PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reichen 25 PS für ein 430er Boot?


a.guenther
30.10.2005, 21:25
Hallo an alle,

wie schon im anderen Beitrag geschrieben suche ich ein größeres Boot um 430cm.
Da ich davon ausgehe das mein 15 PS Motor das nicht mehr richtig bringen wird und es auf der Hanseboot das Superangebot für einen 25PS Yamaha 2-Takter gibt, bin ich geneigt den zu kaufen.
Ist doch ein guter Motor oder?

Aber reichen die 25 PS auch aus?

Bei den meisten Booten sind so um die 30PS max. angegeben.
Aber bei den Commandos sind es viele mehr
Bspw. beim C4 sind es max. 50PS und empfohlene 30PS beim C5 empfohlenen 40PS (die würden mir schon sehr gefallen).

Reichen dann die 25 PS noch aus?

Ich wollte halt einen leichten Motor, da ich den Slipwagen immer per Hand rein und rausziehen muss.

Andreas

Udo
30.10.2005, 21:45
Hi Andreas,
ja reichen aus, kommst ins gleiten.
Aber es kommt immer darauf an was du mit dem Boot alles machen möchtest.

Wo möchtest du fahren?
Wie viele Personen sollen mitfahren?
Wasserski,Tube ?
Gruß Udo

a.guenther
30.10.2005, 22:27
Ich fahre auf den Schweriner Seen. (kein Wasserski)
i.d.R. mit 2 manchmal mit 4 Personen (da kam mein alter nicht mehr ins Gleiten)

Andreas

OLKA
30.10.2005, 22:33
Hallo Andreas, die Frage lässt sich so nicht beantworten.

Ob 25 PS für 4,30m reichen hängt vom Gewicht und der Rumpfform ab.

Ein 4,3m langes Bügelbrett würde mit dir alleine drauf zur Rakete (Wenig Gewicht und glatter Rumpf).

Ein C5 mit 4 Personen im Boot wird mit 25 PS nicht mehr ins Gleiten kommen.

Also: Erst überlegen was du für ein Boot möchtest und dann den passenden Motor dazu wählen.

Die jeweils vom Hersteller empfohlene Motorisierung ist nach meiner Meinung die Mindestmotorleistung für das Boot :ka5:

DieterM
30.10.2005, 23:46
Ich kann Olaf hier nur bestätigen. Die Mindestmotorisierung eines Bootes ist ausreichend für 2 normalgewichtige erwachsene 2 Personen anBord einschl. der Sicherheitsausrüstung.

Die Auswahl des Bootes und des Motors dazu hängt eben davon ab, was will man damit machen. Wer alles damit machen möchte, nimmt grundsätzlich die Maxi-Motorisierung.

Berny
31.10.2005, 02:00
Also für die Klasse C4 oder MK2 reichen 25 PS aus.
Ich habe auf meinem MK2 25 PS und erreiche damit je nach Schraube Spitzengeschwindigkeiten von 31 (kleine Schraube) bis 38 (große Schraube) km/h. (jeweils 4 Personen Besatzung)
Da meine normale Reisegeschwindigkeit zwischen 25 und 30 km/h liegt, komme ich damit locker zurecht.

Das C4 ist um ca 30 kg schwerer wie das MK2.

Dazu kommt bei meinem MK2 schon einiges an Zusatzgewicht dazu (Steuerstand, Sitzkiste, Geräteträger, usw usw).

Reini hat zB auf seinem C4 30 PS und kommt damit locker zurecht.

OLKA
31.10.2005, 07:34
Also für die Klasse C4 oder MK2 reichen 25 PS aus.


Wie Dieter schon schreibt, es kömmt draufan, was du machen willst.

Mit meiner "Ex"-Kombination 3,70m Grand und 30 PS Mercury war mit dem Standard-Prop mit 5 Personen an Gleitfahrt nicht mehr zu denken. (Boot 135 kg, Motor 50 kg + ca 450 kg Zuladung ) :confused-

alex101068
31.10.2005, 08:08
Hallo Andreas,

bei 80 % zu zweit denke ich das es schon reichen wird.
Mein 430 BWA mit Holzkiel lief mit 2 Erw und 2 Kindern auch ca 36-38.
Und mit 2 Erw. + 1 Erw 60 Kg auf einer TUBE ging es auch ganz gut.

Aber ... mehr geht immer.:ka5:

Gruß Alex

a.guenther
31.10.2005, 09:31
na das hört sich ja schon mal gut an.

sicherlich würde ich auch gern die max. Leistung haben (so ca. 40PS wären schon der Hammer),

aber das Problem ist nicht das Boot und was man dranhängen darf sondern ich.
Ich muss es halt allein auf dem Slipwagen aus dem Wasser ziehen können und da ist iregndwann Feierabend.
Da ein "Hallennachbar" dort ein 380er mit 25 PS Yamaha 4-Takter liegen hat, weiss ich wie der hinterher ausschaut. Allein schafft der es kaum noch aus dem Wasser.

Andreas

Chester
31.10.2005, 09:37
Hallo Andreas - ich kann mich den Vor-Schreibern nur anschliessen, vor allem Berny und Alex, auch was Speed betrifft. Deckt sich mit meinen Erfahrungen am Zodiac Futura.

Da Du schon mit 15 PS fährst, wird der Sprung bei 25 PS nicht soooo riesig sein - orientiere Dich besser an 40 PS.

Alternative:
Ich hab ja gerade ein neues Rib gekauft. Da war ein 88er 20 PS Johnson dran, zu dem ich jetzt einen 35-PS-Vergaser gekauft habe, um den Motor besser verkaufen zu können. Diese Johnson-Baureihe unterscheidet sich nur durch den Vergaser - mit 35 PS wird dann nur eine andere Schraube gefahren. Plus: Man bleibt in der Gewichtsklasse der 500Kubik-Motoren mit 20/25 PS. Und das scheint Dir ja wichtig zu sein wegen des Slip-Trailers. Vielleicht gibt's ähnliches bei anderen Herstellern?

P.S.: Kann's sein, dass Du gestern in meiner Futura-ebay-Auktion eine Frage gestellt hattest?

Reinhard :chapeau:

hobbycaptain
31.10.2005, 09:48
also,
ich bin ja auf meinem Futura 420 Fastroller zuerst einen 15PS Evinrude gefahren, danach einen 20PS Yamaha (das ist der gleiche, wie der 25er, nur halt 5PS schwächer).
Der Unterschied war wie Tag und Nacht. Der 15er ging zwar gut, wenn ich allein unterwegs war, mit Familie hat er sich aber schon ordentlich geplagt.
Der 20er Yamaha war da um Welten besser, weil er einfach um 150ccm mehr Hubraum hatte. Ich würd sagen, mit 25PS hast Du schon Spaß bei so einem Boot.
Und der Yamaha ist zur Not noch alleine zu handhaben, wenn auch schon grenzwärtig (ich glaub der hatte so um die 50kg). Ich bin ihn übrigens mit Pinne gefahren (der Umbau auf Fernsteuerung war nicht das gelbe vom Ei).

Hansi
31.10.2005, 13:39
Hallo Andreas

auf meinen Bombard-Tropik 4.20m hatte ich auch einen 25 PS Suzuki 2-Takter
funktinierte super.:titanic:
Wir waren meistens zu dritt am Boot 2 Erw.1 Kind.
Wenn ich alleine am Boot war konnte ich sogar den Tube ziehen so dass er schön ins gleiten kam.
Nur das Wasserskifahren funktionierte nicht mehr so gut.


lg Hansi

Udo
31.10.2005, 16:02
Hallo Andreas,
um es kurz zu machen, 25 PS reichen vollkommen aus, aber mehr Spaß macht es mit 40 PS:ka5: :lachen78:
Gruß Udo

Hansi
31.10.2005, 16:25
Hallo Andreas,
um es kurz zu machen, 25 PS reichen vollkommen aus, aber mehr Spaß macht es mit 40 PS:ka5: :lachen78:
Gruß Udo

Hallo Udo

für noch mehr Spass sind auch meine 60 PS zuwenig :futschlac :futschlac :futschlac

lg Hansi

DieterM
31.10.2005, 16:55
Aber alles kostet den berühmten D-Zug-Zuschlag, und ... bei den derzeitigen Sprittpreisen sowieso!

Gerhard
31.10.2005, 20:42
Hallo Guenther !
Wir haben ein 430 Yam mit einen 25 Yam 4 T.Das Boot läuft mit mir ,den Hunden und Gepäck (ca.230 Kg ) um die 38 km/h.Ob am See,am Meer oder an den Flüssen bin ich mit der Motorisierung zufrieden.Vor allem der Spritverbrauch mit einem Tank (25 l ) Fahrbereich 150 Km bei 22-28 km/h hält sich in Grenzen.Das slippen ist bei einem abgestimmten Trailer kein Hindernis .
Ich hätte auch bei einem C5 keinerlei bedenken,es kommt immer darauf an was ich machen möchte.
Ich hoffe dir mit diesen Beitrag geholfen zu haben.

Gerhard

a.guenther
31.10.2005, 21:25
erstmal danke für die zahlreichen Antworten

Reinhard:
P.S.: Kann's sein, dass Du gestern in meiner Futura-ebay-Auktion eine Frage gestellt hattest?


Wenn es das mit den Traktorsitzen war, ja. (reinid01)
Fand ich irgendwie geil die Dinger.

ferdi:
dann hast du ja sozusagen das gleiche Model und bist zufrieden?
Das beruhigt mich.

Ich war heute wieder auf der Hanseboot (den ganzen Tag) und habe mit mal alles in Ruhe angesehn.

Bei Gründel wollten sie mir klarmachen das man an das C4 (stand dort) unbedingt 30PS (besser 40) ranhängen soll (sie nehmen dann den 40er Tohatsu wegen dem Gewicht)

Beim 430 Lodestar kann man sogar 50PS ranhängen, jedoch möchte ich kein graues Boot und die Rescue Variante in Orange war wirklich sehr orange:gruebel:
Da hat mir das 430er Quicksilver schon mehr zugesagt und da gehen halt nur max. 30PS.

Kurz und gut. Danach habe ich immer wieder den 25er und 30er Yamaha nebeneinader angestarrt. Zwar finde ich die eckige hohe Bauform der 30ers nicht so schön, aber der hat 3 Zylinder und die brauchen Platz.
Der Händler meint er soll damit ruhiger laufen und hat mehr Kraft beim Anzug. Und er würde 2700,00 (also 400 mehr) kosten.
Das wäre schon krass:cool: So schaukelt man sich halt langsam hoch.

Kenn jemand auch diesen 30er? ist es wirklich der eine Zylinder (und nicht die 5PS) der soviel ausmacht?

Bei ebay hatte jemand gerade so einen versteigern wollen (3 Monate alt ab 2200) und kein Gebot?

Andreas

hobbycaptain
31.10.2005, 21:57
Andreas,

also rauh läuft der 25er auch nicht. der 3-Zylinder läuft halt ein bisserl ruhiger.
den unterschied macht aber nciht der zylinder, sondern der hubraum. hubraum kann eben durch nix ersetzt werden, ausser durch noch mehr hubraum :futschlac :schlaumei .

aber das gewicht, das du heben musst, das darfst du nicht ausser acht lassen. für mich war beim 20er/25er schluss.

übrigens, ich hab den motor nicht mehr, war aber voll zufrieden damit.
nur das mit der last und drehzahlabhängigen schmierung, das glaub ich beim 20/25er nicht ganz. beim 70er konnte ich das nachvollziehen, der hat bei vollast wesentlich mehr öl beigemischt, als wenn ich ihn "gestreichelt" habe. beim 20er konnt ich da nie einen unterschied bemerken. aber vielleicht deswegen, weil der eben fast immer mehr hergenommen wurde ? :confused-

Chester
31.10.2005, 22:01
Hallo ,

1.) Ja - das mit den Traktorsitzen war meines. Die SIND einfach klasse!

2.) Jau, der Ferdi fährt seit kurzem so ein ähnliches Boot, in Hockenheim gekauft. ZAR 53 nennt sich das Teil - ist sowas wie eine Raubkopie! :confused-

3.) Auf die Zylinderzahl eines AB kommt's weniger an, wenn es um Durchzugskraft geht, da ist der Hubraum entscheidend. 3 Zyl. werden wohl im Stand ruhiger laufen.

4.) Denk daran: Die max. Spiegelbelastung sagt schon etwas über die Qualität eines Bootes aus. 30 PS als Max. für ein 430er Boot (wie beim Quicksilver) sind zu wenig!

5.) Gründl hat schon irgendwie Recht!

6.) Wähle einen Motor, der bei Deiner normalen Reisegeschwindigkeit (z.B. 30 km/h find ICH entspannend und trotzdem noch flott) etwa 4000 Touren läuft. So hast Du in etwa den günstigsten Spritverbrauch und trotzdem noch Reserven.

Reinhard :chapeau:

lode51
31.10.2005, 22:21
moin moin
ich glaube mit dem 25er wird es knapp werden. beim wasserski müssen
schon 2 mann an bord sein ,und so wird der motor immer sehr hoch
drehen müssen.das ist nicht nur schlecht für den motor,sondern auch der verbrauch steigt erheblich und der durst ist dann ähnlich wie der eines 40pser
welcher mit teillast läuft.ausserdem steigt mit der drehzahl auch der lärm.
gruß lothar

a.guenther
31.10.2005, 22:35
Das Gewicht sind ja nur 10kg mehr und heben muss ich nur 2 mal im Jahr (März/Oktober), da das Boot sonst immer in einer Halle neben der Slipanlage auf dem Slipwagen liegt.
Ich muss es halt nur allein per Hand die Slipanlage hochbekommen und da wird es bis ca. 60kg wohl noch gehen.
Also hat der 30er schon mehr Dampf als die 5PS mehr vermuten lassen?Tendenz dahin?
Gibts irgendwas negatives an diesem Modell?

zu 2.
wie Raubkopie?
Hab mir natürlich auch das ZAR (ich glaub das 47er) erklären lassen. Super Boot aber das wäre hier dann ein Wasserlieger und soweit bin ich wohl noch nicht. Obwohl der Wunsch nach mehr ist ja jetzt schon so stark, vieleicht sieht das nach weiteren 2 Messen und grossen Augen schon wieder anders aus.

zu 4.
warum nur 30PS habe ich auch schon gefragt (aber 80kg Motorgewicht) und der Spiegel ist so dick und stabil verklebt wie bei anderen bspw. Lodestar mit max. 50PS.


zu 6.
nun weiss ich ja nicht wann ich 4000U/min habe. Bisher bin ich immer gut mit 75% Gas gefahren (wieviel auch immer das ist) und war damit ausreichend über 30 kmh schnell (Vollgas allein = 40kmh nach GPS)
Das war nie das Problem, nur Gleiten mit 4 Personen war nicht drin...

Andreas

Berny
01.11.2005, 11:27
Ihr solltet euch die Anforderungen im ersten Posting nochmals durchlesen.

Klar sind 40 PS super, aber das Handling macht da nicht mehr mit!
(Gewicht, Pinne, E-Start, Batterie, usw usw)

Interessant finde ich, dass ein Händler empfiehlt, auf das C4 30 PS und auf das Lodestar 50 PS zu schrauben.

Es gab hier schon einige Diskussionen über die optimale Motorisierung, aber in diesem Falls geht es ja nicht nur um die optimale Motorisierung, sondern um die Anforderungen an das Motorhandling!

hobbycaptain
01.11.2005, 13:18
genau, und von Wasserschi war auch nie die Rede, nur von Gleitfahrt mit 4 Personen :ka5: .

alex101068
01.11.2005, 14:46
Gleitfahrt mit ab und zu 4 meistens 2 !!!

Pack dir 25 bis 30 PS drauf und gut is. Das ganze lässt sich Notfalls
auch mit Pinne fahren.

Gruß Alex

a.guenther
01.11.2005, 17:20
Ich will ihn sowieso mit Pinne fahren...

Ein Bekannter hat den 25PS Mercury 2 Takter dran und den kann man eigentlich auch noch gut mit Pinne fahren.

Vieleicht baue ich dann im nächsten oder übernächsten Sommer noch auf Steuerung um, soll ja nicht so schwer sein (und E-Start brauche ich nicht).

Das mit den mehr PS ist ja richtig, aber bei 60kg ist definitiv Ende:wein:

Und irgendwie bin ich auf Yamaha fixiert.
Daher ringe ich mit der Entscheidung doch lieber gleich den 30er zu nehmen.
Nochmal die Frage: Gibts irgendwas negatives an diesem Modell?

zu Bootsbörse:
Interessant finde ich, dass ein Händler empfiehlt, auf das C4 30 PS und auf das Lodestar 50 PS zu schrauben.

Der Verkäufer von Gründl sagte "am C4 mind. 30 PS besser 40"
Der Verkäufer bei Lodestar hat seine max. 50PS angepriesen. Das war das 430er Trimax 3D mit Luftboden (70kg Gewicht) und da ich ja in anderen Beiträgen schon gelesen habe, dass der Luftboden doch arbeitet, hebt man dann wohl ab oder der Motor fährt einfach unten durch.

Andreas

AX842
11.11.2005, 17:11
Hallo!
Ich habe ein Lodestar TriMax 430 mit Luftboden (Max-Motorisierung 50PS!) und 25 PS 4-Takt Motor von Yamaha.
Ich bin mit 4 Personen (3+2 Kinder) gefahren und hatte absolut keine Probleme, in Gleitfahrt zu kommen. Das liegt evtl. auch an den Speed-Schläuchen, die das Boot gut aus dem Wasser heben...
Wenn ich alleine fahre, geht echt die Post ab, ich habe eine Edelstahlschraube mit großer Steigung ;-)
Gruß
Jens

a.guenther
11.11.2005, 20:46
Als abschließende Antwort.
Vielen Dank nochmal für die zahlreiche Unterstützung.

Habe immer wieder hin und her überlegt und konnte doch nicht widerstehen.

Auf Deutsch "Scheiss auf die 10 Kilo mehr" - es lebe der 3-Zylinder:cool:

Habe mir also den 30PS Yamaha bestellt in der Hoffnung das es mich aus dem Wasser hebt.
Nun warten wir mal bis zum März und sehen dann ons das Wert war...


Andreas

Elsterchen
11.11.2005, 20:51
Hallo,
ich hatte den 30 PS Yamaha 2Takt mit drei Zylindern an meinem DSB Zephyr 3,6 . Der Motor ist sehr gut und das Boot war damit motormäßig ausgereizt und ging wie die Feuerwehr. Wir haben es nur verkauft weil die Rauwassereigenschaften grauenhaft waren. Das Boot war schnell wie eine Rakete, aber man musste vor der kleinsten Welle anhalten, sonst hat es einen fast rausgeworfen.
Jetzt haben wir den älteren 40 PS Yamaha mit nur zwei Zylindern an einem kleinen Rib. Der drei Zylinder hatte mehr Laufkultur und verbrauchte viel weniger Benzin. Das einzige was mich gestört hat an der Maschine, war daß er bei Vollgas einen hohen Ton hatte fast schreiend. Der 40 ger mit weniger aber gößeren Zylindern klingt tiefer, läuft im Stand natürlich nicht so schön. Ich würde den Dreizylinder sofort wieder nehmen. Mit Pinne würde ich solche Motoren aber nicht fahren wollen. Da hat man ja ständig einen verspannten Nacken im Urlaub. Bist Du schon mal 1,5 Stunden bei etwas Welle mit Pinne gefahren ? Kann ich nur von abraten. Echt schrecklich.
Ausserdem würde ich kein zerlegbares Boot in der Göße kaufen. Das ist nur was für Leute die es im Wohnwagen transportieren müssen. Das Zerlegen dauert ewig und ist super anstrengend. Den Motor mit 60Kg kann man allein kaum an den Spiegel hängen, weil er so unhandlich ist. Das Ergebnis: das Boot ist immer aufgebaut auf dem Hänger. Da kann man lieber gleich ein Rib kaufen. Die Fahreigenschaften sind einfach unvergleichlich.
Grüße Henning

Elsterchen
12.11.2005, 12:27
Hallo,
habe jetzt von dem Boot mit dem Motor noch ein Bild vom Traunsee gefunden. (Ist das Bombard im Hintergrund eigentlich auch ein Forumsboot?)
Wenn Du den Motor bestellt hast,kann man nur gratulieren unserer war sehr sehr gut und wenig durstig.
Ich habe noch die Pinne davon. Falls Du die brauchst, kann ich sie dir billig verkaufen. Ist unbenutzt.
Grüße Henning