![]() |
Gibts was neues Reiner?
Gestern war ein eher langweiliges WE ,:ka5: ich hab meine Drohne zur Aufklärung über eine seit 4 Wochen gesperrte Brücke geschickt. Ich wollte wissen wie weit die Bauarbeiten sind :ka5: :biere: So nebenbei hab ich mich etwas in Sachen Reichweiten gespielt .Ich habe den Regler auf 1500m geschoben. Das ging gut solang der Blick frei war. Drehte ich mich einmal um ,kam Alarm und der Status war orange :22_yikes: Ich weiß, da ist mehr drin , nur die Felder sind hoch vom Korn und Mais.Ich warte noch bis abgeerntet wird, dann finde ich Sie am besten wieder wenn ich Sie verloren habe.:futschlac (ist mir 2mal wegen Amazone Akku passiert,ich hab sie leicht gefunden weil die Äcker platt waren) Die Funktion "Drohne finden" ist super aber nur solange du Strom hast :ka5: |
Hallo Harry
Ich muß erhrlicherweise zugeben das ich noch nicht so richtig dazu gekommen bin außer im Urlaub. Ich mußte aber auch viel Gartenarbeit nach dem Urlaub machen in unserem Garten und das große Grundstück wo wir zur Miete wohnen. Ich habe aber einiges gelesen und auch tolle Bilder in den Foren gesehen. Auch die Fluggebiete mß man gut aussuchen und wo es richtig interessant ist, ist es oft verboten oder mit Auflagen behaftet. Aber es kommt alles noch. |
Ich kenne diese Drohne nicht, scheint aber fürs Wasser gedacht: Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
Sowas wäre für mich (Anfänger), da bräuchte ich keine Angst zu haben, das mir die Drohne ins Wasser fällt.:lachen78::chapeau::cool:
|
Reiner: lässt du die Akkus in der 3er Ladebox nach dem Laden oder nimmst du die raus? Ich stelle fest das die Akkus bei Nichtbenutzung pro Woche 10% verlieren.
|
Hallo Harry
Bei mir stecken 2 in der Ladebox und einer ist fertig eingesteckt in der Drohne. Muß mal schauen ob da Kapazität verloren geht auf Zeit. https://up.picr.de/49949663wf.jpg |
Ich habe 3 unterschiedliche Akkus, die Entladung ist aber gleich : in 2 Wochen stehen etwas über 75 +- 2 % an. das heißt ich muss wieder 2h laden bevor ich fliege :motz_4:
Ich werde dann propehalber mal die Akkus herausnehmen. |
Ahoi,
bei diesen DJI Akkus handelt es sich um Hv Lipos. Diese werden bis zu 4,35Volt geladen anstelle 4,2Volt. Er entlädt sich selbstständig bis zur Hälfte der Kapazität nach einer gewissen Zeit. Wenn ihr lange was von euren viel zu vielen Akkus haben wollt. Ladet die erst 1-2Tage bevor ihr die benutzt….. |
Danke! Ich lade die immer sofort auf bis die voll sind. Nach 2 Tagen stehen 98% auf dem Display.
Ist es gut die Akkus soweit auszureizen bis sie aussetzt?Ich meine mit der automatischen RTH solle nichts schief gehen aber ist das gut? |
Also ich habe es noch nicht geschafft die Akkus der Drohne bis 0% zu entladen.
Wichtig ist, nicht leer lange lagern. Ich lade unmittelbar nach der Benutzung bis ca.: 50%. Habe immer ne kleine Powerbank bei. |
Da ich meist alle 3 nutze -etwa zusammen 1h-brauchen die daheim auch 6h zum laden.2h pro Akku.Bei der automatischen Abschaltung sind immer noch 5% drauf.:chapeau: Ja ich lade auch sofort auf-das würde ich nie vergessen.:biere:
|
Ich mache mit dem Thema hier mal weiter.
Die Antwort von mir im Tread (Dji Osmo Pocked 3) war auf die Frage vom Harry: Wir fahren demnächst zum alten Land (Hamburg) auf einem Obsthof und da werde ich die Drohne mit nehmen. Ganz Hamburg und Umgebung ist aber Kontrollgebiet und da muß ich tel. eine Starterlaubnis beantragen. Höhe ist auch begrenzt bis 50m. Erlaubnis wird online beantragt. Die Erlaubnis wird auf einem Online Formular beantragt: Um Links zu sehen, bitte registrieren und sieht so aus: https://up.picr.de/50036893rb.jpg Ich habe direkt für 7Tage, 1500m Radius und 50m Flughöhe beantragt. Es erscheint der Startpunkt und beantragte Flugkreis auf einer Karte. https://up.picr.de/50036896vd.jpg Nach einer Zusammenfassung der beantragten Daten wird es abgeschickt. https://up.picr.de/50036899gp.jpg Kurze Zeit später kam diese Mail: https://up.picr.de/50036916el.jpg NFL 2023-1-2705: Um Links zu sehen, bitte registrieren NFL 2022-1-2670: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Bo Reiner-du bis ja voll in einem von Kontrollzonen überlagertem Gebiet :gruebel: sogar in der Einflugschneise eines Airbus Flughafens bist du :2176:
Ein Wunder dass man dich da fliegen lässt ,wenn auch nur 50m hoch.In MUC hast du 30km davor und dahinter keine Chance, -die haken dir die Steuerung und du bist die Drohne los. Laut Karte bist auch von Feldern umgeben und in der Nähe der Elbe.Fahr einfach 10km westlicher dann bist du raus aus den Zonen, hast ne tolle Landschaft -falls der Mais schon ab ist :biere: und kannst die Drohne wieder höher setzen.An die Elbe, das gäbe gute Bilder :cool: |
Zitat:
Aber direkt in der Einflugschneise bin ich nicht so. Ist noch ein wenig Platz. Die Flieger von Airbus Finkenwerder müssen ja auch eine Mindestflughöhe im Landeanflug einhalten. Deswegen auch bis 50m erlaubt. Ich wollte ja mal Flüge durch die Plantagen machen und knapp darüber. Die Vermieter haben ja eine sehr große Obstplantage. |
Zitat:
Moin Rainer, Du hast zweimal das selbe pdf verlinkt. NFL 2023-1-2705 wäre dieses hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren So ganz verstehe ich die notwendige Beantragung aber nicht, wenn mit einem bestehendem NFL ja bereits eine Allgemeingenehmigung erteilt wird. Ist die Antwort vom dfs an dich nun eine Genehmigung, die man benötigt, oder ist es der Hinweis, das du speziell diese Genehmigung nicht beantragen brauchtest? Viele Grüße Andreas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com