Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit heute Eigner eines Medline II mit 115 PS Yamaha
Hallo an alle, es hat sich ja schon abgezeichnet ab heute bin ich Eigner eines Medline II Bootes mit einem Yamaha 115 4Takt. Hole das Boot am Freitag ab Fotos folgen.
Habe auf eine Probefahrt verzichtet da ich ja das Medline I habe und die Fahreigenschaften schon gut waren, also kann es nur besser sein.
Freu mich auf Freitag.
Gratuliere zum Neuen Boot. Geht sicher gut ab.
Robert
Hi Michael!
Super gratuliere dir. Bin echt schon neugierig auf die Fotos vom ML 2.
LG
Mathias
Gratuliere!
Dein Verkauf der ML1 ging ja RuckiZucki.
Viel Spaß mit der ML2.
Gruß
Jochen
PS: Mußt noch deine Boots Info änder :ka5:
Ja werde ich tun genauso werde ich versuchen den neuen Eigner meiner Medline I hier für uns zu gewinnen.
Hallo Michael,
auch von mir einen Glückwunsch.:chapeau:
Bin schon mal gespannt auf Deine Erfahrungen und viel Glück bei der Auktion. Vor drei Jahren wäre ich Dein Käufer gewesen. :ka5:
Gruß Gernot
Hallo Michael,
ich wünsche dir viel Spass mit deinem Mednine II.
Viele Grüße
Manfred
Hier mal erste Bilder
...fesch- congratulations!:chapeau:
dievoggis
24.06.2006, 12:42
Servus Michael :chapeau: ,
das wäre auch was für meinen Vater´s Sohn:cool: :chapeau: - Gratuliere zum neuen Boot :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:
Gruß Peter
hobbycaptain
24.06.2006, 12:59
Servus Michael :chapeau: ,
das wäre auch was für meinen Vater´s Sohn:cool: :chapeau: - Gratuliere zum neuen Boot :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:
Gruß Peter
wieso Peter, sucht Dein Bruder auch ein Medline II ? :biere:
Heute, erste Propbefahrt auf dem Rhein bei Wesel unternommen und was soll ich sagen, :cool: dass Medline I lief ja schon gut aber das Med II ist ein Traum, selbst hohe Wellen werden sanft genommen und geschnitten. Sogar meine Frau sagte ich soll doch mal ein wenig mehr Gas geben und keine "Willst du mich umbringen":em34: also ich bin begeistert.
Heute, erste Propbefahrt auf dem Rhein bei Wesel unternommen und was soll ich sagen, :cool: dass Medline I lief ja schon gut aber das Med II ist ein Traum, selbst hohe Wellen werden sanft genommen und geschnitten. Sogar meine Frau sagte ich soll doch mal ein wenig mehr Gas geben und keine "Willst du mich umbringen":em34: also ich bin begeistert.
Hi Michael!
Das glaub ich dir nicht so lange wir nicht ordentliche Bilder sehen :chapeau: :chapeau:
Freu mich mit euch - ist immer toll die erste Ausfahrt:cool:
LG
Mathias
Heute, erste Propbefahrt auf dem Rhein bei Wesel unternommen und was soll ich sagen, :cool: dass Medline I lief ja schon gut aber das Med II ist ein Traum, selbst hohe Wellen werden sanft genommen und geschnitten. Sogar meine Frau sagte ich soll doch mal ein wenig mehr Gas geben und keine "Willst du mich umbringen":em34: also ich bin begeistert.
Jaa, neee, is klaaar.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.
Sach doch das nächste mal bescheid, wenn du in meinem Heimatrevier herumfährst. :ka5:
Ach, übrigens: hast du die Digitalinstrumente bei dir dran?? Ich suche immer noch verzweilefelt nach Infos, wie die Tankanzeige angeschlossen wird.
Hallo Michael,
möchte Dir auch zum Medline II gratulieren, ein feines RIB und dank der Länge auch sehr gute Rauhwasser-Fahreigenschaften.
Ich hatte mich vor 5 Jahren auch mit den ZODIAC Medlines beschäftigt, mich dann aber für ein anderes Fabrikat entschieden.
Mit dem YAM 115 PS dürfte das Boot optimal motorisiert sein und auch bei 4 Mann-Besatzung noch sehr gute Fahrleistungen haben.
Viel Spaß mit dem Boot!!!:biere: :natur016:
Wilfried250548
26.06.2006, 00:03
Heute, erste Propbefahrt auf dem Rhein bei Wesel unternommen und was soll ich sagen, :cool: dass Medline I lief ja schon gut aber das Med II ist ein Traum, selbst hohe Wellen werden sanft genommen und geschnitten. Sogar meine Frau sagte ich soll doch mal ein wenig mehr Gas geben und keine "Willst du mich umbringen":em34: also ich bin begeistert.
Hallo Michael,
gratuliere zu deinem Boot.
Wo hat du geslipt. Wäre gern dabei gewesen.
Ach, übrigens: hast du die Digitalinstrumente bei dir dran?? Ich suche immer noch verzweilefelt nach Infos, wie die Tankanzeige angeschlossen wird.[/QUOTE]
Ja ich habe die Digitalinstrumente dran, die Tankanzeige ist aber nicht angeschlossen, habe aber einen Plan dafür in der Bedienungsanleitung gesehen. muß ich mal nachsehen.
Hallo Michael,
gratuliere zu deinem Boot.
Wo hat du geslipt. Wäre gern dabei gewesen.
Ich habe in Grav Insel geslipt, war gut nur ist auch sehr teuer.
Hallo Michael,
6 km weiter kannst du kostenlos slippen an der Personenfähre von Bislich nach Xanten. Die rechte Rampe ist vom WSA für Sportboote freigegeben.
Hallo Olaf,
habe ich auch schon gesehen, aber wie komme ich dahin. Was muß ich in meine Navi eingeben?
Nun noch eine andere Frage: Wie schwer ist dein Bot und was für einen Propeller fährst du? Dein Motor müßte doch dem Yamaha sehr nahe kommen.
Hallo Olaf,
habe ich auch schon gesehen, aber wie komme ich dahin. Was muß ich in meine Navi eingeben?
Bei Rheinkilometer km 823,4 ist die Rampe stromabwärts an der Steuebordseite.
Du gibst in dein Navi Bislich ein, fährst auf der Hauptstrasse durch den Ort Richtung Rhein. Am Ende der Strasse ist die Fähre (Ich kann heute Nachmittag mal die Koordinaten aus meinem Navi auslesen und posten
Nun noch eine andere Frage: Wie schwer ist dein Bot und was für einen Propeller fährst du? Dein Motor müßte doch dem Yamaha sehr nahe kommen.
Der Motor ist der Original Yamaha F115 EFI. Ist nur eine andere Haube drauf.
Das Boot wiegt laut Hersteller ca 400 kg, der Motor 195 kg Benzin 100 kg, 180 kg für mich und meine Frau und dann noch das Gerödel,was alles auf dem Boot ist. Ich schätze mal insgesamt eine kanppe Tonne.
Mit dem 19" Alu Prop läuft das Boot 75 km/h (GPS-Messung im stehenden Gewässer) Aber der Prop ist zu klein. Der Motor dreht bei 75 km/h 6100 U/Min
Ich habe mir gerade eine 21" Edelstahl-Prop betellt und werde ihn in Kroatien testen. Jetlothar hat für den Selva 100 noch einen 23" Alu-Prop, den ich, falls er passt:confused- ) in Kroatien auch noch testen werde.
Hallo Olaf,
da ist dein Boot aber sehr leicht. Mein Med II wiegt laut Hersteller
690 Kg Boot
200 Kg Motor
180 Kg ( Frau und ich )
100 Kg Gerödel
100 Kg Benzin
1270 Kg Zusammen
Mein Motor dreht ca. 5300 mit dem 13.25 mal 17 Prop und läuft knapp 60, habe heute mal bei Gröver angerufen, der sagte mit einem 13,5 mal 15 würde der Motor ausdrehen, dieses hätte aber keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit.
der sagte mit einem 13,5 mal 15 würde der Motor ausdrehen, dieses hätte aber keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit.
Dann würde ich den 15" Prop mal testen.
Die Beschleunigung wird auf jeden Fall besser sein als mit dem 17" Prop
Vermutlich ist beim Medline 2 der Rumpf auch mehr aufgekimmt als beim Arimar :confused-
Dadurch hast du bessere Rauhwassereigenschaften, aber es kostet halt Geschwindigkeit
Hallo Michael
auch von mir herzliche gratulation zur Medline II :cool: :cool: :cool:
Wenn ich auf der Messe bin schaue ich es mir auch immer wieder gerne an.
Ist einfach ein schönes Booter'l
mfg Hansi
Hallo habe heute glaube ich ein gutes Geschäft gemacht, konnte einfach nicht daran vorbei gehen. HAbe mir einen Yamaha 150 PS aus 2005 der noch nie im Wasser war gekauft. EW wird also 2006 sein mit voller Herstellergarantie und so weiter Motor habe ich heute abgeholt für weniger als 50% Listenpreis. Meinen 115er habe ich auch schon los, kann das leben schöner sein. Normalerweise bleibt man auf XL Schaftern sitzen hatte irgendwie Glück. HAbe den neuen Motor heute abgeholt und bringe ihn morgen zu meinem Händler zum montieren. Ferdi hattest doch recht bin ein Speedfreak habe den Motor aber nur genommen weil es ein schnapp war.
hobbycaptain
03.07.2006, 22:46
Hallo habe heute glaube ich ein gutes Geschäft gemacht, konnte einfach nicht daran vorbei gehen. HAbe mir einen Yamaha 150 PS aus 2005 der noch nie im Wasser war gekauft. EW wird also 2006 sein mit voller Herstellergarantie und so weiter Motor habe ich heute abgeholt für weniger als 50% Listenpreis. Meinen 115er habe ich auch schon los, kann das leben schöner sein. Normalerweise bleibt man auf XL Schaftern sitzen hatte irgendwie Glück. HAbe den neuen Motor heute abgeholt und bringe ihn morgen zu meinem Händler zum montieren. Ferdi hattest doch recht bin ein Speedfreak habe den Motor aber nur genommen weil es ein schnapp war.
irgendwann hättest sowieso ein anderes Schnäppchen gefunden :futschlac , gratuliere auf jeden Fall :chapeau:
PS: ev. doch der aus dem Beitrag (http://www.schlauchboot-forum.com/forum/showpost.php?p=27381&postcount=22):confused- Näheres bei Brando :ka5:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum, der 150er hat sagenhafte 2.670 liter Hubraum.
Heute, erste Propbefahrt auf dem Rhein bei Wesel unternommen und was soll ich sagen, :cool: dass Medline I lief ja schon gut aber das Med II ist ein Traum, selbst hohe Wellen werden sanft genommen und geschnitten. Sogar meine Frau sagte ich soll doch mal ein wenig mehr Gas geben und keine "Willst du mich umbringen":em34: also ich bin begeistert.
Hallo,
auch wir haben die erste Probefahrt hinter uns gebracht. Wer sind wir oder besser ich? Also wir bzw. ich bin der neue Besitzer Ihres alten Medline 1. Wir sind total begeistert :cool: von Ihrem altem Boot. Vielleicht sieht mann sich ja auch mal auf dem Rhein.
Hier Bilder vom neuen Motor und der Schleppstange.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.