PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tschechoslowakische Aussenborder- WER kennt sowas?


berga112
17.05.2006, 20:35
Hallo,

kennt jemand Aussenborder, die in den 70er oder 80er Jahren in der ehem. Tschechoslowakei hergestellt worden sind?:confused-

Ich habe ein Angebot über einen 40 PS Motor, aber keine Herstellerbezeichnung oder Erfahrung..

Freue mich in etwa SO über jeden Hinweis::em34:
Gruß
Ole

ffuchser
19.05.2006, 15:29
Mir ist nicht bekannt das in der CZ so ein starker Aussenborder gebaut wurde. meist handelt es sich um die von den Russen in Lizens (König Berlin) gebauten furchtbaren Wicher oder Neptun (23PS) Motoren. Die orginale waren für damalige Verhältnisse Spitze, nur mit dem Nachbauen ist es nicht so einfach:confused- siehe auch LADA (Fiat) Moskwitsch (Opel).

dumperjack
01.09.2006, 22:22
Hallo,

kennt jemand Aussenborder, die in den 70er oder 80er Jahren in der ehem. Tschechoslowakei hergestellt worden sind?:confused-

Ich habe ein Angebot über einen 40 PS Motor, aber keine Herstellerbezeichnung oder Erfahrung..

Freue mich in etwa SO über jeden Hinweis::em34:
Gruß
Ole

hallo ole,
ich kenne nur einen motor der dort gefertigt wurde und das ausschließlich für das militär
das war zudem schon in den :Hail: 60zigern :Hail:
er nennt sich propulsor w62-b, ist ein 4 zylinder boxer

mfg frank

mal versuchen hier bilder einzustellen

mfg :vogel:
frank

dumperjack
25.01.2007, 02:50
:zwinkern: man(N):cool: lernt nie aus ...
es gab 3 motoren in der cssr,
den bereits erwähnten propulsor, einen orlik-3 und einen jikov-40.

der orlik-3 hatte die bezeichnung "bd-1h 45-l", hatte 71,5cm³, 2,5 ps bei 4000u/min

der jirkov-40 hatte 98cm³, 4,0 ps bei 3800 u/min

mfg
frank

lode51
04.02.2007, 20:57
in der ddr wurde ein 40ps heckmotor gebaut.der kraftkopf war ein wartburgmotor,der auch im gleichnamigen auto seinen dienst tat.
ein arbeitskollege hatte solch ein teil.
der motor war aber nicht für den zivilen gebrauch,sonderndem militär vorbehalten.
lg
lothar

dumperjack
12.02.2007, 00:03
ich weiß von diesen motoren, habe auch erzählt bekommen das diese noch im in- und ausland vereinzelt laufen sollen.
die ausschließliche verwendung bei bewaffneten organisationen kann ich jedoch nicht bestätigen.
da ich noch keinen habe bzw. sie auch noch nicht in freier wildbahn erleben konnte bin ich an weiterführenden informationen oder guten bildmaterial sehr interessiert.
mfg
frank