Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Restaurierung eines ZAR 53 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42216)

Ronald 02.02.2024 19:47

Rainer, ich hab die Holzteile der Lehne und diverser anderer Teile neu machen müssen. Habe dafür Siebdruckplatte benutzt und an die Stelle der Scharnieraufnahme Alubleche eingesetzt und verschraubt. So kann ich bei der finalen Montage Löcher durch Holz und Blech bohren und Gewinde schneiden. Das sollte dann für 100 Jahre halten. Könnte mich ärgern, das ich meine Stickmaschiene verkauft habe. Da hätte man jetzt noch schöne ZAR Logos in die Sitze sticken können. Aber nur dafür jetzt wieder eine anschaffen. Da ist die Nachfrage zu gering.
:cool:

rg3226 02.02.2024 20:18

Zitat:

Zitat von Ronald (Beitrag 544248)
Rainer, ich hab die Holzteile der Lehne und diverser anderer Teile neu machen müssen. Habe dafür Siebdruckplatte benutzt und an die Stelle der Scharnieraufnahme Alubleche eingesetzt und verschraubt. So kann ich bei der finalen Montage Löcher durch Holz und Blech bohren und Gewinde schneiden. Das sollte dann für 100 Jahre halten. Könnte mich ärgern, das ich meine Stickmaschiene verkauft habe. Da hätte man jetzt noch schöne ZAR Logos in die Sitze sticken können. Aber nur dafür jetzt wieder eine anschaffen. Da ist die Nachfrage zu gering.
:cool:

Ich seh schon....du bist ein Fuchs :chapeau:

Ronald 09.02.2024 20:26

Kurzer Lagebericht, nach intensiven Nächten mit Näharbeiten ist Licht am Ende des Tunnels. Als Befestigung der Polster auf dem Boot habe ich mich für Permanent Magneten entschieden. Mal schauen ob das klappt. [IMG]https://up.picr.de/47068124uh.jpeg https://up.picr.de/47068125lo.jpeg https://up.picr.de/47068128wu.jpeg https://up.picr.de/47068131yy.jpeg[/IMG]

rg3226 09.02.2024 20:38

Passt sehr gut...muß man aber mit mehr Polster sehen.
Wird ein schönes Zar :chapeau:

schlauchi20 09.02.2024 21:56

Wie realisierst Du die Gegenstücke zu den Magneten.
Die Idee hatte ich auch schon mal, weil die Druckknöpfe manchmal schlecht zu erreichen sind.

Gruss Rüdiger

Ronald 09.02.2024 22:07

Gegenstücken zum anschrauben auf das Gfk.
[IMG]https://up.picr.de/47068432iu.png https://up.picr.de/47068433co.png[/IMG]

schlauchi20 09.02.2024 22:57

Ok, zwei mal Magnet.
Ich wollte lieber eine flache Platte haben, da ich teilweise auch ohne Polster fahre und dann nicht so eine scharfe Kante möchte.
Edelstahlplatte wäre halt nice, aber die ist ja leider dann nicht mehr magnetisch.

Gruß Rüdiger

Ronald 10.02.2024 07:10

Hallo Schlauchi, ich will testen, ob die Magnetwirkung auch reicht, wenn ich die Gegenstücke unter die Sitzflächen befestige. Muss dazu die Stärke der Magneten testen. Dann wäre es von außen unsichtbar.

rg3226 10.02.2024 08:42

Ich habe diese Magneten auch genommen und in einer Schürze für den Spalt unter dem Bulli eingenäht.
Ist damit der Spalt zwischen Vorzelt, hinteren Radauschnitt und Bulli zu ist.

Für den Zweck ging es aber ich habe alle ca. 20cm diese Magneten gesetzt und
sahen genau so aus.

Das vordere Liegepolster hebt sich schon beachtlich bei schneller Fahrt.

Ich würde mal behaupten das die Haltekraft der Kletteller höher ist.

Nocheinmal zu deinen Polstern:

Die Farbe find ich mega...dieses Rot ist keineswegs kitschig sondern passt sehr gut zu dem Boot.
Wird alles bestimmt gut aussehen mit dem Anker vorne, die neue Gummi Leiste und die Schrift von deinem Enkel :chapeau:

Da wird das Enkelkind aber stolz auf den Opa sein :chapeau:

Etwas noch in eigener Sache:
Ich habe keine Fa. gefunden die mir den Bügel für den Sitz biegen kann in 1,5mm Wandung.
Habe jetzt die Einzelteile von Lavane genommen....geht auch für diesen Zweck.

Viel Erfolg weiterhin :cool:

Ronald 10.02.2024 09:18

Hallo Rainer, den Bügel hätte ich dir auch gebogen. Wäre nur etwas umständlich mit Versand, aber machbar. Zu den Magneten: es gibt Ausführungen bis 30 Kg Haltekraft und noch mehr. Ich glaube kaum das da ein Klettteller mithalten kann. Aber ist alles nur Theorie. Praxistest wird folgen wenn denn die Saison eröffnet. Denke mal erste Fahrt auf der Elbe. Und na klar ist mein Enkel stolz, denn er liebt schnelle Transportmittel.
[IMG]https://up.picr.de/47069671wp.jpeg[/IMG]

Coolpix 10.02.2024 09:41

Wenn ich mal nen Porsche mit nem ZAR im Schlepp auf der Autobahn sehe, weiß ich wer der Fahrer ist.

Ich werde dann Hupen, Winken, die Lichthupe setzen, .... . Ich möchte schließlich das schöne Endergebnis bestaunen. :chapeau:

Die Farbkombi hätte nicht besser sein können. Die passt auch super zum Porsche. Musst dann nur ohne Transport Persenning fahren.:ka5:

Ronald 10.02.2024 09:50

Nee Coolpix, Porsche und Boot hinten dran. Das sehe echt lustig aus und außerdem gibts nur eine 100er Zulassung für den Hänger. Mein Zugfahrzeug ist ne R Klasse.
[IMG]https://up.picr.de/47069710jn.png[/IMG]

Coolpix 10.02.2024 10:10

Nein - das passt nicht. Der Porsche braucht ne AHK.:naughty:

Comander 10.02.2024 10:14

Ich find den Porsche auch interessanter :biere::smileys5_

Ronald 10.02.2024 10:39

Zur Info, der Porsche ist nicht meiner. Ist einem Freund der mir ihn mal zum probieren gegeben hat. Ich wüßte besseres mit meinem Geld anzufangen. Da würde ich mir lieber eine Bavaria mit IPS Antrieb kaufen. Und als Tender mein Zar. :seaman::banane:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com