Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johnson 4 ps läuft schlecht


Ballonritter
17.06.2006, 08:10
Hallo

war gestern mal wieder mit meinem Schlauchboot auf dem wasser und hatte probleme mit meinem Johnson 4 ps.

Motor lief gleich an und hatte auch kurze zeit volle leistung, nach etwa 10 min fahrt merkte ich einen leistunsverlust, würde sagen hatte nur noch halbe kraft.
motor dreht im leerlauf aber schön hoch.
zündkerzen nachgeschaut aber sehen gut aus.

Motor springt im warmen auch nur noch an wenn ich den choke ziehe, dies war vorher nicht!!

nachdem ich den motor wieder zum laufen gebracht hatte hatte er wieder volle leistung ,jedoch wieder nur kurze zeit.

Habe dann während er lief den choke mal ganz kurz gezogen und sofort war er wieder mit voller leistung unterwegs und das dann die ganze zeit ca. eine halbe stunde.Aber das schlechte anspringen ist immer noch.normalerweise reicht ein zug und der motor läuft ohne choke.

kann da vielleicht schmutz im vergaser sein.

Vielleicht hat ja jemand einen tip für mich bevor ich den ganzen motor zerlege.

vielen dank

Gruß jürgen

Yamaha 300S
17.06.2006, 09:16
Moin ist das ein 4Takt oder ein 2Takt?
Hast du schon mal denn Benzinfilter nachgeschaut?
Wie alt ist der Motor?

MFG Patrick

Ballonritter
17.06.2006, 15:07
hallo

das ist ein zweitakter bj 96 mit 4 ps und 2 zylindern

gruß

jürgen

Yamaha 300S
17.06.2006, 15:20
Moin
Was tuhst du da für ein gemisch rein?

MFG

Ballonritter
18.06.2006, 09:50
Hallo patrick

ich fahre schon immer 1:50 mit dem motor.

Ich habe gestern mal den vergaser ausgebaut aber der war sauber, benzinfilter ist auch I.o.

lediglich die zündkerzen waren von ihrer verfärbung unterschiedlich, eine war schön rehbraun die andere war etwas dunkler. meine vermutung ist dass eine zündkerze defekt ist.

muß nur mal schauen wo ich diese herbekomme.

gruß

jürgen

Martin4711
18.06.2006, 11:00
Moin,

tippe auf verdreckte Düsen im Vergaser......war bei meinem auch. Obwohl ich den Vergaser sauber gemacht hatte lief er nicht richtig. Nochmal Düsen raus....sauber gemacht und siehe da:chapeau:

Deiner bekommt zu wenig Sprit....wenn du den Choke ziehst bekommr er wenige Luft, dann stimmt es wieder....alles Klar???

Martin

Ballonritter
18.06.2006, 11:47
Hallo Martin

werde diese woche den vergaser nochmal ausbauen und zum ultraschallreinigen bringen ,danach müsste er wieder funktionieren.

gruß

jürgen

Scalar
18.06.2006, 11:55
Hallo,

genau das Thema hatten wir mit diesem Motor auch schon mal. Es waren verdreckte Düsen im Vergaser. Kommt vom Benzintank. Das Zweitaktöl klumpt über Winter und setzt die Düsen zu.

Auch die Zündkerzen sahen wie bei dir unterschiedlich aus. Das hatte mich auch etwas stutzig gemacht. Aber es waren definitv die Düsen.

Bondscoach
23.06.2006, 21:55
Hatte vor 2 Wochen aúch mal den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Seitdem läuft er zwar wieder aber er qualmt stark. Das einzige was ich herausfinden konnte war, daß die unterste Kerze immer verölt ist und die oberste ist sauber.
Kennt jemand das Phänomen? Soll ich den Vergaser noch mal reinigen? Was soll denn beim zweiten reinigen besser laufen als beim ersten mal?

der mit dem Gummiboot
23.06.2006, 22:04
Hi Forum,
der Fehler kann auch eine nichtgeöffnete Tankentlüftung gewesen sein.

der mit dem Gummiboot
23.06.2006, 22:08
Hatte vor 2 Wochen aúch mal den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Seitdem läuft er zwar wieder aber er qualmt stark. Das einzige was ich herausfinden konnte war, daß die unterste Kerze immer verölt ist und die oberste ist sauber.
Kennt jemand das Phänomen? Soll ich den Vergaser noch mal reinigen? Was soll denn beim zweiten reinigen besser laufen als beim ersten mal?

Tausch mal die Kerzen von oben nach unten, damit kreist du den Fehler ein.

skymann1
23.06.2006, 23:11
Hallo,
die untere Kerze ist (in Maßen) immer öliger als die obere bei den Motoren.
Hast Du denn das Gemisch richtig eingestellt oder eher etwas zu fett vielleicht?

Ich meine jetzt nicht das Mischungsverhältnis, okay, daran kann es auch liegen, aber ich meine die Gemischregulierschraube, einfach mal magerer stellen, versuchen halt.....

Gruß Peter:chapeau:

Bondscoach
23.06.2006, 23:30
Danke Peter,
wenn die untere Kerze immer etwas öliger ist versuche ich mal das Problem in eine andere Richtung einzukreisen.

Hab die Kerzen schon gegeneinander ausgetauscht.
Gemischschraube hab ich schon bis zum Absterben rein- (und auch raus-) gedreht.

Im Leerlauf geht der Motor dann sowieso aus, egal wie die Schraube steht, wenn ich dann ein wenig den Gashebel im Leerlauf ziehe läuft der Motor unter Qualm.

skymann1
23.06.2006, 23:53
Hallo,
hm, Bj. 96, der hat doch schon Drehgasgriff (weil Du schreibst Gashebel ziehen..),
Grundeinstellung Gemischschraube wäre 1 Umdrehung raus, Kerzen sind richtig?
Champion QL 86C oder L86C bzw. vergleichbare.
Schaue mir hier gerade den Vergaser im Handbuch an, da kann man eigentlich nichts verkehrt machen, zumal der ja erst gut lief und dann plötzlich die Probleme machte:confused-

Hast Du den Kraftstofffilter in der Benzinleitung mal ausgewechselt, oder den Benzinhahn mal rausgeschraubt (hat doch Einbautank?), der soll sich auch gerne mal zusetzen (Lacksplitter/Abplatzungen?), laut WHB?

Gruß Peter

Ballonritter
25.06.2006, 10:38
hallo

So hatte den vergaser im ultraschallbad, dieser ist jetzt 100% sauber, neue kerzen eingebaut und habe das gleiche problem wie vorher, motor dreht für kurze zeit schön hoch dann geht die drehzahl runter. Motorkühlung funktioniert auch.

Kennt jemand eine gute werkstatt im raum Landau/Pfalz ,Speyer, Ludwigshafen ect.?

Gruß jürgen

HaraldGesser
25.06.2006, 10:53
Hallo Jürgen,

wenn der Vergaser i.O. ist, davon kann man jetzt wohl ausgehen, suche den Fehler in Richtung Zündsystem.

1. Kerzenstecker gegeneinander tauschen. Ist immer noch die gleiche Kerze verölt?

2. Zündspulen. Es kann vorkommen daß eine Spule im kalten Zustand funktioniert, bei Erwärmung tritt ein Kurzschluss auf. Ist schwieriger zu bewerkstelligen, da Du die irgendwoher besorgen musst.



Grüße

Harald

Martin4711
25.06.2006, 19:15
hi,

könnte auch die Membrane in der Benzinpumpe sein.....so ist es bei meinem. Dachte auch es liegt an den verdreckten Düsen. Habe jetzt nochmal laufen lassen und er fing wieder an zu Mucken.
Habe dann mit Gefühl die Handpumpe betätigt....dann lief er auch. Die Membrane ist total steif. Habe noch einen alten zum ausschlachten und habe die Membrane getauscht. Nun läuft er wieder.....

Martin

Ballonritter
09.07.2006, 10:17
Halo

mein Johnson läuft wieder.

es war der Filzring an der Gemischschraube bzw. unter der überwurfmutter von der gem. schraube der nicht mehr I.O war, dadurch hat der motor wahrscheinlich falschluft gezogen.

Nun geht er wieder Gott sei dank!!

vielen dank für eure Hilfe.

Gruß Jürgen

skymann1
09.07.2006, 23:06
Hallo,
schön, das er wieder läuft wie er soll!!!:chapeau:

Aber ist eigentlich unlogisch, wenn er Falschluft zieht läuft er zu mager und dreht erst recht hoch:confused-

Egal, hauptsache funzt wieder..!!

Gruß Peter