PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zodiac CZ7 - The Ultimate Adventure Boat® in action!!!


DieterM
01.02.2006, 01:45
Hallo Freunde,

gerade entdeckt und gut um auch mal wieder Frühlingsgedanken zu bekommen!

Bitte hier

http://www.zodiacmilpro.com/library/index.html

und dann das Video

Zodiac CZ7 - The Ultimate Adventure Boat®
Broadband - Large - Cable, ADSL, T1 (8 mb)

anklicken. Viel Spaß!!!

DieterM
01.02.2006, 01:49
und hier noch eins auf der gleichen Seite, ein Ritt über den Pazific, einfach super!!!!

Hier
http://www.zodiacmilpro.com/library/index.html,

und dann

H733 OB at CCG Station Bamfield - Vancouver Island, BC, Canada (3.6 mb)

anklicken! Viel Spaß!

Ralf
01.02.2006, 16:58
Super Clips ! Schocken total :cool: :cool: :cool:

Jetzt bekomme ich noch mehr Bock auf ein Rib ich weiss nur noch nicht welches :stupid:

Gruss Ralf

Hansi
01.02.2006, 22:18
Hallo DieterM

echt geiles Video :cool: :cool: :cool: :cool:
Hast des gesehen die haben gefederte Sitze bei Zodiac so an brauch ia :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac


Lg Hansi

DieterM
01.02.2006, 22:26
Habs auch gesehen, die Schwingsitze sind schon Klasse! Ohne tats Dir das Kreuz brechen, ... die Schläge siehst ja beim zweiten Video von Bord. Die Boote halten es aus!

Wende Dich mal an D/Händler, der dürfte die richtige Beziehungen haben über ZODIAC-FR nach ZODIAC-Canada.

Aber bei Deiner Fahrweise brauchst keine solchen Sitze, außerdem willst Du doch nicht D/schönes Medline zerlegen, meine ich. Aber mit solchen Spezialsitzen tat das Boot schon sehr sportlich aussehen, na fehlt nur noch die Doppelmotorisierung hinten! Hihi...!:biere:

Hansi
01.02.2006, 22:32
Habs auch gesehen, die Schwingsitze sind schon Klasse! Ohne tats Dir das Kreuz brechen, ... die Schläge siehst ja beim zweiten Video von Bord. Die Boote halten es aus!

Wende Dich mal an D/Händler, der dürfte die richtige Beziehungen haben über ZODIAC-FR nach ZODIAC-Canada.

Aber bei Deiner Fahrweise brauchst keine solchen Sitze, außerdem willst Du doch nicht D/schönes Medline zerlegen, meine ich. Aber mit solchen Spezialsitzen tat das Boot schon sehr sportlich aussehen, na fehlt nur noch die Doppelmotorisierung hinten! Hihi...!:biere:

Hallo DieterM

ich könnte ja noch einen 15 PS Motor dazuhängen dann hätte ich auch 2 :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

Nein im ernst die Sitze brauchen's zu Testen ich brauche sie nicht aber gefallen tuns mir trotzdem :banane: :banane: :banane:
Wenn ich so über die Wellen springen würde da würde mir das Herz weh tun so ein erbarmen hätte ich über's Boot

Lg Hansi

DieterM
01.02.2006, 23:53
Schade, das Martin Dodl sich so gut wie nicht mehr meldet hier.

Er wäre begeistert von den Sitzen.

Aber ich glaube, er hat im Herbst irgendwann sein AVON verkauft und dürfte andere Sorgen haben.

kelepaz
02.02.2006, 00:08
Schade, das Martin Dodl sich so gut wie nicht mehr meldet hier.

Er wäre begeistert von den Sitzen.

Aber ich glaube, er hat im Herbst irgendwann sein AVON verkauft und dürfte andere Sorgen haben.

Dodls letzer Beitrag im Forum war am 24.01.2006, 00:37 und letzer Besuch gestern. :ka5:

lg

Kelepaz

PS. Also, ohne gefederte Jockeysitze landet man nach so einer Fahrt wahrscheinlich im Rollstuhl :cognemur:

dodl
02.02.2006, 00:41
Hallo,

Die Sitze sind von Ullman. Kosten etwa soviel wie ein nettes RIB. Im bereich 18k€. Je nach Modell.

Fuer den Normaluser geht es aber durchaus auch mit den normalen Dämpferelementen aus Polyurethan. Die sind klein und leicht zu montieren. Auch sehr billig. Notfalls kommt man auch mit entsprechend konzipierten Polstern hin. Relativ dicke, mitteldichte Schaumstoffunterlage und darueber eine Schicht geschlossenporiger haerterer Schau, aehnlich dem der Unterlagsmatten. Die verteilen den Druck dann auf eine groessere Schaumstofffläche und man schlägt mit dem Hintern nicht durch.

Ich hab das letztes Jahr in Selbstversuchen erprobt :cool01:
90kg Mann, breiter Hintern, freier Fall aus 30-50cm Hoehe. Gibt bei 10cm Standardpolsterung eine Steissbeinprellung. PU Schaum Matte drueber und beherzt reinspringen - wunderbar weiche Landung. Ausgehend von Jockeys, bei denen die Knie mitfedern reicht das. Ansonsten gibts bei ABE progressive Dämpfer fuer etwa 50-100€ die man sich online berechnen kann. Hier is dann nur das Problem, dass man das so aufbaut, dass man sich nicht einklemmen kann. Wuerde aber funktionieren und je nach Dämfungsweg kann man da wunderbar weich durch die Wellen denk ich. Also rein mit den ABE Daempfern in die Sitzbank und geht deutlich billiger als die Ullmans. Teilweise sind die Daempfer auch verstellbar und man kann sie seinem gewicht anpassen.
Ich habs aus bekannten Gruenden nimmer weiter verfolgt. Im 1,8m Badeboot komm ich zur Not ohne aus.

cu
martin

PS: Du erreichst mich allerdings eh immer per PN oder mail. das schau ich mir schon noch an.
Ansonsten halt ich mich an den wohlgemeinten rat von bootsbörse.
"Ich sage es nochmals, und das meine ich ernst, wer hier mit dem Forum oder der Art, wie es gemacht und moderiert wird, nicht einverstanden ist, der soll bitte endlich gehen !!!"
Das bildet jetzt aber keinerlei Diskussionsgrundlage in irgendeiner Form, ich werd mich hier ausschliesslich zum Thema Ullman äussern, weil du mich ja direkt angesprochen hast.

DieterM
02.02.2006, 12:31
Servus MartinD,

nett von Dir ein Lebenszeichen lesen zu dürfen. Freut mich sehr und verstehe auch. Wünsche Dir weiter alles Gute, und vielleicht kommt doch mal "das britische RIB" in den Stall anstelle eines "Badefetzens", drücke Dir die Daumen! :biere: