Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   schwarzwaelders Projekt "Marlin" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33311)

schwarzwaelder50 24.04.2016 08:04

@Dirk- Danke für Dein Kompliment:cool:. Und zur Liegefläche, es ist auch "nur" ein 440 Marlin, aber selten so viel Platz bei einem 440, 450er gesehen.:biere:

@Harry- Zeit ist relativ, ich arbeite täglich auch 8 Stunden, aber danach so ca. 2 Stunden am Boot, das hat gerade oberste Priorität, so kommt halt anderes zu kurz.:motz_4: Aber so langsam kann ich da bissel die Handbremse anziehen und nebenbei doch mal wieder was anderes erledigen:ka5:.:biere:
In meiner Garage ist halt noch ein Platz frei, da habe ich mein Marlin drinnen und basteln und werkeln gehört zu meinen Hobby. Ein fertiges Boot, könnte ich nicht kaufen, da würde ich sicherlich was zum basteln finden.:ka5:

:biere::biere::biere:


Comander 24.04.2016 09:17

drum einmal richtig Hand anlegen so wie dus machst und dann muß mal Schluss sein. Der Rest der Zeit ist Werterhalt :chapeau:

schwarzwaelder50 28.04.2016 07:30

Mal ne Frage an die Profis:
Ich möchte eine Persenning reparieren und muss dazu neu Ösen anbringen, hat jemand von Euch schon mal Kunststoffösen verarbeitet und Erfahrung damit gemacht? Wegen Rost würden mir diese zusagen, aber ob diese genau so halten wie Ösen aus Metall?:ka5:
Würde mich über Antworten freuen.
Solche zum Beispiel.

http://up.picr.de/25354203tp.png

wwoody 28.04.2016 08:09

Markus, die Kunststoffösen halten nur bedingt. Besonders belastbar sind sie nicht.
Ich habe mir diese hier genommen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dutchrockboy 28.04.2016 13:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 388131)
Für Robert.


von der Seite
http://up.picr.de/24929935rb.jpg

Ich habe das mal nachgemacht. Es sieht jetzt so aus:

Anhang 20773

(:cognemur: Das Foto ist wieder verdreht, ich kriege das nicht hin :confused-)
Anhang 20774

Ich muss es noch den letzten Feinschliff geben, aber im großen Ganzen bin ich zufrieden.

schwarzwaelder50 28.04.2016 16:34

Na Robert,
schaut doch gut aus.:chapeau::cool:

schwarzwaelder50 05.05.2016 09:33

Hallo Freunde,
wieder einmal ein Update, für die, die es Interessiert.
Nach dem ich den Boden verlegt habe, habe ich bissel eingerichtet.
http://up.picr.de/25435830ep.jpg

http://up.picr.de/25435831vs.jpg


Dann bin, auf Anstoß vom Harry, an die Bilgenpumpe ran gegeangen, der Deckel lies sich gut auf drehen und da war sie, ein kleines niedliches Pumplein. Ausgebaut und mal Strom darauf gegeben, im Wasser und das Ding spritzte ganz ordentlich. Also alles gereinigt und wieder zusammen gebaut, gleich noch einen neuen Schlauch eingezogen und diese funzt. Auch ganz wichtig das Gewinde vom Deckel schön sauber gemacht(war doch bissel Sand in den Gewindegängen).
http://up.picr.de/25435833yl.jpg

http://up.picr.de/25435834es.jpg

Danach habe ich mal das Getriebeöl abgelassen und eione Nacht auf gelassen, damit alles schön auslaufen kann. Neues Öl eingefüllt (das ist doch so ein Schexxß).
http://up.picr.de/25435835wl.jpg


Nun habe ich mir noch den Gerätebügel zur Brust genommen, aber noch keine Bilder vom Fertigen(weil er noch nicht fertig ist).
http://up.picr.de/25435832lw.jpg


Aufkleber gehören auch dazu.
http://up.picr.de/25435836kc.jpg

http://up.picr.de/25435840pb.jpg


Und gestern ist noch mein neues Spielzeug gekommen.
http://up.picr.de/25435842mm.jpg

Mein Marlin ist noch nicht fertig, das werde ich wahrscheinlich nie sein(ich brauche ja was zu tun), aber ich bin nun soweit, das ich es morgen mal zu Wasser lasse und eine Runde drehen werde (es können auch zwei, drei Runden werden).:ka5:
Die nächsten Arbeiten werde n sein, Geräteträger Fertigstellen und eine Persenning möchte ich noch machen(Angefangen habe ich schon).:ka5:

Comander 05.05.2016 10:13

:chapeau:


was ich eigentlich fragen wolle :gruebel: was isn das fürn Ding links am Steuerstand? Ein Radio? :gruebel:
http://up.picr.de/25435830ep.jpg

schwarzwaelder50 05.05.2016 10:22

Jep,
mit USB, irgendwie muss ich doch AC/DC hören.:yo::yo::em34:

ps. oben, das schwarze Radioabdeckung, unten das weiße ist das Horn.:ka5:

Comander 05.05.2016 10:44

:gruebel: ach geh Marcus-das braucht kein Mensch- mach das Ding weg und montiere 2 Bierdosenhalter :futschlac:biere:

schwarzwaelder50 05.05.2016 10:46

Harry, das gehört auch dazu(zum Bier). Da waren halt scho mehrere Löcher, dann habe ich halt ein größeres gemacht und die Mucke rein gemacht.:ka5::biere::biere:

Comander 05.05.2016 10:50

na dann.............:biere:

ba0150 05.05.2016 11:42

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 393586)
...
Danach habe ich mal das Getriebeöl abgelassen und eione Nacht auf gelassen, damit alles schön auslaufen kann. Neues Öl eingefüllt (das ist doch so ein Schexxß)...

Wieso das denn ? Hast Öl in Tuben benutzt ? ... normal hast Du einen Adapter für den jeweiligen Motor/Ölablaßschraube. Unten draufgeschraubt und lässig hochgepumpt (wennst das Richtige bestellt hast = Ölkanister mit Handpumpe).

krigschduwas 05.05.2016 15:31

Viel Spass Morgen!

schwarzwaelder50 05.05.2016 16:33

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 393594)
Wieso das denn ? Hast Öl in Tuben benutzt ? ... normal hast Du einen Adapter für den jeweiligen Motor/Ölablaßschraube. Unten draufgeschraubt und lässig hochgepumpt (wennst das Richtige bestellt hast = Ölkanister mit Handpumpe).

Hallo Michael,
ja, ich habe Öl in Tuben gekauft Liqui Molly, oder wie das heißt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com