Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemischschraubeneinstellung Zweitakter Autolube


hein-blöd
26.10.2005, 11:25
Hallo Ihr Lieben,

ich hätte ein paar Fragen zur Gemischschraubeneinstellung:

Der Motor: Yamaha DEO50, 50 PS Zweitakter Dreizylinder Autolube

Ich habe im Forum gelesen, daß man die Gemischschraube (je Vergaser) vorsichtig zudrehen soll und dann 1,5 Umdrehungen (drei halbe) wieder herausdrehen soll.

Nach dieser Grundeinstellung sollte man dann geringfügig an den Gemischschrauben drehen und die höchste Leerlaufdrehzahl einstellen.
Wenn diese gefunden und eingestellt ist, sollen alle drei Gemischschrauben etwas weiter aufgedreht werden (fetteres Gemisch) weil der Zweitakter sonst zu heiß und der Verbrennungsraum nicht genug geschmiert werden würde.

Stimmt das soweit auch für einen Autolube-Motor?
Meiner Kenntnisse nach findet die Ölzufuhr erst nach den Vergasern statt und somit ist es doch egal wie fett die Vergaser eingestellt sind oder liege ich da falsch? :confused- :confused- :confused-

HaraldGesser
26.10.2005, 12:02
Hallo,

das "fette" Gemisch ist nicht zu verwechseln mit "fettigem" Gemisch.

Nein, im Ernst, als fett bezeichnet man ein Kraftstoff-Luft-Gemisch mit relativ hohem Spritanteil. Dabei ist es unerheblich ob es sich um reinen Ottokraftstoff oder um ein Kraftstoff-Öl-Gemisch handelt.

Der Kraftstoff hat im Verbrenungsraum eine "kühlende" Funktion. Nimmt diese bei magerem Gemisch stark ab so kann dies zur Folge haben daß ein Loch in den Kolben gebrannt wird.
Zweitakter sind da anfälliger als Viertakter.

Die richtige Mischung kannst Du in etwa an der Farbe der Zündkerzenelektrode ablesen: Sie sollte nach Vollast "Rehbraun" sein. Zum Prüfen bei Vollgas den Motor mit dem Quickstop abstellen , Kerze raus und nachsehen. Zu dunkel: Gemisch zu fett, zu hell: Gemisch zu mager.

Gruß

Harald

Cessna
26.10.2005, 17:27
Hallo hein-blöd,
wir habe den selben Motor und das selbe Problem:confused- . Ich habe mir eine Colortest Zündkerze bestellt:cool: , sollte die Tage kommen. Damit soll man den Verbrennungsraum sehen und anhand des Brennbildes die Gemischeinstellung regeln können:daumen: . Hab aber noch mal eine Frage, kannst Du am mittleren Vergaser die Gemischschraube überhaupt drehen?
Gruß Thomas

hein-blöd
26.10.2005, 19:49
@Harald Danke für die Erklärung! :chapeau:

@ Thomas

die Gemischschraube des dritten Vergaser kann ich genauso drehen wie die anderen zwei, denn die Vergaser sind eigentlich gleich aufgebaut.

Siehe Foto:
http://www.schlauchboot-online.com/gallerie/data/500/medium/IMG_0077.jpg

Cessna
26.10.2005, 19:57
Danke für die Info.
Ich kann bei mir am mittleren Vergaser nicht drehen obwohl bei der Schraube eine Feder, so wie bei den anderen beiden, hinter ist. Ich wollte nichts kaputt machen und dachte es soll so sein, werde ich mir also noch einmal ansehen.
Thomas

Cessna
26.10.2005, 20:02
Sehe gerade das die Vergaser doch anders sind. Ich habe oben und unten einen Deckel den ich abschrauben kann.
Thomas

hein-blöd
26.10.2005, 20:26
http://www.schlauchboot-online.com/gallerie/data/506/medium/IMG_0078.JPG

http://www.schlauchboot-online.com/gallerie/data/506/medium/IMG_0075.JPG

http://www.schlauchboot-online.com/gallerie/data/506/medium/IMG_0076.JPG