Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Militärischen DSB Schlauchboot


gerwin
05.05.2006, 12:43
Hallo Wassersportfreunde,:seaman:

Hier wieder eine Frage aus Holland. Ich habe mir für diesen Sommer ein schönes gebrauchtes DSB Schlauchboot gekauft.:vogel: Es handelt sich hir um einem Version die hergestellt is im auftrag von der Holländischen Streitkrefte. Das boot ist 3,1 meter Lang und etwa 1,4 meter Breit und hat einen zerlegbaren Holz(latten)Boden. Weil ich weiter kein Information über das Boot habe, habe ich schon angerufen bei die Firma DSB in Deutschland. Weil es sich um ein Militärischen Version handelt wollten und konnten sie leider kein Information über dieses Schlauchboot freigeben, leider....

Ich hoffe darum das ihr mir weiter helfen könnt.:Hail: Was ich gerne wissen möchte is:

- Wie viel PS darf das Boot haben?
- Wie viel Menschen dürfen an Bord?
- Hat der Deutsche Bundeswehr auch so eine Version Schlauchboot?
- Ist dieses Schlauchboot ähnlig (ohne das Bugverdeck) an der Zephyr 204?

Auch andere Informationen über dieses Schlauchboot sind natürlich herzlich wilkommen!:chapeau:

Gruss aus Holland,

Gerwin

Joachim
05.05.2006, 12:56
Hallo,

das Boot sieht dem Zephyr204 sehr ähnlich, ist allerdings 30 cm kürzer.
Entspricht also eher dem Zephyr104. Motorisierbar ist es mit ca. 15PS maximal schätze ich. Wenn es dem Zephyr 104 entspricht ist vorgesehen 2 Erwachsene und 1 Kind an Bord. Aber auch 4 Erwachsene sollten keinerlei Problem darstellen.
Ich gehe davon aus das das Boot einen Luftkiel zum Aufblasen hat? Ohne
Luftkiel wäre es sehr instabil.

Ich habe noch alte Datenblätter vom Zephyr104 bis 504 eingescannt. Falls Du was möchtest - mail!

Schönen Gruss
Joachim

Ujevic
05.05.2006, 13:15
Motorisierbar ist es mit ca. 15PS maximal schätze ich.
Mit Lattenboden 15 PS ??

Markus[LB]
05.05.2006, 13:22
Mit Lattenboden 15 PS ??


Hallo Ujevic,

warum nicht? Was spricht dagegen?

Mein Quicksilver 300 hat auch einen einlegbaren Holzboden und ist mit seinen 15PS recht gut motorisiert... :chapeau:

Zugelassen ist es auch und vom Hersteller sind die 15PS auch freigegeben. Allerdings wäre eine größeres Boot vielleicht von Vorteil, aber die 3m * 1,5m tun es auch.

Bild vom Boot: http://home.arcor.de/mkisch/DSC_4612.JPG

Gruß Markus

Joachim
05.05.2006, 13:23
@Ujevic

Es kommt darauf an wie die Latten angebracht sind ...

wenn die Latten zwischen Luftkiel und Tragschläuchen eingeklemmt liegen und nicht verrutschen können dann bieten sie eine gewisse Steifigkeit - erst recht wenn aussen auf den Latten Aluminiumleisten sitzen und zusätzlich für Stabilität sorgen.
Beim 204 besteht der Boden aus 5 Teilen mit Aluminiumleisten aussen am Rand.
Daher kann das Boot auch bis maximal 25PS laut DSB motorisiert werden.

Ob 15 PS an diesem Boot sinnvoll sind oder nicht war ja auch nicht die Frage, an diesem Boot ist auch ein 10 PS oder weniger schon schön ... ist halt die Frage, ob man gleiten möchte oder nicht.

Gruss Joachim

PS: Markus war bisserl schneller als ich :)

gerwin
05.05.2006, 13:25
Ich habe noch etwas vergessen zu erzählen über meinem "Bundeswehr" Schlauchboot;:cognemur: es hat nähmlich einen Luftkiel.

Gruss,

Gerwin

Joachim
05.05.2006, 13:36
... na dann passt das doch ...

Gruss Joachim

Ujevic
05.05.2006, 13:41
Alles klar!

gerwin
06.05.2006, 13:53
Joachim,:em34:

Ich möchtte sehr gerne die Datenblätter empfangen.:cool: Ich habe dich schon eine PM geschickt mit meine e-mail Adresse.

Gruss,

Gerwin

bernd levy
20.07.2010, 02:08
Hallo,

das Boot sieht dem Zephyr204 sehr ähnlich, ist allerdings 30 cm kürzer.
Entspricht also eher dem Zephyr104. Motorisierbar ist es mit ca. 15PS maximal schätze ich. Wenn es dem Zephyr 104 entspricht ist vorgesehen 2 Erwachsene und 1 Kind an Bord. Aber auch 4 Erwachsene sollten keinerlei Problem darstellen.
Ich gehe davon aus das das Boot einen Luftkiel zum Aufblasen hat? Ohne
Luftkiel wäre es sehr instabil.

Ich habe noch alte Datenblätter vom Zephyr104 bis 504 eingescannt. Falls Du was möchtest - mail!

Schönen Gruss
Joachim

Hallo Joachim,
habe mir gestern auch ein Zephyr 104 gekauft,würde mich sehr freuen,wenn Du wir das Datenblatt senden könntest
vielen Dank Bernd

skymann1
20.07.2010, 22:09
Hallo Bernd,
schicke ihm lieber eine PN, dann bekommt Joachim eine Mail, ansonsten war er im April das letzte Mal hier und wer weiß wann das nächste Mal....:gruebel:

Gruß Peter :chapeau: