Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles hat ein Ende nur die (Gummi-)Wurscht hat zwei


N8falke
27.06.2006, 01:10
Dank der tatkräftigen Unterstützung einiger sehr lieber Forums-Mitglieder (Würde jetzt zu weit führen alle aufzuzählen, gell Ferdi, Milan/Mehmed/Martin von NautikPro, Herwig Pongratz von der gleichnamigen Firma, Holländer-Frank, Mutti, Dodl-Martin, Goeberl-Martin, STM-Martin, Reini, Rotti, Hans-Peter, Ralf1 Daniels, Woso usw. usw.:Hail: :Hail: :Hail: :chapeau: , ist es mir nun möglich, ENDLICH und stolz die sowohl elektro- als auch benzinmotorisierte Erstwaserung meines Ribs (welches zwar noch namenlos ist, aber wahrschenlich auch getauft nicht auf den gewählten hören wird :D ) zu vermelden.

Nach einiger vergangener Zeit der Meditation und Bastelei (aufgrund mangelnder Erfahrung und gesundheitlicher Rückschläge) wurde das Boot gestern nach dem Lösen der Befestigungen

http://static.flickr.com/56/175648174_7a25810eae.jpg

http://static.flickr.com/73/175648115_b75144f12c.jpg



und Betankung des Öl-Tanks mit "schwerem Anhang", nämlich dem 40er Yammi statt des "nervenzerfetzenden Minn Kota" an die Slipstelle gekarrt.



http://static.flickr.com/62/175648243_326a99d1c9.jpg

http://static.flickr.com/60/175648279_bd3e1b08fc.jpg



Als die Reifen des Trailers NASS! und KALT! meldeten, wußte ich: "Danke, das genügt!" Nach einigen beschwörenden Formeln des gerade anwesenden "Dorfältesten" der "Marine-Gemeinschaft PRINZ EUGEN" die etwa so lauteten: "Schmeiß umma des Sal i hau Dirs daunn am Steg ummi", Rollte das Bötchen wie geschmiert in die erwartungsvollen Fluten der Mur. (War doch klar, dass mein erstes RIB in der Steiermark erstgewassert werden musste, oder? :futschlac )

http://static.flickr.com/44/175648430_e5deea92d1.jpg

http://static.flickr.com/59/175648358_8204820573.jpg

http://static.flickr.com/48/175648399_f89bb84589.jpg

Dabei leistete der Kipprahmen des Trailers hervoragende Dienste und in Kombination mit der neuen, gegen fairen Aufpreis erstandenen Winde, (ALKO Compact 900 mit Lastdruckbremse :cool1) wird das Slippen echt zum Kinderspiel - verhindert allerdings bei Unachtsamkeit dennoch nicht die nassen Füsse! :futschlac

http://static.flickr.com/63/175648463_064fb9d5ea.jpg



Langsam trieb das Boot von der Slipstelle weg

http://static.flickr.com/68/175648502_98cfe978fc.jpg

http://static.flickr.com/68/175648502_98cfe978fc.jpg

http://static.flickr.com/57/175648549_8d6400b3e6.jpg

ehe mir der nette "Marinero" wie angekündigt das Seil zuwarf und ich es am Steg zur weiteren Inbetriebnahme festmachte.

http://static.flickr.com/75/175648601_cf5e779ec7.jpg

http://static.flickr.com/75/175648626_3e7468f918.jpg

http://static.flickr.com/65/175648703_021783b1fa.jpg



Nicht das jetzt wer denkt, ich musste vor Aufregung in die Tüte kot..., weit gefehlt, ich beugte mic nur runter um den Motor mit seiner ersten 1:50 Mischung zu versorgen, die für die ersten 3 Stunden vorgeschrieben sind.

http://static.flickr.com/53/175648727_325c18d58e.jpg

Danach drehte ich mich um, drehte den Zündschlüssel, was vom Motor mit einem kurzen Pieps quittiert wurde, ich drehte weiter, worauf der Starter seinen Dienst aufnahm,... doch der Motor startete nicht. Naja, wohl noch zuwenig Sprit in der Leitung. Ich startete nochmal, und nochmal (Spätestens jetzt müsste dem geneigten Betrachter auf dem letzten Bild ein rotes, gedrehtes Kabel mit lose herabhängendem Not-Stop-Clip auffallen :cognemur:



Ich konnte es natürlich nicht sehen, da ich einerseits gerade mit einem ratlosen Gesichtsausdruck beschäftigt war und jenes Kabel hinter meiner Hand am Zündschlüssel runterhing :lachen78:


Ein alter lang nicht gesehener Bekannter sah es sehr wohl und lies mich nochmal aussteigen, ehe er mit einem breiten Grinsen den Clip anbrachte.

http://static.flickr.com/61/175648797_b56029d49f.jpg

Netter Kerl! :D

Woraufhin der Motor nach einem "Zupferl" zum Leben erwachte und herrlich aromatisch im Leerlauf vor sich hin rauchte! :banane:

http://static.flickr.com/71/175648858_140a8ee4f2.jpg

http://static.flickr.com/68/175647987_19ce940b76.jpg

http://static.flickr.com/69/175648048_52948ae9b7.jpg



Doch nur für die in der Betriebsanleitung angegebenen 10 Minuten. Scheinbar hatte ich die Seilzüge nach Gefühl alle richtig eingestellt, denn es passt (laut Gehör) die Leerlaufdrehzahl und auch die Gänge lassen sich schön schalten.



Aber jetzt hieß es erst mal Leinen los und angetreten! Also hab ich kurzerhand meinen sehr guten Freund, der extra aus Bruck heruntergekommen war um diesem "bedeutenden Ereignis" :futschlac beizuwohnen, ins Boot gepackt und raus gings auf die Mur und den Stausee des Kraftwerks Pernegg.

http://static.flickr.com/69/175647627_4a035364a2.jpg

http://static.flickr.com/46/175647654_7b3ed025a5.jpg

http://static.flickr.com/74/175648928_d05fe32443.jpg



Und nach anfänglicher Skepsis nach den ganzen Rückschlägen und Zeitverzögerungen

http://static.flickr.com/44/175648898_d0e9006135.jpg

War es dann plötzlich da, dieses allseits bekannte und beliebte - "Dämliche Grinsen" (Insider-Joke)

http://static.flickr.com/73/175648878_0e168498b3.jpg



Aber natürlich mußte ich auch in die andere Richtung und die Autobahnbrücke bei Bruck Richtung Wien zum Tanzenbergtunnel mal von der Unterseite inspizieren.

http://static.flickr.com/52/175647598_0acec86cb1.jpg

Man könnte zwar noch weiter bis in die Stadt rein fahren, aber da ich nicht weiß, wo die Buhne verläuft, hab ich das mal lieber gelassen.



Jedenfalls hab ich immer schön den Motor im Auge behalten, da er noch nicht verbolzt ist. Und verlieren wollte ich ihn ja auch nicht am ersten Tag schon.



http://static.flickr.com/47/175648974_99b0c2ccb9.jpg

http://static.flickr.com/61/175647673_4bd8db4b6c.jpg



Aber scheinbar gefällt es ihm da, wo er hängt, nämlich 3 cm höher, kavitieren tut er nur in äußerst engen Kurven, aber da hat vorher das Boot schon dreimal eingehakt :zwinkern :futschlac Nur der Propeller dürfte nicht ganz passen oder sonst braucht der Motor einfach - mehr Power!!! (Wer kann mir sagen, wie ich aus dem 40er VEOL einen 50er HETOL machen kann??? :zwinkern:


Wir haben dann zu dritt zur Feier des Tages noch ein Bierchen gezischt, ehe ich noch einige Runden gefahren bin.

http://static.flickr.com/54/175649021_e9620c1562.jpg

http://static.flickr.com/56/175647771_0efc52fa50.jpg

http://static.flickr.com/58/175647727_9b90a7633c.jpg

http://static.flickr.com/72/175647754_4248853bbc.jpg



Danach halfen mir Mandi und Kurtl noch beim Rausslippen

http://static.flickr.com/49/175647798_c9e9ac0fa4.jpg

http://static.flickr.com/56/175647824_a9ac159994.jpg

und fertig machen des Gespanns, ehe wir vor den Gelsen-Kampfgeschwadern flüchten mußten und ich wieder die Heimreise antrat.



War zwar ein recht kurzes Vergnügen, aber es hat sich jede Minute ausgezahlt! Ich hoffe, ich habe Euch nicht allzu sehr gelangweilt und hoffe, der Eine oder andere freut sich mit mir! :biere:

reini0077
27.06.2006, 04:04
na Endlich, mit hast es gschafft. :chapeau: :chapeau:

Gratuliere zum neuen Boot. :chapeau: :chapeau: :cool: :cool:

Wie man sieht, gut Ding braucht weile :futschlac , aber es hat sich gelohnt.

Wie man sieht habts ihr ja doch schöne Gewässer zum Bootfahren.

lg Reini

suncamper2005
27.06.2006, 07:49
Hallo und gratulation zur Wasserung auf der Mur.

Leider liegt meines derzeit in Murter sonst wären wir mal ausgefahren auf der Mur.

Meldest dich mal wenns dich wieder in die Steiermark verschlägt?:biere:
(Das ich mein Slippickerl nicht ganz umsonst heuer gekauft habe.)


Mfg Chri

Hansi
27.06.2006, 07:58
dass freut mich aber sehr für dich,dass du das Boot jetzt fertig hast :cool: :cool: :cool: :cool:

Danke für den tollen Bericht und die schönen Fotos :chapeau: :chapeau:

Hoffe wir sehen uns dann wieder mal am Traunsee :chapeau:


mfg Hansi

Erich der Wikinger
27.06.2006, 10:32
Hallo Manfred,

von wegen "Hoffentlich habe ich Euch nicht gelangweilt". Das war doch ein super Bericht von Dir. :cool: :cool: :cool:

Bin ganz begeistert, dass sich jemand so viel Mühe macht. Das Boot und den Trailer finde ich praktisch und gut.

Wünsche Dir viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser und Kiel und Schraube. :em34:

Gruß Erich

rwalda
27.06.2006, 11:11
Hallo Manfred!

Gratulation auch von mir zur Erstfahrt und natürlich auch zu Deinem Bericht! :chapeau:

Mich frisst der Neid - Du machst mir lange Zähne.

Ich habe Dir eine PN zukommen lassen. Vielleicht kann ich mich mit den Kameraden aus Bruck arrangieren; ich wäre ja gleich oben an der Mur...

Grüße aus Graz,
Rainer

KlausB
27.06.2006, 11:51
Hallo,



auch von mir herzliche Glückwünsche zur Erstwasserung!

Klaus

Manuel
27.06.2006, 12:18
Hallo,

gratulation natürlich auch von mir zum neuen.
Ich wünsch dir immer eine gute und unfallreie Fahrt.

Gruß

Manuel

woso
27.06.2006, 12:55
Er hat es doch tatsächlich gemacht
Er hat es doch tatsächlich gemacht
Er hat es doch tatsächlich gemacht
Er hat es doch tatsächlich gemacht
Er hat es doch tatsächlich gemacht
Er hat es doch tatsächlich gemacht
Er hat es doch tatsächlich gemacht

:confused- Tatsache wirklich unglaublich - es schwimmt :futschlac :Hail:
Aber warum ist der Hänger kaputt :gruebel:

Er hat es doch tatsächlich gemacht

DschungisKahn
27.06.2006, 12:58
:chapeau:
starker Kipptrailer :chapeau:

es iss aberr auch zeit worn..... :ka5: :ka5:

N8falke
27.06.2006, 13:55
Ein herzliches Danke für Eure Glückwünsche! Die bedeuten mir echt viel!!! :Hail: :Hail: :Hail:

Und auserdem kann ich mich jetzt endlich mal für die mit Euch erlebten Mitfahrfreuden revanchieren! :chapeau: :Hail: Und Dankschön auch nochmal für die Unterstützungen die mir von Euch zuteil wurden und hoffentlich auch weiterhin werden.

Es ist einfach nur geil, wenn Leute die sich quasi nur aus dem Internet kennen und ev. wenn überhaupt, nur einen Bruchteil des Jahres zusammen kommen so zusammen stehen und sich gegenseitig weiterhelfen wo sie können und es somit Leuten, wo es unter normalen Umständen unmöglich erscheint, zur Verwirklichung eines Traumes und zu einem herrlichen, traumhaften Hobby verhelfen.

Da ich jetzt ja auch zu den AKTIVEN Schlauchlern gehöre, werde ich natürlich auch weiterhin versuche das, was in meinen bescheidenen Möglichkeiten steht, beizutragen.

Ich hoffe, wir sehen uns möglichst bald wieder am Wasser!!!
Danke Leute!!!

Sissi von Porec
27.06.2006, 15:13
musste es glatt zweimal mir genau ansehen:stupid:
konnte es nicht glauben , aber:banane: :banane: :banane:

MANFRED ICH GRATULIERE

sieht mega klasse aus:cool: :cool: :cool:


schlauchi gruss

marko

DieterM
27.06.2006, 15:57
Hallo Manfred,

auch ich muß sagen, endlich hast es geschafft! War sicher ein langer Weg, aber Ende gut alles gut!:biere:

Gratuliere zum neuen Boot und wünsche Dir viel Spaß damit!:natur016:

heiner
27.06.2006, 16:55
hallo,

glückwunsch zum neuen boot und willkommen in der grand-gemeinde.
super bilder vom slippen.
bist du mit dem boot zufrieden?

viel spass damit

heiner
(grand s 370 l)

zeppelin99
27.06.2006, 22:22
Was macht ein Kärntner Boot in der Steiermark?? Die Steirmark brauchen wir doch wohl nur, um darüber Witze zu reißen... hihihihi:cunao:

Spaß beiseite. Gratulation zur Erstwässerung (war´s am Schluss wirklich nur ein Bier??):biere:

Klaus

spainman
28.06.2006, 11:59
Auch von Mir GLÜSCKWUNSCH ZUM NEUEN.:em34:

MANCHMAL DUAERT ES HALT ETWAS LÄNGER. HOFFE DU HAST VIEL SPASS DAMIT UND WIRST NICHT MIT DEM GRÖSSEN FIEBER INFIZIERT UND BALD ÜBER EIN GRÖSSERES NACHDENKST.:biere:

Gruss,

Arthur

N8falke
28.06.2006, 18:36
Danke Leute für die Glückwünsche!!!

Mit dem Boot bin ich voll zufrieden!!! Aber wie heißts so schön? Ein bischen größer und schneller wär immer schöner! :ka5:

@zeppelin99
Bei mir wars wirklich nur ein Bier! Erstens weil am Wasser ja eigentlich 0,0 Promille gelten und zweitens, weil ich ja noch 180 km zurückzulegen hatte.

Und noch etwas, LIEBER KLAUS!
Ich bin groß und kräftig und außerdem
GEBÜRTIGER STEIRER! :erbost: :lachen78: (wenn auch mit kärntner Blutanteil)

Kennst eigentlich den Unterschied zwischen Steirer- und Kärntnerwitzen???

Steirerwitze sind blöde Schmähs und Kärntnerwitze gibt es nicht, das sind Tatsachen! :futschlac

suncamper2005
28.06.2006, 18:44
Nochmals herzlich willkommen zurück in Bruck an der Mur du alter Steirer :chapeau: :futschlac :futschlac

Meld dich mal wennst wieder bei uns bist, werd mein QS 430 im Juli mit rauf nehmen von Murter, muss auch mal wieder auf die Mur.:banane:

Gruß Chri

N8falke
28.06.2006, 19:02
Nochmals herzlich willkommen zurück in Bruck an der Mur du alter Steirer :chapeau: :futschlac :futschlac

Meld dich mal wennst wieder bei uns bist, werd mein QS 430 im Juli mit rauf nehmen von Murter, muss auch mal wieder auf die Mur.:banane:

Gruß Chri

Oder wir fahren damit ein Stückerl weiter an die Donau: :chapeau:
Erstens ist da die Wahrscheinlichkeit größer auf Leute vom/von den Forum/Foren zu stoßen, zweitens haben wir beim Fahren länger was zu tun und drittens ist das Slippen um 24€ billiger! :chapeau:

suncamper2005
28.06.2006, 19:11
Oder wir fahren damit ein Stückerl weiter an die Donau: :chapeau:
Erstens ist da die Wahrscheinlichkeit größer auf Leute vom/von den Forum/Foren zu stoßen, zweitens haben wir beim Fahren länger was zu tun und drittens ist das Slippen um 24€ billiger! :chapeau:


Tja eh slippen? Ich habs Pickerl, bin ja auch ein "prinz Eugener" :cool:

Tja Donau wäre sicherlich auch interr.
aber bei mir will die ganze Family aufs Boot und wir wechseln uns immer ab, da meine Tochter mit 4,5 Jahren auch immer mitfahren möchte:wein: und die Mama derweilen bei unseren Nesthäckchen 7 monate :sleeping: :sleep_2: bleibt.

Schau ma mal was sich so ergibt.

Gruß Chri

N8falke
28.06.2006, 19:21
Bei Euch zahlt es sich auch aus, da Ihr ja die Mur quasi vor der Haustür habt. Wenn ich mich in Bewegung setze, dann sind gleich immer so um die 360 km hin und retour fällig. Dazu noch Einschreibgebühr und Jahresmitgliedschaft. Zahlt sich für 7km Strecke nicht wirklich aus.

Aber zum Testen wars 1a!:chapeau:

suncamper2005
28.06.2006, 19:24
Bei Euch zahlt es sich auch aus, da Ihr ja die Mur quasi vor der Haustür habt. Wenn ich mich in Bewegung setze, dann sind gleich immer so um die 360 km hin und retour fällig. Dazu noch Einschreibgebühr und Jahresmitgliedschaft. Zahlt sich für 7km Strecke nicht wirklich aus.

Aber zum Testen wars 1a!:chapeau:


Ah schlag mich jetzt nicht aber ich glaub wennst 2 mal slippst im Jahr hast sogar den Betrag zusammen, Slippickerl und Mitgliedschaft liegt unter oder knapp um die 50 Euro, was kostet das slippen alleine schnell?

N8falke
28.06.2006, 19:52
Insofern hast ja Recht!
Tagesslippen 24€
Jahresmitgliedschaft mit Pickerl 40 €
aber
Einschreibgebühr (!) 75€ (Und die bedingt halt, dass man jedes Jahr die Mitgliedschaft löst, weil wenn man mal aussetzt, wird sie wieder fällig. :ka5:

zeppelin99
28.06.2006, 19:57
Kennst eigentlich den Unterschied zwischen Steirer- und Kärntnerwitzen???

Steirerwitze sind blöde Schmähs und Kärntnerwitze gibt es nicht, das sind Tatsachen! :futschlac


Lieber Manfred,
wieso hast Du dann eine Kärntner Nummer?:confused-

Falls Du noch weitere gute Witze über Kärntner auf Lager hast, schreib doch noch einen, ich lache gerne (auch wenns über mich geht - Hauptsache der Witz ist gut).
Apropo Lachen:
Über Kärnten lacht die Sonne und über die Steiermark die ganze Welt!:cunao:

Klaus

suncamper2005
28.06.2006, 20:13
Lieber Manfred,
wieso hast Du dann eine Kärntner Nummer?:confused-

Falls Du noch weitere gute Witze über Kärntner auf Lager hast, schreib doch noch einen, ich lache gerne (auch wenns über mich geht - Hauptsache der Witz ist gut).
Apropo Lachen:
Über Kärnten lacht die Sonne und über die Steiermark die ganze Welt!:cunao:

Klaus


oje lasst es gut sein sonst meldet sich auch noch ein Burgenländer.

Vielleicht hat er das Slippen billiger gekriegt mit der Kärntner nummer (Aufbauhilfe?)

Lassens wir dabei

Grüsse nach Kärnten und vielleicht mach ich mal Urlaub bei Freunden.

zeppelin99
28.06.2006, 20:23
Lassens wir dabei

Grüsse nach Kärnten und vielleicht mach ich mal Urlaub bei Freunden.

Hast Recht!:chapeau: Sonst wird´s noch eine Witzseite daraus.
Ich würde mich freuen, wenn Du mal bei uns Urlaub machen würdest. Falls es vielleicht bei uns in Velden am Wörthersee sein sollte, nimm vorher Kontakt mit mir auf, vielleicht kann ich was günstiges für Dich finden. Aber ich glaube, der bevorzugte See der Steirer in in Kärnten ist der Klopeiner See.
In Kärntne gibts nur eine großen Nachteil für uns. Mit dem Schlauchi herumgurken ist so gut wie überall verboten (außer auf Stauseen und auch nur mit spezieller Nummer - K 47 ... und das nur pis 10 PS und auch nur Viertakter)
Liebe Grüße aus Kärnten

Zum Abschluss nur noch ein kleiner Witz ... Ups nein .. siehe oben

suncamper2005
28.06.2006, 20:33
Hast Recht!:chapeau: Sonst wird´s noch eine Witzseite daraus.
Ich würde mich freuen, wenn Du mal bei uns Urlaub machen würdest. Falls es vielleicht bei uns in Velden am Wörthersee sein sollte, nimm vorher Kontakt mit mir auf, vielleicht kann ich was günstiges für Dich finden. Aber ich glaube, der bevorzugte See der Steirer in in Kärnten ist der Klopeiner See.
In Kärntne gibts nur eine großen Nachteil für uns. Mit dem Schlauchi herumgurken ist so gut wie überall verboten (außer auf Stauseen und auch nur mit spezieller Nummer - K 47 ... und das nur pis 10 PS und auch nur Viertakter)
Liebe Grüße aus Kärnten

Zum Abschluss nur noch ein kleiner Witz ... Ups nein .. siehe oben


Unterkunft habe ich imer am haken (Wohnwagen)

Hab sogar noch einen Gutschein für den Millstättersee, aber der soll ja saukalt sein, war leider noch nicht dort, und Booterl fahren kann ich eh fast nirgends (2 takter!!):huepfenuk

Gruß Chri

Ralf
28.06.2006, 20:49
Hallo Manfred,

klasse Bericht :chapeau: Hat mich echt gefesselt ihn zu lesen und Deine Freude und Begeisterung ist spürbar. Viel Freude mit Deinem Boot

Gruss Ralf

N8falke
28.06.2006, 21:12
Falls Du noch weitere gute Witze über Kärntner auf Lager hast, schreib doch noch einen, ich lache gerne (auch wenns über mich geht - Hauptsache der Witz ist gut).
Apropo Lachen:
Über Kärnten lacht die Sonne und über die Steiermark die ganze Welt!:cunao:
Klaus

Sorry Klaus, so ad hoc würde mir nur grad ein guter Steirer-Witz einfallen! :zwinkern: Aber den erzähl ich Dir gern mal bei einem :biere: ! Sind ja nicht so weit auseinander.

Ja hast Recht! In Kärnten müßte man eigentlich 3 Motoren haben. 1 E-Motor (bis 4,4 kW)für die Seen (Bis dahin ist es nämlich ein Badeboot und braucht gar keine Zulassung) Einen 4-Takter bis 10kW (nicht 10 PS) für die Drau (-Stauseen) und dann einen "gscheiten" für alles was im "Ausland"(OÖ, NÖ, Wien, Adria usw.) liegt.

Ich bin grad dabei, herauszufinden, ob ich meinen 2-Takter am Boot lassen kann (natürlich ohne Tank und so), wenn ich mit dem Elektro-Mixer am Wörthersee herumgurk.

Am Wörthersee, gibts auch einen relativ großen Camping-Platz und der "Buchstabenteich" ist auch schon "bacherlworm" und sooo kalt ist der Millstättersee auch nicht - nur halt weiter weg von uns. Wennst wirklich kalt baden willst, musst an den Weißensee fahren, der hält wirklich "frisch"! :futschlac

Danke Ralf! :biere:

stabilize@gmx.at
01.07.2006, 18:50
fein, dass alles geklappt hat.

hätte da ein paar fragen, ich wusste nämlich garnicht dass man auf der mur fahren darf.

auf welchem abschnitt der mur darf man denn eigentlich fahren ?
sind dort alle motoren erlaubt, also auch 2 takter ?
und ist dafür die mitgliedschaft notwendig oder ist die nur für den slip erforderlich ?

lgn

N8falke
01.07.2006, 20:34
Danke lieber ???
Befahrbar ist die Mur von Bruck an der Mur (etwas südlich der Autobahnbrücke) bis zur gesperrten Wasserfläche vor der Staustufe des Kraftwerks Zlatten (Gekennzeichnet durch die zwei roten Markierungen auf der Skizze. Länge ca. 7 km. (Fischerei- und Vogelschutzgebiet) Theoretisch könnte man bis in die Stadt auf Höhe des Hotels Landskron fahren, jedoch verläuft bei der Autobahnbrücke eine schräge Buhne. (Und da wars mir nicht mehr ganz geheuer:confused- )

Motoren sind nicht eingeschränkt.

Nötig sind ein gültiges Binnen-Patent und entweder die Tages- oder Jahresmitgliedschaft (Hafenbenützung bzw. Benützung der Slipstelle) wobei die Tagesmitgliedschaft nichts anderes ist als die Benützungsgebühr für den Slip und den Anlegesteg

N8falke
03.07.2006, 17:53
Hier noch ein paar zusätzliche Informationen (http://www.schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=4214)zur Mur sowie ein Link zur HP des Vereins.

Sorry für die Verlinkung, aber so erspare ich mir und Euch wieder mal ein Doppelposting.:chapeau:

Waverunner
04.07.2006, 06:53
Hallo Manfred,

herzliche Gratulation zur gelungenen Fertigstellung deines neues Bootes und zur Erstwasserung. :em34: :em34: :cool: :cool:

Viel Spaß und viele schöne Ausfahrten wünscht


Hans Peter

Waverunner
04.07.2006, 07:06
Ich bin grad dabei, herauszufinden, ob ich meinen 2-Takter am Boot lassen kann (natürlich ohne Tank und so), wenn ich mit dem Elektro-Mixer am Wörthersee herumgurk.


Hallo Manfred,

hab das auch so gemacht: am Achensee wo man ja nur mit E-Motor fahren darf den Benzinmotor drauflassen, den Tank zu Hause gelassen :ka5: ....

Bei schönsten Wetter in einer kleinen Bucht hinter einem Vorsprung haben dann eingeschlafen, als wir aufwachten war das schönste Unwetter im Anmarsch, am Traunsee wäre längst die Sturmwarnung angegangen.

Die Rückfahrt gestaltete sich dann schwierig und langwierig - fahr mal mit dem E-Schrubbi gegen starken Wind an: die Geschwindigkeit halbierte sich auf fast 2 km/h. da kommen dir Strecken die bei Schönwetter relativ kurz erscheinen ewig lang vor.

Bei uns war damals mein kleiner Sohn an Bord.

Hätte ich damals den Tank mitgehabt hätte ich sofort auf den Benzinmotor umgeschalten. Nach dem Motto "Not kennt kein Gebot".

Gottseidank ist alles gut gegangen, das Wetter ging erst richtig los als ich das Boot rausslippte.


LG

Hans Peter

N8falke
04.07.2006, 16:59
Hallo Manfred,

herzliche Gratulation zur gelungenen Fertigstellung deines neues Bootes und zur Erstwasserung. :em34: :em34: :cool: :cool:

Viel Spaß und viele schöne Ausfahrten wünscht


Hans Peter


Danke Hans Peter! Hoffentlich trifft man sich bald mal am Wasser! :biere:

Hinnerk
06.07.2006, 00:27
Hallo Manfred,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Boot und zur geglückten Erstwasserung. Mann ist ja immer etwas aufgeregt!

Schöner Bericht mit schönen Bildern.

Gruß

Tobi