Kaschi
23.07.2005, 21:24
Hallo,
ich habe mir ein neues (altes) Schlauchboot zugelegt. Immerhin soll es
wohl aus Hypalon sein. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4562771253&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Ich hatte vorher eines von Eurovinyl aus PVC, welches aber 30 Jahre alt ist und immer wieder geflickt werden mußte.
Mir stellt sich nun nur noch die Frage: wie hoch ist das Continental-Boot wohl motorisierbar ? Ich besitze einen Tomos 4,5 mit 4 PS. Ich hoffe, der wird wohl noch dafür verwendbar sein. Vielleicht hat Jemand genauere Infos ?
Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dem Boot und kann dazu auch etwas schreiben - ich wäre dankbar !
Gruß
Karsten
ich habe mir ein neues (altes) Schlauchboot zugelegt. Immerhin soll es
wohl aus Hypalon sein. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4562771253&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Ich hatte vorher eines von Eurovinyl aus PVC, welches aber 30 Jahre alt ist und immer wieder geflickt werden mußte.
Mir stellt sich nun nur noch die Frage: wie hoch ist das Continental-Boot wohl motorisierbar ? Ich besitze einen Tomos 4,5 mit 4 PS. Ich hoffe, der wird wohl noch dafür verwendbar sein. Vielleicht hat Jemand genauere Infos ?
Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dem Boot und kann dazu auch etwas schreiben - ich wäre dankbar !
Gruß
Karsten