Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Parsun-AB ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21528)

divefreak 16.05.2013 08:44

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 300300)
Hi
Wir haben auch hier in der Automobilindustrie absolut keine Probleme damit egal was sich manche da zusammen spinnen .Wo sind die ganzen Defekte die uns von Gegnern prophezeit wurden?Und Rost habe ich übrigens auch keinen obwohl der Motor 6 Monate gestanden hat.Aber wie schon oben gesagt jeder wie er möchte....


Dir sind aber schon die Unterschiede ziwschen Kraftstoffanlagen im KFZ und im Boot bekannt?

Guck doch mal in die Norm wie lange e-10 lagerfähig ist :ka5:

bf109v7 16.05.2013 09:11

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 300336)

Eingentlich ist E-10 ein gutes Geschäft für mich :banane:

Für mich ja auch. Zwar können sich einige arme Leute hier den wegen E10 teuer gewordenen Reis nicht mehr leisten, aber wir als Produzenten bekommen mehr Geld.
So hört denn auf die "Experten:schlaumei" und tankt das Zeug:cognemur:

Kleinandi 16.05.2013 11:36

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 300336)
alleine dieses Frühjahr 100l Altbenzin von Kunden entsorgt. (Der Mog frisst das :ka5: der will nur mind 80 Oktan)

Und ca 20 Vergaser gereinigt

Eingentlich ist E-10 ein gutes Geschäft für mich :banane:

Aha Vergaser reinigt man erst seit E10?

Kleinandi 16.05.2013 11:38

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 300337)
Dir sind aber schon die Unterschiede ziwschen Kraftstoffanlagen im KFZ und im Boot bekannt?

Guck doch mal in die Norm wie lange e-10 lagerfähig ist :ka5:

Hallo
Ich bin jetzt seit 30 Jahren Kfz-Mechaniker das sollte reichen oder :ka5:
In anderen Ländern gibts schon sehr lange nur E10 und alles funktioniert komisch oder?

Kleinandi 16.05.2013 11:49

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 300341)
Für mich ja auch. Zwar können sich einige arme Leute hier den wegen E10 teuer gewordenen Reis nicht mehr leisten, aber wir als Produzenten bekommen mehr Geld.
So hört denn auf die "Experten:schlaumei" und tankt das Zeug:cognemur:

Hi
Niemand muss auf irgendjemand hören,jeder darf tanken was er will.Wenn Du es nicht empfehlen kannst Ok ich kann es und viele meiner Bekannten auch.Derjenige der sich unsicher ist muss das selber entscheiden.Ich schreibe hier meine Meinung und meine Erfahrung damit mehr nicht.

bf109v7 16.05.2013 14:24

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 300352)
Wenn Du es nicht empfehlen kannst Ok

Das habe ich so nicht gesagt, Kraftstoffanlagen und Motore, die dafür ausgelegt sind laufen wunderbar damit. In Dragster habe ich so was wie E95 gefahren, das heißt 95% Alkohol.
Aber ich würde es halt keinem empfehlen, wenn ich nicht weiß, aus was die Gummi(weich)teile seiner Kraftstoffanlage sind.
Und als KFZ Mechaniker dürfte Dir bekannt sein, dass elektronische Einspritzer erst die Einspritzung und dann erst die Zündung ausmachen, und deshalb auch kein Rost.
Und wie gut man das findet, dass um paar Cent zu sparen die Nahrungsmittel der 3ten Welt (in der ich jetzt wohne) zu Sprit verarbeitet werden muss auch jeder selbst entscheiden.
Alex

divefreak 16.05.2013 15:21

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 300350)
Aha Vergaser reinigt man erst seit E10?


seit E5 wird es immer mehr und immer öfter verrottete Düsen etc:chapeau:

nuernberger-1 16.05.2013 16:36

Das ganze artet jetzt aus. Das ist ne Glaubens Frage, genau wie pro oder kontra Parsun.

bf109v7 16.05.2013 17:26

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 300366)
Das ganze artet jetzt aus. Das ist ne Glaubens Frage, genau wie pro oder kontra Parsun.

Es gibt Motore, die es vertragen, und welche eben nicht. Und bei denen, die es nicht vertragen, nützt auch der Glaube nichts.
Eine Glaubensfrage ist es, ob die reichen Länder unter dem Deckmantel Umweltschutz Benzin aus Lebensmittel herstellen sollen und dafür in Kauf nehmen, dass Menschen in der 3ten Welt hungern. Und sagt bitte nicht, das das nicht stimmt, ich sehe das hier,
Alex

nuernberger-1 16.05.2013 17:48

Alex da gebe ich Dir ja vollkommen recht. Deswegen tank ich ja auch Super E5 und nicht E10. Es ist nur eine Frechheit das E5 teurer ist als die E10 plüre.Aber das ist in Deutschland ja Politisch so gewollt.

divefreak 20.05.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 300351)
Hallo
Ich bin jetzt seit 30 Jahren Kfz-Mechaniker das sollte reichen oder :ka5:

Schwanzvergleich?:futschlac:stupid:

Ich schraube seit 30 Jahren an Booten....:banane:

bf109v7 20.05.2013 14:32

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 300605)
Schwanzvergleich?:futschlac:stupid:

Ich schraube seit 30 Jahren an Booten....:banane:

Anfänger. Seit 48 Jahre Kfz Mechaniker, seit 41 Jahren Meister, seit 37 Jahren Dpl.Ing. 14 Jahre für einen Ölmutli gearbeitet und 12 Jahre Erfahrung Entwicklung Verbrennungsmotore.
Alex

Astra-Kawa 20.05.2013 17:46

Hallo Jungs

Ihr weicht vom thema ab. Ich möchte hier weiter über die Parson AB motoren was lesen. Was über E5 oder E10 eher nicht. Wie gut das es in NL kein E10 gibt.:chapeau:

fifthstar 22.05.2013 12:28

Hi Leute,

wollte mal kurz von meiner Jungfernfahrt berichten. Bin am Pfingstsamstag das erste mal auf der Lahn mit dem Parsun zu Wasser. Slippen und Anwerfen hat super geklappt, das Warmlaufen dauert aber wirklich seine Zeit (mindestens 5min), sonst geht er beim Gasgeben sofort wieder aus. Er läuft für mein Empfinden sehr ruhig, überhaupt nicht laut oder sowas.

Tag 1: Mit 4 Mann, dann beim ersten Antesten (das war wirklich meine allererste Fahrt im motorisiertem Schlauchboot) der Meinung, der Motor muss vom Winkel her anderso eingestellt werden, dass das Boot nicht zuweit vorn nach oben rausragt. Nachdem ich den von min ( 0° ) auf max ( 15° ) gestellt habe, dann ein oho, wusste ja nicht wie das ist wenn man auf einmal über das Wasser fliegt...das ist dann also das Gleiten :-) Macht schon Spaß, auch wenn man auf der Lahn nur 12 km/h fahren darf. Ich habe mit vollbesetztem Boot dann so 25km/h (lt. GPS) max. erreicht und bin wegen des Einfahrens des Motors noch nicht auf volle Leistung gegangen.

Tag 2: Mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern, man kommt schon schwerer ins Gleiten, wenn vorne wenig Gewicht ist. Dann nochmal ein oho, direkt nach dem Gleiten schwellt die Drehzahl hoch, Schub fällt ab. Das ist dann dreimal passiert. Bin mir bis jetzt nicht ganz sicher, denke aber dass sich um die Schraube eine Art Luftwirbel gebildet hat (?), wegen des 15° Winkels. Müsste ich dann nochmal auf 7° oder so ausprobieren.

Hat da jemand Erfahrung???

Ansonsten eine super Sache, hat meiner ganzen Familie viel Spaß gemacht. Wir freuen uns jetzt schon auf den Sommerurlaub in Croatien :-)

Bis denn.

Gruß
René

nuernberger-1 23.05.2013 10:57

Hallo Rene,
Welcher Propeller ist bei Dir drauf? Bei mir ist ein 91/4x11 was etwas zu groß ist. Meiner Meinung nach. Möchte einen 91/4x9 testen, da er bei dem 11er Prop um die 5200 U/min hat. Wie tief ist deine kavitations Platte unter dem Kiel? Ich musste den Motor 4cm höher hängen da ich 6cm unter dem Kiel war, jetzt sind es nur noch 2cm. Dann ganz an den Spiegel ran trimmen und paar Hydrofoils ran. Vorne Gewicht rein entweder mitfahrer oder Tank wen du alleine fährst. So sieht die kombi bei mir aus und muß sagen es passt perfekt.

Hier nochmal ein Bild von den Foils
http://up.picr.de/14579538ew.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com