Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medline I Persenning
Hallo an alle,
Winterzeit ist Bastelzeit...:em34: um die freie Zeit auch gut rumzukriegen..
Wer kann mir helfen oder Tipps geben.. Suche für mein Medline I eine Persenning die sowohl Aussparungen für das Bimini Top und den Geräteträger hat. Ich weiß das es sowas gibt, habe ich in Kroatien gesehen, konnte den Eigner aber leider nicht fragen. Wer kann mir da helfen, habe es nämlich satt nach jedem Transport die Millionen Fliegen abzukratzen...:cognemur:
Viele Dank.
Michael
Hallo Michael
habe meine Persening gleich zusammen mit dem Boot gekauft.
Gibt es aber auch bei einen Zodiac-Händler
Oder willst du sie selber machen ? :confused-
lg Hansi
Hat deine Persenning aussparrungen für das Sonnendeck und für den Geräteträger? Mein Händler behauptet soetwas gibt es nicht.
Vielleicht kannst du mir hja sagen wo du und wann du das gekauft hast.
Grüße Michael
Schätze mal das eine Maßanfertigung vom Planenmacher sogar günstiger als ein ev. verfügbares Serienteil ist.:confused-
Hallo Michael!
Wo genau soll eigentlich bei deiner Persenning der Ausschnitt sein bzw. wo willst du mit dem Biminiheraus??
LG
Rotti
Servus Santhos,
ich habe eine original Medline1 Persenning übrig, die Schlitze für das Bimini mußte ich allerdings auch nachträglich auf meine Kosten fertigen lassen.
Die Persenning wurde im Februar 2004 geliefert und war eine Saison in Gebrauch.
Ich biete das Teil für 200€ + Fracht zum Verkauf an.
MfG
Kreiss
Hallo Kreiss,
schick mir mal ein oder zwei Fotos wie die Persenning aussieht.
MfG
Michael
Servus Santhos,
die Persenning ist z.Z. zusammengelegt in meinem Hobbyraum aufbewahrt.
Mein Medline ist mit einer Persenning - Spezialanfertigung und mit einer Winterplane eingewintert. Ein Foto von der Persenning kann ich erst machen wenn ich Ausgewintert habe.
Bei der zum Verkauf angebotenen Persenning handelt es sich um die original Zodiac Persenning welche vom Bug über den Steuerstand bis zum Heck reicht und ist als Hafen und als Trailerpersenning verwendbar.
MfG.
Kreiss
Servus Santhos,
ich habe eine original Medline1 Persenning übrig, die Schlitze für das Bimini mußte ich allerdings auch nachträglich auf meine Kosten fertigen lassen.
Die Persenning wurde im Februar 2004 geliefert und war eine Saison in Gebrauch.
Ich biete das Teil für 200€ + Fracht zum Verkauf an.
MfG
Kreiss
Hallo Klaus
wo ist bei dir das Bimini ausgeschnitten bei der Perseinng ?????
Mein Bimini ist zusammengelegt hinten auf der Sitzbank beim Transport da brauche ich keinen Ausschnitt nur für den Geräteträger habe ich inen Ausschnitt der Anscheinend bei den neuen Perseninng nicht mehr ist nur gegen aufzahlung :cognemur:
leider nur ein Foto von vorne
http://static.flickr.com/32/67410412_f08eb33d29_o.jpg
hier das Bimini zusammengelegt hinten am Sitz
http://static.flickr.com/26/67409991_4b061b8967_o.jpg
lg Hansi
Hallo Hansi!
Ich sehe dass du die Persenning wie ich auch mit Expander auf den Trailerrahmen runter spannst. Hast du da noch keine Kratzer in der Scheuerleiste von den Expanderhacken bekommen? Ist mir leider schon ein paar mal passiert:cognemur:
Gruß Mathias
Ich spanne deswegen 2 Ratschen-Gurte vom Bug über den Steuerstand rechts/links rückwärts zu den Kranösen, dadurch sackt und bremst die Abdeckplane nicht durch den Fahrtwind und die Planen-Haken an der Scheuerleiste lösen sich nicht.
An meinem RIB befestige ich dasSonnendach auf der rückwärtigen Rehling und klappe es nach vorne herunter. Es läßt sich auch nach hinten an den Geräteträger oben so klappen, was bem Fahren auch gelegentlich gemacht wird.
Hallo Hansi!
Ich sehe dass du die Persenning wie ich auch mit Expander auf den Trailerrahmen runter spannst. Hast du da noch keine Kratzer in der Scheuerleiste von den Expanderhacken bekommen? Ist mir leider schon ein paar mal passiert:cognemur:
Gruß Mathias
Hallo Mathias
Kratzer habe ich keine aber einige Abrücke sind schon vorhanden :cognemur:
weis aber nicht wie ich es anders lösen soll.
Mit den Exbandern ist halt die Plane super gespannt beim fahren.
Vieleicht sollte man auf die Hacken einen Gummi aufkleben dann scheuern sie nicht mehr
lg Hansi
Hi Hansi, ich wickle in der letzten Zeit so kleine Leinenfetzen um die Expanderhacken herum. Die Fetzten hab ich von einem alten Leintuch runter gerissen. Was Besseres ist mir momentan noch nicht eingefallen.
Gruß Mathias
Hallo Mathias
mit den Hacken habe ich selten ein Problem,denn die gehen genau bei der Scheuerleiste vorbei wenn ich darauf achte und nicht vergesse:cognemur: :cognemur:
lg Hansi
Hi Hansi, ich wickle in der letzten Zeit so kleine Leinenfetzen um die Expanderhacken herum. Die Fetzten hab ich von einem alten Leintuch runter gerissen. Was Besseres ist mir momentan noch nicht eingefallen.
Gruß Mathias
HALLO MATHIAS
Es geht wahrscheinlich um die scharfen Grate der Expanderhaken, wenn du die Gummihütchen verloren hast.
Meist nach 2 maligen einhaken.
Vorschlag unter Bastler.
Plastikabfälle sammeln.
Mit Campingkocher in alter Dose erhitzen bis sie flüssig sind.
Die Expanderhaken eintauchen. Ist wie lackieren.
Es gibt sicher ein paar chemisch Begabte in unserem Forum, die dir die optimalen PVC Abfälle nennen können.Niedrigster Schmelzpunkt, ungiftig etc.
Geht auch mit Gummiabfällen.
oder den Lack abschleifen und pulverbeschichten lassen.
Oder auf der Schleifscheibe nur rundschleifen.
Oder mit Schnüren verlängern bis du frei unter den Schläuchen bist
lg Geri
Hallo Michael,
da ich lange keine Zeit mehr fürs Forum hatte, kann ich meinen Senf erst jetzt dabei steuern.
Hoffe mal das hilft noch was.
Auch ich fahre mit der Original Plane von Zodiac. Fürs Bimini sind keine Änderungen nötig gewesen. Nur für den Geräteträger. Das hat bei der Montage des Trägers mein Händler erledigt, da er dauernd was zum kleben hat.
Übrigens bist Du mir letzten Sommer mal in Rab über den Weg gefahren.
Gruß Gernot:biere:
Hallo Gernot,
ja letzten Sommer war ich in Rab, habe aber sehr viele Medline Boote dort gesehen. Wo haben sich unsere Wege denn gekreuzt? Ich habe dort in Rab eine Medline I mit einem 60er Suzuki gesehen, die hatte eine super Persennig mit Ausschnitten für den Geräteträger und das Bimini. Er hatte das Boot so gekauft, nur dass Zodiac das so nicht anbietet. Aber vielleicht werde ich auf der Boote ja fündig.
Hi Michael,
wenn Du das Bimini von Zodiac hast, dürfte das überhaupt keine Rolle spielen. Für den Geräteträger sind an der Zodiac Plane nur geringfügige Änderungen nötig, die eigentlich jeder Händler mit einer Werkstatt dabei bewältigen müßte. Falls nicht, würde ich irgend einen Planenfuzzi für die Änderungen aufsuchen.
Auf Rab haben wir in der zweiten Augusthälfte auf dem Camp Padova 3 Station gemacht. :natur016:
Anfangs war noch ein Medline aus der Münchener Gegend mit einem ältern 75 PS Yamaha dort, sowie ein Italiener mit seinem Medline.
Auf dem Rückweg ins Camp seid Ihr in Richtung Banjol mal an uns vorbei gerauscht. Ich glaube das Bimini war oben, und von hinten habe ich dann den weißen Johnson gesehen, von dem ich schon an anderer Stelle mal was gelesen habe.:chapeau:
Gruß Gernot
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.