Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei meinem Impellerwechsel an meinem Mercury 200


Nachtflug
08.11.2005, 21:17
Hallo Freunde !

Möchte aus Sicherheitsgründen an meinem "alten" Mercury 200 Baujahr 1974 den Impeller kontrollieren und geg. erneuern.
Ist zwar nicht mehr der neueste, aber das gute Stück stammt aus gepflegter Rentnerhand und hat mich noch nicht im Stich gelassen.
Wer kennt sich mit diesem Motor und der korrekten Vorgehensweise beim Impellerwechsel an diesem Motor aus, und kann mir wertvolle Tipps geben ?
Was ist zu beachten und wie ist die Reparatur durchzuführen ?
Was sollte ich auf jedem Falle alles erneuern, wenn ich das Getriebe eh schon teilzerlegt habe ?
Bei dieser Gelegenheit kann ich doch auch sicherlich die undichten Simmeringe an meiner Antriebswelle erneuern ? (Unterwasserteil muß doch eh ab,oder?)

Bin für jeden Tipp von Euch sehr dankbar !

Vielen Dank im voraus
Andreas

goeberl
08.11.2005, 21:32
hi andreas!
hmmmm, also so wie du das schreibst, solltest du dir dringend mal einen plan von einem außenborder anschaun (ist nicht bös gemeint). fürs erste versuchs mal hier: http://www.mercruiserparts.com
für einen impellerwechsel mußt du das unterwasserteil abnehmen. das getriebe bleibt dabei unberührt. um an den simmering der antriebswelle zu gelangen, mußt du auch den unterteil der wasserpumpe ausbauen, und davon würde ich dir abraten. ich schätz aber, du meinst die propellerwelle. und die baust du ja nicht aus.
beim impellerwechsel kannst du auch gleich die dichtungen der wasserpumpe tauschen. (hier zum gucken: http://cgi.ebay.de/MERCURY-WaPu-Kit-komplett_W0QQitemZ4588150546QQcategoryZ78526QQssPa geNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem )
wennst den unterwasserteil dann wieder montierst, dann schmier das obere ende der antriebswelle gut mit marinefett ein, damit es nicht festrosten kann.
lg martin

skymann1
09.11.2005, 00:05
Hallo Andreas,
die CD ist unterwegs, da steht das auch ausführlich drin, zwar in englisch, aber die Bilder sprechen für sich....!
Ist beim 74er auch nicht groß anders als beim 80er.
Gruß Peter

Rolo
09.11.2005, 08:07
Hallo,

in dem Threat gehts um den Impellerwechsel beim Mercury. Ich hab den gleichen Motor, und will auch mal den Impeller checken.

Skymann ? Wenn ich das richtig verstehe, hast du ne CD mit schönen Bildchen wie man den Impeller wechselt. Ich würd mich auch für die CD interressieren. Deine Unkosten bezahl ich natürlich. :cool:


Grüße aus Bayern
Rolo

skymann1
09.11.2005, 13:46
Hallo Rolo,
hast Post.....:chapeau:
Gruß Peter