PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Force Aussenborder


Manuel
03.02.2006, 13:21
Hallo zusammen,

suche vergebens die Homepage von Force-Motoren, kennt zufällig jemand deren
Internet-Adresse?

Bedanke mich schon mal im voraus


Gruß

Manuel

Chester
03.02.2006, 14:35
Force gibt's nicht mehr! Ist von Mercury aufgekauft worden, war früher Chrysler.
Ich hab's neulich von Ribfreak (Wolfgang) auch gelernt im Blauen Forum. Dort mehr - oder Wolfgang antwortet hier noch mal.

Reinhard

ribfreak
04.02.2006, 01:47
hi Manuel-

wo drückt der Schuh?:confused-

Manuel
04.02.2006, 08:31
Hallo Chester,

danke für Deine schnelle Antwort, hab es mir schon fast gedacht, habe ca. eine Stunde gegoogelt und nichts gefunden, jetzt ist mir auch klar warum.

Hallo ribfreak,

drückt nirgends, mein Arbeitskollege hat sein (mein ex Schlauchi) hier im Board verkauft weil er seine Liebe für Kajütboote entdeckt hat, hat eines in Aussicht mit einem 75 PS Force Motor BJ 99 und nun stellt sich die Frage nach Qualität und zuverlässigkeit dieser Motoren, da ich noch nie etwas anderes hatte wie Honda und Tohatsu kann ich ihm auch nicht weiterhelfen.
Währe gut hier einige Erfahrungsberichte dieser Motoren zu hören.

Gruß

Manuel

Borsti2
04.02.2006, 10:54
Die Force Motoren sind generell sehr robust, und sollte doch mal was kaputt gehen gibt es auf jeden Fall genug Ersatzteile. Die Motoren sind jedoch technisch auf einem älterem Stand, was ein höheren Spritverbrauch ausmacht!
Für ewig lange Tuckerfahrten sind sie nur bedingt geeignet(2-Takter, kein Selbstmischer).

Ich selber habe ein 120 PS Force Bj. 98 dran und bin zufrieden damit. Der Motor ist sehr leicht, kraftvoll, springt immer an und ist einfach zu warten!
Im Verbrauch liegt er bei ca. 4000 u/min(55-60km/h) bei 25l/h !
mfg

Peter R.
04.02.2006, 17:21
Kann die Aussagen von Borsti2 nur bestätigen, da ich an meiner Bayliner Trophy2002 auch einen Force mit 120 Ps Bj.95 dran habe.

Gruß Peter