Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weißer Dampf und keine Leistung


wassi104
15.08.2005, 21:42
Hallo

war 3 Wochen in Kroatien in Rovinj.
Dort ist mir 2mal passiert das der Motor unter Volllast Anfing zu stottern und weißer Dampf um den Motorschaft war.
Habe sofort Gas weggenommen und im Standgas laufen lassen.
Dampf hörte sofort auf und Motor lief rund.
Habe den Motor dann ein paar Minuten im Stand laufen lassen.
Danach konnte ich wieder ohne Probleme weiter fahren.
Kühlwasserstrahl ist in Ordnung und der Impeller wurde vorriges Jahr gewechselt.
Kann mir jemand sagen was das war? :confused-
Kann mir jemand einen Fachhändler für meinen AB im Raum Düsseldorf empfehlen?

Grüße wassi104

Berny
15.08.2005, 21:44
Hmmm, könnte es sein, dass Wasser im Tank ist?

Zumidest würde das Stottern darauf hindeuten und ev der weiße Rauch auch.

Aber ich kenn mich da auch nich so genau aus!

wassi104
15.08.2005, 21:51
Habe meine Tanks eigentlich außer zum Tanken nicht auf.
Und zum Tanken nehme ich die Tanks immer vom Boot.
Wüßte nicht wie Wasser in den Tank kommen sollte. Außer Kondenswasser?

wassi104

DieterW
15.08.2005, 21:55
Nein Berny, das ist falsch.
Und zwar, kann es vorkommen, wenn die Heckwelle beim anhalten gegen den Motor kommt, das Wasser gegen den Auspuff kommt. Das hatte ich auch mit meiner Maschine in Kroatien. Habe die Maschine im Leerlauf 2 Minuten laufen lassen, und alles war wieder OK.

wassi104
15.08.2005, 21:57
Bei mir ist es während der Fahrt ( Vollgas ) passiert.
Wobei mir das nur durch den rapiden Leistungsverlust und unrunden Lauf aufgefallen.

DieterW
15.08.2005, 22:01
Bei mir ist es während der Fahrt ( Vollgas ) passiert.
Wobei mir das nur durch den rapiden Leistunfsverlust und unrunden Lauf aufgefallen.


Wie lange bist Du denn Vollgas gefahren ? Wieleicht war vorher schon Wasser in den Innenraum, also unter der Haube gekommen.

Berny
15.08.2005, 22:07
@DieterW: Du meinst also, dass das Wasser durch den Auspuff in den Motor gedrückt wird und deshalb Leistungsverlust entsteht?

Hmmmmm
Könnte theoretisch auch sein, würde auch die weiße Wolke erklären (Wasserdampf im heißen Auspuff), habe ich aber noch nie gehört!

Was mir aber dabei auch komisch vorkommt, wassi104 (Lustiger Name, hihi) spricht ja "unter Volllast", da kommt ja dann keine Heckwelle zum Motor, er fährt ja Vollgas!
Oder sehe ich da was falsch ?

wassi104
15.08.2005, 22:07
Beim 1. mal nach ca. 5 min. ( alleine im Boot )
Beim 2. mal nach ca. 20 min. ( mit 4 Pers. im Boot )
Also bei total unterschiedlichen Situationen.
Meinst Du das Wasser in die Elektrik ( Zündung ) gekommen ist?

DieterW
15.08.2005, 22:14
Beim 1. mal nach ca. 5 min. ( alleine im Boot )
Beim 2. mal nach ca. 20 min. ( mit 4 Pers. im Boot )
Also bei total unterschiedlichen Situationen.
Meinst Du das Wasser in die Elektrik ( Zündung ) gekommen ist?
Genau, das meinte ich.Es kann bei fast allen Maschinen mal vorkommen.Schau doch mal bitte unter der Motorwanne nach, wo die Kabel in die Maschine gehen, ob die Dichtungen alle OK sind.Oder die Dichtung von der Haube ist undicht.Wenn ja, bitte erneuern.Sonst wirst Du das Problem wieder haben. Martin ( Fortnox) hatte es auch an seinen Honda, da war der Motorblock voller Salz, vom Salzwasser.

wassi104
15.08.2005, 22:17
Danke für den Tip. :chapeau:

Berny
15.08.2005, 22:18
Wieder was dazugelernt !!! :chapeau:

DieterW
15.08.2005, 22:19
Solltest Du den Fehler gefunden haben, sage mir bitte Bescheid, ob es so war. Danke :chapeau:

DieterW
15.08.2005, 22:20
Wieder was dazugelernt !!! :chapeau:

So ist es Berny, man lernt nie aus. :ka5: :biere:

MichaelH
16.08.2005, 10:07
Zylinderkopfdichtung?
Allerdings ist meiner dann im Leerlauf unrund gelaufen, unter Last war subjektiv alles in Ordnung. :confused-

gummipille
16.08.2005, 10:09
Hallo Wassi
Ich denke, es ist vieleicht möglich das der Thermostat nicht richtig öffnet?
Vieleicht sind da ablagerungen von Sand oder etwas anderm drin.
Empfehlung Thermostat erstmal ausbauen und denn noch mal fahren. Wenn denn alles OK ist, vieleicht einen neuen für den Motor investieren.
Gruß
Uwe

wassi104
16.08.2005, 22:33
Hallo Wassi
Ich denke, es ist vieleicht möglich das der Thermostat nicht richtig öffnet?
Vieleicht sind da ablagerungen von Sand oder etwas anderm drin.
Empfehlung Thermostat erstmal ausbauen und denn noch mal fahren. Wenn denn alles OK ist, vieleicht einen neuen für den Motor investieren.
Gruß
Uwe
Habe heute mal bei einem Händler angerufen und nach gefragt.
Der tipt auch auf das Thermostat.
Wenn ich genaues weiss, werde ich es hier schreiben.

Danke

wassi104
09.10.2005, 14:05
Hallo,

habe meinen Motor zur Inspektion gehabt.
Händler hat nichts festgestellt. Er tipt auf Wasser im Tank und oder Entlüftungsschraube vom Tank nicht weit genug geöffnet.:confused-
Wenn ich was anderes heraus finden sollte schreibe ich es wieder hier herein.

Gruß

wassi104:chapeau:

nordy
09.10.2005, 19:06
Dort ist mir 2mal passiert das der Motor unter Volllast Anfing zu stottern und weißer Dampf um den Motorschaft war.


Der Dampf ist wahrscheinlich aus dem Nebenauspuff rausgekommen und stammt aus dem Brennraum.

Ich vermute bei dir eine Undichtigkeit im Zylinderkopfbereich, die nur bei Volllast also bei hohen Temperaturen auftritt.
Du solltest die Dichtung erneuern und eventuell den Kopf abplanen lassen.

Händler hat nichts festgestellt. Er tipt auf Wasser im Tank und oder Entlüftungsschraube vom Tank nicht weit genug geöffnet.

Frag ihn mal, ob er den Zylinderkopf runtergehabt hat und ob er sich die Kopfdichtung angesehen hat.

Überhitzt ist der Motor nicht.
Dein Yamaha hat doch sicherlich einen entsprechenden Schutz.

Gruss Nordy