Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Projekt: Neuer E-Tec 40 Ps mit Spiegelerhöhung um 10 cm am Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32804)

dirki 16.03.2016 22:23

Um nicht unten gegenzuhalten habe ich die Schrauben länger gewählt.
Dadurch kann ich wenn nötig oberhalb der Mutter gegenhalten.
Da fällt nix rein.
Und die Schrauben bleiben drinn wenn ich die Platte abnehme.
Schaun wir mal obs stinkt!?
Bin gespannt.
Liebe Grüße :smileys5_
Dirk

Visus1.0 16.03.2016 22:24

Benzin stinkt nicht das ist Männerparfum....:biere:

Hansi 17.03.2016 13:25

Hallo Dirk


der Tank schaucht ja echt cool aus :cool::cool:
Wieviel Liter passen da rein :gruebel:

dirki 17.03.2016 20:06

Hallo Hansi,:biere:
ok, danke!:chapeau:
so ca 40 l. muss erst noch genau schauen.:confused-
Mehr an Größe geht nicht durch meinen Bugkasten.:cognemur:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

sammy1505 18.03.2016 09:07

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 387703)
Um nicht unten gegenzuhalten habe ich die Schrauben länger gewählt.
Dadurch kann ich wenn nötig oberhalb der Mutter gegenhalten.
Da fällt nix rein.

Liebe Grüße :smileys5_
Dirk

Hallo Dirk,

Erst mal, schaut sehr solide aus, der Tank. :chapeau:

Allerdings, wird's sicher spannend, wenn du gleich selbstsichernde Muttern, ohne gegen zu halten, auf die Schrauben drehen willst. Denn die haben ja einen gewollten wiederstand, so das sich evt. die Schrauben in Richtung Tank verabschieden werden. :gruebel:

schlauchi20 18.03.2016 13:53

Dann tatsächlich lieber nicht selbssichernde Muttern und von oben mit zweiter Mutter gegenkontern!

Rüdiger

Svend 18.03.2016 14:45

.....die unteren Muttern kannst du mit zB Loctide Schraubensicherung "fest"setzen.Gibt ja verschiedene, halbfest (zum wieder løsen) oder fest (resistent gegen Chemikalien/Salzwasser/etc.) Da fællt nichts rein.Benutzen wir in der Firma offshore....

dirki 18.03.2016 20:10

Hallo Gemeinde,:biere:
heute hab ich meine Spiegelerhöhung aus A4 / 6 mm stark
abgeholt. ist mega nach meinen Vorstellungen geworden. Aber schwer!
Deshalb hab ich erst mal bisserl drann rumschnitzen müssen um ein wenig Gewicht zu sparen. Alles was nicht gebraucht wird, fällt weg.:chapeau:
Habe mal die Bohrungen der Motorhalterung angerissen, und dann noch die Halterungen der Platte am Spiegel mit Hülsenmuttern verteilt.
So langsam kanns losgehen mit dem Projekt. War heute auch mal wieder meinen Motor in München beim Jochum besuchen, bisserl ausmessen, und ein paar Teile beim AWN gleich nebenann einkaufen.
Hier einfach die Bilder dazu, denn das ist doch immernoch das aussagekräftigste!
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/24910333rq.jpg

http://up.picr.de/24910334dy.jpg

http://up.picr.de/24910335nb.jpg

http://up.picr.de/24910336li.jpg

http://up.picr.de/24910338bs.jpg

http://up.picr.de/24910339pl.jpg

http://up.picr.de/24910340mv.jpg

http://up.picr.de/24910341zm.jpg

http://up.picr.de/24910342wc.jpg

http://up.picr.de/24910343le.jpg

http://up.picr.de/24910388nh.jpg

http://up.picr.de/24910389hb.jpg

http://up.picr.de/24910390ft.jpg

http://up.picr.de/24910392qg.jpg

http://up.picr.de/24910395wq.jpg

http://up.picr.de/24910396be.jpg

http://up.picr.de/24910397cm.jpg

http://up.picr.de/24910398bs.jpg

Hansi 18.03.2016 20:19

Hallo Dirk


6mm Edelstahl A4 Spiegelerhöhung schaut sehr gut und stabil aus :cool: gefällt mir :chapeau:

dirki 18.03.2016 20:27

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 387925)
Hallo Dirk


6mm Edelstahl A4 Spiegelerhöhung schaut sehr gut und stabil aus :cool: gefällt mir :chapeau:

Hallo Hansi,:biere:
denke auch so, und ich hoffe damit sind die letzten Bedenken einiger Zweifler hier ausgeräumt. :biere:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

sammy1505 18.03.2016 21:46

Hallo Dirk,

Ich hab mir ja auch mal ein Halterung für meinen Notmoppel, allerdings nur als Distanzstück für die eigentliche absenkbare Halterung. Daher weis ich wie schwer grad dein Teil ist. Allerdings, da wir nix berechnen, hatte ich vor vielen Jahre im Fach Statik und Festigkeitslehre, tendieren wir meist dazu, grad von der Materialstärke zu übertreiben :gruebel::gruebel:. Ich denke 4 mm Blech hätte es sicher auch getan, ich hab 4 mm Blech genommen :stupid:, 2mm A4 Blech hätten es gaaaaanz sicher auch getan, :ka5: wenn ich mir die Materialstärke der ablenkbaren Halterung anschau, und die ist bis 40 PS zugelassen. :seaman::biere: und aus dem Grund holen sich viele unnötig Gewicht ins Boot. :cognemur:

http://up.picr.de/24911199nm.jpg

http://up.picr.de/24911200me.jpg

Berny 19.03.2016 00:22

Wenn du Löcher in die Halterung bohrst, sparst du ebenfalls Gewicht.
Die Frage ist halt, wie viel und wie groß.....

dirki 19.03.2016 08:22

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 387955)
Wenn du Löcher in die Halterung bohrst, sparst du ebenfalls Gewicht.
Die Frage ist halt, wie viel und wie groß.....

Hallo Berny,:biere:
da haste Recht!:cool:
Vielleicht mach ich einen Emmenthaler drauß!:confused-:futschlac
Hab mir auch überlegt:gruebel:, wenn ich jetzt 10 kg abnehme, ist die Platte theoretisch garnicht da!:gruebel::cool::futschlac:futschlac
Liebe Grüße:biere:
Dirk

outborder 19.03.2016 09:33

Hi Dirk,

was wiegt die Spiegelerhöhung?

dirki 19.03.2016 12:12

Zitat:

Zitat von outborder (Beitrag 387985)
Hi Dirk,

was wiegt die Spiegelerhöhung?

Ohne Worte!:ka5:
http://up.picr.de/24915276mv.jpg

http://up.picr.de/24915277gk.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com