Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ablasten
Hallo an alle,
ich habe einen 2000 Kg Trailer mit einer 100er Zulassung, aber das 1:1,1 Verhältnis zu meinem Auto passt nicht nun überlege ich ob ich den Trailer ablasten könnte auf 1600 kg. Hat das schon mal jemand gemacht, wie geht das und wo muß ich das machen? Ist das auch wieder Rückgängig zu machen und welche Auswirkungen hat das auf meine 100er Zulassung.
alex101068
01.07.2006, 17:11
Ich habe meinen Stöger von 1300 auf 1200 ablasten lassen, alternativ hätte ich 2 neue Reifen mit höherer Tragfähigkeit für 300 € kaufen müssen.
Hat beim TÜV 10 Minuten gedauert 40 €, 10 Minuten beim Schrotthändler ums Eck fürs wiegen 10 €, bei der Zulassungstelle für den neuen Schein war ich noch nicht, wird wohl auch so 20-30 € kosten.
Rückwärts geht das genauso.
Gruß Alex
Hallo !!
10 Minuten beim Schrotthändler ums Eck fürs wiegen 10 €,
Wieviel hast Du für's wiegen bitte bezahlt 10€?? Ojee ich habe hier in Berlin
bei ALBA immer was in die Kaffeekasse gegeben weil der eigentliche betrag
war ja nicht der Rede wert. Damals waren es so 1200 Kg Boot +Trailer und
das sollte so um die 40 oder 80 cent kosten,mit Wiegeprotokoll.
Da finde ich deinen Schrotti ganzschön teuer.
Grüße aus Berlin Sven
Downsauger
01.07.2006, 18:04
Hallo,
ablasten ist wenn es das Gewicht des Bootes zulässt, kein Problem. Ich habe mit meinen Wohnmobil nicht wiegen müssen.
alex101068
01.07.2006, 18:16
Ich auf Anweisung des TÜV Profis zum wiegen, weil ich das maximum an Gewicht behalten wollte.
Zum Preis, tja südlich München, da kostet selbst selbst das wiegen in
-gesunder Voralpenluft
- fast Alpenpanorama beim wiegen
- Freitag Nachmittag
mal schnell einen 10er.
Grúß Alex
lol wenn ihr 10.-€ fürs wiegen zahlt seit ihr selber schuld......
bei unseren schrotthändlern in München !! einen zwiggel ( 2.-€ ) in die kaffekasse fertig ...
war heute selber beim tüv mit neuem anhänger, hab ich auch ablasten lassen
ablasten + eintrag für 100km/h Zulassung 60,10.-€ !! die spinnen wohl ...:cognemur:
nun kommt noch die zulassung dazu ..... dann bist bei bei über 100.-€ .... :cognemur:
dafür ist der kaffee umsonst beim TÜV .... :smilie_fl
und Falls das Verhältniss nicht mehr passt Auto zum Hänger gilt automatisch die alte regel wieder (80km/h)
steht auch in den TÜV papieren...
gruss
Swen
Ich auf Anweisung des TÜV Profis zum wiegen, weil ich das maximum an Gewicht behalten wollte.
Zum Preis, tja südlich München, da kostet selbst selbst das wiegen in
-gesunder Voralpenluft
- fast Alpenpanorama beim wiegen
- Freitag Nachmittag
mal schnell einen 10er.
Grúß Alex
...aber, aber, warum nicht in ein nahes Kieswerk fahren? Da kostet es Dich 2 Flaschen Bier, ist doch klar in Bayern!:biere:
P.S.: ich meine das Wiegen!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.