Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Getriebeöl verwenden?
marcolino
22.05.2006, 16:09
Hallo,
ich hab mir letzte Woche einen gebrauchten Selva 15PS gekauft und hab das Getriebeöl gewechselt. Ich habe Motoröl der Klassifikation SAE 10W-40 verwendet und habe nun in der Betriebsanleitung gelesen dass Selva
SAE80W/90 vorschreibt. Sollte ich das Öl wieder welchseln?
Hat jemand von euch Erfahrung damit ob es Auswirkungen hätte wenn ich das
SAE 10W-40 verwende?
Danke für eure Beiträge,
Marco
Hallo Marco.
Ich würde mit diesem Öl nicht mal eine Fahrt machen. Es hält der hohen Scherbelastung im Getriebe die auf die Stirnräder lastet nicht stand, weil es hierfür nicht entwickelt ist. Das SAE 80/90 ist viel dickflüssiger und an diese Belastungen angepasst. Am besten Du nimmst auch spezielles Marinegetriebeöl. (z.B von Quicksilver) Der Vorteil ist, das das Marinegetriebeöl mit dem Wasser eine Emulsion eingeht, falls deine Simmerringe an der Propellerwelle nicht mehr 100% dicht sind. Ansonsten trennt sich das Wasser vom Öl. Das Öl schwimmt auf dem Wasser. Wenn der Motor steht, wird der Teil des Getriebes innen korrodieren wo im unteren Bereich das Wasser ist. Das war bei meinem Yamaha so. Beim Zerlegen des Getriebes war das untere Drittel der Zahnräder angerostet.
Gruß Detlef
hi marco!
wie es detlef schon geschrieben hat... raus mit dem öl.
du hast motoröl eingefüllt, es gehört aber getriebeöl rein. auf den salat gibst du ja auch kein heizöl, oder?:chapeau:
in wien hast eh jede menge bootsgeschäfte. schau einfach beim diskontmarin auf der jägerstrasse vorbei, dort bekommst alles zu vernünftigen preisen.
lg martin
Hallo Marco,
wie hier schon gesagt, wenn Du das dünne Motoröl im Getriebe fährst, mußt Du mit Totalschaden des Getriebes rechnen, das wird dann besonders teuer.
Hole Dir im AutohandelTankstelle Hypoid SAE W90 Getriebeöl, es gibt nichts besseres für die hohen Scherkräfte bei Verzahnungen von Outboarder-Getrieben. Und jedes Fabrikat kannst Du nehmen. Die Eigenschaften von Quicksilver sind auch nicht anders nur teurer weil sich die Mercury-Gruppe dieses zuliefern läßt. Wer glaubt, das es besser ist, werde seelig damit.
Wenn ein Öl milchig wird, wird es höchste Zeit neue Dichtungen einzubauen. Das kann man durch regelmäßige Kontrolle und Öl-Wechsel feststellen.
Und bitte schaue in Zukunft auch mal in die Bedienungsanleitung Deines Motors, da steht eigentlich alles drin.
marcolino
23.05.2006, 09:51
hallo an alle,
besten dank für eure antworten! ist ja toll dass das hier so schnell und gut funktioniert. also raus mit dem öl und das geeignete rein.
lg marco
marcolino
23.05.2006, 10:26
hallo,
noch eine frage: reicht es wenn die das sae 10-40 auslass und das sae 90 nachfülle oder muss ich nach dem auslassen das irgendwie reinigen?
danke und lg
marco
Hhm, muss ich das jetzt verstehen?
Der Fachhändler unseres Vertrauens macht einen Ölwechsel bei unserem Honda BF 15 immer mit dem Quicksilver Marineöl SAE 10W-30.:confused-
Gibt es da einen Unterschied?
Viele Grüße
Anja
reini0077
23.05.2006, 10:46
Hhm, muss ich das jetzt verstehen?
Der Fachhändler unseres Vertrauens macht einen Ölwechsel bei unserem Honda BF 15 immer mit dem Quicksilver Marineöl SAE 10W-30.:confused-
Gibt es da einen Unterschied?
Viele Grüße
Anja
dein Motor ist ein Viertakter, bei dem hast du Motor und Getribeöl.
Beim 2 Takte gibts nur Getribeöl, das Öl für die Schmierung des Motors wird dem Benzin automatisch(Autolube) oder manuell beigemischt.
lg Reini
hi marco!
ich würd an deiner stelle das alte öl raus, dann getriebeöl rein, händisch den propeller dregen, damit sich das öl verteilt, dann ablassen und nochmal frisches rein.
und wenn du gleich zweimal wechselst, dann kauf nicht das öl in tuben, sondern kauf die gleich so eine kleine punpe dafür. die schraubst du dann auf die literflasche. kommt dir vielleicht jetzt um ein paar euro teurer, aber dafür ist es komfortabler und in weiterer folge kostet das öl in literflaschen weniger. (im ernst, ich glaub die 250 oder 300ml tube kostet 7.20, der liter kostet 8.50. da kann man einmalige die 22 euro für die punpe verkraften)
lg martin
dr_seltsam
23.05.2006, 14:32
Hallole,
auf gar keinen Fall würde ich mit dem Motorenöl im Getriebe fahren.
Das Winkelgetriebe benötigt, wie schon erwähnt, Hypoidöl!
Beim Automobil dient dieses Öl zum Schmieren des Ausgleichsgetriebes (Differential),
das eine Hypoidverzahnung hat.
Sonst ist das Getriebe schnell zerstört!
Grüße
dr_seltsam
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.