Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Lion 620 Rhein Ertswasserung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40153)

Wendigo 02.06.2021 06:33

Hermann unterstützt mich sehr, sehr gut und wir sind im ständigen Austausch. Dennoch wollte ich auch dieses Forum nutzen da Eure Expertise immer willkommen ist und auch andere Mitleser an dem "Projekt" Erstwasserung teilhaben lassen. Da der Termin (letzten Sonntag) erst einen Tag vorher zustande kam konnte ich dies hier nicht bekannt geben. Ich hoffe das ich in Zukunft ein bisschen mehr Planungssicherheit habe.
Im Moment beschäftigt mich wirklich die Frage: Wasser spritzt seitlich (v-förmig)an der Abdeckung vom Motor fast senkrecht gen Himmel, bei optimaler Trimmung. Dieser Effekt verschwindet sobald ich den Motor sehr hoch trimme aber dann mit dem negativem Resultat dass der Bug sich sehr weit nach oben bewegt und eine ruhige Fahrt nicht möglich ist.

oskj 02.06.2021 07:19

Hallo Markus
sieht das etwa so aus?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wenn ja das war bei mir als der Motor 2 Loch zu tief hing. Als der Motor dann 2 Löcher weiter oben war sah es so aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das spritzen war komplett weg. Das Boot nochmals ganz anders zum fahren. Ist zwar kein Rib aber vielleicht hilft es Dir.
Gruss Oliver

H.Haslinger 02.06.2021 07:45

Ein Video in der Art wär sehr hilfreich.

Wendigo 02.06.2021 08:54

Zitat:

Zitat von oskj (Beitrag 512200)
Hallo Markus
sieht das etwa so aus?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wenn ja das war bei mir als der Motor 2 Loch zu tief hing. Als der Motor dann 2 Löcher weiter oben war sah es so aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das spritzen war komplett weg. Das Boot nochmals ganz anders zum fahren. Ist zwar kein Rib aber vielleicht hilft es Dir.
Gruss Oliver

Ganz genau wie im ersten Video...,

oskj 02.06.2021 17:10

Dann hängt er ziemlich sicher zu tief. Das Wasser spritzte bei mir vom Antrieb her. Wenn Du den Motor nun trimmst kommt er ja nicht höher sondern der Winkel ändert sich vom Motor. Da dieser aber immer den " Drang" hat aufrecht im Wasser zu stehen, geht Dein Bug hoch. Und dann kann es, wird es, ziemlich sich sein dass das Boot mit wippen anfängt.

Meine Kavitationsplatte ist etwa 2.5-3 cm über der Abrisskannte des Spiegels. Das Boot wurde etwa 3km/h schneller und das spritzen war komplett weg.
Das Boot wird auch lebendiger oder dynamischer. Mein Boot zieht nur Luft wenn ich vom Stand her sehr stark einschlagen und Vollgas gebe.
Hoffe das hilft Dir weiter.
LG Oliver

Horscht 03.06.2021 12:45

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 511310)
Noch ein kleiner Tipp

Mach dein Sonnenverdeck drauf das du es beim Schauer nach vorne ziehen kannst.
Alte Handtücher zum trocken machen im Staukasten.
Ich habe immer eine ganze Kiste frisch gewaschener alte Frottee Handtücher in einer Kiste zu Hause.
Damit trockne ich den Wagen und Boot nach dem Waschen ab.
Natürlich müssen sie im Trockner gewesen sein damit sie schön weich sind.


Und nicht abfärben :smileys5_

Wendigo 05.10.2021 18:29

Zitat:

Zitat von oskj (Beitrag 512222)
Dann hängt er ziemlich sicher zu tief. Das Wasser spritzte bei mir vom Antrieb her. Wenn Du den Motor nun trimmst kommt er ja nicht höher sondern der Winkel ändert sich vom Motor. Da dieser aber immer den " Drang" hat aufrecht im Wasser zu stehen, geht Dein Bug hoch. Und dann kann es, wird es, ziemlich sich sein dass das Boot mit wippen anfängt.

Meine Kavitationsplatte ist etwa 2.5-3 cm über der Abrisskannte des Spiegels. Das Boot wurde etwa 3km/h schneller und das spritzen war komplett weg.
Das Boot wird auch lebendiger oder dynamischer. Mein Boot zieht nur Luft wenn ich vom Stand her sehr stark einschlagen und Vollgas gebe.
Hoffe das hilft Dir weiter.
LG Oliver

So, nun habe ich endlich einen Motorkran (200,--€ bei Amazon) und hab den Motor um ein Schraubenloch, ca. 1,4cm, höher montiert. Jetzt sind zwischen Antikaviationsplatte und Rumpfverlängerung genau 1,7cm. Vorher waren es 3,1cm. Werde am Freitag & Samstag auf der Ems bei Haren testen.
Hab die 4 Schrauben gut mit Silka behandelt und mit 55Nm festgezogen. Leider keine Bezeichnung auf den Schrauben... Ist das o.k. ?

Heinz Fischer 05.10.2021 20:41

Ab wann bis du in Haren?

Wendigo 06.10.2021 07:57

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 517798)
Ab wann bis du in Haren?

Vermutlich am Freitag vormittag. Hab schon mit dem Hafenmeister gesprochen.

Heinz Fischer 06.10.2021 11:05

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 517806)
Vermutlich am Freitag vormittag. Hab schon mit dem Hafenmeister gesprochen.

Alles klar,da muss ich aber noch arbeiten !

Wendigo 08.10.2021 20:47

Boot läuft jetzt ohne das hochspritzende Wasser. Was 1,4cm ausmachen können. Übrigens ein wunderschönes Revier auf der Ems bei Haren. Viele Stellen laden zum verweilen ein. Wir werden noch bis Sonntag hier bleiben.

Heinz Fischer 08.10.2021 21:22

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 517912)
Boot läuft jetzt ohne das hochspritzende Wasser. Was 1,4cm ausmachen können. Übrigens ein wunderschönes Revier auf der Ems bei Haren. Viele Stellen laden zum verweilen ein. Wir werden noch bis Sonntag hier bleiben.

Mal schauen, vielleicht sieht man sich Morgen Nachmittag auf der Ems

Wendigo 17.10.2021 17:55

Mal ein Video vom Wochenende in Haren auf der Ems....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wendigo 17.05.2022 21:58

Diese Woche sind wir auf den IJsselmeer.
Mehr als doppelt so gross wie der Bodensee.
überall Tankstellen (2,20€/1L)
Bis auf die Hauptfahrwege keine Geschwindigkeitsbeschränkungen, so dass ich heute mit 4 Stunden non-stop und 6.000 U/min Spass hatte.

Wendigo 09.06.2022 08:04

Hier mal einen kleinen Eindruck vom Ijssel Meer

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com