Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   schwarzwaelders Projekt "Marlin" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33311)

Benni 11.05.2016 19:54

Habts mich falsch verstanden.
Wollt nur sagen, daß ich auch Liegefläche gesucht hab weil ich vom 5 m MARLIN so verwöhnt war !!!

ba0150 11.05.2016 20:01

Zitat:

Zitat von Benni (Beitrag 394185)
Habts mich falsch verstanden.
Wollt nur sagen, daß ich auch Liegefläche gesucht hab weil ich vom 5 m MARLIN so verwöhnt war !!!

Dann wird ein Schuh draus :chapeau:

Heiko-L 11.05.2016 22:27

Hi!
Du hast ja jetzt ein tolles Teil. Gratuliere!
Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder.

Comander 11.05.2016 22:58

Zitat:

Wollt nur sagen, daß ich auch Liegefläche gesucht hab weil ich vom 5 m MARLIN so verwöhnt war !!!
als überzeugte Umsteiger ( :ka5: ) weiß ich was Markus jetzt da durch macht und er hat ja nur bisher geschnuppert.:biere: das wahre Ausmaß kommt ja erst zum tragen wenn er mal längere Touren macht. Das Platzangebot ist auf dem Marlin enorm und jetzt ist Markus nicht mal so lang wie ich :biere: Tragen tut eine Liegewiese wirklich nur am See oder Meer, weniger am Rhein ,wenns denn auch da gut geht. Sich da hin zu werfen und die Füße b...lang zu machen ist schon extrem fein .Hat Platz ohne Ende , die Liebste gesellt sich dazu ,das Boot treibt oder liegt vor Anker..........:ka5: man schließt die Augen-die Frau neben sich im Arm und genießt das Plätschern der Wellen an die Bordwand. Am Tag sonnt man sich so oder macht ein Nickerchen ,am Abend nimmt man eine Decke dazu und kuschelt sich ein bei einem Rotwein den man ja dabei haben ....sollte -für solche Anlässe, gell Andreas ? :biere: Markus wird es demnächst erfahren was es heißt ein gutes Rib zu fahren.:smileys5_ :biere:

Kleinandi 12.05.2016 08:43

Hallo Markus

Freut mich das alles so gut geklappt hat , aber mit einem Marlin war das ja auch nicht anders zu erwarten :biere::cool:

schwarzwaelder50 15.05.2016 11:58

Hallo Freunde,
ich habe da ein Problem, das ich erst gar nicht so wahr genommen habe, vor Freude am fahren. Aber im nachhinein und auf Bildern habe ich das Problem auch gesehen und lässt mir keine Ruhe.
Und zwar ist der Voltmeter bei laufendem Ab voll am Anschlag!?
Was stimmt da nicht, oder was könnte da defekt sein? Bringt der AB zuviel Strom? Was kann passieren, überkocht die Batterie? Ich habe noch einen Laderegler hier, sollte ich den dazwischen hängen? Und wo genau? Es handelt sich um einen 40PS Yamaha 2 Takter.

Hier noch ein Bild, wo man den Voltmeter gut sieht.

http://up.picr.de/25549555ey.png

Über Hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

dirki 15.05.2016 12:08

Hallo Markus,:biere:
hängt der Voltmeter zwischen Ladekabel vom Motor und Batterie? oder an der Batterie selbst?
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 15.05.2016 12:47

Hallo Dirk,
der hängt an der Batterie.

dirki 15.05.2016 12:53

Hallo Markus,:biere:
ok, dann hab ich kein Plan! Sorry!:cognemur:
Sicher hat jemand die Lösung!:chapeau:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 15.05.2016 12:59

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 394691)
Hallo Markus,:biere:
hängt der Voltmeter zwischen Ladekabel vom Motor und Batterie? oder an der Batterie selbst?
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Das Ladekabel bin ich noch am suchen:gruebel:, aber heute Nachmittag bissel spazieren, oder besser gesagt, ne Eiswanderung:cognemur: machen, heute ist die "kalte Sophie", die ihren Namen alle Ehren macht.
So werde ich mich morgen in der Garage verkriechen und die Kabel ordnen. Die Kabel von der Batterie an die Verbraucher habe ich ja neu gemacht,:ka5: die vom Motor wollte ich eigentlich nichts verändern.:ka5:

wwoody 15.05.2016 13:03

Markus, Ladegeräte und der AB selbst liefern normalerweise mehr als 12 V.
Wie ist die Unterteilung (Anzeige) auf deinem Voltmeter? Was zeigt es max an?

schwarzwaelder50 15.05.2016 13:10

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 394702)
Markus, Ladegeräte und der AB selbst liefern normalerweise mehr als 12 V.
Wie ist die Unterteilung (Anzeige) auf deinem Voltmeter? Was zeigt es max an?

Hallo Ranko,
16 , aber ob der Zeiger ansteht und weiter gehen würde, weiß ich halt auch nicht.:confused-
Deswegen, dachte ich, ich baue einen Laderegler ein.

wwoody 15.05.2016 13:17

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 394707)
Hallo Ranko,
16 , aber ob der Zeiger ansteht und weiter gehen würde, weiß ich halt auch nicht.:confused-
Deswegen, dachte ich, ich baue einen Laderegler ein.

Dein 40 PS Yamaha sollte einen Laderegler haben.

http://up.picr.de/25550603mh.jpg

schwarzwaelder50 15.05.2016 13:22

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 394710)
Dein 40 PS Yamaha sollte einen Laderegler haeben.

Das denke ich ja eigentlich auch.
Muss erst mal schauen, wo der sitzt?:gruebel:
Kann der defekt sein?:confused-
Sicherheitshalber einen einbauen(ich hätte noch einen hier), kann doch nicht schaden?:ka5: Besser wie wenn die Batterie platzt!!

wwoody 15.05.2016 13:27

Such mal auf der Steuerbordseite nach so einem "Gerät" (oder so ähnlich):

http://i.ebayimg.com/images/g/-vIAAO...ao2/s-l400.jpg

-- edit --

Klar kann er auch defekt sein. Meiner sitzt hier:

http://up.picr.de/25550751eo.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com