![]() |
Zitat:
|
Sorry :gruebel: aber wie war noch einmal das Thema :confused-
Ach jetzt weiß ich es wieder :motz_4: Ach ja :ka5: Teilt eure (guten und schlechten) Erfahrungen mit PVC-Booten mit mir. |
Zitat:
|
... das ist ja wie im Kindergarten ....
:marteau: |
Das PVC-Thema ist jetzt eh schon etwas ausgelutscht.....:dev3:
|
Zitat:
Hier zu unterstellen, dass die Zodiacs/Bombards nach 7 Jahren wohl platzen werden, also die Schweißnähte aufreißen, find ich schon sehr gewagt. Du kannst glaube ich nicht von deinem Umgang mit PVC Booten auf Andere schließen. Ich hab noch nie gehört, dass nach 7 Jahren die Schweißnähte bei namhaften PVC Schlauchbooten geplatzt sind, es sei denn sie standen auf im Wasser auf Betriebsdruck aufgepumpt hinterher auf dem Trailer in der sengenden Sonne, dann mag das wohl sein. Ich kann deine Erfahrung leider gar nicht teilen, was immer dir mit deinen Booten passiert ist, es ist für ein 7 Jahre junges Schlauchboote nicht die Regel. Da kannst mir noch 10 mal erzählen, wie deine aufgeplatzt sind. Dennoch, würde ich ein RIB der 6m Fraktion kaufen, wäre ich sicherlich auch eher bei Hypalon. Bei der 4 m Klasse, deren Fahrer evtl nen anderes Fahrprofil aufweisen und Gelegenheitsfahrer sind zeigt mir die Erfahrung, dass die Schweißnähte sicherlich eher nachrangig die Problemstellen sind, sondern die verklebten Bauteile. |
[QUOTE=Mull;550353]Ich glaube sehr stark, dass du wohl zuviel Druck im Schlauchkörper hattest.
/QUOTE] Dem war nicht so, den Druck hatte ich immer penibel genau gemessen. Bei der Fahrt über den Gotthard wurde der Druck reduziert. An der prallen Sonne war das Boot nur, wenn es auf dem Wasser war. Und auch dort wurde der Druck immer gemessen und justiert. Im übrigen hatte eines der beiden Zodiacs noch die guten, alten Ventile mit eingebautem Ueberdruckventil, eine geniale Sache. Es musste zwar nie ansprechen, weil der Druck immer im Grünen war. Aber für den Fall der Fälle hätte es abgeblasen. |
7 Jahre...
dann fahre ich schon drei Jahre mit 'Glück in der Bugtasche'. Mein PVC-Zodiac gekauft im Frühling 2015. Elf (2015 waren wir 2 mal dort) mal 2 Wochen in der prallenden Sonne Kroatiens. I've got to ask myself one question: 'do I feel lucky?' :gruebel: |
Liebe Mods : der Mann ist krank(Lichtmann) . :cognemur:
Bitte prüfen und .........nach demokratischen Übereinkünften/Beratungen löschen und entfernen.:chapeau: Sollte das mal passieren :ka5: dann kommt er mit neuem Nick daher :cognemur::cognemur::cognemur: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Off-Topic:
Kriegt ihr das selbst hin, oder müssen wir den Thread schließen? ...und jetzt bitte keine Diskussion über diese Frage... |
Alles Wichtige ist gesagt:schlaumei
Nur noch nicht von jedem:confused- |
Zitat:
Ein richtig schöner Klassiker. |
Hei ei ei... ich schäme mich als Schweizer gerade ein wenig. Werter Landsmann in dem Forum sind so viele Jahre Schlauchbooterfahrung und da darf man sich drauf verlassen. Auch ich hatte ein paar PVC Schlauchboote ( Lodestar) und die waren auch unter der Schweizer Sonne und sind nie geplatzt. Und ja ich hatte ein altes PVC Schlauchboot von Bombard und da haben sich diverse Nähte gelöst an der Sonne in Sardinien. Aber das Teil war ein B3 und über 20 Jahre alt. Hättest Du bei Gille von Nautec in so was gesagt hätte er Dich aus seinem Laden gestellt. Und er war in der Schweiz nebst Promot wohl der grösste Händler für Schlauchboote. und ein guter Fachmann.
Also Lichtman sei nicht so rechthaberisch und profitiere von der geballten Ladung Wissen hier im Schlauchbootforum. Das sind tolle Leute und viele waren sogar schon an Schlauchboottreffen am Bieler und Neuenburgersee und sind mit einem guten Eindruck der Schweiz nach Hause. Inklusive Käsefondueessen am See :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com