PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelerhöhung Zodiac


CarstenLT31
13.05.2006, 21:49
Hallo,
ich möchte für mein Zodiac ein provisorische Spiegelerhöhung bauen.

Das Boot ist für Normalschaft, ich habe einen Langschaft-AB: wieviel cm muss ich da in etwa drauflegen?
Habe heute wasserfestes Sperrholz aus der Baumarktgrabbelkiste besorgt.

Danke & Gruß
Carsten

Schafft
14.05.2006, 14:10
Hallo Carsten,
bin mir nicht sicher, aber es dürften so um max 150mm sein.
Vielleicht findest Du im Internet ein paar Maßangaben zu Deinem Motor und der entsprechenden Kurzschaftvariante.
Da gibt es oft auch Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern.
Gruß
Dieter

hobbycaptain
14.05.2006, 16:35
Hallo Carsten,
bin mir nicht sicher, aber es dürften so um max 150mm sein.
Vielleicht findest Du im Internet ein paar Maßangaben zu Deinem Motor und der entsprechenden Kurzschaftvariante.
Da gibt es oft auch Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern.
Gruß
Dieter

15' ist Kurzschaft,
20' ist Langschaft
Unterschied = 5' , also 12,7 cm .

CarstenLT31
14.05.2006, 16:53
Danke Kollegen,
ihr habt mir 22km Fahrt zum Hafen gespart, wo mein Motor ist :-).

Dann kann ich das nun so vorbereiten, super! Das Boot liegt schon auf der Terasse.

Gruß
Carsten

CarstenLT31
25.05.2006, 19:09
Moin!
Am Sonntag mußte ich doch eine Surferin vom Selenter See retten und hatte nur den 3.5 PS Tohatsu Kurzschaft dabei.
Der zog häufig Luft, d.h. er sitzt zu hoch:

http://www.surfwomo.de/Boot/zodiac001.jpg

http://www.surfwomo.de/Boot/zodiac000.jpg

Ist das MKII etwa für Langschaft?

Also der Schaft von meinem 25er Yamaha ist etwa 2-3cm länger, das reicht doch dann auch nicht?

Morgen probier ich mal 'nen 8PS Yamaha Langschaft, dafür habe ich ja extra eine Spiegelerhöhung gebaut.

Bin jetzt etwas verwirrt, komisches Maß hat das Zodiac MKII.

Gruß
Carsten

Mc.Fly
13.06.2006, 09:43
@CarstenLT31
Hallo Carsten

das MARK II ist für Kurzschaft ausgelegt außerdem ist der Spiegel ausgeschnitten wie bei meinem allerdings habe ich das Futura (Speedschläuche) mit 50 PS Yam verbolzt.
Bekannte von mir fahren allerdings das MARK II baugleich dem deinigen mit einem 25 oder 30 er Susuki KS an der Pinne
Dein Problem liegt an der Höhe von der Kav-Platte und dem Trimm.
Gibt hier im Forum schon einige Beiträge über dieses Problem.
Gib mal MARK II oder Zodiac in der Suche ein

l.G.

Martin

CarstenLT31
13.06.2006, 11:16
das MARK II ist für Kurzschaft ausgelegt

Hallo Mc.Fly,
ich habe das MKII mit einem 3,5PS :-) Tohatsu Normalschaft, einem 25PS Yamaha Normalschaft (25A) und einem Yamaha 8PS-Langschaft probiert.

Sowohl beim 3,5er als auch beim 25er zieht der Motor oft Luft.
Den 8er hatte ich etwas höher gesetzt, ging dann gut.

Den 3,5er habe ich verkauft, den 8er hab ich am Segelboot, säg ich für meinem 25er nun ein Stück aus dem Spiegel aus?
Die Kavitationsplatte ist nämlich sonst hinter dem Boot, ein paar cm zu hoch, siehe Bild oben, der Yamaha 25 hängt ähnlich.

Ist es klug, vom Spiegel ca 4cm auszusägen?
Kann man beim Verbolzen den Motor tiefer setzen? Die Klammer über den Spiegel bleibt doch?

Danke & Gruß
Carsten

CarstenLT31
13.06.2006, 11:34
Und in einem Thread steht sogar Langschaft.

Hmm, 15cm säg ich aber nicht aus :-).

Die Antworten mit den Max. PS variieren auch, bei meinem steht 55PS am Spiegel, es ist Baujahr 1983.

Gruß
Carsten

Mc.Fly
14.06.2006, 09:53
Hallo Carsten

Auf keinen Fall den Spiegel aussägen!!
Du kannst das selbst bestimmen ob dein Spiegel KS oder LS ist.
Schaftlänge beim Aussenborder wird gemessen, oben wo er eingehängt ist am Spiegel bis zur Kavitationsplatte. ca. 38 cm = Kurzschaft, ca. 50 cm = Langschaft. Das muss mit der Spiegelhöhe zusammenpassen. Spiegelhöhe = Spiegeloberkante bis Kielunterkante. Sollte bei Kurzschaftmotoren im Bereich von ca. 38cm liegen und beim Langschaft halt bei ca. 50cm.:chapeau:
Mein 50er Yam zog auch immer Luft habe bei meinem Futura auch ne Ausnehmung im Spiegel, habe ihn dann höher gesezt (verbolzt die Klammern vom AB sind bei mir in fast in der Luft mit vierkantholz zusätzlich unterlegt) die Kav-Platte liegt bei mir fast auf der Kiellinie.
Bei deinen Fotos sieht es eher so aus als würde der Motor zu tief sitzen.
Wenn ich dieses Wochenende ins Trockendock komme werd ich ein paar Fotos machen und hier posten.
mfg
Martin