Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Parsun-AB ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21528)

Bartman 21.05.2014 13:39

Folgendes will ich noch los werden.
Wenn jemand mit irgendeinem Produkt Probleme hat oder unzufrieden ist, dann geht er in "sein" Forum und kotzt sich aus. Das kann man überall nachlesen, dass das so ist. Wenn man zufrieden sind und wenig Probleme da sind, dann hört man in der Regel nix. Über P A R S U N habe ich noch wenig bis gar nix gefunden, was auszusetzen war. :ka5:
Wenn ich das mal mit meinem letzten Schlauchi von Z E E P T E R vergleiche, dann war und ist das ganz genauso. :chapeau:
Ach ja, in manchen Augen beides Chinaschrott :lachen78:
o.T.: Bei einem Bekannten ist vor kurzem an seinem 60.000 € plus Audi Q5 nach ca. 3 Jahren und relativ wenig Kilometer ein Pümpchen am Motor verreckt. Ende vom Lied: Schaden ca 18.000€ für einen neuen Zerknalltreibling :stupid: Audi hat sich gnädigerweise mit 50 % an den Materialkosten beteiligt. Waren dann immer noch über 12.000 €. Der Fehler ist bekannt und wird durch sämtliche einschlägigen Foren getrieben. Soviel zum Thema deutscher Premiumhersteller und deutsche Arbeitsplätze. Die Liste mit Problemen bei solchen vermeintlich deutschen Produkten liese sich noch unentlich fortsetzten.
Klar, Arbeitsplätze in Deuschland sind uns allen wichtig. :chapeau: Aber über die Qalität der Produkte sagt das erst mal gar nix. Ach ja, die Audi Karre wird m.E. gar nicht in Deutschland gebaut. :futschlac

Über die langfristige Qualität von P A R S U N kann man sicher nur mutmaßen. Für mich ist jedoch der Trend eindeutig. :chapeau: Wer der englischen Sprache mächtig ist, der kann ja mal in den entsprechenden Foren suchen. Die Außenborder werden ja schon mehrerer Jahre gebaut. Ich hab jedenfallls nix bemerkenswertes gefunden.
Ach ja und manche lesen hier auch nur das was ihnen in den Kram und ins Weltbild passt. In meinem letzten Trööt habe ich was von MIL Specs geschrieben. Nochmal, das sind Anforderungen der US Streitkräfte an Produkte, die sie erfüllen müssen um dort eingesetzt zu werden. Und wenn P A R S U N die für ihre Motörchen erfüllt, dann glaub ich da mehr an Qaualität als wie bei einem deutschen TÜVSiegel. Siehe Silikon bei Brustimplantaten, Plakette ohne Prüfung für totale Schrotthaufen u.s.w. :stupid:

So und jetzt warten wir mal ab und freuen uns mit unseren Lieblingen mal wieder auf dem Wasser unseren Spass zu haben. :biere:

Kleinandi 21.05.2014 16:22

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 326362)
o.T.: Bei einem Bekannten ist vor kurzem an seinem 60.000 € plus Audi Q5 nach ca. 3 Jahren und relativ wenig Kilometer ein Pümpchen am Motor verreckt. Ende vom Lied: Schaden ca 18.000€ für einen neuen Zerknalltreibling :stupid: Audi hat sich gnädigerweise mit 50 % an den Materialkosten beteiligt. Waren dann immer noch über 12.000 €. Der Fehler ist bekannt und wird durch sämtliche einschlägigen Foren getrieben. Soviel zum Thema deutscher Premiumhersteller und deutsche Arbeitsplätze. Die Liste mit Problemen bei solchen vermeintlich deutschen Produkten liese sich noch unentlich fortsetzten.
Klar, Arbeitsplätze in Deuschland sind uns allen wichtig. :chapeau: Aber über die Qalität der Produkte sagt das erst mal gar nix. Ach ja, die Audi Karre wird m.E. gar nicht in Deutschland gebaut. :futschlac

Man findet immer das was man möchte....:ka5::lachen78: egal in welchen Foren!!
Und 50% von 18000 sind 9000 und nicht 12000 aber vielleicht hast du auch einfach nur ein bisschen übertreiben :ka5:

Kleinandi 21.05.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 326362)
Ach ja und manche lesen hier auch nur das was ihnen in den Kram und ins Weltbild passt. In meinem letzten Trööt habe ich was von MIL Specs geschrieben. Nochmal, das sind Anforderungen der US Streitkräfte an Produkte, die sie erfüllen müssen um dort eingesetzt zu werden. Und wenn P A R S U N die für ihre Motörchen erfüllt, dann glaub ich da mehr an Qaualität als wie bei einem deutschen TÜVSiegel. Siehe Silikon bei Brustimplantaten, Plakette ohne Prüfung für totale Schrotthaufen u.s.w. :stupid:

Was Du nicht alles so glaubst......aber glauben heisst nicht wissen :smileys5_

MartinB 22.05.2014 00:26

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 326368)
Man findet immer das was man möchte....:ka5::lachen78: egal in welchen Foren!!
Und 50% von 18000 sind 9000 und nicht 12000 aber vielleicht hast du auch einfach nur ein bisschen übertreiben :ka5:

Hey Andi,

stimmt, du hast recht, 50% von 18.000€ sind 9.000€. Gemeint war aber" Audi hat sich mit 50% an den Materialkosten beteiligt und nicht wie Du falsch interpretiert hat 50% der Gesamtkosten.

"Und 50% von 18000 sind 9000 und nicht 12000 aber vielleicht hast du auch einfach nur ein bisschen übertreiben".... Uups da fehlt dem Perfektionisten plötzlich ein Wort. Keine Angst, ich sag's Dir, es heißt "wollen".

trolldich 22.05.2014 07:27

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 326331)
Du als deutscher Unternehmer hast hoffentlich keinen :lachen78::chapeau:

Einen Parsun? Nein!:lachen78::biere:

Ich bin da eher der Patriot und würde, wenn vorhanden, einen AB von Mercedes, Audi oder VW dran hängen.
Was Autos angeht: Geh weiter.

Kleinandi 22.05.2014 08:36

Hi
Ich werd das Intern mal ansprechen ob wir nicht auch ABs produzieren könnten :-)

Kleinandi 22.05.2014 08:38

Zitat:

Zitat von MartinB (Beitrag 326405)
Hey Andi,

stimmt, du hast recht, 50% von 18.000€ sind 9.000€. Gemeint war aber" Audi hat sich mit 50% an den Materialkosten beteiligt und nicht wie Du falsch interpretiert hat 50% der Gesamtkosten.

"Und 50% von 18000 sind 9000 und nicht 12000 aber vielleicht hast du auch einfach nur ein bisschen übertreiben".... Uups da fehlt dem Perfektionisten plötzlich ein Wort. Keine Angst, ich sag's Dir, es heißt "wollen".

Danke für die Berichtigung..... Ich bin übrigens kein Perfektionist :smileys5_
Du scheinst ja dabei gewesen zu sein.Vielleicht könntest du mir verraten um welches Teil es ging und warum 18k im Raum stehen.

trolldich 22.05.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 326362)
... Siehe Silikon bei Brustimplantaten...

Ich bin der Meinung, dass dieses Thema in diesem Thread bislang noch keine ausreichende Beachtung gefunden hat!

nuernberger-1 22.05.2014 11:57

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 326424)
Ich bin der Meinung, dass dieses Thema in diesem Thread bislang noch keine ausreichende Beachtung gefunden hat!

Na Oliver dann laß uns mal an deinem Fachwissen teilhaben. :ka5: Bin sehr gespannt. :gruebel:

trixi1262 22.05.2014 12:01

Ich wusste schon, die diese Dame
Um Links zu sehen, bitte registrieren viele Interessen hat, aber das Forum war mir Neu:futschlac:futschlac:futschlac:ka5:

Kleinandi 22.05.2014 12:34

Zitat:

Zitat von trixi1262 (Beitrag 326430)
Ich wusste schon, die diese Dame
Um Links zu sehen, bitte registrieren viele Interessen hat, aber das Forum war mir Neu:futschlac:futschlac:futschlac:ka5:

Zumindest der "Schlauchdurchmesser" würde passen :ka5::lachen78:

hobbycaptain 22.05.2014 12:48

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 326436)
Zumindest der "Schlauchdurchmesser" würde passen :ka5::lachen78:

der passt doch fast überall :ka5:

trixi1262 22.05.2014 14:35

Schlauchmaterial
Siliconschläuche mit Gewebeeinlage:futschlac:futschlac:futschlac:ka5:

Django 22.05.2014 17:34

Ihr Quatschköppe..:futschlac:futschlac:futschlac: lachen78::lachen78:
Zurück zum Thema:
Wenn ich mir meine Motivation für den Kauf des Chinesen genauer durch den Kopf gehen lasse, wars eigentlich eine Risikominimierung. Ich wusste nämlich noch nicht, ob ein 9,8er genug Schub hat, um mein kleines 320er mit Besatzung ins gleiten zu bringen. Da der Tohatsu (auch aus Fernost) vielgelobt ist, aber eben nicht unter 2k € zuhaben war, hielt ich Ausschau nach einem günstigen Vergleichbaren. Sollte es nicht mit dem Gleiten klappen, so wären nur wenige Euronen futsch. Mit Wiederverkaufswert und Ähnlichem brauchen wir uns nichts vormachen, auch der Tohatsu verliert schnell an Wert, wenn er mal gebraucht wurde.
Da habe ich ein Sonderangebot aufgestöbert, wo ein Parsun/Genovo für sage und schreibe 1099 € zu haben war, neu, mit Garantie, allerdings in der 6 PS-Variante.
Gestern habe ich einen neuen Solas-Prop mit 8 1/2 x7 , also ein Zoll flacher als original, getestet. Ergebnis:

http://up.picr.de/18362094vm.png

:chapeau:

Django 22.05.2014 17:43

Was ich noch schreiben wollte:
Glaubt nicht, mir wäre es egal, wo und wie Produziert wird, nur bin ich mir sicher, daß in der heutigen globalen Welt nichts mehr direkt an dem Ort, wo der Hersteller seinen Firmensitz hat, auch alles dafür hergestellt wird.:gruebel:
Denkt nur mal an die Tastatur und den Bildschirm, den ihr gerade anschaut, wo denn die herkommen. Trotzdem haben wir auch in dieser Branche Arbeitsplätze in der EU, obwohl das Produkt im Endeffekt in Fernost produziert wird. :ka5:

P.s: Wie ich gelesen habe, verwendet Parsun Kunststoffe von BASF.....:confused-

Wasserarbeiter 22.05.2014 19:15

Zitat:

Zitat von Django (Beitrag 326463)
...Da habe ich ein Sonderangebot aufgestöbert, wo ein Parsun/Genovo für sage und schreibe 1099 € zu haben war, neu, mit Garantie, allerdings in der 6 PS-Variante...

Moin,

den 6er Tohatsu hätte man, für sage und schreibe, 1.259,- auch flammneu kriegen können. Sind´s wirklich die 160,- Euronen ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Django 22.05.2014 22:56

Da hast du jetzt einen entscheidenden Unterschied übersehen:
Das ist ein Tohatsu 6 PS-Einzylinder
und meiner ein 212ccm 2Zylinder, der nahezu Baugleich mit dem 8/9,8 PSer von Tohatsu ist
Zwei total unterschiedliche Motoren...

hirsch 26.05.2014 08:56

Hallo...war das Wochenende am hohenwarte stausee und hab mal 20 stunden runter gerissen. ...alles top motor geht und ist trocken

Bartman 26.05.2014 20:20

Zitat:

Zitat von hirsch (Beitrag 326781)
Hallo...war das Wochenende am hohenwarte stausee und hab mal 20 stunden runter gerissen. ...alles top motor geht und ist trocken

Herzlichen Glückwunsch Hirsch,
das war ja auch zu erwarten.:biere: Viel Freude noch mit Deinem Motor. :chapeau:
Na ja, ein kleines bisschen von quod erat demonstrandum:ka5:

für alle die damit nix anfangen können:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

hobbycaptain 26.05.2014 21:33

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 326860)
Herzlichen Glückwunsch Hirsch,
das war ja auch zu erwarten.:biere: Viel Freude noch mit Deinem Motor. :chapeau:
Na ja, ein kleines bisschen von quod erat demonstrandum:ka5:

für alle die damit nix anfangen können:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

also überstandene 20 Stunden sind bei einem Parsun "quod erat demonstrandum" :gruebel: :lachen78:.

da kann ich nur sagen
mors certa, hora incerta :naughty:

suum cuique

brbd01 26.05.2014 21:40

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 326872)
da kann ich nur sagen
mors certa, hora incerta :naughty:

suum cuique

nichts gegen die Chinesen
aber der ist perfekt:lachen78:

Django 26.05.2014 21:52

Da kann ich nur sagen:

Suae quisque fortunae faber est....:ka5:

Kleinandi 27.05.2014 08:37

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 326860)
Herzlichen Glückwunsch Hirsch,
das war ja auch zu erwarten.:biere: Viel Freude noch mit Deinem Motor. :chapeau:
Na ja, ein kleines bisschen von quod erat demonstrandum:ka5:

für alle die damit nix anfangen können:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie gut das es Wikipedia gibt sonst könntest du nicht so mit Fremdwörtern um Dich schmeissen :lachen78::ka5:

PS:Das mit dem Audi Problem und den 18k würde mich schon etwas näher interessieren.

trolldich 27.05.2014 09:34

Hier kann man noch was lernen.

hobbycaptain 27.05.2014 09:54

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 326917)
Hier kann man noch was lernen.

für die humanistische Bildung wird sowieso zu wenig getan :ka5:

nuernberger-1 02.06.2014 17:59

Hallo Leute, mal wieder ein kleines Update.
Am vergangenen Samstag waren wir, ein anderer Forenkollege und ich, den ganzen Tag auf Tour am Wasser. Ja was soll ich sagen? Er lief und lief und lief, ohne irgendwelche Ausfallerscheinungen, Totalschäden ect. ähm nicht der Kollege sondern der Parsun ! :biere: Achja, gesunken sind wir auch nicht :lachen78:
Es war ein richtig schöner Tag mit richtig netten Leuten :cool: der mit Sicherheit wiederholt wird. Soll auch heißen, dass es nichts neues von meinem Parsun zu berichten gibt, ausser das er immer noch macht was er soll. :banane:

Aia 02.06.2014 20:36

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 327661)
Hallo Leute, mal wieder ein kleines Update.
Am vergangenen Samstag waren wir, ein anderer Forenkollege und ich, den ganzen Tag auf Tour am Wasser. Ja was soll ich sagen? Er lief und lief und lief, ohne irgendwelche Ausfallerscheinungen, Totalschäden ect. ähm nicht der Kollege sondern der Parsun ! :biere: Achja, gesunken sind wir auch nicht :lachen78:
Es war ein richtig schöner Tag mit richtig netten Leuten :cool: der mit Sicherheit wiederholt wird. Soll auch heißen, dass es nichts neues von meinem Parsun zu berichten gibt, ausser das er immer noch macht was er soll. :banane:

Ihr müsst hier aber nicht schreiben, wenn euer Motor wieder einen Tag überlebt hat.
Wenn das jeder Honda, Yamaha, Mercury, Suzuki, Evinrude, etc. Besitzer schreiben würde?:futschlac:futschlac

anrede 02.06.2014 21:12

Ist schon recht, dass es keinen Sinn macht jede Fahrt ohne Probleme zu posten. Bin aber positiv überrascht, dass Parsun jetzt auf eine Stufe mit den etablierten Herstellern gesetzt wird.:cool:

Ansonsten der Totalschaden war meine Hose von der Wade bis zum Bund durchgerissen. :cognemur:

Peter hättest hier schon mal anfügen können, dass es nur Materialermüdung sein konnte.

Die Blumen zur gemeinsamen Fahrt gebe ich sehr gern zurück. Die aufgetretene Parsunkonzentration hat weder dem Gewässer, noch den Anliegern und auch nicht den Booten und Motoren geschadet.:biere::biere: Das Epizentrum des zu dieser Zeit aufgetretenen Erdbebens der Stärke 4,5 war tatsächlich in CZ und hatte mit uns nichts zu tun.:confused-

Im Übrigen war es die erste Fahrt mit der Kombi Viamare 380 Alu und Parsun F 15 - im Ergebnis richtig toll. :chapeau:

Gruß

René

nuernberger-1 02.06.2014 21:41

Roland das is schon richtig nicht jede fahrt zu posten. Ich habe aber anfangs mal geschrieben das ich von Zeit zu Zeit mal ein paar Erfahrung schreibe. Da ich das jetzt schon länger nicht mehr gemacht habe war es mir halt wieder mal danach. Ausserdem, wenn keiner was schreibt zu seinen Erfahrungen, stehen irgendwann wieder die Kritiker hier und meinen wenn man nicht fährt kann auch nichts kaputt gehen. Will damit nur sagen daß wir mit den Parsuns doch öfter unterwegs sind.
Ähm René, an den Totalschaden deiner Hose hab ich jetzt gar nicht mehr gedacht.:lachen78: aber stimmt, da war was! :biere:

hobbycaptain 02.06.2014 21:57

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 327687)
Roland das is schon richtig nicht jede fahrt zu posten. Ich habe aber anfangs mal geschrieben das ich von Zeit zu Zeit mal ein paar Erfahrung schreibe. Da ich das jetzt schon länger nicht mehr gemacht habe war es mir halt wieder mal danach. Ausserdem, wenn keiner was schreibt zu seinen Erfahrungen, stehen irgendwann wieder die Kritiker hier und meinen wenn man nicht fährt kann auch nichts kaputt gehen. Will damit nur sagen daß wir mit den Parsuns doch öfter unterwegs sind.
Ähm René, an den Totalschaden deiner Hose hab ich jetzt gar nicht mehr gedacht.:lachen78: aber stimmt, da war was! :biere:

Peter,
ich find, ein jährlciher Statusbericht, so nach dem Motto - "wieder ein Jahr überlebt", würd genügen :smileys5_ :biere:

MartinB 03.06.2014 00:51

Kurzer Status:
- hab den Parsun 15 PS seit knapp einem Jahr
- die 100 Betriebsstunden sind locker erreicht
- immer angesprungen, nie ungewollt ausgegangen, bisher keine Reparaturen, sparsam und viel viel Spaß

Kleine Auffälligkeiten und Wissenswertes
- bei mir hat anfangs die Haube etwas geklappert und der Gasgriff vibriert, beides war leicht und ohne Kosten selbst zu beheben
- der Motor braucht zwei bis drei Minuten Warmlaufzeit

Fazit: Stand heute würde ich den Parsun wieder kaufen und bin froh keinen gebrauchten "Markenmotor" gekauft zu haben, denn das war damals meine Alternative.

Kleinandi 03.06.2014 07:46

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 327697)
Peter,
ich find, ein jährlciher Statusbericht, so nach dem Motto - "wieder ein Jahr überlebt", würd genügen :smileys5_ :biere:

Scheinbar ist da doch etwas Angst in den Augen der Parsun Besitzer,warum sonst sollte man sich über jede Stunde die ein Motor gelaufen ist so freuen und andere daran teilhaben lassen.

Und dann wundert man sich wenn andere darauf rumreiten :stupid:

nuernberger-1 03.06.2014 08:24

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 327726)
Scheinbar ist da doch etwas Angst in den Augen der Parsun Besitzer,warum sonst sollte man sich über jede Stunde die ein Motor gelaufen ist so freuen und andere daran teilhaben lassen.

Und dann wundert man sich wenn andere darauf rumreiten :stupid:

Na wenn andere nichts besseres zu tun haben!

Aber da ich solche sinnlos Diskussionen leid bin, werde ich mich aus DIESEM Thread in Zukunft heraus halten und hier nichts mehr zu dem Thema Parsun schreiben.
Ansonsten wünsche ich allen noch einen schönen Tag.

Kleinandi 03.06.2014 08:41

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 327730)
Na wenn andere nichts besseres zu tun haben!

Aber da ich solche sinnlos Diskussionen leid bin, werde ich mich aus DIESEM Thread in Zukunft heraus halten und hier nichts mehr zu dem Thema Parsun schreiben.
Ansonsten wünsche ich allen noch einen schönen Tag.

Die Frage ist doch wie es zu diesem Thread gekommen ist.Es ist doch lächerlich so zu tun als wären 20 oder ein paar Stunden mehr etwas besonderes.Man hatte in diesem Beitrag oft das Gefühl das es mit dem Kauf eines Parsun auch die dazugehörige Parsun Brille gibt :ka5:
Ich kann mich über jeden Parsun freuen der über längere Zeit läuft und kann mich auch für die Besitzer freuen.Nur wer jede Betriebstunde hier im Forum kundtun muss der muss sich eben auch die Frage stellen lassen ob er denn Angst hat das der Motor eben nicht das bringt was man sich selber verspricht.Obwohl ich mitlerweile den 2 Yamaha habe wirst Du von mir keinen Beitrag finden wo ich diesen nur loben würde weil für den 60er 250 Std für mich gar nichts sind.

In diesem Sinne Auf möglichst viele Betriebsstunden.

Comander 03.06.2014 09:10

:trau24::trau24:
Zitat:

60er 250 Std für mich gar nichts sind.

245 Std. Andi -bitte entschuldige daß ich so wenig fahre :conf44:..........:biere::smileys5_

Bartman 03.06.2014 13:04

Ende der Durchsage
 
Moin,
Foren sind auch dazu da, sich auszutauschen. Die große Anzahl der Beiträge und Klicks zum Thema P A R S U N seit fast genau 4 Jahren hier zeigt, dass sich sehr viele eine Meinung bilden wollen.

Dazu gehören auch Erfahrungsberichte positiver und negativer Art von denjenigen, die sich so einen Motor gekauft haben und uns daran teilhaben lassen. Dafür sei Ihnen großer Dank geschuldet. Dank deswegen, weil es für evtl. Hobbyanfänger oder Umsteiger eine große Hilfestellung bedeutet, ob sie dem Produkt trauen können oder lieber die Finger davon lassen sollen. Die insgesamt positive Einschätzung aller P A R S U N Fahrer zeigt die Richtung.

In unserer heutigen Zeit, in der die Mehrheit den Cent dreimal umdrehen muss, um sich etwas leisten zu können, an dem sie Spaß haben und die Widrigkeiten des Alltags vergessen können, ist eine gutes Produkt zu ehrlichen Preisen ganz wichtig.

Wenn hier über eine neue Motorenmarke diskutiert wird, dann ist dies nicht gleichzusetzten mit Berichten über bereits seit langen eingeführten und allen bekannten Marktführern.

Meine eigenen Motoren waren Mercury, Mercruiser, Honda, Volvo, Suzuki und Yamaha. Über alle habe ich mich zu meiner großen Freude in den einschlägigen Foren informieren können, weil es viele gibt, die andere gerne an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Jeder Beitrag ist daher wertvoll und wichtig, weil er die unbezahlbaren Erfahrungen der Besitzer dieser Motoren wiederspiegelt.

Das hier im Trööt viele solcher Erfahrungen von einigen als überflüssig und bedeutungslos hingestellt werden, ist nicht das, was von denen, die in einem Forum Rat suchen, erwartet wird.
Mehr habe ich nicht mehr zu sagen.

Kleinandi 03.06.2014 14:35

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 327773)
Das hier im Trööt viele solcher Erfahrungen von einigen als überflüssig und bedeutungslos hingestellt werden, ist nicht das, was von denen, die in einem Forum Rat suchen, erwartet wird.
Mehr habe ich nicht mehr zu sagen.

Aber das jede einzelne Std. gepostet wird,das erwartet jemand in einem Forum? :ka5::stupid:

thball 03.06.2014 15:08

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 327784)
Aber das jede einzelne Std. gepostet wird,das erwartet jemand in einem Forum? :ka5::stupid:

aber es ist auch nicht verboten... :lachen78::biere:

hobbycaptain 03.06.2014 15:39

wenn ich, sagen wir mal, ins Guzziforum geh und dort wissen will, ob die Stelvio empfehlenswert ist oder nicht, dann ist es für mich nicht wirklich hilfreich, wenn ich von 5 verschiedenen Leute dann lese, dass sie die letzte Ausfahrt am WE ohne Panne überlebt hat :lachen78:.

Da will ich dann Sachen lesen wie "meine ist jetzt 40T km alt und bisher keine gröberen Reparaturen bis auf eine Scheinwerferlampe".

Ihr versteht worums geht ?
Erfahrungsberichte brauchen eine gewisse Aussagekraft, und die ist definitiv nicht gegeben, wenn der Motor frisch ausgepackt gut ausschaut oder nach der 1. Ausfahrt immer noch läuft. Sowas kann man ja wohl auch bei einem Chinesen erwarten.

Kleinandi 03.06.2014 15:45

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 327787)
aber es ist auch nicht verboten... :lachen78::biere:

Hab ich auch nicht behauptet...ich kann Dich aber gerne auf dem laufenden halten wenn mein F100 mal wieder 5Std überstanden hat.:biere::lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com