Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Teilt eure (guten und schlechten) Erfahrungen mit PVC-Booten mit mir (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42664)

Lichtmann 26.11.2024 07:22

Zitat:

Zitat von oskj (Beitrag 550788)
Hättest Du bei Gille von Nautec in so was gesagt hätte er Dich aus seinem Laden gestellt.

Natürlich hat ein Verkäufer von PVC Booten keine Freude, wenn jemand in seinem Laden sagen würde, PVC ist das schlechteste aller möglichen Materialien für ein Schlauchboot. Natürlich sage ich so etwas nicht in einem PVC-Laden. Ich sage es hier im Forum.

Ich verstehe nicht, warum einzelne Leute - allen voran Atlas - hier so gereizt reagieren, wenn es um PVC geht. Das Material ist das schlechteste und billigste Material für Schlauchboot, das ist ja wohl unbestritten. Wieso soll ich das nicht sagen dürfen?

Maxum 26.11.2024 14:00

Hallo,
Ich hab schon richtig Borke auf dem Rücken bin seid 2003 dabei und hab schon den ein oder anderen Grabenkampf hier miterlebt
aber Lichtmann ist der allererste der mir wirklich durch seine Art auf den Sa . . geht,das Forum verleidet wo ich schon kucke und hoffe das hier in dem Tread nix neues mehr geschrieben wird und er wieder antwortet jedenfalls Gratulation du bist der erste seid 2003 der auf meine Ignorier Liste kommt und ich bin dankbar für diese Möglichkeit.
Alles gute für Deinen weiteren Lebensweg.

Lichtmann 26.11.2024 20:22

Hallo Maxum, danke für deine ehrlichen Worte. Das Thema PVC vs. Neopren vs. PU ist DAS Thema im Bereich Schlauboot/RIB schlechthin, es wird weiterhin diskutiert werden. Kontrovers oder in Friede-Freude-Eierkuchen, völlig egal. Hauptsache es wird diskutiert, dafür ist ein Forum da. Freuen wir uns auf weiteren Erfahrungsaustausch.

Mull 03.12.2024 16:42

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 550816)
Hallo Maxum, danke für deine ehrlichen Worte. Das Thema PVC vs. Neopren vs. PU ist DAS Thema im Bereich Schlauboot/RIB schlechthin, es wird weiterhin diskutiert werden. Kontrovers oder in Friede-Freude-Eierkuchen, völlig egal. Hauptsache es wird diskutiert, dafür ist ein Forum da. Freuen wir uns auf weiteren Erfahrungsaustausch.

Du diskutierst ja leider nicht, du redest PVC militant weg und versuchst uns mit deinen beiden Erfahrungen von geplatzten PVC Nähten das Material gänzlich auszureden.

Das ist ein himmelsweiter Unterschied, als wenn man einfach nur seine eigenen Erfahrungen, die zu dem Zeitpunkt hätten gewinnbringend sein können, einfach mitteilt und es dabei belässt.

Vielleicht kannst Du dir davon mal etwas annehmen und andere Meinungen durch tiefgreifende Erfahrungen mit dem Material PVC auch einfach akzeptieren, trotz deiner desaströsen Erfahrungen.

Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren etc, aber es erfüllt seinen Zweck im kleinen Beginnerbereich bis 5 m oder 4,5 oder wo auch immer, damit Rookies relativ günstig aufs Wasser kommen.

Liest einer diesen Thread durch, wird er dahintersteigen, dass es jenseits von PVC auch noch etwas gibt und beim erneuten Kauf evtl. auf ein Material setzen, vielleicht ist es aber gar nicht sein Hobby und hat nicht übermäßig viel Geld für den Mercedes des Schlauchbootmaterials ausgegeben.

Atlas 03.12.2024 17:08

@Mull: warum gehst du auf ihn ein? Lass ihn einfach, lass ihn seine Meinung.

dodl 04.12.2024 08:33

Ich würde jederzeit mit PVC retuben.
Das käme bei meinem Boot auf etwa 5000€ und hält dann, ich habs schon mal erwähnt, länger als ich.
Man muss sich also ansehen, ob sich der Aufpreis für Hypalon überhaupt lohnt.
Wenn ich damit rechnen kann, alle 10-15 Jahre den Schlauch zu wechseln dann hab ich damit bei den Preisen kein Problem. Hypalon mag länger halten, wird aber mit der Zeit auch nicht "besser" oder hübscher.

Außer ich will alle paar Jahre verkaufen und etwas anderes. Dann schlägt sich das Material natürlich beim Wiederverkaufspreis nieder.

cu
martin

Lichtmann 04.12.2024 23:36

Zitat:

Zitat von dodl (Beitrag 550895)
Außer ich will alle paar Jahre verkaufen und etwas anderes. Dann schlägt sich das Material natürlich beim Wiederverkaufspreis nieder.

cu
martin

Das sehe ich genau umgekehrt. Wollte ich alle paar Jahre verkaufen, würde ich das minderwertige PVC kaufen. Die meisten Käufer von Gebrauchtbooten wissen nicht um die schlechtere Qualität und bezahlen für ein gebrauchtes PVC Boot ähnliche Preise wie für das gute Hypalon/Neopren. Das böse Erwachen kommt später.

Lichtmann 04.12.2024 23:37

Zitat:

Zitat von Mull (Beitrag 550891)
Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren

Nichts anderes sage ich.

Wendigo 05.12.2024 07:37

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 550911)
Nichts anderes sage ich.

Es geht hier um Erfahrungen, positive als auch negative.
Warum aber werden mit Grundsatzurteilen hier auch positive Erfahrung schlecht geredet?

jensen 05.12.2024 09:29

Sehe ich genauso!

Zitat:

Zitat von boboo (Beitrag 550916)
Persönlich würde ich nicht sagen, dass PVC eine "schlechtere Qualität" (im Vergleich zum Hypalon) hat.
Ich würde es "andere Beschaffenheit" nennen.

In der Küche habe ich zwei Schöpfkellen.
Eine glänzend aus Edelstahl, die andere aus Olivenholz.
Welche hat die "schlechtere Qualität"? :gruebel:


Coolpix 05.12.2024 19:06

Eines sollte man beim `Neubeschlauchen`nicht außer Acht lassen, was ggf. für Hypalon spricht- es sind die steigenden Material- und Lohnkosten.

Wer weiß schon was die Arbeitsstunden in 5 - 10 Jahren kostet, wie sich die Preise für PVC, Kleber, ..... entwickeln. Bis dato geht es nur in eine Richtung.

Es ist einem jedem selbst überlassen sich für Hypalon oder PVC zu entscheiden und vor allem sich über wie Vor- und nachteile zu informieren. Wer kauft ohne sich ein wenig anzulesen, darf sich nicht ärgern, wenn der Kauf im Nachhinein Probleme bereitet.
.

skymann1 08.12.2024 19:14

Hallo,
ich hatte vorhin noch einen alten Test vom Zephyr 504 gelesen, bei Material stand dort:
Polyester-Gewebe mit Neopren und Hypalon.
Ja nun, nur Hypalon war das dann ja auch nicht, ist heute auch noch Neopren mit enthalten, das Polyestergewebe ist/war ja wohl die Trägerschicht?
Die damalige Qualität war ja wohl über jeden Zweifel erhaben weil die ja teilweise heute noch unterwegs sind, nach 50 Jahren, irgendwo werden immer noch welche angeboten, fahrbereit.

Jetzt überlege ich, weil 111 eben schrieb "Orca und Taiwan Hypalon preislich zwei verschiedene paar Schuhe" ob es bei Hypalon auch Qualitativ noch wieder Unterschiede gibt rein vom Material, die Qualität der Verklebung mal außen vorgelassen?
Und damit auch bei "Hypalon" noch Unterschiede in der Lebensdauer?

Gruß Peter

skymann1 08.12.2024 19:56

Die Vervollständigung hatte einen Satz gekillt, gerade erst gesehen, ich weiß das es hier um PVC geht, meine Frage bezog sich auf den vorhergehenden Beitrag von 111, wenn es zu O.T. ist bitte löschen und ich mache einen neuen Beitrag zu Hypalon Qualität auf.

Sorry und Danke, Gruß Peter

Lichtmann 08.12.2024 20:28

Zitat:

Zitat von Mull (Beitrag 550891)

Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren

Meine Rede.

Lichtmann 08.12.2024 20:34

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 550969)
Polyester-Gewebe mit Neopren und Hypalon.
Ja nun, nur Hypalon war das dann ja auch nicht, ist heute auch noch Neopren mit enthalten, das Polyestergewebe ist/war ja wohl die Trägerschicht?

Das verwirrt mich jetzt. Ich war der Meinung, Hypalon ist gleich Neopren.

Neopren ist der allgemein gültige Name für den Gummi, Hypolon ist ein Markenname für diesen speziellen Gummi.

Ist das nicht so?

Zodiac nannte das Material früher Hypalon, so wie das viele andere Hersteller auch tun. Neuerdings nennt Zodiac es Neopren, leider abgekürzt Neo, das tönt wie Neu, sehr unglücklich. Oder haben die in der Tat das Material gewechselt, von Hypalon zu Neopren? Bin verwirrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com