Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   unsere Wiking Wega bekommt einen neuen Rumpf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24622)

wega 02.05.2012 08:56

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 277954)
Es wäre auch ein Vergleich Wega-alt Wega-neu interessant, was das Fahrverhalten betrifft.

das kommt noch muss das sehr anstrengende WE erst mal setzten lassen.
werde das Boot jetzt erst mal wiegen und der Motor läuft auch noch nicht rund, aber das hatten wir am Ende der letzten Saison schon. Hier muss unser Fachmann Fabian erst mal ran.

N8falke 02.05.2012 09:22

Gratulation zur gelungenen Neuwasserung! :biere:
Auf den ersten Anschein sieht es jedenfalls so aus, als ob Ihr alles richtig gemacht habt! :chapeau: Dann wird das "Feintuning" sicher auch klappen!
Weiterhin viel Spaß und Freude mit Eurem "Unikat"!!!

KlausB 02.05.2012 09:35

Gratuliere zur Erstwasserung des neuen Rumpfes!

desmo 02.05.2012 11:17

Moin Roland!

Schönes Segelboot - die Bavaria! Endlich mal Segelbilder:chapeau:
Ach so, hier geht's ja um die Wega :ka5: ... sorry :cognemur: :lachen78:

UNGLAUBLICH - SENSATIONELL - SPANNEND,
was Ihr alle da auf die Beine gestellt habt. Das war mal ein wirklich tolles Projekt und man konnte es kaum erwarten, dass die nächste Bauphase veröffentlicht wurde. Und das der Eimer dann auch noch so eine gute Figur im Wasser macht, Respekt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Projektbeteiligten, meine Hochachtung!:Hail:

Aia 02.05.2012 11:55

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 277968)
Moin Roland!

Schönes Segelboot - die Bavaria! Endlich mal Segelbilder:chapeau:
Ach so, hier geht's ja um die Wega :ka5: ... sorry :cognemur: :lachen78:

UNGLAUBLICH - SENSATIONELL - SPANNEND,
was Ihr alle da auf die Beine gestellt habt. Das war mal ein wirklich tolles Projekt und man konnte es kaum erwarten, dass die nächste Bauphase veröffentlicht wurde. Und das der Eimer dann auch noch so eine gute Figur im Wasser macht, Respekt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Projektbeteiligten, meine Hochachtung!:Hail:

Servus Peter,
am Ruder der Bavaria ist unser Tom (Thball):biere:

Medline Andi 02.05.2012 12:29

Hey Roland,

gratuliere zur "Neuen Erstwasserung". :cool::chapeau::cool:

Sieht doch erstmal alles klasse aus, oder?:biere:

Scheint so als hättet ihr ne menge Spaß gehabt, wir konnten leider nicht aufs Wasser, denn wir haben immer am 30.04./01.05. Maibaumhocketse, wo wir alle eingespannt sind. :confused-

Bis demnächst, Andi...:biere:

Habanero 02.05.2012 12:45

Gratulation zum erfolgreichen Stapellauf. :trinken:

Scheint ja echt toll zu Laufen Euer neuer Rumpf. :chapeau:

Viele Grüße

Tschüss Sven

Aia 02.05.2012 14:32

noch ein paar Videosequenzen










the_ace 02.05.2012 15:03

Das sieht doch nach einem gelungenen Umbau aus. Von der Ferne aus betrachtet liegt sie doch echt gut im Wasser :chapeau:
Wie steht es denn um die Erfahrungen vor Ort - seid Ihr zufrieden?

Euer Projekt war wirklich schön mitzuverfolgen und äusserst lehrreich - dankeschön :biere:

Icing 02.05.2012 17:56

Muß ein richtig tolles Gefühl sein, den Erfolg von wochenlanger Arbeit endlich genießen zu können.:biere:

War mir eine Freude das im Forum mitverfolgen zu können.:cool:

Glückwunsch!!!:chapeau:

ThomasW 02.05.2012 18:45

Martin, Manu und Roland:

Einen herzlichen Glückwunsch zur Erstwasserung :biere:
Nach dem der erste Schreck verdaut war, konnte man die Erleichterung am Gesicht ablesen.

Ohne jetzt die Leistungen von Martin und Roland schmälern zu wollen: Manu Du hast ein besonderes Lob verdient. Deine Ideen, Fleiß und Durchhaltekraft hat dieses Projekt zum 1. Mai zum schwimmen gebracht :chapeau:

@Martin: Das ein Gashebel nicht nur binär funktioniert, mußt halt DEINEM Sohn nochmal erklären :lachen78:

wega 02.05.2012 20:08

Zitat:

Zitat von ThomasW (Beitrag 277994)
@Martin: Das ein Gashebel nicht nur binär funktioniert, mußt halt DEINEM Sohn nochmal erklären :lachen78:

na ja das bringt wohl die heutige Computer Zeit mit sich. Es wird nur noch in "0" und "1" gedacht, ein zwischendrin gibts nicht :lachen78:

free-willi 02.05.2012 23:15

Zitat:

Zitat von ThomasW (Beitrag 277994)

@Martin: Das ein Gashebel nicht nur binär funktioniert, mußt halt DEINEM Sohn nochmal erklären :lachen78:

Da könnten wir ja mal einen Workshop machen, ich meld dann gleich mal die Iris an :chapeau:

Kevin 1 11.10.2012 00:13

Hab mir eure Seiten mit der Suuuuuuuuuuuuuuper Arbeit angesehen :cool:

Sehr gute Arbeit

Gruß Kevin

Benni 11.10.2012 13:31


Hallo hab mir jetzt die Videos angesehen !
Muß ein ganz tolles Gefühl sein, nach soviel Arbeit endlich erfolgreich über das Wasser flitzen zu können ! :chapeau::biere::chapeau::biere:
Gratulation zu der hervorragenden Arbeit :chapeau::chapeau::chapeau:

tino 13.10.2013 18:11

Zitat:

Zitat von tino (Beitrag 270688)
...naja und wenn`s gut geworden ist - ich kenne da noch ein Wega :chapeau:

Nur das es für nächsten Winter keine Entzugserscheinungen gibt :biere:

....im Januar 2012 wußte ich bei diesem Beitrag noch nicht, dass es, Dank der hervorragenden Qualität der Rumpfreparatur meines Bootes, nun doch Realität werden wird ...:cognemur:

manu94 13.10.2013 21:03

Tino, bleib entspannt ....

dein WEGA ist nun auch in der Bodensee Werft angelangt ...

thball 13.10.2013 21:40

Hallo Tino,

das tut mir sehr leid zu hören, aber wenigstens gibt es schon sehr erfahrene "Bootsbauer" hier. Viel Erfolg!

brando 13.10.2013 22:26

Zitat:

Zitat von tino (Beitrag 311641)
....im Januar 2012 wußte ich bei diesem Beitrag noch nicht, dass es, Dank der hervorragenden Qualität der Rumpfreparatur meines Bootes, nun doch Realität werden wird ...:cognemur:

verstehe ich das richtig Tino, dein Rumpf von der Wega ist auch weider kaputt ? :cognemur:

Aia 13.10.2013 23:25

Tino,
darf ich Fotos machen?

tino 14.10.2013 08:32

Guten Morgen Zusammen

@ Brando - Ja, viel zu dünner 2K Lack statt topcoat. Der Rumpf hat Wasserblasen wohin das Auge schaut.... ich habe eine super Qualität für teures Geld erhalten :chapeau::motz_4:

@ Roland - Ja, natürlich darfst du Fotos machen :biere:

@ Tom - danke für die Wünsche :chapeau:

thball 14.10.2013 08:38

Hallo Tino,

Danke für Deine Offenheit. Der Übersichtlichkeit wegen würde ich nur vorschlagen, dass Ihr einen neuen Thread anfängt. :biere:

free-willi 14.10.2013 09:53

Mensch Tino

so eine Sch****e aber auch. Und ich hatte noch gehofft, du hättest einen der guten Rümpfe erwischt......

Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, die Bodenseegangeigene Bootswerft arbeitet erstklassig:chapeau:

hobbycaptain 14.10.2013 10:08

Zitat:

Zitat von tino (Beitrag 311675)
Guten Morgen Zusammen

@ Brando - Ja, viel zu dünner 2K Lack statt topcoat. Der Rumpf hat Wasserblasen wohin das Auge schaut.... ich habe eine super Qualität für teures Geld erhalten :chapeau::motz_4:

@ Roland - Ja, natürlich darfst du Fotos machen :biere:

@ Tom - danke für die Wünsche :chapeau:

nicht wahr, oder ? :cognemur:

Obwohl ich sowas schon läuten gehört hab, als ich am Bodensee weilte.

Willst Du uns sagen, wer die Reparatur bei Dir ausgeführt hat, mit dem 2K-Lack statt Topcoat ? Ich hab das irgendwie nicht in Erinnerung.

Kleinandi 14.10.2013 10:36

Zitat:

Zitat von tino (Beitrag 311675)
Guten Morgen Zusammen

@ Brando - Ja, viel zu dünner 2K Lack statt topcoat. Der Rumpf hat Wasserblasen wohin das Auge schaut.... ich habe eine super Qualität für teures Geld erhalten :chapeau::motz_4:

@ Roland - Ja, natürlich darfst du Fotos machen :biere:

@ Tom - danke für die Wünsche :chapeau:

Auch wieder gerissen?

So ein Mist...... :cognemur:

thball 14.10.2013 12:31

Hallo,

Tino hat einen eigenen Thread eröffnet - hier geht es somit weiter:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere:

trixi1262 14.10.2013 13:01

Hallo Martin !

Erst mal Gratulation zur erfolgreichen OP eures Ribchens !:chapeau:
Hut ab, vor der Ausdauer, sowie der Leistung !:cool:
Darf man fragen, wie Schwer das Boot zusätzlich geworden sein könne, also was Ihr ungefähr an Matte, Harz , AW100, usw. verwendet habt ?
Ich möchte Ähnliches versuchen, allerdings muss ich den Rumpf kmpl. selbst bauen .
Ob es was wird :confused-:confused-:confused- und wie es wird, ist dann evtl. im Blauen zu lesen !:gruebel:
Hochachtung jedenfalls vor Eurer Arbeit !!!

Aia 02.06.2016 23:22

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 269841)
Auch wenn es dir jetzt komisch vorkommt...

Es soll sogar Boote ohne Schläuche geben :confused-

Ich geh sogar soweit das ich offen sage das die Wega nach dem Umbau die 150 PS locker vertragen kann... Die Jungs werden sicher so schlau sein alles passend zu machen :cool:

Gruß Carsten

PS: Das is ein Umbau ganz nach meinem Geschmack :cool:

Auf Grund des 50. Geburtstags von Martin, hol ich den Thread nochmal raus.
Die 150PS waren tatsächlich angepeilt, leider wird eine neue 80PS Beschränkung auf dem Bodensee den Traum beenden.
Schade, das Boot könnte die 85km/h gut meistern.

rg3226 03.06.2016 00:03

Schön zu hören das alles gehalten hat.

War schon eine Mega (Wega) Aktion was ihr damals gemacht habt.

Ich hoffe das Wiking hält noch viele Jahre ach viele Jahrzehnte und eine schöne Feier.:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com