PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johnson 25PS Bj.74 bringt nur 10 Kmh


krebs63
12.10.2005, 21:50
Hallo an alle,
ich bin absolut neu hier und finde diese Seite einfach genial.
Mein Name ist Rainer und ich habe ein Problem mit meinem Johnson 25 PS Motor.
Er springt sehr gut an, läuft im Standgas relativ gut nur wenn ich so von 1/4 Gas auf beschleunigen will, will der Motor ausgehen.
Wenn ich den Choke öffne, get der Motor gut nach vorne.
Ach ja, wie ist eigentlich die Grundeinstellung, für die Gemischschraube die von aussen einstellbar ist.
Sie soll ganz rein und danach 1-1/2 Umdrehungen wieder raus gedreht werden, ist das so OK?

Ich würde mich über etwas Hilfe freuen.
Gruß
Rainer:confused-

der mit dem Gummiboot
12.10.2005, 22:47
Hallo Rainer,
zunächst erst einmal Willkommen im Forum.
Dein Motor bekommt bei Volllast nicht genug Sprit, ich denk du wirst um eine Vergaserreinigung nicht umhinkommen.
Ich vermute mal eine Verstopfung der Hauptdüse durch Schmutz oder Wasser.

Gruß Holger

skymann1
12.10.2005, 23:05
Hallo Rainer,
was heißt
Wenn ich den Choke öffne, geht der Motor gut nach vorne.

Dann läuft er so wie er soll oder wie??


"Ach ja, wie ist eigentlich die Grundeinstellung, für die Gemischschraube die von aussen einstellbar ist."

Die Schraube sollte ca. 1 Umdrehung rausgedreht werden, wenn Du die Leerlaufgemischschraube meinst. 1974 gab es Vergaser mit einstellbarer Leerlaufdüse und auch welche mit einstellbarer Leerlauf- und Hauptdüse.
Dann müßten außen zwei einstellbare Knöpfe sein.

Wenn er mit Choke normal abgeht, wird das Gemisch ohne zu mager sein.
Am besten mal Vergaser zerlegen, reinigen und Grundeinstellung machen (incl. Synronisation mit Zündung, Spritpumpe überprüfen??).

Aber muß nicht daran liegen, hatte das gleiche mal am Motorrad, beim Gasgeben blieb der Motor weg, wenn ich den Tupfer (Choke) gedrückt habe lief er wieder gut. Habe mich bald totgesucht.
Was war es letzten Endes, die Zündspule war hin!

Frag mich nicht, wieso das solche Dinge verursacht, ich weiß es nicht, aber mit neuer Spule war alles okay.


Anleitung kann ich Dir mailen, dann brauche ich aber Deine Mailadresse.

Gruß Peter

dievoggis
13.10.2005, 07:31
Servus Reiner:chapeau: ,

hatte bei meinem 30 PS Johnson ein ähnliches Problem. Wollte kein Gas annehmen. Bei mir war es ein fehlender Dichtring im Vergaser, der bei einer Wartung von einer Fachwerkstatt schlichtweg vergessen wurde.
Ich tippe also auch auf Vergaser.

Gruß Peter

krebs63
13.10.2005, 09:58
Hallo Rainer,
was heißt
Wenn ich den Choke öffne, geht der Motor gut nach vorne.

Dann läuft er so wie er soll oder wie??


"Ach ja, wie ist eigentlich die Grundeinstellung, für die Gemischschraube die von aussen einstellbar ist."

Die Schraube sollte ca. 1 Umdrehung rausgedreht werden, wenn Du die Leerlaufgemischschraube meinst. 1974 gab es Vergaser mit einstellbarer Leerlaufdüse und auch welche mit einstellbarer Leerlauf- und Hauptdüse.
Dann müßten außen zwei einstellbare Knöpfe sein.

Wenn er mit Choke normal abgeht, wird das Gemisch ohne zu mager sein.
Am besten mal Vergaser zerlegen, reinigen und Grundeinstellung machen (incl. Synronisation mit Zündung, Spritpumpe überprüfen??).

Aber muß nicht daran liegen, hatte das gleiche mal am Motorrad, beim Gasgeben blieb der Motor weg, wenn ich den Tupfer (Choke) gedrückt habe lief er wieder gut. Habe mich bald totgesucht.
Was war es letzten Endes, die Zündspule war hin!

Frag mich nicht, wieso das solche Dinge verursacht, ich weiß es nicht, aber mit neuer Spule war alles okay.


Anleitung kann ich Dir mailen, dann brauche ich aber Deine Mailadresse.

Gruß Peter


Hallo Skymann,
vielen Dank.
Was mich nur wundert, wenn er zu mager läuft warum sind die Kerzen Schwarz bis Oelig.
Ps. habe Dir meine Email-Adresse gemailt.
Gruß
Rainer:confused-

det740
13.10.2005, 10:30
Hallo Rainer,

Hallo Skymann,
vielen Dank.
Was mich nur wundert, wenn er zu mager läuft warum sind die Kerzen Schwarz bis Oelig.
Ps. habe Dir meine Email-Adresse gemailt.
Gruß
Rainer

Ich denke, weil Du mit Choke fährst. Er läuft ja nur sehr kurzzeitig zu mager, dann wenn Du den Choke ziehst damit er nicht ausgeht läuft er besser, aber viel zu fett. Das macht natürlich sehr schnell die Kerzen schwarz. Die Vergaser haben getrennte Düsen für Leerlauf und Last. Die Leerlaufdüse versorgt den Motor bis etwa 1/4 Gas, dann tritt die Hautdüse mit in Aktion. Wenn die zu ist, hast Du genau diesen Effekt. Läuft im Standgas und mit wenig Gas gut und geht bei Vollgas aus, da er zuviel Luft und zuwenig Sprit bekommt, also abmagert. Reinige den Vergaser, wie meine Vorredner das schon gesagt haben und Du wirst sehen, er geht wieder richtig gut.

Viele Grüße Detlef

krebs63
13.10.2005, 10:47
Hallo Rainer,



Ich denke, weil Du mit Choke fährst. Er läuft ja nur sehr kurzzeitig zu mager, dann wenn Du den Choke ziehst damit er nicht ausgeht läuft er besser, aber viel zu fett. Das macht natürlich sehr schnell die Kerzen schwarz. Die Vergaser haben getrennte Düsen für Leerlauf und Last. Die Leerlaufdüse versorgt den Motor bis etwa 1/4 Gas, dann tritt die Hautdüse mit in Aktion. Wenn die zu ist, hast Du genau diesen Effekt. Läuft im Standgas und mit wenig Gas gut und geht bei Vollgas aus, da er zuviel Luft und zuwenig Sprit bekommt, also abmagert. Reinige den Vergaser, wie meine Vorredner das schon gesagt haben und Du wirst sehen, er geht wieder richtig gut.

Viele Grüße Detlef

Hi,
vielen Dank.
Also die Kerzen sehen auch so aus, wenn ich ohne Choke fahre ( so gut es halt geht).
Wie gesagt bis 10 Kmh läuft er normal, aber die Kerzen Schwarz bis Oelig ( ohne Choke), gebe ich Gas will er ausgehen ziehe ich dann den Choke kommt er auf Touren.
Gruß und Danke
Rainer:confused-

det740
13.10.2005, 10:54
Hallo Rainer,

Vielleicht falscher Wärmewert ? Wenn er nur im unteren Drehzahlbereich läuft erreichen die Kerzen sowieso nicht Ihre Selbstreinigugstemperatur. Wie gesagt, Vergaser reinigen. Ist ja keine Aktion. 2 Stunden und die Sache ist erledigt. Dann kannst Du zumindest eine Ursache ausschliessen, wenn er danach immer noch nicht laufen sollte.

Gruß Detlef

krebs63
13.10.2005, 12:31
Hallo Skymann,
vielen Dank.
Was mich nur wundert, wenn er zu mager läuft warum sind die Kerzen Schwarz bis Oelig.
Ps. habe Dir meine Email-Adresse gemailt.
Gruß
Rainer:confused-

Hallo skymann1,

habe mal ein Bild eingestellt ewegen der Einstellschraube des Gemisches.

Gruß
Rainer:confused-

der mit dem Gummiboot
13.10.2005, 14:53
Hallo Rainer,
deine Einstellschraube (roter Pfeil) ist für den Leerlauf, du hast den "neueren" Vergaser, für Volllast hast du im Schwimmergehäuse deine Hauptdüse.
Beim alten Vergaser hättest du da wo der grüne Pfeil ist die Einstellschraube für Volllast.


Gruß Holger

krebs63
13.10.2005, 15:01
Hallo Rainer,
deine Einstellschraube (roter Pfeil) ist für den Leerlauf, du hast den "neueren" Vergaser, für Volllast hast du im Schwimmergehäuse deine Hauptdüse.
Beim alten Vergaser hättest du da wo der grüne Pfeil ist die Einstellschraube für Volllast.


Gruß Holger


Hi,
vielen Dank.

Da werde ich mich mal auf die Suche machen.

Ihr seid einfach Spitze.

Gruß
Rainer:confused-

nordy
13.10.2005, 17:09
Er springt sehr gut an, läuft im Standgas relativ gut nur wenn ich so von 1/4 Gas auf beschleunigen will, will der Motor ausgehen.
Wenn ich den Choke öffne, get der Motor gut nach vorne.


Leerlauf hast du, also sind die Leerlauf-Kraftstoff- und -luftdüse offen.
Bei mehr als 1/4 Drosselklappe, also wenn die Hauptdüse einsetzt, läuft er auch.

Was liegt dazwischen ?

Die sogenannten Bypassbohrungen, die werden beim Gasgeben nacheinander von der Drosselklappe überstrichen und somit mit Unterdruck beaufschlagt.
Aus diesen 2-4 kleinen Bohrungen tritt somit der für den Übergang bis zum Einsetzen des Hauptdüsensystems benötigte Kraftstoff aus, der im Leerlaufsystem aufbereitet wird.

Diese Bohrungen werden zu sein, dann tritt genau der von dir geschilderte Fehler auf.
Also Leerlaufsystem und vor allen Bypassbohrungen gründlich durchblasen.

Die Zündkerzen sind im Leerlauf wegen der kalten Zündkerzen und der häufigen Verbrennungsaussetzer auch bei richtigem Gemisch schwarz und auch teilweise nass.

Gruss Nordy

skymann1
13.10.2005, 22:46
Hallo Rainer,
habe Dir Bilder/Anleitung gemailt, lange Ladezeit, nicht erschrecken!
Gruß Peter

krebs63
15.10.2005, 11:20
Hallo Rainer,
habe Dir Bilder/Anleitung gemailt, lange Ladezeit, nicht erschrecken!
Gruß Peter

Hallo Skymann1,
die Bilder sind bestens, vielen Dank.

Habe den Vergaser zerlegt und mit Druckluft gereinigt, ohne Erfolg.
Habe aber beim Fahren ohne Haube gesehen, das im Benzinfilter, der vor der Benzinpumpe angebracht ist kaum Sprit durchgeht(Filter fast leer sollte bei Vollgas doch voll sein oder).
Ist es möglich, das die Benzinpumpe einfach zu wenig fördert?

Gruß
Rainer:confused-

der mit dem Gummiboot
15.10.2005, 15:38
Hallo Rainer,
möglich ist das.
Um das zu testen schließ doch mal deinen Tank direkt hinter der Pumpe an und stell ihn höher, so müßte dein Motor ja dann problemlos laufen.
Gruß Holger

eddie
15.10.2005, 19:57
Hallo zusammen , hatte letzte Woche mit meinem 20 PS Johnson Bj.66 ein ganz ähnliches Problem : Er sprang relativ gut an , lief im Stand aber unsauber und kam bei Vollgas nicht auf Touren .Habe daraufhin den Vergaser komplett überholt - neue Düse,Dichtungen etc. sowie mir einen neuen Tank zugelegt , da der alte aus Metall war und vielleicht Spuren von Rost den Sprit verunreinigt haben. Gestern morgen habe ich mir die Seele aus dem leib gestartet und habe den Motor nur sehr schlecht zum Laufen bekommen . Ursache für das ganze Problen war ein minimal undichter O-Ring am Spritanschluß des Motors . Habe dann den Schlauch auch direkt an die Kraftstoffpumpe des Motors angeschlossen ... er lief !:chapeau:
Der Leerlauf ist sauber wie noch nie und auch bei Vollgas war alles i.O.
Den Pumpball am Tankschlauch konnte ich jetzt auch wieder drücken bis er knüppelhart war ohne das irgendwo Sprit austrat .

krebs63
16.10.2005, 20:02
Hallo zusammen , hatte letzte Woche mit meinem 20 PS Johnson Bj.66 ein ganz ähnliches Problem : Er sprang relativ gut an , lief im Stand aber unsauber und kam bei Vollgas nicht auf Touren .Habe daraufhin den Vergaser komplett überholt - neue Düse,Dichtungen etc. sowie mir einen neuen Tank zugelegt , da der alte aus Metall war und vielleicht Spuren von Rost den Sprit verunreinigt haben. Gestern morgen habe ich mir die Seele aus dem leib gestartet und habe den Motor nur sehr schlecht zum Laufen bekommen . Ursache für das ganze Problen war ein minimal undichter O-Ring am Spritanschluß des Motors . Habe dann den Schlauch auch direkt an die Kraftstoffpumpe des Motors angeschlossen ... er lief !:chapeau:
Der Leerlauf ist sauber wie noch nie und auch bei Vollgas war alles i.O.
Den Pumpball am Tankschlauch konnte ich jetzt auch wieder drücken bis er knüppelhart war ohne das irgendwo Sprit austrat .

Hallo,

habe ich auch gemacht, habe die Benzinpumpe auch gewechselt ohne Erfolg.

Was kann das nur sein.
Was micht wundert, ist das er bei einem mal zihen sofort anspringt, aber beim Vollgas abwürgt, so als ob die Zündung augeschaltet wird.

Gruß
Rainer:confused-

skymann1
16.10.2005, 23:15
Hallo,
willst Du die Zündungsseiten auch noch haben?? Kontrollieren kann nicht schaden!

Gruß Peter

krebs63
17.10.2005, 08:14
Hallo,
willst Du die Zündungsseiten auch noch haben?? Kontrollieren kann nicht schaden!

Gruß Peter


Hallo Skymann1,
würdest Du sie mir zu mailen?
Es ist einfach toll wie einem hier geholfen wird.

Vielen, Vielen Dank.

Gruß
Rainer:confused-

Havelflitzer
17.10.2005, 10:38
Hallo
Falls du eine Pumpe hast die den Impuls über einen Schlauch bekommt, überprüfe den Schlauch und ganz besonders die festigkeit der Anschlüsse.
Ich hatte ein ähnliches Problem, meiner wollte zwar nicht ausgehen aber stotterte und brachte nur halbe geschwindigkeit weil der Schlauch am Impulsgeber am Motorblock eingerissen war, was man erst bei abgebauten Anlasser sehen konnte.

Gruß
Thilo

krebs63
25.10.2005, 11:47
Hallo,
vielen Dank an alle die mir in diesem Forum geholfen haben.
Ich habe den Fehler gefunden, es war der Schwimmer restlos verstellt.

Nun läuft der Motor recht gut.
Nach dem ich 2-3 Stunden gefahren bin, springt mir nun der Vorwärtsgang raus.

Ich denke mal das ich nun das Getriebe zerlegen darf.

Gruß
Rainer:cognemur:

DieterM
25.10.2005, 16:09
Nein! Die Schaltung muß eingestellt werden an der senkrechten Schaltstange nach unten! Mit Sicherheit hat sich die Einstellschraube gelockert. Sollte aber möglichst bald gemacht werden ansonst hast Du einen echten Getriebeschaden, und das wird teuer.

krebs63
25.10.2005, 21:12
Nein! Die Schaltung muß eingestellt werden an der senkrechten Schaltstange nach unten! Mit Sicherheit hat sich die Einstellschraube gelockert. Sollte aber möglichst bald gemacht werden ansonst hast Du einen echten Getriebeschaden, und das wird teuer.


Hallo Dieter,

könntest Du mir das mit der Stange genauer beschreiben, wäre Dir sehr Dankbar.

Gruß Rainer:confused-

DieterM
25.10.2005, 21:42
Hallo Rainer,

auf der hinteren Seite des Motor-Schaftes wird eine Schaltstange nach unten in das Getriebe geführt. Da wo diese im Schaft freigelegt ist, sind die Einstellungsmöglichkeiten der Schaltstange.

Ich fahre einen HONDA und habe auch die Repa-Daten für meinen Motor, kann Dir aber die Seite für die korrekte Getriebeeinstellung aus den PDF-Dateien nicht runterladen (geht nicht). Da du einen anderen Motor hast, wärest Du gut beraten Dir das von einem Fachmann für Deinen Motor einstellen zu lassen, oder Dir die exakte Beschreibung für D/Motor zu besorgen, da eine ganz bestimmte Reihenfolge für die korrekte Einstellung erforderlich ist, damit hinterher die Einstellung auch korrekt ist und die Zahnräder auf V oder R richtig greifen.

skymann1
25.10.2005, 23:38
Hallo Rainer, wird bei Deinem Motor oben am Schalthebel am Motor eingestellt, im Schaft ist nur die Trennmöglichkeit für die Verbindungsstange.

Ich schicke Dir morgen ein Bild/Beschreibung von der Einstellung, kannst Du selber, wenn es dann nicht geht, ist wohl untendrin was kaputt (Schaltmuffe/Schaltklaue).

Aber vielleicht hast Du Glück und es geht oben einzustellen.

Wie Dieter schon schrieb, auf keinen Fall so weiterfahren, sonst geht unten bestimmt was kaputt!

Gruß Peter

peter1
26.10.2005, 08:22
hallo eddie
ich habe auch einen johnson 20, bj 1967 und einen evinrude 20, bj 1972
für die beiden würde ich leerlaufdüsen und benzinpumpen brauchen,
wo hast du die düsen und dichtungen gekauft?

gruss peter