PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nahtriss reparieren


chatman
03.01.2006, 14:41
Hallo zusammen,
ich habe ein uraltes (ca. 30j) Sevylor K68. Leider ist mir die Naht am Schlauch gerissen, da, wo die Rückwand mit Spiegel angeschweißt ist. Ich vermute, da ist nix mehr zu machen, oder kennt jemand ein Wundermittel oder Wunderheiler? Ein Flicken an der Stelle ist schwierig, da es genau "in der Ecke" ist.
Schönen Gruß
Reinhard

Erich der Wikinger
03.01.2006, 14:49
Natürlich gibt es hier so was.

Dr. Frank Kleber, Kontakt unter dem gelben Sponsorenlabel in der Mitte, (Schlauchbootreparatur.de)

Sende ihm eine mail mit Bild von Deinem Boot und er wird Dir einen Tip geben und ggf. kostengünstig reparieren.

Mir hat er auch schon geholfen.

Gruß Erich

Udo
03.01.2006, 14:50
Hallo Reinhard,
setz dich mal mit www.schlauchbootreparatur.de in verbindung.
Frank schafft alles zu flicken, oder er kann dir sagen was für Kleber du benötigst.
Oh, ich sehe gerade Erich war schneller.
Gruß Udo

chatman
03.01.2006, 18:29
ich werde es probieren, danke

det740
03.01.2006, 19:23
Hallo Reinhard.

Das K68 von Sevylor ist doch das ca 2,8 m lange Boot, das nur eine PVC Folie ohne Gewebe hat. Ich kann mir fast nicht vorstellen, das es 30 Jahre alt ist. Eigentlich müssten nur noch ein paar Brösel von dem Boot vorhanden sein nach der Zeit, da PVC eigentlich nicht so lange hält.
Die Nähte dieses Bootes sind wie bei einem Badeboot nur verschweisst und nicht zb. mit einem Innen und Aussentape verklebt. Somit ist eine Reparatur nicht leicht, aber mit speziellem PVC Kleber bestimmt möglich. Stell mal ein Foto vom Boot und der schadhaften Stelle rein.

Gruß Detlef

Diddel
03.01.2006, 19:43
Hallo Leute,
Tatsächlich ist das Boot aus PVC. Verschiedene Firmen setzen seit geraumer Zeit Mischungen ein die durchaus sehr alt werden können. Anderst gesagt, reine Weich-PVC Folie würde nach ein paar Jahren spröde, die verwendeten Mischungen können aber über 40 Jahre alt werden.
Die Mischungen wurden von Adamoli, John und Sevilor vermendet. Also bitte beim Thema PVC etwas sachlich informieren und nicht nur drauf los schreiben.

Nix für ungut :angel-smi

Grüssle vom Bodensee

Norbert

det740
03.01.2006, 20:58
Also bitte beim Thema PVC etwas sachlich informieren und nicht nur drauf los schreiben.

Ich denke, das ich einigermaßen informiert bin über PVC und deren Haltbarkeit. Ich habe schon PVC Boote, die ein gewisses Alter erreicht haben gesehen. Für 98% aller User hier ist das ein Hobby. Da kann es dann schon mal passieren, das ein Profi wie Du Informationen über ein spezielles Thema besitzt, welche nicht sofort jeder hat. Es dürfte theoretisch niemand mehr etwas schreiben, weil es mit Sicherheit immer jemanden gibt, der aktuellere und richtigere Infos hat.
Ich habe von Weich-PVC Mischungen, die 40 Jahre unter gewisser UV Bestrahlung aushalten sollen noch nie was gehört. Danke Norbert, wieder was dazugelernt, Wäre nur schön, wenn Du es mir etwas freundlicher gesagt hättest.

Viele Grüße Detlef

Holländer
04.01.2006, 08:35
Hi Chatman,

hast du ein Bild von der Stelle?

Möglich könnte Sureseal noch eine letzte Rettung sein..
Hiermit "repariere"* ich auch ab und zu Badeboote die an der
Naht aufgerissen sind...

Gruß,

Frank :)
* reparieren ist hier für Badeboote nicht das richtige Wort,
solche Boote kann man eigentlich nicht reparieren..

Diddel
04.01.2006, 19:04
Hallo Detlef,

Entschuldige bitte, ich wollte niemanden zu Nahe treten und dachte das mit dem
nix für ungut :angel-smi
auch ausgedrückt zu haben. Wenn hier allerdings immer wieder zur Lebensdauer von PVC-Booten solche falschen Aussagen kommen geht auch mir mal der Ton leider durch. Dafür möcht ich mich dann aber auch wirklich entschuldigen :Hail:

Siehs bitte auch mal so, da kommt einer hier her der sich informieren will und sieht lauter Beiträge wo drinn steht das PVC nur ein paar Jahre alt wird. Also ich denk das sowas nicht im Interesse eines Forums ist.
Das ich in gewissen Regionen dieser Erde auf alle Fälle ein Hypalon/Neoprene Boot vorziehe ist ganz klar, aber für mich am Bodensee sind diese Boote zu teuer.

Ich denke aber das es hier vor allem darum geht das Reinhard entscheiden muss ob sich eine Reparatur noch lohnt. Und ich dachte das es eben nun mal auch hilft die zu erwartende Lebensdauer des Bootes klarzustellen.

Grüssle vom Bodensee

Norbert

det740
04.01.2006, 20:22
Schon OK, Norbert. :biere: :biere:

Hoffentlich hast Du recht, dann habe ich ja noch lange Spass mit meinem PVC Boot. Dann spricht ja eigentlich fast nichts mehr für Hypalon/Neopren.

Gruß Detlef

hermann2441
18.08.2007, 18:57
Möglich könnte Sureseal noch eine letzte Rettung sein..


Hallo Frank,

könntest Du mir bitte einen Reparaturtip für mein Metzeler Yuka S Bj. 90 geben:

ich habe es gebraucht gekauft und genau unter dem Motor ist heute die Naht vom Rückenteil ca. 5mm aufgegangen. Man sieht auch, dass einige cm daneben die Naht auch schon einmal repariert worden ist.

Ein Kollege sagt nun, dass Benzin die Nähte mit der Zeit aufgehen lässt. Kann ich zwar nicht glauben, aber bitte um Deine Meinung.

Aber eigentlich suche ich nun einen geeigneten Kleber für diese Nahtstelle, wenn Du mir bitte sagen könntest, welchen ich bestellen soll.

Danke schon Mal im Voraus

LG aus Wien-Umgebung

Hermann

Berny
19.08.2007, 18:30
ähm, wenn du oben auf das gelbe Banner klickst, kommst du auf Franks Homepage, dort kannst direkt mit ihm Kontakt aufnehmen.