Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Costa Concordia auf Grund gelaufen. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24746)

Holger K. 22.07.2014 21:13

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Icing 11.02.2015 21:59

Heute wurde das Urteil über den Kapitän gesprochen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

16 Jahre finde ich jetzt doch ein bißchen heftig...:gruebel:

ad-mh 11.02.2015 22:39

Ich finde, er hat es verdient, wenn man die ital. Maßstäbe anwendet.
In D wäre die Strafe deutlich niedriger ausgefallen.

Hansi 12.02.2015 06:29

Jetzt kann er die nächsten Jahre im Gefängnis Schifferl versenken mit seinen Zimmer Kollegen :banane::banane::banane:

the_ace 12.02.2015 09:22

In 16 Jahren ist er in einem schlechteren Zustand als das Schiff

preirei 12.02.2015 09:24

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 346776)
16 Jahre finde ich jetzt doch ein bißchen heftig...:gruebel:

Was wäre denn deiner Meinung nach angemessen für jemanden der durch sein Fehlverhalten den Tod von mehr als 30 Menschen verursacht hat? :gruebel:

Visus1.0 12.02.2015 09:43

Ich finde die Tatsache das er das Schiff verlassen hat, obwohl noch so viele Leute an Bord waren, eine Frechheit, und dann noch sagen, er ist irrtümlich in ein Rettungsboot gefallen, das ist die Frechheit schlecht hin!

trolldich 12.02.2015 09:44

Wer

Um Links zu sehen, bitte registrieren

agiert, der hat's auch nicht viel besser verdient!

Visus1.0 12.02.2015 09:53

nan eun
Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 346791)
In 16 Jahren ist er in einem schlechteren Zustand als das Schiff

Man soll sich auch fragen, in welchem schlechtem Zustand die Eltern sind, die ihr Kind verloren haben, oder den geliebten Ehemann und muss allein die Kinder in Armut grossziehen, Ehefrau verloren hat, den besten Freund, die Lebensgefährten, den wenn man ein Kind verliert, verkraftet man das kaum, da ist mir das feige egoistische Arschloch dann egal, wie es dem geht im Gefängniss.

Der ist bei guter Führung in 9 Jahren draussen, eines hat er schon abgesessen, und Freigang bekommt er schon in 5 Jahren, mit Gefängnisurlaub.

OLKA 12.02.2015 09:57

Im November gab es doch auch ein Urteil, wegen dem Untergang einer Fähre: 36 Jahre für den Kapitän.

Ich finde, das Schettino da noch viel zu milde besteaft wurde.
Es gab Zeiten, da hätte man ihn vermutlich wegen dieser Vergehen sofort aufgeknüpft.

the_ace 12.02.2015 11:09

Damit wollte ich auch nicht sagen, dass er es nicht verdient hat, Andreas.
Unfälle kann man nicht ohne Restrisiko ausschließen und etwas derartiges Passiert ist schon schlimm genug. Aber dieses Maß an Feigheit ist absolut inakzeptabel.

wie kommen solche Menschen an solche Posten?

@Olaf: Den Konjunktiv kann man sich da wohl sparen. Man hätte ganz sicher.

the_ace 12.02.2015 11:41

Ich denke aber, das ganze ist schon sehr komplex.
Man müsste genau beleuchten, wie weit die Verantwortung des Kapitäns überhaupt geht und ob er mit dem erneuten Entern des Schiffes überhaupt etwas hätte ausrichten können.
Alls das wissen wir nicht (ich zumindest).
Wie angemessen da eine Strafe ist würde nicht beurteilen wollen - zumal es sicher hilfreich wäre, selbst einmal eingesessen zu haben. Auch hier bei mir Fehlanzeige.

Feigheit ist verachtenswert, aber nicht strafbar. Einzig und allein sein Verantwortungsbereich kann hier als Grundlage herangezogen werden.

Was fest steht ist, dass er diesen Unfall provoziert hat. Die Frage ist, wo der Unterschied zu einem Unfall ist, bei dem beispielsweise ein Schiff einen Eisberg rammt, der Kapitän 50% der Besatzung und Fahrgäste verliert aber selbst mit dem Leben davonkommt obwohl er als Letzter von Board geht.
Niemand wird verlangen, dass er durch geflutete Gänge taucht.

Da sind auch massig Leute tot. anderes Verhalten - gleiches Ergebnis.
Rechtfertigt das 16 Jahre Knast - oder gar über 30?
Ich weiss es nicht.

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass das Handeln von Herrn S. zutiefst verwerflich ist und ganz sicher in irgend einer Form bestraft gehört.
Wieviel Einfluss er nach dem Unfall noch selbst hätte nehmen können weiss ich nicht. Genau daher bin ich da persönlich mit solchen Äusserungen etwas vorsichtig.

Der Hauptauslöser für das Unglück war das Ändern der Route, was meiner Meinung nach grob Fahrlässig war und für mich die grössere Gewichtung bei der Strafmassfindung ausmachen sollte. Auch hier ist das Schwierig.
Der Eine fährt mit seinem Dampfer Kohle, der nächste fährt nen Öltanker und Herr S eben ein Passagierschiff. Alle verdienen wahrscheinlich ähnlich viel Geld. Alle könnten theoretisch mal ein Schiff auf Grund setzen.

Der Cpt. Kohledampfers würde dann wahrscheinschlich ne Geldstrafe bekommen,
Herr S bekommt seine 16 Jahre und der Kapitän des Öltankers, der unseren schönen Planeten irreparabel für die Nachwelt geschädigt, und Millionen von Lebewesen und deren Lebensraum vernichtet hat müsste dann ja zerhackt, gevierteilt und verbrannt werden, denn ein Meer ist ja durchaus kostbarer als 30 (poplige) Menschen.

Versicherungen und Fluggesellschaften rechnen tatsächlich so, deswegen sind Fallschirme für Passagierflugzeuge auch zu teuer. Mal ein paar (poplige) Tote bei einem Absturz sind billiger als die Anschaffung und die permanente Wartung von Fallschirmen und entsprechenden "Auswurfmechnismen" für die Passagieren. Man geht dann noch davon aus, dass es sowieso nicht alle Schaffen, also lässt man es ganz. Man nimmt also den Tod von Menschen aus Kostengründen in Kauf. Sowas ist auch im Jahre 2015 legal.

Schwere Thematik wie ich finde. Mit Logik allein ist dieses Problem nicht zu lösen (sieht man ja in meinen nicht ganz ernst gemeinten Ausführungen), da spielen auch Verhältnismässigkeit und Ethische Grundsätze ne Rolle. Ein schönes Thema für ein Forum. Hier ist ja der ein oder andere Hobbysokrates dabei :ka5:

SeaHawk 12.02.2015 12:55

Wer hat hier die Kompetenz zum Richter über andere??

Wonach soll sich eine Strafe richten, nach der Zahl der Toten?

Bei dem Fährunglück in Korea gab es über 300 Tote, der Kapitän bekam 36 Jahre. Brechen wir das jetzt runter auf 30 Tote so käme Herr Schettino auf 3,6 Jahre Gefängnis, danach also zu hoch verurteilt - schwierig - wie wir sehen.

Und wer war schon einmal in dieser Situation? Was passiert wenn der Körper die "falschen" Hormone aussendet. Der Mensch hat dann keinen Einfluss mehr auf sein Verhalten.

Trainieren die Reedereien ihre Führungskräfte speziell für solche Situationen?


Zitat von Frank:
"wie kommen solche Menschen an solche Posten?"


Wie sagen wir hier immer: "Der Fisch fängt am Kopf an zu Stinken"

Das gilt für die Fährreederei in Korea und auch für Costa.

Visus1.0 12.02.2015 13:47

Um Links zu sehen, bitte registrieren

trolldich 12.02.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 346813)

:ka5:Unterscheidet sich der Link zu dem aus Beitrag #173?:lachen78::lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com