Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Digitale Spiegelreflex vs. Kompaktkamera (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14928)

Aladin 22.12.2007 16:05

Hallo Geri,

der Batteriegriff macht die Kamera zwar klobig aber auch schwerer und damit liegt die Kamera besser in der Hand. Zweiter Vorteil ist das man die Kamera mit 6 Mignonbatterien betreiben KANN. Akkus sind immer dann leer wenn man sie braucht und Mignonbatterien bekommt man eigentlich überall...

Gruß Carsten

Alf2T 23.12.2007 02:35

350D und dann nen Batteriegriff drann??:stupid: :stupid: Der Poster hat nach einer möglichst KLEINEN Digitalen Spiegelreflex gefragt!



Die 350 od. 400 ist klein..........

Wer mehr zwischen den Fingern haben will, soll zumindet auf eine "Zweistellige" umsteilgen!

Ist zwar Ansichtssache.....

daniels 23.12.2007 07:05

Zitat:

Zitat von Alf2T
..............ich Dir empfohlen eine gute, gebrauchte 350D zu suchen. Mein Arbeitskollege hat die "Seine" vor ca. 4 Wochen für 450,- Euro inkl. Standartzoomlinse verkauft!

Hi, und ich habe vor zwei Wochen die EOS 350D mit Standdardobjektiv für 399 neu gekauft. Bei Saturn.
Bislang zufrieden.

Hans

Aladin 23.12.2007 11:32

@ Alex,

natürlich sind die 350 und 400 relativ Kompakt, streit ich ja auch nicht ab. Das ein Batteriegriff Vorteile hat kannst du nicht abstreiten...

Mit einer zweistelligen hat man zwar mehr zwischen den Fingern, aber es geht beim Kauf auch erst mal mehr durch die Finger...

@ Hans,

hab das Angebot für die 350 auch im TV gesehen... Wäre das früher gekommen hätte ich da auch zugeschlagen :chapeau: Viel Spaß damit...

Gruß Carsten

Alf2T 23.12.2007 14:52

Zitat:

Zitat von daniels
Hi, und ich habe vor zwei Wochen die EOS 350D mit Standdardobjektiv für 399 neu gekauft. Bei Saturn.
Bislang zufrieden.

Hans

Damit wird deutlich, dass die "kleine" 350D als EINSTIEG in die Möglichkeiten eines SpiegelreflexSYSTEMS eine preiswerte Variante darstellt.

Wer nicht tiefer in die Fotografie einsteigen WILL, ist mit einer guten Bridge Kamera schon mit EINEM Gerät gut bedient - hat dann aber auch keine Chance diese zu erweitern!

Freut mich übrigens, daß sich doch ziemlich viele Leute für dieses Thema interessieren.:cool:

Nächstes Jahr werden wir dann hoffentlich NOCH bessere Bootsbilder zu sehen bekommen!:chapeau:

daniels 23.12.2007 15:18

Zitat:

Zitat von Aladin
@ Hans,

hab das Angebot für die 350 auch im TV gesehen... Wäre das früher gekommen hätte ich da auch zugeschlagen :chapeau: Viel Spaß damit...

Gruß Carsten

Hi Carsten,

wir suchten schon länger, aber bei dem Preis wollten wir einfach nicht mehr vorbei schauen.

In den nächsten Wochen wird noch ein Tele und ein bißchen Zubehör hinzu kommen und dann schauen wir weiter.

Gruß Hans

attorney 23.12.2007 15:51

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Hallo Erich,

wie gut ist der manuelle Modus?

Den Quatsch mit den verschiedenen Bildprogrammen können sich von mir aus die Hersteller sparen, ich stelle lieber die Blende und Belichtungszeit selber ein. Ich weiss schon was ich mache und aus welchen Gründen! :ka5:

Ja bei den neuen Kameras gibt es ein extra Programm um Schmetterlinge ablichen zu können... ach und das Rosenprogramm...

Wenn ich den Blödsinn schon wieder sehe...
Nikontypisch: Porträt, Innenaufnahmen, Nachtportrait, Strand/Schnee, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Museum, Feuerwerk, Nahaufnahme, Kopieren, Gegenlicht, Mehrfachbelichtung, Panorama-Assistent, Sport und Dämmerung

Wer braucht denn all den Quatsch? :

Oft die fotografisch und technisch unbedarfte Ehefrau, wenn sie auch einmal paar fotos schießen will. :ka5:

Gruß
Rainer

Ujevic 23.12.2007 22:40

Zitat:

Zitat von attorney
Oft die fotografisch und technisch unbedarfte Ehefrau, wenn sie auch einmal paar fotos schießen will.

Sehr optimistisch! Bin schon froh, wenn außer dem Superweitwinkel als Grundeinstellung auch mal das Zoom benutzt wird. Der nächste Schritt wäre dann die Blumentaste gegen unscharfe Nahaufnahmen. :pfeifer:

Ingo 23.12.2007 23:42

[QUOTE=ghaffy]
Zitat:

Zitat von Ingo


Ingo, Markus!

Ich hab diese Olympus, dh das Vorgänger-Modell der im Moment erhältlichen, die µ720SW mit 3fach opt Zoom (und halt auch elektr. Zoom), shock & waterproof, 7,1 Megapixel.

Von der Verarbeitung her super. Hält auch Wort hinsichtlich "wasserdicht". Ich fotografier seit den 80 Jahren mit Olympus (OM1, OM2, die ich immer noch habe), auch mit Olympus Digitalkamaras, allerdings keine Oly digitale SLR.

Von der Bildqualität und dem Tempo her ist die Wasserdichte nur milder Durchschnitt. Nicht schlecht, aber man bezahlt das viele Geld für "wasserdicht" und nicht für "gute Bilder".

Habe aber ihre Robustheit wirklich schätzen gelernt.


Hi Andreas,

hast Du zufällig noch einen Tipp für eine bildlich bessere wasserdichte als die Olympus?
Nachdem ich dieses Jahr gesehen habe, wie die normalen Kameras meiner Kumpels reihenweise schon bei schwacher Salzwassergischt ihren Geist aufgegeben haben, mag ich mein EOSgerödel nicht mehr mit an Bord nehmen; außerdem ist mir der Koffer zu schwer.
Deshalb suche ich nach einer kleinen, robusten, wasserdichten Kamera die ich wie mein Fernglas nach dem Einsatz unter warmen Wasser abwaschen kann.


Gruß, Ingo

Ujevic 24.12.2007 08:15

[QUOTE=Ingo]
Zitat:

Zitat von ghaffy
... robusten, wasserdichten Kamera die ich wie mein Fernglas nach dem Einsatz unter warmen Wasser abwaschen kann.

Vermutlich diese: Um Links zu sehen, bitte registrieren

thball 24.12.2007 08:26

[QUOTE=Ingo]
Zitat:

Zitat von ghaffy

hast Du zufällig noch einen Tipp für eine bildlich bessere wasserdichte als die Olympus?
Nachdem ich dieses Jahr gesehen habe, wie die normalen Kameras meiner Kumpels reihenweise schon bei schwacher Salzwassergischt ihren Geist aufgegeben haben, mag ich mein EOSgerödel nicht mehr mit an Bord nehmen; außerdem ist mir der Koffer zu schwer.
Deshalb suche ich nach einer kleinen, robusten, wasserdichten Kamera die ich wie mein Fernglas nach dem Einsatz unter warmen Wasser abwaschen kann.

Hallo,

ich würde Dir die Lumix mit Unterwassergehäuse empfehlen oder (was ich derzeit habe) die Ixus mit Unterwassergehäuse. Funktioniert einwandfrei und ist auch preislich im Bereich des machbaren.

Aladin 24.12.2007 09:39

Der große Vorteil von Unterwassergehäusen ist auch noch das diese meistens einen Auftrieb haben, also die Kamera geht nicht unter... Dazu kommt noch das man die Dichtungen pflegen kann (ein unbedingtes Muss!!!), bei Kameras die von Haus aus dicht sein sollen ist das nicht so ohne weiteres möglich...
Für viele Kameramodelle gibt es relativ günstige Polycarbonatgehäuse direkt vom Kamerahersteller, diese sind kostengünstig und meist bis 40m Wasserdicht...
Ein kleiner Vergleich: Original Olympus für meine 5060 200Euro, für meine EOS würden brauchbare Gehäuse bei 1500 Euro anfangen :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Gruß Carsten

style0410 03.01.2008 09:14

Hallo,
ich habe mir aufgrund Euerer Empfehlungen nun die EOS 400D + 4GB Speicherchip geholt. Klasse Gerät, und durch das Cashback von Canon für 520 Eu bekommen.

Fotos sind für mich als blutigen Anfänger 1a geworden. Sogar das Feuerwerk ist super drauf. :cool:

Zwei Nachteile möchte ich aber auch noch erwähnen. Es ist kein Datum einblendbar in das Foto (außer bei der Nachbearbeitung am PC!).
Weiter kann man das übergroße Display nicht als Sucher verwenden. Das wiederum ist bei meinem nä. Kauf ein K.O. Kriterium.

Ach ja, der Zoom ist manuell :ka5: (Habe 10min lang die tasten zum Zoomen gesucht :ka5:

Danke für Eure Tips

Alf2T 03.01.2008 11:34

Hallo Ralf!

Kann Dir zu Deiner Entscheidung bloß gratulieren und hoffen, dass Du Dich in die Spiegelreflexfotografie "einlebst"

Schon bald wirst Du Motorzoom und "Live View" nicht mehr missen!
(ausser in ganz wenigen Situationen....dafür gäb´s dann aber auch wieder Kameras - in entsprechender Preisklasse)

Die 400D ist ein guter Einstieg in die Möglichkeiten eines ganzen Systems!

wünsche Dir viel Spaß und guten Erfolg!

style0410 03.01.2008 15:33

Zitat:

Zitat von Alf2T
Schon bald wirst Du Motorzoom und "Live View" nicht mehr missen!

Danke danke.
Ja, auf den Motorzoom kann ich gut verzichten, aber die Suchfunktion via Bildschirm müsste doch per interner Softwareänderung möglich sein.
Falls in Deinen Kreisen mal jemand ist, der das irgendwie freischaltet, kannst mir ja gerne mal einen Kontakt erstellen :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com