Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   unsere Wiking Wega bekommt einen neuen Rumpf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24622)

Roli14 23.01.2012 11:05

Aboluter Oberhammer was Ihr da baut. :cool:
Baue selbst zwar auch immer mal Kleinigkeiten, wie Konsole, Bugkiste, Sitzkiste, etc aber soetwas ist der Wahnsinn.:stupid:
Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg, von hier aus dem Norden.:banane:

tino 23.01.2012 15:35

Hi Martin, Roland und Manu euch meine größte Hochachtung und weiterhin gutes Gelingen und vor allem nach der Fertigstellung noch bessere Fahreigenschaften :chapeau: :biere:

earbean 23.01.2012 18:17

Respekt
 
Ich hab früher mal Surfbretter gebaut, und das war schon ziemlich heavy. Aber was ihr da abhaltet ist echt der Wahnsinn.
Da hätte ich schon längst den großen Hammer ausgepackt und mal Platz in der Garage gemacht . Meine Bewunderung für euer Durchhaltevermögen und viel Glück mit dem Amtsschimmel bei der Neuzulassung.

l.G Erwin

thball 23.01.2012 18:36

in Zukunft wird mit einem Hammer nichts mehr gehen. Martin, ich glaube das Ding ist jetzt für die Ewigkeit gebaut! Das erste Eisbrecher-RIB am Bodensee! :chapeau::biere:

Bluewater 23.01.2012 19:05

Absauggebläse
 
Hallo Roland ,Keine Ursache ,hab ich gerne getan.Wir wollen doch alle daß ihr gesund und munter bleibt.
Haltet uns auf dem laufenden

Grüsse
Heimo

Aia 23.01.2012 22:24

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 271759)
Hi Bodenseebootsbauer ;-)

Kleine Info / Frage am Rande :
Mein gedanke ist ob der Motor mit (Hydr.) Lenkung,
kabel etc. noch hoch trimmen / kippen kann..:confused-

Wenn ich das Bild sehe gibt es kein / kaum platz dafür...

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0765.jpg



Gruß,

Frank :)

Servus Frank,
da kommen noch 14cm setback dazu und eine Hydrauliklenkung, nach unseren Vermessungen sollte das passen.
Der Freibord wird im Heckbereich um 8cm erhöht.

Aia 23.01.2012 22:40

Liegewiese muss wohl sein und ein bischen Werbung für die IG-Metall Jugend

http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0773.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0775.jpg



http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0776.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0772.jpg


http://photo.bodensee-gang.de/12/weg...inIMG_0771.jpg

tino 24.01.2012 08:00

...vergesst bitte nicht die Aussparung für das 5L Gebinde incl. Zapfanlage mit Kühlung :biere: :biere: :biere:

Saustark wie alle Bilder des Umbaus :cool:

Holländer 24.01.2012 11:41

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 271794)
Servus Frank,
da kommen noch 14cm setback dazu und eine Hydrauliklenkung, nach unseren Vermessungen sollte das passen.
Der Freibord wird im Heckbereich um 8cm erhöht.

Alles klar :chapeau:
Na dann... lass es Rocken :yo:

Gruß,


Frank :)

Chris3 24.01.2012 13:00

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 271797)

Da gehts ja ganz schön vorwärts :chapeau:
Falls das am Wulle liegt, bring ich nochmal Nachschub :biere::lachen78:
Bin echt gespannt wie sich die "Panzer-Wega" im Wasser macht und drück die Daumen, dass alles gut wird :chapeau:

T.S 24.01.2012 13:03

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 271797)
Liegewiese muss wohl sein und ein bischen Werbung für die IG-Metall Jugend

und dann überstunden,:gruebel::lachen78::ka5::gruebel:
und der staub,
da arbeiten die eigentlich nicht mehr,
seit froh das ihr keinen betriebsrat habt,:biere::biere::biere:

wega 25.01.2012 23:39

Danke
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
es wird Zeit einfach mal Danke zusagen,

- an eurem RIESEN Interesse an unserem Projekt
- an den vielen positiven und kritischen Antworten die Ihr in dem Beitrag und per PN schreibt
- an den vielen Glückwünschen zum positiven Ausgang des Umbaus

- und besonders an denen die uns besuchen, sich für die Sache interessieren, Ideen, Material, Bier vorbeibringen und eine lustige Diskussion mit uns führen.

- na ja und da gibts eine Person, er hat mich ja schon oft überascht ... aber heute bekam ich ein Packet

Anhang 14562 Anhang 14563

Wolfgang (Bäriger) wie soll ich da noch DANKE sagen, :Hail:
über den Inhalt, Verbrauchsmaterial das wir zurzeit in Massen benötigen. :cool:

tino 26.01.2012 13:51

Hi, Martin, Roland und Manu - da ich ja aus der Ferne nicht all zu viel zu eurem Umbau beitragen kann, habe ich mir überlegt wie ihr denn das erste Boot aus der Familienwerft Kiesecker nennen könnt.

Bei Wiking haben ja die Boote Namen aus den Gestirnen, daran angelehnt könnte die neue Bootsbezeichnung nur sein:

MARS 500 highend EXTRA STRONG

:cool:

Was haltet ihr davon?

Und wann ist dann Taufe und Stapellauf? :biere::biere::biere:

wega 26.01.2012 17:12

Zitat:

Zitat von tino (Beitrag 271931)
MARS 500 highend EXTRA STRONG

Und wann ist dann Taufe und Stapellauf? :biere::biere::biere:

:lachen78: hört sich cool an .....

für den Stapellauf warten wir aufjedenfall bis das Hafencafe wieder offen hat, dass wir ein richtiges Fest daraus machen können. :biere:

Vielleicht an Deiner Bodenseepatent Prüfung :lachen78:.

Aber momentan, ist leider noch nicht an Wasser zudenken ....

Rosko 26.01.2012 23:01

Zitat:

Zitat von wega (Beitrag 271936)

Vielleicht an Deiner Bodenseepatent Prüfung :lachen78:.

Aber momentan, ist leider noch nicht an Wasser zudenken ....


Das gibts ja bald ein Sachsen Boot auf Bodensee :lachen78::biere::biere::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com