Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte Hilfe und Meineungen bei Metzeler Reperatur


trijetpilot
05.07.2006, 16:32
Grüss Gott beinander!

Da dies mein erster Beitrag hier ist, möchte ich mich als erstes vorstellen:

Ich heisse Robert, bin 38 Jahre und seit kurzem Schlauchifahrer....mit einem Metzeler Markant S

Und da liegt quasi auch schon der Hase im Pfeffer: Habe zwei kleinere und ein grösseres Leck im linken Schlauch (siehe Anhang).

Soweit ich beim "passiven" Mitlesen gelernt habe gilt es erst mal rauszufinden um welches Material es sich handelt. Leider habe ich darüber keine Info, aber die Seriennummer ist noch am Boot. Evtl. kann mir einer von Euch weiterhelfen. Zur Illustration habe ich mal Bilder hochgeladen....Ich würde mich über Vorschläge zur Reparatur freuen!!!

Typ Metzeler Markant S
Seriennummer: LPM00143K667

Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und Hilfe!! :chapeau:

Grüsse

Robert

stroich
05.07.2006, 18:04
hiho erstmal :)

da gibts bei uns einen spezialisten dafür :)

der link ist ganz oben in der mitte und ist gelb :)

der sagt dir aus welchem Matrial es ist ( Hypalon oder wenns neuer ist Pvc)
und der hatt auch gleich Das Flickzeug ( den richtigen Kleber und die Flicken dazu :)

Viel spass hier
gruss
Swen

Aladin
05.07.2006, 18:15
Hallo Robert,

wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege ist dein Boot älter als du (insofern deine Seriennummer richtig ist) und aus Hypalon :chapeau:
Du bekommst alles was du zum Flicken brauchst bei www.schlauchbootreparatur.de

Schön das die Metzeler Fahrer immer mehr werden :cool:

Gruß Carsten

Diddel
05.07.2006, 22:15
Hi Robert,
also, erst mal Dein Boot ist klar aus Hypalon und wie schon erwähnt bekommst alles was Du brauchst bei Schlauchbootreparatur.de
Allerdings solltest Dein Typschild nochmal anschauen, LPM00143K667 gibt es nicht da die Baujahrverschlüsselung 1966 und 67 noch mit einem Buchstabencode erfolgte. Da die Zahlen meisst schlecht zu lesen sind kannst mal versuchen ob Du am linken Schlauchkörper ganz vorne neben dem Nasenbrett einen schmalen Streifen mit Bootshaut findest auf dem die Nummer eingelocht ist.
Grundsätzlich würde ich aber sagen das es sich um die Endung K687 handelt und damit eines der letzten noch von Metzteler produzierten Boote. (Bj 11/86)

Grüssle vom Bodensee

Norbert

trijetpilot
06.07.2006, 11:20
Guten Morgen

Vielen Dank für die Hinweise!!:chapeau:

@Diddel
Da hast Du völlig Recht. Hab´nochmal genau hingeschaut. Die Endziffern sind K687. :ka5:

@Aladin
:biere: :biere:

@Stroich
Werde mich da gleich mal hinklicken. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/k020.gif


Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!!!

LG, Robert

Erich der Wikinger
06.07.2006, 16:02
Das wäre ja auch der Hammer gewesen, 1967 und noch gut.

Alles andere ist ja schon gesagt, wird auf jeden Fall machbar sein, die 3 Löcher wieder zu schließen, Frank hat ja auch die richtigen Sachen, welche Du dafür benötigst.

Gruß Erich

Aladin
06.07.2006, 20:27
Das wäre ja auch der Hammer gewesen, 1967 und noch gut.



Naja, so Wundern würde mich das auch nicht, ist ja Metzeler :ka5:

Es wäre mal eine Aufgabe für Norbert (Diddel) eine Liste zu erstellen welches Metzeler von wann bis wann gebaut wurde und welche Besonderheiten dieses jeweilige Boot hat :biere: ...

Gruß Carsten (der sich über jedes schwimmende Metzeler freut)

Diddel
07.07.2006, 22:07
Hi Carsten,

das wäre schon eine Aufgabe, ich kann aber auf Grund der Datenblätter nur eine circa angabe machen. Und wenn ich nicht soviel zu tun hätte das es Leute gibt die immer noch auf Unterlagen warten weil ich nicht dazu komm alles zu sortieren und einzuscannen auch mit Sicherheit ein Reiz mit den alten Metzeler-Leuten Kontakt aufzunehmen. Aber eben, leider hab ich noch etwas bis zur Rente und dann gibts von den alten Metzelern wohl keinen mehr den ich fragen könnte und wär soweit wie heut, nur mit dem Unterschied, ich hätte mehr Zeit meine (leider nicht ganz Vollständigen) Unterlagen endlich zu sortieren...

Grüssle vom Bodensee

Norbert