Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lodestar NS 430, 40PS Johnson


michabai
24.04.2006, 20:18
Hallo,
ich bin ein "alter" Segler und habe mir nun ganz kurzentschlossen das Schlauchboot gekauft.
Mit 4 Erwachsene + 4 kleinen Kinder will ich damit im Mittelmeer in Küstennähe zu den Inseln und Ständen fahren und ab und zu auch mal Wasserski.

Das Boot steht zur Zeit auf einem Trailer, ich muss es aber für den Transport im Urlaub zusammenlegen.

Als Neuling habe ich nun einige Fragen: :confused-

1. auf was muss ich beim Zusammenlegen - wieder aufbauen achten.
Der Vorbesitzer hat mir noch gesagt, dass das Boot mit 0,2 bar aufgepumpt werden muss. Gilt das auch für den Luftkiel?

2. Die Lenkung ist im vorderen Drittel des Bootes nahezu in der Mitte montiert. Ist diese der richtige Platz? Wo sollte eine Steuerung/Lenkung angebracht werden - am besten mit Maßangabe Längs + Querrichtung.

3. wie bekomme ich das Boot am Sandstrand aus dem Wasser (Luftrollen, Slipräder am Heck?) Das Gewicht beträgt immerhin ca. 200 kg mit Motor + Tank.

4. den Motor habe ich nach Bedienungsanleitung gewartet. Aus dem Wasserauslaß kommt Wasser, jedoch ohne Druck (kann ganz einfach mit kleinem Finger zugehalten werden). Ist das normal?

Bin dankbar für jeden Hinweis. :chapeau:

Michael

stebn
24.04.2006, 21:08
Hallo und WILLKOMMEN hier im Forum

Zu1 Das Boot sollte auf 0,24 - 0,26 bar aufgepumpt werden. Der Luftkiel sollte mit 0,28-0,3 bar aufgepumpt werden.

Hier ein Download von Lodestar

http://www.lodestar.nl/Downloads/index.asp

In der Deutschen Anleitung stehen 0,20 bar Luftdruck ( Schlauch und Luftkiel )!! In der Holländischen Anleitung Schlauch 0,28 und Luftkiel 0,4bar werte.

Zu2 Die Lenkung ist vorne gut angebracht!! Lenkung hinten würde das Boot vorne zu leicht werden und beim anfahren ansteigen wenn du alleine fährst.

Zu3 Mit Slipräder geht das schon gut. Aber nehme welche die 40cm Durchmesser haben.

Wie viel Wasser kommt den da raus??

michabai
24.04.2006, 22:14
Hallo Stefan,

danke für die super schnelle Antworten. Hat mir schon viel geholfen. :chapeau:

Zum Motor, Kühlwasser:
Ich habe den Motor im Trockenen betrieben, dazu habe ich mir eine Wasseradaptierung gekauft.
Das Kühlwasser sabbert im gesamten UW-Bereich aus allen möglichen Öffnungen heraus. Oben am Wasserauslaß ist ein Gummischlauch. Es kommt dort ein voller Strahl raus, entsprechend dem Durchmesser des Schluches. Es ist aber überhaupt kein Druck vorhanden. Wenn ich nur den kleinen Finger an die Schlauchöffnung halte ist schon Schluß. Ich spüre keinerlei Gegendruck.
Ist das ok?

Michael

Holländer
24.04.2006, 22:15
Hi Michael,

der luftdruck steht auch auf der Schlauch wo das Bootsmodell steht
und zwar hinter das Symbol : >o<
(wenn ich ich nicht irre steht da 0,3 Bar, ich checke das morgen eben auf ein Lodestar)

Beachte das der Druck in die Sonne auflaufen kann !


Gruß,

Frank:)

stebn
24.04.2006, 22:34
Hallo Stefan,

danke für die super schnelle Antworten. Hat mir schon viel geholfen. :chapeau:

Zum Motor, Kühlwasser:
Ich habe den Motor im Trockenen betrieben, dazu habe ich mir eine Wasseradaptierung gekauft.
Das Kühlwasser sabbert im gesamten UW-Bereich aus allen möglichen Öffnungen heraus. Oben am Wasserauslaß ist ein Gummischlauch. Es kommt dort ein voller Strahl raus, entsprechend dem Durchmesser des Schluches. Es ist aber überhaupt kein Druck vorhanden. Wenn ich nur den kleinen Finger an die Schlauchöffnung halte ist schon Schluß. Ich spüre keinerlei Gegendruck.
Ist das ok?

Michael

Sieht so aus als wenn das ok ist!! Der Impeller baut auch keinen hohen Druck auf.

stebn
24.04.2006, 22:47
Hi Michael,

der luftdruck steht auch auf der Schlauch wo das Bootsmodell steht
und zwar hinter das Symbol : >o<
(wenn ich ich nicht irre steht da 0,3 Bar, ich checke das morgen eben auf ein Lodestar)

Beachte das der Druck in die Sonne auflaufen kann !


Gruß,

Frank:)

Na dann Guck mal:biere: :biere:

http://www.pneuboat.com/essai/lodestar_2006/_images/trimax_alu_430/lodestar_8581_700.jpg

michabai
26.04.2006, 23:15
Danke für euere Hilfe.
Voherher wusste ich so viel -->
:confused- nun bin ich fast ein fachmann :cool: