Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Projekt: Neuer E-Tec 40 Ps mit Spiegelerhöhung um 10 cm am Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32804)

dirki 23.01.2016 15:57

Hallo Bernhard,:biere:
danke, bin auch begeistert, und das bekomme ich schon alles gebacken!:chapeau:
Da bin ich sehr überzeugt!:cool:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Barny 462 23.01.2016 16:01

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 381611)
Hallo Bernhart,:biere:
danke, bin auch begeistert, und das bekomme ich schon alles gebacken!:chapeau:
Da bin ich sehr überzeugt!:cool:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Hallo

ich auch,
freu mich schon auf den ersten Bericht nach der Jungfernfaht
:banane::banane:

dirki 23.01.2016 16:29

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 381612)
Hallo

ich auch,
freu mich schon auf den ersten Bericht nach der Jungfernfaht
:banane::banane:

So ne taufrische Jungfer ists ja nicht mehr!:futschlac
Aber ich kenne ja die Stärken und Schwächen meines Bootes.:chapeau:
Und natürlich versuche ich auch mit jeder Veränderung am Boot Schwächen abzuändern.:ka5:
Wird schon noch ne Zeit dauern bis ich darüber berichten kann, aber ich werde auf alle Fälle den Fred opjektiv weiterführen.
Nicht zuletzt auch für neue Mitglieder unseres schönen Sports.
Ich war damals auch froh Berichte von diversen Problemen und Umbauten zu lesen. Das hat mir sehr geholfen meine eigenen Projekte zu verwirklichen.
Und ganz erlich gesagt, ohne Forum und den Beiträgen sowie die Hilfe bei Problemstellungen wäre ich sicherlich nicht so weit gekommen.
Darüber bin ich sehr froh!
Mit der Hilfe eines Forums wie dem unsrigen kannst du dich an Projekte wagen die du alleine nicht hinbekommen hättest, oder besser gesagt nicht ohne massive Fehler!
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Hansi 24.01.2016 16:22

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 381612)
Hallo

ich auch,
freu mich schon auf den ersten Bericht nach der Jungfernfaht
:banane::banane:




Bitte nicht auf die FOTO'S vergessen :cool::cool::cool:

dirki 24.01.2016 19:58

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 381738)
Bitte nicht auf die FOTO'S vergessen :cool::cool::cool:

OK, hier die Bilder vom Freitag!:cool:
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/24384533ge.jpg

http://up.picr.de/24384534nk.jpg

http://up.picr.de/24384535md.jpg

http://up.picr.de/24384536sz.jpg

http://up.picr.de/24384537vn.jpg

dirki 24.01.2016 20:26

Hallo Gemeinde,:biere:
da ich derzeit noch nicht mehr tun kann, habe ich mich mal an die einzuziehenden Kabel gemacht und das ganze bisserl kleiner zum durchziehen verpackt.
Liebe Grüße :biere:
Dirk
http://up.picr.de/24384915yi.jpg

http://up.picr.de/24384916xn.jpg

http://up.picr.de/24384917jm.jpg

http://up.picr.de/24384918mk.jpg

http://up.picr.de/24384919yy.jpg

Andreas P. 25.01.2016 11:18

Hallo Dirk,

bzgl. deines Bugtanks evtl. mal ein alternativer Vorschlag:
kannst du nicht 3 normale Kunststofftanks, weisst schon die roten, a 20 Liter nehmen und verbindest 2 davon mittels einfachem T - Stück,
das würde 20,- - 25,- € pro Tank kosten, allerdings mit dem Nachteil, deinen Tankgeber nicht mehr nutzen zu können.
40 l. verfahren = 2 Tanks leer, umstecken, dann weiss man, nun hab ich noch 20 l. .....
Irgendwie finde ich die Masse deiner Bugklappe oder wo das durch soll nicht mehr in diesem thread.

dirki 26.01.2016 09:17

Zitat:

Zitat von Andreas P. (Beitrag 381853)
Hallo Dirk,

bzgl. deines Bugtanks evtl. mal ein alternativer Vorschlag:
kannst du nicht 3 normale Kunststofftanks, weisst schon die roten, a 20 Liter nehmen und verbindest 2 davon mittels einfachem T - Stück,
das würde 20,- - 25,- € pro Tank kosten, allerdings mit dem Nachteil, deinen Tankgeber nicht mehr nutzen zu können.
40 l. verfahren = 2 Tanks leer, umstecken, dann weiss man, nun hab ich noch 20 l. .....
Irgendwie finde ich die Masse deiner Bugklappe oder wo das durch soll nicht mehr in diesem thread.

Hallo Andreas, :biere:
das wäre Plan B wenn alle Stricke reißen. :chapeau:Jedoch ist der Raum so klein das ich zwei 20 l Tanks nicht nebeneinander bekomme. :cognemur:Und dann wäre die schräge Fläche vom Bug nicht ausgenutzt. :gruebel:Preislich ist das sicherlich günstiger, und das verbingen wäre auch machbar. :chapeau:Tankgeber könnte ich dann nur für ein Tank (dann der Haupttank) nutzen.:confused-
Aber das ist wie bereits gesagt Plan B.:ka5:
Die Maße der Lucke findest du auf Seite 9. :chapeau:
Es gibt so schöne Tanks im Netz, dazu noch bezahlbar! Aber alle die bisserl mehr Volumen haben passen nicht rein. Habe schon Abende damit verbracht zu suchen.
Was beneide ich da die Freunde hier im Forum die größere Ribs haben.:cool:
Die können alles basteln was sie wollen.:cool:
Bei so einem kleinen Rib musst du jeden cm ausnutzen und hast wenig Spielraum.:cognemur:
Aber auch das bekommen wir hin. :cool:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Andreas P. 26.01.2016 17:49

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 381935)
Was beneide ich da die Freunde hier im Forum die größere Ribs haben.:cool:
Die können alles basteln was sie wollen.:cool:
Bei so einem kleinen Rib musst du jeden cm ausnutzen und hast wenig Spielraum.:cognemur:
Dirk

Darfst du nicht glauben, das täuscht gewaltig. Mein Boot ist rammelvoll wenn's in Urlaub geht und jeder kleinste Raum ist genutzt.
Die Dimensionen sind zwar größer, allerdings entwickelt sich alles proportional, manches sogar überproportional zur größeren Länge wenn man was größeres kauft,
Spritbedarf, Klamotten, Lebensmittel, ect. ect. ect. und du kannst dich mit guter Handlichkeit und damit trösten, dass es eben klein ist.
Kannst dir den Frust vorstellen bei 7,30 m nichts mehr unterbringen zu können ?:motz_4:

dirki 29.01.2016 20:11

Hallo Gemeinde,:biere:
heute war ich beim "Schraubengott" in München und habe endlich meine Hülsenmuttern für die Befestigung der Spiegelerhöhung bekommen.
Hülsenmuttern 8/16 mit Senkkopf und Imbus! Das ganze in A 2. Das habe ich gesucht wie ne Stecknadel im Heuhaufen. :cool:
Danach noch ein bisserl mit meiner Frau durch München geschlendert ( Viktualienmarkt und Marienplatz und 1000 Geschäfte) und danach nett eingekehrt.:cool:
Dazu habe ich noch beim Conrad einen netten Lautsprecher mit Bluetooth entdeckt und ausprobiert! Schönes Teil, nur mit über 200 Euro bisserl teuer.:cognemur:
Dazu gibts noch ein paar Bilder:chapeau:
Liebe Grüße :biere:
dirk
http://up.picr.de/24430281mo.jpg

http://up.picr.de/24430282vb.jpg

http://up.picr.de/24430284is.jpg

http://up.picr.de/24430285ld.jpg

http://up.picr.de/24430286ms.jpg

http://up.picr.de/24430288jd.jpg

http://up.picr.de/24430289yn.jpg

http://up.picr.de/24430290pq.jpg

http://up.picr.de/24430292np.jpg

http://up.picr.de/24430293me.jpg

http://up.picr.de/24430352pe.jpg

http://up.picr.de/24430353ql.jpg

http://up.picr.de/24430354lg.jpg

http://up.picr.de/24430355jl.jpg

http://up.picr.de/24430356rt.jpg

http://up.picr.de/24430357gb.jpg

http://up.picr.de/24430358ot.jpg

http://up.picr.de/24430359jw.jpg

http://up.picr.de/24430360mt.jpg

http://up.picr.de/24430361dz.jpg

http://up.picr.de/24430375xz.jpg

http://up.picr.de/24430376xt.jpg

Visus1.0 29.01.2016 23:27

Na da wird bald jemand meckern wegen A2 grins bin schon gespannt.

Hansi 30.01.2016 12:16

Hallo Dirk

wenn es noch möglich ist würde ich auch die Schrauben auf A4 tauschen wegen dem rosten :cool:

Wegen deinem Tank würde ich auch mal einen Schlosser in deiner nähe fragen ob er so einen in Edelstahl A4 anfertigen kann und was er kostet :biere:
Ich habe vor einigen Jahren schon welche gemacht die sind immer noch in Gebrauch :seaman:

dirki 30.01.2016 19:59

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 382305)
Hallo Dirk

wenn es noch möglich ist würde ich auch die Schrauben auf A4 tauschen wegen dem rosten :cool:

Wegen deinem Tank würde ich auch mal einen Schlosser in deiner nähe fragen ob er so einen in Edelstahl A4 anfertigen kann und was er kostet :biere:
Ich habe vor einigen Jahren schon welche gemacht die sind immer noch in Gebrauch :seaman:

Hallo Hansi, :biere:
war schon froh das ich die in A2 bekommen habe.
Die Hülsenmuttern sind nicht merklich magnetisch. Also ich spüre mit dem Magneten nichts! Laut Jochum werden viele A2 Schrauben verbaut. Jedoch verbaut Jochum nichts was magnetisch ist!
Folglich gibts auch A2 der nicht magnetisch ist, und somit nicht rostet.
Das magnetische zieht die Metalle aus der Luft an, und das gibt den Flugrost!
Ich versuchs mal.
Der Tank soll Kunsstoff sein. Ich warte bis die Messe vorbei ist, dann werde ich nochmal wegen den Angeboten nachfragen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0 30.01.2016 21:42

Für alle Edelstahlinteressierten

Um Links zu sehen, bitte registrieren

dirki 31.01.2016 12:14

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 382352)
Hallo Hansi, :biere:
war schon froh das ich die in A2 bekommen habe.
Die Hülsenmuttern sind nicht merklich magnetisch. Also ich spüre mit dem Magneten nichts! Laut Jochum werden viele A2 Schrauben verbaut. Jedoch verbaut Jochum nichts was magnetisch ist!
Folglich gibts auch A2 der nicht magnetisch ist, und somit nicht rostet.
Das magnetische zieht die Metalle aus der Luft an, und das gibt den Flugrost!
Ich versuchs mal.
Der Tank soll Kunsstoff sein. Ich warte bis die Messe vorbei ist, dann werde ich nochmal wegen den Angeboten nachfragen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

So wurde mir das mal erklärt:confused-
Meine Erfahrung bisher ist, daß A2 der magnetisch ist auch rostet.
Hatte das mal bei meinen Lampen. Da waren die Schrauben A2 und haben gerostet.Beim Ausbau habe ich dann mit dem Magneten getestet, und ja die waren magnetisch. War bestimmt China-A2!?:futschlac
Die Hülsenmuttern jetzt sind nicht magnetisch und deshalb denke ich das die nicht Rost ansetzten. klar hätte ich lieber A4 gekauft, aber die gabs nicht, und ich habe auch keine bisher gefunden.
@ Andreas, toller Bericht! Danke:smileys5_
Liebe Grüße :biere:
dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com