PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turning Point-Propeller


nordy
04.04.2006, 19:28
Hallo,

kennt jemand von euch die Rascal-Propeller von Turning Point ?

Siehe hier:
http://www.iboats.com/mall/propfinder/index.cgi?manufacturer=Johnson&rotation=Standard&horsepower=30&search=Product&chart=10&pitch=13.00&prop_chart_relation_id=9923&session_id=310595086&engine_id=40&pf_new=1

Wie ist eure Meinung zu Hub Kits ?

Der kommt preislich in diesem Fall ja noch on top, oder ?

Gruss Nordy

DieterM
04.04.2006, 19:56
Hallo Peter,

Iboat liefert aber nur USA + Kanada. Wenn Du rascal prop bei google eingibst, kommen ein Haufen Infos. Ich kenne den Prop nicht.

nordy
04.04.2006, 20:05
Dieter, was ist denn deine Meinung zu den Hubkits ?

Peter

DieterM
04.04.2006, 20:12
Dieter, was ist denn deine Meinung zu den Hubkits ?

Peter

kann ich Dir nicht sagen, keine Erfahrungen damit.

Rotti
04.04.2006, 21:15
Hi Nordy!

Ich kenn zwar das Hub Kit von Rascal nicht, fahre jedoch schon seit 5 Jahren Propeller mit sogenannten Hubkits. Zuerst die von Quicksilver mit Flow Torque II Wechselnabe von MERCURY. Die letzten 2 Jahre einen Propeller mit dem XHS System von Michigan Propellers. Beide Systeme funktionierten ohne Probleme. Nun bekomme ich ja einen Solas Prop wie du weist. Der hat wieder ein eigenes Hub System . Mal sehen wie gut das ist.
Martin Fortknox hatte ja auf seinen Evinrude auch mal so einen Aluprop mit Hub System. Dieses war - so weit ich mich erinnern kann - nicht so spielfrei in der Passung als diese von mir verwendeten Systeme. Vielleicht kann Martin dazu mehr sagen welches System er hatte .


LG
Mathias