Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufempfehlung: E-SEA, Zodiac, Arimar ...


ast
05.03.2006, 11:06
Ich war gestern in Tulln auf der Bootsmesse. Habe voriges Jahr in Kroatien den Bootsschein gemacht. Da mich der Schlauchbootvirus befallen hat, spiele ich mit dem Gedanken mir heuer eines zu kaufen.

Was haltet ihr von 4,5 bis 5 Meter? Reichen 50 bis 60 PS aus? PVC oder sollte es Hepalon sein?

Hat jemand Erfahrung mit E-SEA, Zodiac oder Arimar Schlauchbooten? Welche Marke könnt ihr mir empfehlen? Wo würdet ihr euer Boot kaufen?

Andreas

rocket007
05.03.2006, 11:17
Hallo..also ich fahre seid 2 Jahren ein Zodiac Cadett 340 S und bin begeistert von den Fahreigenschaften sowie die hochwertige Verarbeitung der Nähte ( Geschweistes verfahren ) da kann man jede Taiwannaht vergessen meiner Meinung nach. Daher auch Garantie von 5 Jahren bei Zodiac alle anderen Hersteller nur 2 Jahre. und was sonderlich zu Beachten ist die Schläuche von dem Zodiac ab 3,40 m Länga haben einen Schlauchdurchmesser von 50 cm gigantisch , kein Spritzwasser im Boot wahnsinns Tragekraft alles in einem , kann diese Boote nur weiter empfehlen. :chapeau:
Ich hoffe es hilft Dir weiter ??? :chapeau:

Udo
05.03.2006, 11:22
Hallo Andreas,
willkommen im Forum.

So einfach eine Kaufempfehlung auszusprechen ist schwierig, da man nichts über dein Fahrgebiet,Personen,Trailer oder nicht, und finanziellen Möglichkeiten weiß.
Ließ dich doch erst mal etwas durch die Beiträge , über fast jedes Boot wurde schon mal was geschrieben.
Gruß Udo

Berny
05.03.2006, 12:26
Kann mich Udo nur anschließen!

Lies dir mal einige Beiträge im Forum durch, dann erkennst du vermutlich, auf was es so ankommt.
Mit diesen Infos fragt es sich dann leichter!

So kann man gar nichts sagen, zB willst ein Gebrauchtes um 3000 aus Italien oder ein neues Superrib um 25000 ?
usw usw
Viele Fragen, sonst würde ja das Forum mittlerweile nicht so groß sein :remybussi

Käptn Klaus
05.03.2006, 16:11
Hallo von Ast,

ich habe mir letztes Jahr ein E-sea 430 S mit Aluboden gekauft.
Von der Beratung bis zum Abholen war alles perfekt.
Mein Motor ist ein Mercury 25 /2-Takt.
Geht ab wie die Post:cool:
Bin schon in Griechenland mit meiner Familie rumgeschippert.
Das E-sea ist echt ein Super Boot, bin bis jetzt sehr zufrieden.

Wenn Du noch Fragen hast bitte pers.Nachricht.

Viele Grüße aus Bayern

Käptn :captain: Klaus

Schwimmlehrer
05.03.2006, 17:35
Hallo Andreas!

Wer die Wahl hat, hat leider immer die Qual! :confused-

Ich bin genauso wie DU vor einem großen Rätsel gestanden. :confused-

Ich hab mir Notizen gemacht: Wie oft fahren wir, rentiert es sich, wie ist die Preisklasse was wir uns leisten können usw. :schlaumei

Wir sind dann nach langen rechnen und diskutieren, auf die e-Sea 380S gekommen. :biere:

Wir fahren unser Schlauchi seit zwei Jahren, haben nur einmal ein Problem mit dem Holzboden gehabt, was aber die Firma Wassersport Jansen, wo wir das Boot gekauft haben, spitzenmäßig erledigt hat. :em34:

Wenn Du mehr fragen haben solltest, melde Dich einfach! :natur016:

Schöne Grüße aus dem verschneiten Innsbruck.:smileys5_

Stefan

lode51
05.03.2006, 18:04
@rocket007
in einem anderen forum habe ich meine erfahrung mit der zodiak-tochter "bombard" kundgetan.von der firma lasse ich in zukunft die finger.
kielschlauch undicht.ruderhalterungen konzipiert für kinderarme,nach 5jahren
bodenbretter in auflösung begriffen.
bei 3 fernost-schläuchen(bei uns im club)waren derartige mängel nicht vorhanden.ausserdem sind die boote meist auch günstiger zu kaufen.
ich rede jetzt von einsteigerboote ca2,8-3,1m.mit rib"s kenn ich mich nicht aus
gruß lothar
p.s.e-sea boote gefallen mir sehr gut,vor allen die kleinen festrümpfe

ba0150
05.03.2006, 18:10
@rocket007
in einem anderen forum habe ich meine erfahrung mit der zodiak-tochter "bombard" kundgetan.von der firma lasse ich in zukunft die finger.
kielschlauch undicht.ruderhalterungen konzipiert für kinderarme,nach 5jahren
bodenbretter in auflösung begriffen.
bei 3 fernost-schläuchen(bei uns im club)waren derartige mängel nicht vorhanden.ausserdem sind die boote meist auch günstiger zu kaufen.
ich rede jetzt von einsteigerboote ca2,8-3,1m.mit rib"s kenn ich mich nicht aus
gruß lothar
p.s.e-sea boote gefallen mir sehr gut,vor allen die kleinen festrümpfe

Lothar ! Butter bei die Fische !

In einem anderen Forum hatten wir (?) ja gerade die Diskussion ob die Korea-China-Perlen taugen oder nicht taugen !?!?

Poste doch einfach mal DEINE Meinung dazu !

lode51
05.03.2006, 18:36
hab ich doch! mein bombard tropic von anfang an undicht.fa.gründl sagte mir
es wären die ventile,kann ich aber nicht bestätigen.dagegen ist der kielschlauch auf seiner ganzen länge nicht richtig verklebt,sieht man schlecht ,weil die naht unten ist.man kann es aber fühlen,daßca0,5cm gewebe ungeklebt überstehen.die ruder halterungen konnte ich kostenpflichtig bei obengenannter fa.neu kaufen,sind aber schon wieder hin(viel zu schwach)
meine erfahrungen mit f-ost-schlauchis umfast ein lode-star,ein quicksilver und ein suzumar.die beiden ersten sind älter als mein tropic,das suzumar ist jünger und hat einen alu-bboden.außerdem hat es größere schlauchdurchmesser als meins.bis auf das quicksilver(hochdruckboden mechanisch beschädigt)hat keins der boote solche gravirenden mängel wie meins.
bitte jetzt nicht die wiking oder pischel-boote ins gefecht führen.das sind boote mit anderer konzeption und preis.ich betone :das sind meine bescheidenen erfahrungen.bootspraxis von 1968-jetzt.
gruß aus meck-pomm
lothar

ast
07.03.2006, 15:11
Danke für euer Antworten auf meine Fragen. Kurz zu meinen Vorliegen. Ich beabsichtige in kroatischen Küstengewässern zu schíppern. Möglicherweise auch ein mal in Italien oder Frankreich - habe keine Ahnung über gesetzeliche Bestimmungen. Kaufen werde ich heuer ein junges gebrauchtes oder neues Boot so um die € 15.000,-. Ist aber eine Mene Geld für ein Spielzeug, da ich dafür sogar schon einen neuen VW Golf bekomme. Preiswert sind diese Boote nicht. Gefahren bin ich bereits ein Valliant 4.3 Meter und das Cherokee von Zodiac.

Andreas

sato112
07.03.2006, 16:47
Hallo Andreas

Wie waren denn deine Erfahrungen mit den beiden von dir genannten Booten die du schon gefahren bist?
Wären die nichts für Dich?

Gruß Tobi

Fortnox
07.03.2006, 16:58
Das Cherokee hatte ich auch mal, war vom Platz her ein super Boot. :chapeau:

ast
07.03.2006, 17:18
Cherokee mit 4,95 Meter hatte nur 30 PS - war mit den relativ hohen Wellen und 6 Personen an Bord etwas überfordert. Es ist gutmütig und mit ausreichenden Ablagen bestückt. Optisch gibt es hüpschere Boote. Der flache V Kiel macht mir bei Rauwasser sorgen!!
Valiant mit 4,3 Meter und 40 PS war toll zu fahren und hübscher. Dieses Boot gibt es auch in einer 4,9 Meter ausführung.
Beide Boote sind aus PVC. Da ich bis zu sieben Wochen in Kroatien bin hätte ich gerene eines aus Hypalon.
In der engeren Wahl sind allerdings beide noch!!

AST

ribfreak
07.03.2006, 18:38
Da ich bis zu sieben Wochen in Kroatien bin hätte ich gerne eines aus Hypalon. AST

Wie hängt denn das zusammen? Das hätte ich gern mal näher erklärt! Halten PVC- Boote keine 7 Wochen durch? :confused-

ast
07.03.2006, 19:33
Mir wurde gesagt, dass Hypalon beständiger wäre. Habe keine Erfahrungswerte.

Berny
07.03.2006, 19:41
Mir wurde gesagt, dass Hypalon beständiger wäre. Habe keine Erfahrungswerte.

Ja, auf die Jahre gesehen, aber sicher nicht innerhalb Wochen!

Ich bemerke bei deinen Fragen immer mehr, dass du die Suchfunktion nicht kennen dürftest!

Rechts oben gibts den Link dazu, suche dich etwas durch, diese Themen wurden alle schon behandelt!

OLKA
07.03.2006, 19:55
Wie hängt denn das zusammen? Das hätte ich gern mal näher erklärt! Halten PVC- Boote keine 7 Wochen durch? :confused-


Es ist ja so, dass die Weichmacher um so schneller aus dem PVC entweichen, je länger das Boot der Sonneneinstrahlung ausgestzt ist. Allerdings glaube ich, dass 7 Wochen pro Jahr für die Dauer eines Boot-Lebens nicht zu viel Sonneneinstrahlung ist.

Was anderes ist es, wenn das Boot das ganze Jahr in der Sonne liegt. Dann würde ich auch Hypalon nehmen:ka5:

Udo
07.03.2006, 20:18
Hi,
deine Sorge ist unbegründet.
Mein PVC Boot steht von April bis Oktober in der holländichen Sonne, aber ich mach mir wirklich keine Gedanken darüber das es nicht min. 10 Jahre alt wird.
Ludgers Boot PVC steht auch schon jahrelang im Freien, ohne Probleme.
Gruß Udo

KlausB
08.03.2006, 12:26
Hallo Udo,

wenn man bösartig wäre, könnte man sagen: Holland und Sonne passt nicht zusammen...

Nix für ungut, kleiner Jokus! :nuts:

Klaus

Chester
08.03.2006, 13:02
:cool: :cool: :cool:

... und Udo speist mit dem ablaufenden Wasser von seiner Persenning die kompletten Dusch-Anlagen des CP !!!

Ostern wird's bewiesen !!!

Reinhard

DschungisKahn
08.03.2006, 13:44
Was haltet ihr von 4,5 bis 5 Meter? Reichen 50 bis 60 PS aus? PVC oder sollte es Hepalon sein?


Moin,

Länge:
wer soll alles mit???
haben die bequem Platz??
was sagt Deine Frau??

Material:
begriffel ein PVC-Boot und begriffel ein Hypalon-Boot und entscheide selbst.

Eine Messe ist zum Begrapschen da.