PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die Qual der Wahl, welches Boot für 10 PS?


Kuki
01.08.2005, 11:13
Hallo Leute!

Nach längerer Zeit bin ich wieder aus gegebenem Anlass im Forum: es steht wieder ein Neukauf eines Schlauchbootes an.
Ich hatte mir ja damals zu meinem 25 PS Suzuki ein Suzumar 360 gekauft (hatte den Motor schon vorher, daher kein Angebot). War ein wirklich stabiles Boot, nur halt vieeeel zu schwer. Nachdem mir in Male Losinj der Motor gestohlen wurde, habe ich mir einen 10 PS Honda 4-Takt Motor besorgt (der auch bei meiner Hartschale als Reservemotor dient).

Nur: der Motor war für das schwere Boot einfach zu schwach. Ich habe das Boot daher verkauft.

Jetzt stellt sich die Frage nach einem leichten Boot mit dem man eventuell sogar mit diesem Motor in´s Gleiten kommt und das mit 2 Personen.
Am liebsten wäre mir ein Boot mit aufblasbarem Boden, da ich das Bötchen für den Kurzurlaub heranziehen möchte.

Mir fällt da der Zodiak Fastroller ein, nur ist der preislich relativ hoch angesetzt. Da gab´s doch noch andere. Bin leider ein bisschen weg vom Fenster und wäre für Vorschläge äußerst dankbar.

Grüße an alle und besonders an jene, die den Urlaub noch vor sich haben...

Kuki

HWST
01.08.2005, 13:45
Hallo Kuki
empfehlen kann ich Dir das Zodiak Cadett 310S. Ich selbst habe dieses Boot. Es wiegt ca 35 kg und lässt sich wunderbar in der dazugehörigen Tasche verpacken, so das man es bequem mit in den Urlaub nehmen kann. Zuerst hatte ich auch einen 10 PS AB, mit dem man mit 2 Personen gut ins gleiten kommt. Habe mir dann jedoch einen 15 PS AB angeschafft, damit der Spassfaktor noch etwas höher ist. Der Neuanschaffungspreis beläuft sich so um die 1000,-€.
Gruß
Hans-Werner

Kuki
01.08.2005, 14:21
Hi Hans-Werner!

Soviel ich mich erinnern kann, hat das Zodiac einen festen Boden, oder irre ich mich da?
Das Spielchen mehr PS und längeres Boot ist lustig, doch will ich diesmal wirklich auf geringe Packmaße und geringes Gewicht achten. Und natürlich auf einen schnellen Aufbau.

Grüße

Kuki

Kuki
01.08.2005, 14:22
Und noch was: hatten die von Zodiac nicht arge Qualitätsprobleme mit den Verklebungen am Heckspiegel etc? Kann mich da dunkel erinnern....

HWST
01.08.2005, 15:45
Hallo Kuki
es ist richtig, das das Cadatt 310S einen festen Boden hat.
Jedoch besteht dieser aus 5 Teilen, wobei ein Teil ca. 40-50 cm breit ist.
Wie bereits geschrieben wird auch der Boden mit in der dazugehörigen Tasche verstaut. Gewicht Boot + Boden = 38 Kg. Für den Aufbau benötigst Du 15-20 min. Ich schätze das Packmaß der Tasche auf 1m x 50 cm x 30 cm (L H B).

Zu Deinem 2. Punkt: Über Qualitätsprobleme kann ich leider (oder Gott sei Dank) nicht berichten, da ich absolut keine Probleme habe. Ich habe mir das Boot 2003 gekauft. Ob es frührer Probleme gab, weiß ich leider nicht.
Gruß
Hans-Werner

www_mv-boot_de
01.08.2005, 17:33
Letzte Verwarnung.

Werbung dieser Art ist hier nicht erwünscht. :sportschi

Holländer
01.08.2005, 18:18
Und noch was: hatten die von Zodiac nicht arge Qualitätsprobleme mit den Verklebungen am Heckspiegel etc? Kann mich da dunkel erinnern....

Hi Kuki,

ablosen der Verklebungen ist bei das cadet 310S vom boden etc. nicht der fall..
Dies weil zodiac seine boden einschweißt, dabei gibt es diese alte problemen nicht mehr.


Gruß,

Frank :)
p.s falls du mehr wissen möchtest kannst gerne eben eine PM schicken.

Ujevic
01.08.2005, 20:19
Das 3,1 m lange Zoom gleitet mit Volvo/Honda 9,9 und ca 200 kg Zuladung inkl. 22 l -Tank mit ca. 22 km/h. Falls das Gewicht zu weit zum Heck gelagert wird, gleitet es nicht.
Es ist Bj. 98 und der letzte Zipfel des aufblasbaren Kiels hat sich (innen) vom Bodengummi abgelöst. Schlauch und klappbarer Holzboden lassen sich getrennt sehr gut verstauen. Aufbau 20 Min.
MfG
Ujevic

DieterM
01.08.2005, 21:05
Hallo Kuki,

mit einem Cadet FR 310 oder besser 340 liegst Du vollkommen richtig und würdest es nicht bereuen. Leicht aufzubauen, geringes Gewicht und den Activ-V Rumpf besser als der aufblasbare vom normalen Cadet, daher Rauhwasser geeigneter, und insgesamt optimal wegpackbar, Du wirst es nicht bereuen! Heute haben diese ZODIACS 5 Jahre Garantie auf die PVC-Haut.

Holländer
01.08.2005, 21:30
...Heute haben diese ZODIACS 5 Jahre Garantie auf die GFK-Haut.

Hui Dieter,

so ein haut möchte ich auch :cool:
Denke du meinst damit die Bootshaut.. :smileys5_

Gruß,


Frank :)

hobbycaptain
01.08.2005, 22:01
Hui Dieter,

so ein haut möchte ich auch :cool:
Denke du meinst damit die Bootshaut.. :smileys5_

Gruß,


Frank :)

Edelribhaut eben :ferdisein

DieterM
01.08.2005, 22:30
Kruzitürken, der Schreibteufel hat wieder zugschlagen!!! Grinns ... hab es schon korrigiert oben! Nobody is perfect! :cognemur:

Danke, lieb von Euch mich so nett drauf aufmerksam zu machen! :biere: :smileys5_

Kuki
02.08.2005, 19:11
Danke Leute!

Was habe ich gelernt? Zodiac Qualität wieder zweifelsfrei, Kadett ein passendes Bötchen, das Zoom würde sogar gleiten.... (ich denke, das Kadett auch).

Ihr glaubt es nicht aber das Suzumar 380 mit seinen fast 90 kg Eigengewicht konnte ich nicht zum Gleiten bewegen (mit 9.9 PS).

Jetzt werde ich einmal Preise einholen, habe da einen Richtpreis von € 1.000,- von Euch bekommen.

Grüße

Kuki

P.S. Habe da noch einen Semperit Sprinter auf dem Dachboden liegen, meine Frau meint, er sei zu häßlich, das Ding konnte man sogar mit 5 PS zum Gleiten bringen. Das Problem ist allerdings der nervige Aufbau dieses Bötchens..