PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zodiac oder Honda Boot ?????


rocket007
10.03.2006, 17:35
Hallo Schlauchbootfreunde ,
möchte mir ein neues Schlauchboot kaufen mit Luftboden und möchte nun anfragen was Ihr hier für die bessere Lösung findet ??
Also ich schwanke zwischen einem Zodiac Fastroller mit Aktive V Luftboden länge 3,40 m oder dem Honda Schlauchboot T 3,80 m IE .
Ein Händler hier in München sagte zu mir er würde mir das Honda empfehlen da der V Luftboden steifer sei und weicher in die Welle eintaucht .
Wiederum ein anderer Händler sagte ich soll das Zodiac nehmen der Händler führt übrigens beide Marken also würde mit beiden ein Geschäft mache so abgesehen und sagte keine Frage wenns an den paar Euros mehr nicht scheitert dan nur das Zodic.....5 Jahre Garantie verschweiste Nähte höherer Wiederverkaufswert usw....
Also ich steh jetzt hier am Schlauch und weis nicht was nun wirklich die bessere Lösung ist für mich .
Mir persönlich würde auch optisch das Honda ein bisschen besser gefallen aber aussehen ist nicht alles .
Also würde mich freuen wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet :
Grüße v. Roland aus München :titanic:

Uwe S.
10.03.2006, 18:24
Hallo Schlauchbootfreunde ,
möchte mir ein neues Schlauchboot kaufen mit Luftboden und möchte nun anfragen was Ihr hier für die bessere Lösung findet ??
Also ich schwanke zwischen einem Zodiac Fastroller mit Aktive V Luftboden länge 3,40 m oder dem Honda Schlauchboot T 3,80 m IE .
Ein Händler hier in München sagte zu mir er würde mir das Honda empfehlen da der V Luftboden steifer sei und weicher in die Welle eintaucht .
Wiederum ein anderer Händler sagte ich soll das Zodiac nehmen der Händler führt übrigens beide Marken also würde mit beiden ein Geschäft mache so abgesehen und sagte keine Frage wenns an den paar Euros mehr nicht scheitert dan nur das Zodic.....5 Jahre Garantie verschweiste Nähte höherer Wiederverkaufswert usw....
Also ich steh jetzt hier am Schlauch und weis nicht was nun wirklich die bessere Lösung ist für mich .
Mir persönlich würde auch optisch das Honda ein bisschen besser gefallen aber aussehen ist nicht alles .
Also würde mich freuen wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet :
Grüße v. Roland aus München :titanic:

Hallo Roland,
Da werden die Meinungen weit auseinander gehen die du hier zu hören bekommen wirst.:ka5:

Ich habe ein Zodiac - Fastroller gehabt (4,20m) und würde mir, vor allem neu, keins mehr kaufen. Die Boote sind gut - ohne Frage. Meiner Meinung nach stehen die Preise aber nicht im Verhältniss zu was man letztendlich bekommt.
Es gibt viele gute Schlauchboothersteller mit tollen Produkten die allesamt günstiger sind als Zodiac. ABER BITTE: ISTNUR MEINE MEINUNG!!!!:schlaumei

Zu Hondabooten kann ich nix sagen - habe nie eins gehabt, kennen auch keinen der eins fährt. Hab sie auf der Messe gesehen und finde sie optisch ansprechend.:chapeau:

Viel Glück bei deiner Entscheidung

melle
10.03.2006, 19:36
Hallo

Ich hab genau das Honda, konnte es aber immer noch nicht fahren.:confused-
Heute, bis jetzt ca. 30 Zentimeter Neuschnee!:cognemur: :cognemur:
Na ja, die Hoffnung stirbt als letztes.
Aber es dauert bestimmt noch 2 Wochen, bis ich zur ersten Fahrt komme.:coffee-n-
Mein Handtrailer muß ja auch erst noch fertig werden.

Gruß
Melle

rocket007
10.03.2006, 20:14
Hallo

Ich hab genau das Honda, konnte es aber immer noch nicht fahren.:confused-
Heute, bis jetzt ca. 30 Zentimeter Neuschnee!:cognemur: :cognemur:
Na ja, die Hoffnung stirbt als letztes.
Aber es dauert bestimmt noch 2 Wochen, bis ich zur ersten Fahrt komme.:coffee-n-
Mein Handtrailer muß ja auch erst noch fertig werden.

Gruß
Melle

Hallo Melle,
könntest Du mich auf dem laufendem halten sobald die erste Testfahrt vollbracht ist ...wäre dankbar über Fahreindrücke etc. Hast Du auch das 3,80 er ??? Grüße aus München :captain:

rocket007
10.03.2006, 20:16
Hallo Roland,
Da werden die Meinungen weit auseinander gehen die du hier zu hören bekommen wirst.:ka5:

Ich habe ein Zodiac - Fastroller gehabt (4,20m) und würde mir, vor allem neu, keins mehr kaufen. Die Boote sind gut - ohne Frage. Meiner Meinung nach stehen die Preise aber nicht im Verhältniss zu was man letztendlich bekommt.
Es gibt viele gute Schlauchboothersteller mit tollen Produkten die allesamt günstiger sind als Zodiac. ABER BITTE: ISTNUR MEINE MEINUNG!!!!:schlaumei

Zu Hondabooten kann ich nix sagen - habe nie eins gehabt, kennen auch keinen der eins fährt. Hab sie auf der Messe gesehen und finde sie optisch ansprechend.:chapeau:

Viel Glück bei deiner Entscheidung

Hallo und danke .......werde natürlich über meine Kaufentscheidung berichten zu einem späteren Zeitpunkt :schlaumei

melle
10.03.2006, 20:18
Mache ich natürlich.
Ja ist das 380er mit 20PS Honda.
Wollte eigentlich nur einen 15er kaufen, aber da der 20er das
gleiche wiegt.........

Gruß
Melle

avk
10.03.2006, 23:46
Hallo,

mein Arzt hat ein Fastroller und ist damit hochzufrieden.
Die Qualität von Zodiac steht ausser Frage.
Mehr kann ich dazu aber leider nicht beitragen weil ich den Vergleich nicht habe.

bolbin
11.03.2006, 10:13
hallo rocket007
Wir haben das Honda-Schlauchboot T40AE mit Aluboden und Luftkiel sind zufrieden damit.Zu den Zodiac kann ich nichts sagen,weiss nur das Sie eine ganze Menge teuerer sind.

gruß
bolbin

Uwe S.
11.03.2006, 14:37
Die Qualität von Zodiac steht ausser Frage.

Stimmt - von den Ventilen mal abgesehen. Die sind zum Teil grauenhaft:cognemur:

Ich verstehe auch nicht warum Zodiac diese trotz vieler Beschwerden nicht durch bessere ersetzt.:confused-
Hat man wohl nicht nötig .....:ka5:

Holländer
11.03.2006, 15:09
Aaalso,
zu den Zodiac Ventile..

DIESE LECKEN UND DAS MUSS SEIN !!!!
Mit Kappe sind die dicht :schlaumei

Warum müsen die dan lecken :

Ganz einfache Erklärung :
(man muss nur Zodiac Fragen...)

Wenn man die Einbaumanometer nimmt, und die Ventilen 100% abdickten würde,
kann der Manometer kein "Druck fühlen" und kan man den Manometer nicht ablesen..
DESEWEGEN lecken die ...

Selbstverständlich kann Zodiac Ventile machen die nicht lecken,
Wenn man dichte Boote produzieren kann...


Gruß,

Frank :)

Uwe S.
11.03.2006, 15:23
DIESE LECKEN UND DAS MUSS SEIN !!!!
Mit Kappe sind die dicht :schlaumei


Also da nehm ich mal allen meinen Mut zusammen und wage es, dem größten Schlauchbootexperten den ich persönlich kenne (und sehr mag) zu widersprechen :remybussi

Bei meinem Zodiac waren die Ventile auch dann nicht dicht, wenn die Kappen drauf waren, sonst hätte ich mich wirklich nicht beschwert, da es ja gar nicht aufgefallen wäre.
Nun weiß ich dass dutzende Zodiacbenutzer diese Erfahrung nicht gemacht haben und bezeugen es sei alles dicht. Das glaub ich denen auch wirklich!!!

Ich habe aber auch viele Zodiacbesitzer gesprochen bei denen es war wie bei mir - und denen sollte man auch glauben.

Und wenn es nur 40% aller Ventile sind die nicht ganz dicht sind....
da müsste Zodiac, die ja wirklich tolle Boote bauen (ohne Frage), meiner Meinung nach einen anderen Anspruch an sich haben.

Uwe S.
11.03.2006, 15:26
Also da nehm ich mal allen meinen Mut zusammen und wage es, dem größten Schlauchbootexperten den ich persönlich kenne (und sehr mag) zu widersprechen :remybussi

Bei meinem Zodiac waren die Ventile auch dann nicht dicht, wenn die Kappen drauf waren, sonst hätte ich mich wirklich nicht beschwert, da es ja gar nicht aufgefallen wäre.
Nun weiß ich dass dutzende Zodiacbenutzer diese Erfahrung nicht gemacht haben und bezeugen es sei alles dicht. Das glaub ich denen auch wirklich!!!

Ich habe aber auch viele Zodiacbesitzer gesprochen bei denen es war wie bei mir - und denen sollte man auch glauben.

Und wenn es nur 40% aller Ventile sind die nicht ganz dicht sind....
da müsste Zodiac, die ja wirklich tolle Boote bauen (ohne Frage), meiner Meinung nach einen anderen Anspruch an sich haben.

Noch ne kleine Ergänzung....habe seit über 10 Monaten ein Boot in der Garage das 100% dicht hält (wie's ja auch von uns Geistlichen verlangt wird:futschlac) Da soll mir keiner sagen dass das nicht geht:schlaumei

Berny
11.03.2006, 18:32
Also da nehm ich mal allen meinen Mut zusammen und wage es, dem größten Schlauchbootexperten den ich persönlich kenne (und sehr mag) zu widersprechen :remybussi

Bei meinem Zodiac waren die Ventile auch dann nicht dicht, wenn die Kappen drauf waren, sonst hätte ich mich wirklich nicht beschwert, da es ja gar nicht aufgefallen wäre.
Nun weiß ich dass dutzende Zodiacbenutzer diese Erfahrung nicht gemacht haben und bezeugen es sei alles dicht. Das glaub ich denen auch wirklich!!!

Ich habe aber auch viele Zodiacbesitzer gesprochen bei denen es war wie bei mir - und denen sollte man auch glauben.

Und wenn es nur 40% aller Ventile sind die nicht ganz dicht sind....
da müsste Zodiac, die ja wirklich tolle Boote bauen (ohne Frage), meiner Meinung nach einen anderen Anspruch an sich haben.

Und da muss ich auch was einwenden:
Die neuen Zodiac-Ventile haben keinen Bajonetverschluss mehr, sondern werden verschraubt.
Könnte sein, dass dies einen Fortschritt darstellt.

Dennoch würde ich eher ein Zodiac nehmen als ein Honda!
Die Verarbeitung neuerer Modelle (habe ich bei Frank und den Messen begutachten können!) ist erheblich verbessert worden.

Ich denke, dass auch Zodiac gelernt hat :ka5:

Uwe S.
11.03.2006, 18:47
Und da muss ich auch was einwenden:
Die neuen Zodiac-Ventile haben keinen Bajonetverschluss mehr, sondern werden verschraubt.
Könnte sein, dass dies einen Fortschritt darstellt.
Ich denke, dass auch Zodiac gelernt hat :ka5:

Das kann gut sein - davon weiß ich nix. Meine Kritik betrifft die alten Ventile, die Zodiac viele Jahre benutzt hat.

Ist ja schön wenn sie was geändert haben:cool:

avk
12.03.2006, 07:04
Stimmt - von den Ventilen mal abgesehen. Die sind zum Teil grauenhaft:cognemur:

Ich verstehe auch nicht warum Zodiac diese trotz vieler Beschwerden nicht durch bessere ersetzt.:confused-
Hat man wohl nicht nötig .....:ka5:

...und das alte Gerücht kann ich hier gleich mal kippen. Mein Zodiac ist nämlich dicht und es hat einige Ventile. Früher mag das mit der Undichtigkeit gestimmt haben.
Die Ventile sind schon gewöhnungsbedürftig, aber dicht sind sie auf jeden Fall.

Gruss Armin

thball
12.03.2006, 08:37
...und das alte Gerücht kann ich hier gleich mal kippen. Mein Zodiac ist nämlich dicht und es hat einige Ventile. Früher mag das mit der Undichtigkeit gestimmt haben.
Die Ventile sind schon gewöhnungsbedürftig, aber dicht sind sie auf jeden Fall.


kann ich nur mit unterschreiben!!! :chapeau: Absolut dicht!

HaraldGesser
12.03.2006, 09:04
...und das alte Gerücht kann ich hier gleich mal kippen. Mein Zodiac ist nämlich dicht und es hat einige Ventile.


Das musste einmal gesagt werden :zwinkern:

Nebenbei: Mein Bombard hat auch diese Ventile und sie sind dicht.

Zur Entscheidung zwischen Zodiac und Honda: Wenn Du das Boot fahren willst bis es in hoffentlich erst vielen Jahre das Zeitliche segnet kann wohl kaum jemand sagen welches länger hält bzw. weniger Macken haben wird.

Solltest Du allerdings in Erwägung ziehen das Boot in ein Paar Jahren wieder zu verkaufen hat das Zodiac mit großer Wahrscheinlichkeit den höheren Wiederverkaufswert. In welchem Verhältnis das zu den jetzigen Mehrausgaben stehen wird kann man halt nicht sagen.

Grüße

Harald

Gummifetischist
12.03.2006, 11:33
... aber ich muß es fast noch mal anbringen. Ich hatte bis heute zwei Zodiacs - ein Yacht Line Bj. 2001 und ein Pro Open 550 Bj. 2004. SÄMTLICHE Ventile (sind also insgesamt 9 Stk) waren immer sowas von Total DICHT, das es dichter nicht geht. Das man bei einem Ventil den äusseren Deckel auch raufschraubt ist eigentlich logisch - zudem der einen perfekt sitzenden O-Ring eingestzt hat. Also ob das Ventil ohne dem Deckel dicht ist, ist mir Schnurzegal - ich wäre noch nie aof die Idee gekommen ohne dem Deckel herumzukurven.
Übrigends - ich hab mir auf den Messen immer auch die Honda Schlaucherl angesehen. War angetan von Konzeption und Verarbeitung. Vor allem war alles ordentlich dimensioniert und nicht irgendwo dümmlich minimiert. Da waren Techniker dran und keine einseitigen Kaufleute. Mein Prädikat: SOLIDE

Uwe S.
12.03.2006, 20:19
... Also ob das Ventil ohne dem Deckel dicht ist, ist mir Schnurzegal - ich wäre noch nie aof die Idee gekommen ohne dem Deckel herumzukurven.

Na da weiß ich ja endlich was ich (und manch anderer) falsch gemacht haben.
DANKE! DANKE! DANKE! Ich hätte also nicht mit offenen Deckeln rumkurven dürfen??? Und ich dachte immer die Ventile seien undicht.

Schön dass wir mit den Gerüchten aufräumen konnten.

....is klar un Schalke is en Luftkurort
:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

nix für ungut :smileys5_