Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen 30 PS 2-Takt Kurzschaft kaufen ???


Lanoti
08.01.2006, 14:27
Hallo, möchte mir diese Jahr noch einen neuen Motor kaufen, da ich nicht sicher bin ob 2-Takter in den nächsten Jahren noch ohne Probleme zu bekommen/zugelassen werden können.
Kann aus Gewichtsgründen keinen 4-Takter gebrauchen, außerdem sollen sie ja nicht so toll untenrum gehen.....
Habe jetzt eien 30er Evinrude (91er) drauf, der ist noch o.k., aber wegen den neuen Gesetzen lieber doch jetzt einen neuen als keinen mehr bekommen.
Das Gewicht sollte max. 60 kg sein.

Welche Marken sind zu Empfehlen, wo günstig zu bekommen ?????
Habe mir schon Angebote eingeholt, einen 30er Mercury Light. 2390€, einen Johnson für 2500 € und einen Tohatsu für 2300 €... was und welchen Händler könnte ihr empfehlen ????

Mfg. Lanoti

brummer
08.01.2006, 19:48
Hallo Lanoti
Ich habe den 30er Mercury Light und bin damit sehr zufrieden sowohl vom Preis als auch vom Verbrauch, der Motor ist aber nicht der leiseste (Haube ist überhaupt nicht gedämmt) . Der Mercury ist ein schwarzlackierter Tohatsu(Tohatsu baut für Mercury). Ich würde die Auswahl von der nähe des Händlers abhängig machen.

mfg Jörg

Udo
08.01.2006, 20:13
Hi,
kann Jörgs Aussage bestätigen, mein 30 PS Mercury Light braucht an meinem Rib im Schnitt 5,85 Liter.
Dann noch die Haube dämmen und du hast einen super Motor.
Ich denke mal das du ihn bei Siegel in Gummersbach am günstigsten bekommst.
Gruß Udo

Heinz-55
09.01.2006, 14:18
Hallo Udo !!
Hast Du Deinen Außenborder etwa auch gedämmt? :confused- Wenn ja: wie? Styropor??
Gruß
Heinz 55

reini0077
09.01.2006, 15:32
zu empfehlen wäre auch ein Yamaha 30 PS, den auch ich auf meinem Boot verwende. :chapeau:

Er hat zwar ein etwas höheres Gewicht (59kg) aber durch den 3 Zylinder etwas mehr Laufruhe.
Der Verbrauch liegt in etwa bei 5 Liter pro Stunde. Ist ein Selbstmischer 1/100 und wird mit Normalbenzin betrieben.

Ich bin sehr zufrieden damit. Er bringt mich auch noch mit 5 Personen an Bord ganz locker ins gleiten. max. Geschwindigkeit mit meinem Boot und 5 Personen immer noch 36 - 38 km/h.

lg Reini

nordy
09.01.2006, 16:50
zu empfehlen wäre auch ein Yamaha 30 PS, den auch ich auf meinem Boot verwende.

Er hat zwar ein etwas höheres Gewicht (59kg) aber durch den 3 Zylinder etwas mehr Laufruhe.
Der Verbrauch liegt in etwa bei 5 Liter pro Stunde. Ist ein Selbstmischer 1/100 und wird mit Normalbenzin betrieben.


Ist sicherlich technisch viel besser als mein Johnson.

Nur eine "Schwachstelle" habe ich bei dem bisher ausgemacht.

Der Motor hat 3 Vergaser mit entsprechend klein gebohrten Hauptdüsen, die naturgemäss viel leichter verstopfen als die e i n e Düse (die zudem auch noch aufgebohrt ist) bei meiner Einvergaseranlage.

Also auf jeden Fall einen hochwertigen Kraftstoffilter einbauen, damit es einem nicht so ergeht, wie einem Urlauber auf Krk, der deswegen fast mit seinem Boot auf offenem Meer liegen geblieben wär.

Gruss Nordy

reini0077
09.01.2006, 18:08
stimmt hab ich vergessen, da ich aber einen Filter in Verwendung habe trat bei mir dieses Problem noch nie auf. :chapeau:

lg Reini

jucachris
09.01.2006, 18:38
Ist sicherlich technisch viel besser als mein Johnson.

Nur eine "Schwachstelle" habe ich bei dem bisher ausgemacht.

Der Motor hat 3 Vergaser mit entsprechend klein gebohrten Hauptdüsen, die naturgemäss viel leichter verstopfen als die e i n e Düse (die zudem auch noch aufgebohrt ist) bei meiner Einvergaseranlage.

Also auf jeden Fall einen hochwertigen Kraftstoffilter einbauen, damit es einem nicht so ergeht, wie einem Urlauber auf Krk, der deswegen fast mit seinem Boot auf offenem Meer liegen geblieben wär.

Gruss Nordy


...gut zu wissen Nordy,... danke! Ist denn der eingebaute Kraftstofffilter von sooo bescheidener Qualität? Ist ja schon ein bisschen enttäuschen falls das so sein sollte ;-(

Ciao
Chris

nordy
09.01.2006, 19:02
Der hatte feinen Rost im Tank.

Muss den Filter ja wohl passiert haben.

Gruss Nordy

Udo
10.01.2006, 07:27
Hallo Heinz,
nee noch habe ich ihn nicht gedämmt.
Werde ich aber vor der Saison noch machen.
Es gibt im Autozubehör solche Dämmmatten für unter die Motorhaube und da diese Hitzebeständig sind werde ich die nehmen.
Gruß Udo

Lanoti
10.01.2006, 19:34
Tja, leider bis jetzt wenig info´s wo man günstig kaufen kann, auch ein paar mehr Info´s zu den verschiedenen Motoren / Zufriedenheit / Mängel......

Leute schreibt, der Winter ist kurz.......

Mfg Lanoti


:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

a.guenther
11.01.2006, 11:35
zu empfehlen wäre auch ein Yamaha 30 PS, den auch ich auf meinem Boot verwende.

ich kann reini0077 nur beipflichten.
Hatte bisher einen 15 PS Yamaha und habe mir auf der Hanseboot den 30PS 2-Takter bestellt (wollte eigentlich nur den 25er haben aber der Händler hatte mich von den Vorteilen des 3. Zylinders überzeugt)
Es gab ein Super Messeangebot mit ca. 27% auf den Listenpreis (vieleicht hat er ja noch welche...)
Im direkten Vergleich zum Mercury meines Bekannten laufen Yamahas generell etwas ruhiger sind aber auch teurer und alle anderen Motoren hatten mich irgendwie nicht so überzeugt.

Andreas

Lanoti
11.01.2006, 15:34
Hallo, habe nun ein sehr gutes Angebot von Siegel für einen 30er Mercury Lightning vorliegen mit Pinne.
Ich muß mich leider bis zum Wochenende bei Siegel melden ob ich ihn haben möchte.
Den Motor muß ich auf Fernschaltung umbauen, ob das mit dem Merc geht kann ich nicht sagen, deshalb eine BITTE AN ALLE, wer hat den 30er Mercury oder Tohatsu (baugleich) und kann mir seitliche Fotos von den Befestigungen außen/innen von den Gaszügen mailen.
Es EILT etwas, ich hoffe ihr könnt mir helfen......

Foto´s bitte in das Forum oder per Mail an mich......


Danke Euch

Lanoti


:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Udo
11.01.2006, 16:42
Hi Lanoti,
mit Bildern kann ich nicht dienen, aber eim 30 PS Mercury Lightning kann man ohne Probleme umbauen.
Meiner hat zudem auch Fernstart und aber auch den üblichen Handstart.
Normalerweise kann dir aber jeder Händler den Motor gegen geringen Aufpreis umbauen.
Gruß Udo

Lanoti
15.01.2006, 10:34
Hallo, Frage hat sich erledigt, habe nun nach langen Überlegungen einen 30er Mercury Lightning bestellt.

Ist etwas laut, hat aber das beste Preis / Leistung Verhältnis.

Danke Euch für die zahlreichen Antworten.

Mfg. Lanoti


:futschlac

Udo
15.01.2006, 10:47
Hi,
Glückwunsch zum Motor.
Dämm einfach die Haube, dann ist er um einiges leiser.
Im KFZ Zubehör gibt es Dämmmatten für die Motorhaube, diese zurechtschneiden und dann mit Sprühkleber in die Haube einkleben.
Gruß Udo

Lanoti
15.01.2006, 14:37
Hallo Udo,

es gibt von Teroson im KFZ Zubehör fertige selbstklebende Matten (ca. 10mm dicker Schaum der Benzin und Hitzebeständig ist).

Einfach zuschneiden und rein damit, hoffe das er dann leiser ist.

Ihr habt mich Überzeugt der 30er mercury ein gutes Preis/Leistungs Verhältniss hat, es gibt sicherlich technisch bessere und leisere Motoren, nur rechnet sich das für mich nicht da ich nicht einsehe 500-1000€ mehr auszugeben damit er etwas besser im Standgsas läuft oder eben etwas leiser...

Wir sehen uns ja Ostern am Leukermeer, da wird sich zeigen wie "GUT" er ist....

Achja, wie bzw. wie lange muß ich ihn einfahren ?????

Was zahlt ihr ca. für eine Inspektion ??? (muß ich die ersten 2 Jahre machen lassen wegen Garantie)

Mfg. lanoti

Udo
16.01.2006, 07:53
Hi Lanoti,
zum einfahren reichen 10 Std.
Die ersten 10 min. nicht höher als 3000U/min.
Nach 1 Std. ist für 10min. Vollgas erlaubt.
Und so steigert sich das dann bis zur 10ten Std.
Gruß Udo
Was vergessen, die ersten 10Std. sind mit 1 : 25 zu fahren, danach 1 : 50

Falk 01
25.01.2006, 21:54
Hallo,
was hat der Motor denn gekostet????
Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem 20-30PS Außenborder.Allerdings eigentlich gebraucht.Kann ruhig etwas älter sein,so ab Bj.85.Preis ca.500,-.
Bei Ebay ist heute ein 1996 Tohatsu für 1400,- weggegangen:stupid: !!!!Noch dazu in einem tollen Zustand:pfeifer: !!!
Wer weiß wo ich so einen Motor günstig herbekomme,bitte eine PN an mich:smilie_fl .
Viele Grüße Falk