Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was wäre eure Traum-Kombi Boot-Motor mit Bodenseezulassung (max. 100 PS)? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32234)

Scherzibaby 21.11.2015 11:43

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 375295)
Für so kurze Urlaube in so viele verschiedene Regionen ist mieten fast gscheiter, die musst bedenken das du mit bereitmachen des Bootes ankuppeln den Weg zum Ort Wasserplatzsuche hineinslippen hinausslippen zum Hafenkapitän gehen bezahlen Boot abdecken wieder transportfähig machen und und und schon ein bis eineinhalb Tage vertrödelst, vom Service reinigen abspülen Werkstatt usw rede ich gar nicht.

Ich vertrödel im Urlaub fast einen Tag mit Boot slippen zum Hafenkapitän gehen Boje sichern abdecken alles einräumen Navi anstecken, tanken, Trailer zum Debot führen und hinstellen retour fahren usw.

Das hört sich ja richtig nach Arbeit an :lachen78:

Ich war dieses Jahr:

6 x Bodensee
7 x Rhein
1 Woche Kroatien Porec
2 Wochen Kroatien Murter

Wenn das jedes Mal so eine Aktion wäre würde ich das Boot fahren glaube ich bleiben lassen oder wirklich nur mieten. :gruebel:
Der einzige Akt ist das ich jedes Mal wenn ich am Meer war einen Tag im Süßwasser fahren dranhänge und dann alles blitzblank putze und alles abschmiere. Das dauert dann schon einen Tag aber danach ist wieder alles Tipptopp!

Aber es hilft ja alles nix wenn man nicht das richtige Boot finden will und alles tot diskutiert! :lachen78:

armstor 21.11.2015 11:54

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 375368)
Aber es hilft ja alles nix wenn man nicht das richtige Boot finden will und alles tot diskutiert! :lachen78:

:chapeau:

lg

SpassCaptain 21.11.2015 12:52

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 375368)
Aber es hilft ja alles nix wenn man nicht das richtige Boot finden will und alles tot diskutiert! :lachen78:

Thomas, das "falsche" Boot ist ratz fatz gekauft, das könnte ich heute nachmittag nebenbei erledigen. Wäre dann das zweite Mal.

Der Schritt vom 6 PS Grabner zum vielleicht 140 PS RIB ist ziemlich groß, normal müßte ich jetzt erstmal was kaufen mit 30 PS, dann mit 70, und erst dann das was ich jetzt vorhabe. Will ich aber nicht. Ich nehme mir lieber die Zeit die so ein großer Schritt halt dauert und hoffe einfach dass es danach paßt. Außerdem ist bis zur Saison sowieso noch Zeit genug, mich wirst du nämlich eher nicht bei Schnee beim slippen beobachten können.

Und was das totdiskutieren angeht:

Wenn hier Vorschläge kommen wie, ich soll doch lieber mieten, dann könnte ich die auch einfach ignorieren. Angemessener finde ich aber auf die Vorschläge weitgehend einzugehen.

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 375368)
Wenn das jedes Mal so eine Aktion wäre würde ich das Boot fahren glaube ich bleiben lassen oder wirklich nur mieten. :gruebel:
Der einzige Akt ist das ich jedes Mal wenn ich am Meer war einen Tag im Süßwasser fahren dranhänge und dann alles blitzblank putze und alles abschmiere.

Danke, so sehe ich das auch.

Visus1.0 21.11.2015 12:56

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 375368)
Das hört sich ja richtig nach Arbeit an :lachen78:

Ich war dieses Jahr:

6 x Bodensee
7 x Rhein
1 Woche Kroatien Porec
2 Wochen Kroatien Murter

:lachen78:

Alle Achtung das ist ware Liebe zum Bootfahren:chapeau::cool:

Du hast insgesamt 32 mal geslippt, rechnet man eine Stunde und 15 Min für Slippen Hänger wegstellen Boot klar machen usw. dann hast du 40 Stunden sprich eine ganze Arbeitswoche nur mit slippen verbracht!:biere:

Hansi 21.11.2015 13:14

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 375361)
Kann ich nur bestätigen....obwohl so schlecht war es nicht...nur kalt :chapeau:

Kleine Fahrt vom Vereinsgelände Dbg.Walsum nach Düsseldorf.

http://up.picr.de/23764616sl.jpg


Hallo Reiner

bei dem Wetter fahren aber nur mehr die Harten :cool::cool:da bin ich nicht mehr dabei :cognemur:

Scherzibaby 21.11.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 375379)
Alle Achtung das ist ware Liebe zum Bootfahren:chapeau::cool:

Du hast insgesamt 32 mal geslippt, rechnet man eine Stunde und 15 Min für Slippen Hänger wegstellen Boot klar machen usw. dann hast du 40 Stunden sprich eine ganze Arbeitswoche nur mit slippen verbracht!:biere:

In einem Jahr, ja und? :gruebel:
Das gehört doch zum Hobby dazu!

Wenn du so rechnest solltest du es bleiben lassen denke ich. :lachen78:

Visus1.0 21.11.2015 14:28

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 375387)
In einem Jahr, ja und? :gruebel:
Das g ehört doch zum Hobby dazu!

Wenn du so rechnest solltest du es bleiben lassen denke ich. :lachen78:

War heuer
1x Donau 1 Tag
1x Attersee 4 Tage
2x Kroatien 4 Tage
1x Kroatien 1 Monat

43 Tage 10 mal geslippt :biere:

Barny 462 21.11.2015 14:39

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 375385)
Hallo Reiner

bei dem Wetter fahren aber nur mehr die Harten :cool::cool:da bin ich nicht mehr dabei :cognemur:

Hallo Hansi

stell dich mal nicht so an, war doch immerhin noch Eisfrei:lachen78::lachen78:

und so ein Wiking kann man auch als Eisbrecher eeinsetzen:lachen78::lachen78:

schwarzwaelder50 21.11.2015 15:39

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 375394)
und so ein Wiking kann man auch als Eisbrecher einsetzen:lachen78::lachen78:

Wikinger sind Kälte und Schnee gewohnt. :lachen78: :biere:


Hansi 21.11.2015 18:38

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 375394)
Hallo Hansi

stell dich mal nicht so an, war doch immerhin noch Eisfrei:lachen78::lachen78:

und so ein Wiking kann man auch als Eisbrecher eeinsetzen:lachen78::lachen78:

Hallo Berhard


hast recht vor 20 Jahren wäre ich da vieleicht auch noch zu haben gewesen :ka5:aber jetzt braucht der Opa schon etwas mehr wärme :futschlac:futschlac

SpassCaptain 21.11.2015 20:44

Darf ich mal kurz was dazwischen fragen? :ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren:

1.) Was haltet ihr von der Lösung mit den klappbaren Steuersitzen?

2.) Was haltet ihr davon, bei so einem Boot nachträglich vorn eine Liegefläche einzubauen?

Möglichst umbaufähig zum Sitzplatz mit Tisch.

Wer macht sowas? Was kann sowas kosten?

SpassCaptain 22.11.2015 11:18

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 375124)
Wechsel des Steuergerätes je nach Revier, z.B. Suzuki DF100 / DF140

Scheint doch nicht so einfach, die Teilelisten weisen erhebliche Unterschiede auf: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren :gruebel:

hobbycaptain 22.11.2015 13:26

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 375432)
Scheint doch nicht so einfach, die Teilelisten weisen erhebliche Unterschiede auf: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren :gruebel:

ganz blöd sind die Hersteller auch nicht

SpassCaptain 22.11.2015 16:22

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 375439)
ganz blöd sind die Hersteller auch nicht

Das nicht, aber ob die extra zur Abschreckung einer Hand voll Steuergeräte-Wechsler die Mechanik verschieden bauen kann ich mir so recht auch nicht vorstellen.

Vernünftige andere Gründe fallen mir allerdings auch nicht ein, Standardisierung spart doch Kosten überall (Produktion, Ersatzteilverwaltung, Schulung Service-Personal ...). :gruebel:

Wie auch immer...

hobbycaptain 22.11.2015 18:11

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 375449)
Das nicht, aber ob die extra zur Abschreckung einer Hand voll Steuergeräte-Wechsler die Mechanik verschieden bauen kann ich mir so recht auch nicht vorstellen.

Vernünftige andere Gründe fallen mir allerdings auch nicht ein, Standardisierung spart doch Kosten überall (Produktion, Ersatzteilverwaltung, Schulung Service-Personal ...). :gruebel:

Wie auch immer...

100 und 140 ps, also 40 ps unterschied, sind bei einem sauger aber schon eine ansage, die ziemlich sicher nicht nur durchs steuergerät zu machen sind, zumindest nicht mit optimalen laufeigenschaften.
da gibts wahrscheinlich unterschiedliche nockenwellen und steuerzeiten, auspuffe, einlass, drosselklappe .......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com