Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alternative zu Zar 43 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35199)

Visus1.0 22.01.2017 19:54

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 418748)
Da würde ich lieber auf den vierzehntausend noch zehntausend dazutun und mir dann ein ZAR 43 holen.

eher 20000 bis 22000 mußt da dazutun.....:chapeau:

rg3226 22.01.2017 19:59

Dann würde ich eher zu so etwas tendieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das 47 hat leider nur 60 Ps aber wenig gelaufen.

schwarzwaelder50 22.01.2017 20:10

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 418786)
Dann würde ich eher zu so etwas tendieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das 47 hat leider nur 60 Ps aber wenig gelaufen.

Das wäre doch eine richtig gute Alternative zum ZAR 43:chapeau::cool:.

Scherzibaby 22.01.2017 20:11

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 418779)
Micha genau ....

http://up.picr.de/28099227rj.jpg


Suzuki df 90 dazu 10500 Euro

Trailer 2000 Euro
Montage 1000 Euro Extras ein paar 1500 Euro bist auf 34000 Euro dann Navi Anker Fender Leinen 1000 dazu bist auf 35000 Euro ohne Rabatt

Um Links zu sehen, bitte registrieren

34K für ein Zar 43 :gruebel:
Da war mein Nautica Led mit G2 im Vergleich ja richtig billig. :ka5:

Heinz Fischer 22.01.2017 20:15

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 418785)
eher 20000 bis 22000 mußt da dazutun.....:chapeau:

Denke gebraucht findet man schon etwas,der Winter ist ja gerade erst angefangen viele wollen sich ja vergrößern !
Dar wird sich sicherlich noch einiges tun auf der gebraucht bootbörse :biere:

Rotti 22.01.2017 20:21

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418637)
So heute war ich im Bootezentrum Nürnberg. Die Jungs waren sehr nett, aber wir sind nun ziemlich sicher, dass wir doch ein neues oder jung gebrauchtes Zar 43 in Italien kaufen werden.
Das sprengt zwar unsere anfängliche Budgetvorgabe, aber ich denke es ist Blödsinn nicht das zu kaufen, was man wirklich will wenn man für die nächsten 10 Jahre plant.

.....ich würde sagen, das ist rausgeschmissenes GELD!:cognemur:

Comander 22.01.2017 20:31

Zitat:

...ich würde sagen, das ist rausgeschmissenes GELD
:chapeau:

Seesternchen 22.01.2017 20:50

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 418797)
.....ich würde sagen, das ist rausgeschmissenes GELD!:cognemur:

Warum das denn?

Rotti 22.01.2017 21:01

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418802)
Warum das denn?


....weil es bei dieser Bootslänge keinen Spass macht wenn es etwas wellig ist. Ganz einfach.
Für mich fängt ein Rib - verzeiht mir bitte - erst bei 5 - 6m Länge an. Mir ist lieber ein etwas älteres Modell , dafür etwas größer und wellengängiger.
Ich weiss schon dass ihr in der Garage nicht viel Platz habt. Aber - bevor ich wegen der Garagengröße mir ein Boot anschaffe - würde ich mir lieber das passende RIB kaufen und mir einen Unterstellplatz anmieten. Aber jeder wie er mag. Wünsch dir viel Glück bei der richtigen Boots - und Längenwahl :chapeau:

Seesternchen 22.01.2017 21:15

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 418785)
eher 20000 bis 22000 mußt da dazutun.....:chapeau:


Nee, da haben wir bessere Angebote.

Visus1.0 22.01.2017 21:26

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418804)
Nee, da haben wir bessere Angebote.

mit Tailer 90 PS Navi Batterien Montage Persenning usw usw da kommt noch so viel dazu das unterschätzt man, vom Tailerzubehör rede ich noch gar nicht....:ka5:

Seesternchen 22.01.2017 21:28

Besser als 34.000€ auf jeden Fall!

Visus1.0 22.01.2017 21:32

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418806)
Besser als 34.000€ auf jeden Fall!

Sicher bekommt man wie beim Auto Rabatt....hab ich ja geschrieben und mit minimaler Austattung 60 Ps billigtrailer usw ist man natürlich drunter...doch allein eine gute Persenning kostet über 1000 Euro ......

DieterM 22.01.2017 21:33

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 418786)
Dann würde ich eher zu so etwas tendieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das 47 hat leider nur 60 Ps aber wenig gelaufen.

Hallo Reiner,

das ZAR 47 mit 4,90 m Rumpflänge paßt nicht in die Garage mit 6,40 m, auch nicht mit entfernter Lichträgerleiste und an den Spiegel getrimmtem Outboarder. Der Suzuki ist ein 40 PS EFI mit aufgemachter Leistung auf 60 PS, die keine Zulassung in der Schweiz und für den Bodensee bekommen kann. Abgesehen sollte das ZAR 47 mindestens 70 PS haben, besser 90/100 PS mit dem neuen Rumpf ab 2008.

Nicole mit Familie ist eine junge Familie und noch keine reifere Familie mit eher aktivem Boots-Wassersport, daher ist das Budget auch limitiert.

Das ZAR 43 ist derzeit mit 4,50 m Rumpflänge derzeit das beste kleinste Rauhwasserboot im Markt. Es laufen deswegen in unserer Truppe etliche bei zufriedenen Besitzern, die nicht die hohen Ansprüche wie Rotti haben, der ja auch ein 6m Boot hat. Es kommt daher nicht alleine auf die Garagenlänge sondern auch auf die Ansprüche und das verfügbare Budget an.:smileys5_

Heinz Fischer 22.01.2017 21:43

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 418807)
billigtrailer

Wie sieht der denn aus ?Denn den Trailer auf den Dieter sein Boot zu liegen hat ist ja oberes
Level .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com