Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grand 650


Matje007
12.04.2006, 19:01
Ich bin neu hier im Forum und möchte von euch wissen welcher Unterschied zwischen Hypalon und PVC ist da ich mir einen Grand 650 mit einem 150 ps Mercury Verado zulegen will.
Bin gerade im Besitz von einem allroundmarine as 360 Schlauchboots mit 15ps Selva und bin noch ein Wenig unerfahren.

Danke

hobbycaptain
12.04.2006, 19:07
Ich bin neu hir im Forum und möchte von euch wissen welcher Unterschied zwischen Hypalon und PVC ist.
Ich möchte mir einen Grand 650 mit einem 150 ps Mercury Verado zulegen.
Danke

Matje,

ich würde vorschlagen, Du gehst auf Suchen, oben in der blauen Zeile und gibst als Suchbegriff PVC und/oder Hypalon ein. Es gibt auch eine erweiterte Suche.
Ich kann Dir versprechen, Du wirst von den vielen Beiträgen fast erschlagen werden.
Wenn Du Dich dann 2 Wochen lang durchgeackert hast, kannst Du ja noch fragen, was Dir dann noch unklar ist :nuts: .
Im ernst, ich denke nicht, dass danach noch Fragen kommen werden in diese Richtung. Ist irgendwie auch eine Glaubensfrage :pfeifer: .

alex101068
12.04.2006, 19:09
Du bist ein wenig unerfahren und möchtest mal so nebenbei über 30.000 € für eine Boot/Motor Kombination ausgeben.:cognemur:

Ist die Frage echt ernstgemeint ?

Gruß Alex

HeikeX
12.04.2006, 19:10
Hallo,
willst du das Grand gebraucht kaufen ?
Gruss Heike und Dirk

skipperteam
12.04.2006, 19:20
Erst mal willkommen im Forum und dein Name zu erfahren wäre ganz nett.

Habe auch so ein problem mit der ernsthaftigkeit deiner Frage, wenn es denn so ist dürfte die Suche Funktion dir tatsächlich alle Infos geben die du benötigst.
Von 15 auf 150 PS von einem 3,60 Schlauchboot auf 6,50 Rib das ist schon ein heftiger Sprung, ich hoffe du hast dir das reichlich überlegt und besitzt auch die Erfahrung hierfür. Aber das wirst du sicher schon selbst wissen.

Gruß

Harald

stebn
12.04.2006, 19:43
ich würde vorschlagen, Du gehst auf Suchen

....ist er doch schon!! Er weiss wenigstens dass man sofort von 3,60m auf 6,50m geht und macht es eben nicht so wie fast alle hier jedesmal nur 50cm bei der Bootlänge zuzulegen:cognemur: :chapeau: :ka5:

Matje007
12.04.2006, 19:50
Mir unerfahren meine ich den Bootkauf. Ich habe mir schon oft Boote ausgeliehen und weiß wie man mit Booten umgeht. Ich bin mir sicher, dass ich dieses Boot kaufe weil es mir gut gefällt und warum soll ich immer Geld für 50 cm mehr ausgeben und unzufrieden sein wenn ich mir sofort ein Boot kaufe mit dem ich für längere Zeit glücklich bin. Aja und ich kaufe mir den Grand neu

alex101068
12.04.2006, 20:25
Sorry, das unerfahren hat mich verwirrt.

Das hörte sich so nach Führerscheinneuling und 911er Porsche an.

Viel Spaß mit dem 650 er Grand, da ist dann auch sicher Platz:chapeau:

Gruß Alex

OLKA
12.04.2006, 20:26
HAllo MAtje,

ein tolles Boot hast du dir ausgesucht. Ich hätte auch fast eins gekauft. Was mich störte war die Breite. Bei 2,66 m musst du beim Trailern halt die Luft ablassen.

Hypalon oder PVC?? Es stimmt da gab's hier im Fprum schon Seitenlange Diskussionen, dir dir alle nicht weiterhelfen werden :ka5:

Es ist halt eine Glaubensfrage.

Die (für mich) entscheidende Frage: Wie lange steht (oder liegt) das Boot im Jahr in der Sonne (UV-Strahlung) ??????

Matje007
12.04.2006, 20:30
Wenn es 4 Wochen im Meer liegt macht es glaub ich keinen Unterschied oder.
Ich weiß nur, dass es ein preislicher Unterschied ist aber für 4 Wochen im Jahr reicht auch das PVC oder?
Wie ist der Arimar 580 ?
Kann man sich beim Fahren wo anlehnen weil am Foto sieht die hintere Rückenauflage auf der Bank so kurz aus.
Kann man was aufklappen?

alex101068
12.04.2006, 20:33
Schon, nur bei der Investition würde ich jetzt an 5 % Mehrpreis (oder ist es mehr) nicht mehr knausern. Rechnet sich nach 15 Jahren oder spätestens beim Wiederverkauf.

Mein 14 jähriges Hypalon BWA war vom Material 1 a beim Verkauf.

Gruß Alex

Matje007
12.04.2006, 20:37
Danke für den Tipp. Werde mich wahrscheinlich für Hypalon entscheiden.

alex101068
12.04.2006, 20:40
Kannst Du den Preisunterschied in Zahlen fassen ?

Würd mich einfach interessieren.

Gruß Alex

Matje007
12.04.2006, 20:45
Ja beim Grand sind es 3000

Heinz L
12.04.2006, 21:21
Ja beim Grand sind es 3000


:ka5:da kann es sich echt Lohnen darüber nachzudenken, ob PVC oder Hyp:ka5:

gruß Heinz

OLKA
12.04.2006, 21:30
Wie ist der Arimar 580 ?
Kann man sich beim Fahren wo anlehnen weil am Foto sieht die hintere Rückenauflage auf der Bank so kurz aus.
Kann man was aufklappen?

http://www.schlauchboot-online.com/gallerie/data/501/medium/IMG_1729.JPG

So sieht das ganze aufgeklappt aus. Ist halt zum anlehnen und nicht zum draufsitzen. Ich fahr das Boot auch lieber im Stehen.

Bei Verdrängerfahrt im Hafen setze ich mich schon mal auf die Bank: geht auch, du kommst noch bequem ans Lenkrad, aber die Position ist für schnelles Fahren halt zu niedrig und deswegen unübersichtlich

Matje007
19.05.2006, 15:34
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Grand 650.
Freue mich über eure Posts

rickpavlidis
10.07.2006, 20:02
Hallo, Matje! Da bin ich nun seit langem wieder mal im Schlauchi-Forum und kann endlich mal was hoffentlich vernünftiges posten, da ich selbst vor zwei Monaten selbst den Umstieg von meinem Zodiac Fastroller 340 (mit 15 PS Mercury) auf die Grand Silverline (siehe neuem Avatar... :1: ) durchgezogen habe, allerdings mit Honda 150 PS Viertakter. Ich habe das Boot bei Milan gekauft, dem ich an dieser Stelle nochmals vielen Dank sagen möchte - die gesamte Abwickelung hat reibungslos geklappt und auch Newbie-Fragen lange nach Kaufabwickelung (wie wird das Boot gekrant etc...) wurden mir stressfrei beantwortet:chapeau: . Zu den Fahreigenschaften: ich habe noch nicht allzuviele Boote in dieser Größe gefahren, kann allerdings im direkten Vergleich zu einem 5,70 m langen AB-Inflatable, dass ich mehrfach auf Mallorca gefahren bin, sagen, dass sich die Silverline wesentlich angenehmer fährt. Der Rumpf schneidet auch in kabbeligem Wasser sehr gut in die Wellen und durch Kurven fährst Du wie auf einem Motorrad - geil. Bisher haben sich auch eher wasserscheue Mitreisende nach eigenen Angaben sehr sicher an Bord gefühlt, die vielen Umlaufleisten und Handgriffe tun da sicher ein übriges. In der aktuellen Ausgabe der Boote (07-06) findest Du übrigens einen zweiseitigen Kurztest über die Grand SL 650.
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht zu positiv geschrieben, ich hab wirklich, privat wie geschäftlich, nichts mit Nautikpro zu tun - ich habe einfach nur ein Boot gefunden, das genau meine Erwartungen erfüllt und mir und meiner Frau riesig Spass macht. :cool:

anyway - viel Glück und Erfolg beim Weitersuchen und die übliche handbreit Wasser unterm Sporn !

Rick

hobbycaptain
10.07.2006, 20:23
Rick,
gratuliere Dir zum Boot und zum Händler, beides eine gute Wahl :chapeau: .

hartmut2801
11.07.2006, 06:22
moin,
da gabs doch was mit ausnahmegenemigung beim trailern, ein bekannter hatte eine areoi von wharram (ja, ja, ist kein schlauchi), ist ein segelcat (9,45 m lang) und da stehen auf dem trailer die zwei rümpfe a´1,39 meter nebeneinander). ich denke einen versuch ist es wert.

bis denn
:cool01: :cool01: :cool01:

Matje007
03.08.2006, 15:31
Hallo

Wollte euch mal fragen wo ich ein Grand 650 Probefahren kann.

Danke Mathias

hobbycaptain
03.08.2006, 15:37
Hallo

Wollte euch mal fragen wo ich ein Grand 650 Probefahren kann.

Danke Mathias

Mathias,
in Friedrichshafen (23.9. bis 1. Okt. 2006) wird die Firma Nautikpro voraussichtlich ein GRAND 650 mit einem 150er E-Tec im Wasser haben.
Wenn Du Glück hast, dann erwischt Du mich als Skipper und ich fahre mit Dir die Probefahrt :ka5: HTTP://web.utanet.at/hochgerf/smileys/ferdiseiner.gif .
Ev. kannst das Boot aber auch schon früher bei Nautikpro in Altrip testen, weiss ich nicht, ob's schon fertig ist. ich bin ja nur der Hobbycaptain :ka5: :cunao: .

www.nautikpro.de

Matje007
03.08.2006, 15:54
Dankeschön muss schauen ob ich Zeit habe dort hinzufahren.

MFg Mathias

KlausB
04.08.2006, 10:13
Hallo,



bei einem Boot dieser Größenordnung und Preisklasse würde sich mir die Frage, ob Hypalon oder PVC überhaupt nicht stellen. Das ist ein Boot, das locker 20 Jahre halten kann und sollte. Wenn es denn Hypalon ist...

Viel entscheidender ist das Transportproblem, das schon erwähnt wurde. Immer Luft ablassen ist umständlich, und ich bin mir sicher, dass es dem Material auch nicht gut tut! Da entstehen immer wieder Knicke, auf Jahre gesehen könnte das zur Rissbildung führen.

Und Matthias, wenn Du unerfahren bist, solltest Du vielleicht auch mal probeweise ein solches Boot auf dem Hänger bewegen. Ich selbst habe letzte Woche erst mein 4,80m langes und 2,20 m breites Boot abgeholt. Hört sich gar nicht groß an, oder? Zur Zeit möchte ich aber wirklich nichts größeres hinten am Auto hängen haben! An das Trailerfahren muss ich mich erst gewöhnen!

Klaus

Ingo
04.08.2006, 14:05
Hi,

@ Matje, wenn Du über ein 6 m Rib nachdenkst, solltest Du 'mal ein Nuovajolly ( Extreme 600 ) anschauen. www.keckeis.de. Ich habe es mit dem Grand verglichen und mich für das Extreme entschieden. Werde dieser Tage mal einen kurzen Bericht ins Forum stellen.

Gruß, Ingo

hobbycaptain
04.08.2006, 14:31
Hi,

@ Matje, wenn Du über ein 6 m Rib nachdenkst, solltest Du 'mal ein Nuovajolly ( Extreme 600 ) anschauen. www.keckeis.de. Ich habe es mit dem Grand verglichen und mich für das Extreme entschieden. Werde dieser Tage mal einen kurzen Bericht ins Forum stellen.

Gruß, Ingo

die beiden Boote differieren vom Preis aber schon ein bisserl . da ist das Grand etliche Tausender billiger :ka5: .

Ingo
04.08.2006, 15:05
Hi,

@ Ferdi, bist Du dir da sicher, daß Extreme hat als Komplettpaket mit Superausstattung unter (knapp) 30 Kiloeuronen gekostet.

Ingo

hobbycaptain
04.08.2006, 15:11
dann hat der keckeis aber ganz schön das hoserl runterlassen, ich war voriges jahr mit 500er extreme + 115er suzuki + trailer auf 28000 :ka5: .

Matje007
04.08.2006, 15:22
Hallo muss mal wieder was reinschreiben

Das Boot schaut ja nicht so schlecht aus aber mein Ding ist es nicht.
Also vom Aussehen her finde ich den Grand 650 einfach Spitze.
Was ich gut finde ist auch dass, man eine Dusche einbauen kann und beim fahren kann man stehen und sich schön hinten anlehnen oder auch hinsetzen.
Das einzige was ich versuche rauszufinden ist wie viele Staufächer das Grand hat.
Welches Boot mir auch sehr gut gefällt ist das Agamarine Spirit 640 aber da habe ich ja schon einiges darüber gelesen.


MFG Mathias

Ingo
04.08.2006, 15:44
[QUOTE=Matje007]Hallo muss mal wieder was reinschreiben

Was ich gut finde ist auch dass, man eine Dusche einbauen kann und beim fahren kann man stehen und sich schön hinten anlehnen oder auch hinsetzen.

Das Extreme hat Frischwassertank,Dusche und Sitz - Stehkonsole für den Fahrer. Sehr angenehm ist auch das hohe Fahrpult, schützt gut bei Schlechtwetter.

Ingo