Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Identifikation des BJ. von Honda 100
An alle Honda-Cracks
Jetzt brauch ich mal zur Abwechslung euren Rat bzw. eure Hilfe bei der Zuordnung des Baujahres.
Der Motor ist ein Honda 100 (10 PS) mit der Nr. B100-1206029 wobei die letzte Stelle auch ein "g" sein könnte.
Diese Info fehlt mir leider für einen Deal.:confused-
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zum Baujahr des Qirls.
Es ist übrigens jener Motor, für den ich schon im Flohmarkt vorgefühlt habe. Aufgrund des überwältigenden Echos
hau ich ihn bei ebay auf den Markt.
An alle Honda-Cracks
Jetzt brauch ich mal zur Abwechslung euren Rat bzw. eure Hilfe bei der Zuordnung des Baujahres.
Der Motor ist ein Honda 100 (10 PS) mit der Nr. B100-1206029 wobei die letzte Stelle auch ein "g" sein könnte.
Diese Info fehlt mir leider für einen Deal.:confused-
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zum Baujahr des Qirls.
Es ist übrigens jener Motor, für den ich schon im Flohmarkt vorgefühlt habe. Aufgrund des überwältigenden Echos
hau ich ihn bei ebay auf den Markt.
Mein HONDA B100 Nr. B100-1205853 kaufte ich neu in München im Juni 1983, und war Fertigungsjahr 1982. Ich verkaufte ihn in 2002 weiter. Vielleicht hilft Dir diese Angabe weiter und vermutlich ist Dein Motor aus dem gleichen Fertigungsjahr 1982, da nur knapp 2000 Stk-Nummern Unterschied sind.
Hi Moary!
Tut mir leid, aber hab auch nicht mehr als dieses hier gefunden:
http://www.boats.net/cgi-local/listings.pl?type=form&stype=honda
Es wäre durchaus möglich dass die 100er SErie von HOnda in den 80iger Jahren erstmals gebaut wurde, dann könnte die 1 für die Modellserie stehen und die 2 dahinter fürs Baujahr. Also 1982 - oder??? ( B100-1205853B100-105853
LG Mathias
Dank dir Maschtei und Dank auch an dich Dieter!
Ich denke das reicht. Habt ihr euren noch oder habt ihr ihn verschnalzt?
Das Ding schnurrt zwar wie eine Hummel aber ich hab keine Verwendung dafür :confused- . Ich denke, 500.- Euronen dürften doch nicht zu hoch gegriffen sein oder was meint ihr dazu? Ist nichtmal ein Salzwasserquirl und sieht unter der Haube wie neu aus.
Gruß aus Rosenheim von Moary
Hallo Moary,
mein HONDA B100 ging 2002 in tadellosem techn. Zustand mit ca. 110 B'Std. für € 450,00 weiter ins Salzburger Land.
Hallo Dieter
War deiner auch mit Tank? Der Preis dürfte hinkommen.
Gruß Moary
...die Schaftlänge (Bracket bis Kavitationsplatte) ist 55cm. Ist also ein Normalschaft für Spiegelhöhen so um die 40-45cm.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.