Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   SE 300 Hydrofoil (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23980)

YamahaFreak 03.05.2012 07:32

In dem Video :
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bei Minute 7:30 geht es los mit den Gummischeiben.

Kann sein, daß ich mit meiner Ausdrucksweise etwas Verwirrung gestiftet habe.
Aber genau so wie im Video habe ich es auch montiert und so ist es auch auf meinen Fotos ersichtlich.

Fü MICH ist vorne, der Teil der bei der Montage zu mir zeigt.
Für MICH ist hinten, der Teil der bei der Montage am Spiegel ist.

Ich weiss das man dies normalerweise in Fahrtrichtung angibt :-)

http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...G?m=1335898026

Berny 03.05.2012 07:54

So, habe auch den SE 300 gestestet, das Ergebnis ist leider ernüchternd.
7 km/h Geschwindigkeitsverlust und hinten spritzt es fürchterlich.

Folgendes ist mir aber auch gleich positiv aufgefallen:
Beim Übergang in die Gleitfahrt bäumt sich das Boot nicht mehr so auf wie früher
Das Boot ist bei knapp über 20 km/h schön im Gleiten
Bei eine Halbverdrängerfahrt (ca 15-20 km/h) ist das Boot trotzdem mit dem Bug relativ weit unten.
das Boot ist schneller im Gleiten als vorher
Beim Übergang in die Gleitphase muß ich den Motor nicht mehr ganz runter trimmen

Beim Betrachten des Foils in Gleitfahrt ist mir aufgefallen, dass sich dieser knapp unter der Wasseroberfläche befindet, deshalb auch das Spritzen fördert. Laut Beschreibung sollte er aber aus dem Wasser sein...

Ich muß den Motor höher hängen und dann nochmals ordentlich testen, ich denke, dass dieser einfach ein Loch zu tief hängt.

@Sven: vorne sollte immer der Bug sein, sonst kennt sich ja keiner mehr aus...

YamahaFreak 03.05.2012 09:07

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 278019)
@Sven: vorne sollte immer der Bug sein, sonst kennt sich ja keiner mehr aus...

Gelobe Besserung :biere:

Berny 03.05.2012 09:11

Zitat:

Zitat von YamahaFreak (Beitrag 278027)
Gelobe Besserung :biere:

Wird gut sein :lachen78:
:biere::biere::biere:

Hat jemand Fotos vom Foil während der Gleitfahrt?
Wie schaut das hinten wirklich aus?

YamahaFreak 03.05.2012 09:50

Bitte schön, wenn auch nur langsame Gleitfahrt...
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...G?m=1335890183

Wörn 03.05.2012 10:03

@ yamahafreak, dann haben wir beide alles richtig gemacht ! :chapeau:

Wörn 13.05.2012 20:01

Nun konnte ich endlich meine erste Fahrt mit dem Hydrofoil machen.
Insgesamt bin ich voll von dem Teil überzeugt. Ich komme schneller ins gleiten, Boot liegt besser im Wasser und ich kann wesentlich schneller über die Wellen fahren. Ohne dass es gleich unangenehm wird. Und Wellen gab es Heute auf dem Rhein ganz schöne.
War echt geil:banane:
Eigentlich müßte es mich Endgeschwindigkeit kosten, denn auch bei Vollgas kann ich den Foil nur im hinteren Bereich sehen (Hinten = Heck). Also ist der Foil fast komplett im Wasser. Von der Geschwindigkeitsanzeige kann ich das jedoch nicht bestätigen. Vielleicht liegts auch daran dass ich im Winter den ganzen Rumpf poliert und gewachst habe. Im mittleren Drehzahlbereich hab ich das Gefühl dass das Boot sogar etwas schneller ist. Danke nochmals an alle die mich hier überzeugt haben. An meinem Boot bleibt das Teil dran!

Rotti 13.05.2012 20:21

Hallo Wörn!

Du hast recht der HF kommt hinten total aus dem Wasser raus. Lies mal den ersten Beitrag von mir hier im Thema:

;;;;;;;;,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Vom Endspeed her konnte ich keinen Unterschied bemerken. Der liegt nach wie vor zw. 67-70kmh je nach Beladung, Tankinhalt und Wasserbalast. Reichweite - Verbrauch: Zwischen 2,0-2,2km / 1 Ltr. Benzin
Resumee - ich würde mir das Teil wieder kaufen und montieren.

northstar 14.05.2012 11:11

HF soben gekauft und bin sehr gespannt ob eine sürbare Wikrung eintritt?
Verspreche mir nur eine bessere Gleitphase im unteren Drehzahlbereich, für mehr brauch ich des Ding nicht - aber wehe er nimmt mir Endgeschwindigkeit!
Gruß
Daniel

Berny 15.05.2012 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, mal ein Video:
Wie man erkennt, kommt der Foil nicht richtig aus dem Wasser.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bei 1.02 kann man ihn irgendwie erkennen...

Ist der Motor immer noch zu tief montiert?
Ich habe ihn jetzt um 1 Löch höher gehängt, siehe auch das Bild, beim 2. Bild ist der Motor ganz zum Boot getrimmt...

Endspeed derzeit 52 km/h, aber auch alleine, zuletzt waren wir zu zweit mit Hund.

7 KM/H Zugewinn sind aber sicherlich nicht einer Person zuzuschreiben.

Angenehm auf jedenfall das Fahrverhalten beim Übergang in die Gleitfahrt, bei 13 km/h noch angenehmes Gleiten (zumindest fühlte es sich so an).:seaman:

Berny 16.05.2012 12:06

Frage an die Experten:
Würdet ihr den Motor noch höher montieren oder eher nicht?

Beim Kurvenfahren kommt es bis jetzt zu keinem Luftziehen.

Kleinandi 16.05.2012 12:43

Ich als nicht Experte würde ihn nicht noch höher setzen.Ich versuch mal morgen am See bei mir zu filmen....................
Ich denke sonst könnte er zu schnell Luft ziehen was Dich nicht weiter bringen würde.

N8falke 16.05.2012 13:27

Hallo Berny!:biere:
Ich weiß, ich bin zwar kein Experte, aber ich würde ihn einfach auf Verdacht noch mal ein Loch höher hängen und testen. Von der Optik auf Deinen Bildern hängt er doch gefühlsmäßig recht tief.
Bei mir hängt die AK-Platte ca. 4cm ober der Spiegelunterkante und die Fahrleistungen meines Yammis sprechen doch für sich. Auch mit Luftziehen habe ich dadurch keine Probleme.
Also wenn Du die Möglichkeit hast, checks einfach aus! Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Foil dadurch noch ein Stück rauskommt und sich die Fahrleistungen dadurch noch ein Stück verbessern.

DieterM 16.05.2012 16:21

Beim E-Tec muß die Anti-Kavitationsplatte in 90 Grad Trimmstellung in Linie mit der Kiellinie liegen, ev. gerinfügig höher nach Ferdis Rezept. Der SE300 Foil wird über der Kaviplatte eingebaut und sollte etwas höher als die Kiellinie sein. Auf den beiden Bilder empfinde ich keine glückliche Position, da auch die Trimmstellung des Motors nicht bei 90 Grad liegt.

Auf dem Video sieht man überhaupt keinen Foil an der Wasseroberfläche, egal bei welcher Gschwindigkeit. Also hängt dieser unter Wasser und daher auch die reichliche Spritzentfaltung. Das kann aber auch mit dem Gewicht der Person, die das Video hinten aufgenommen hat, zusammenhängen.

Zur Info: mein SE 300 Foil am YAM F60 kann bei Fahrt recht gut gesehen werden, egal bei welcher Geschwindigkeit und spritzen tut er auch nicht. Sicher, er hinterläßt im Wasser eine gute quirlige Furche.

Also lieber Berny, empfehle nochmal mit der Höhe der Einbauposition Deines Motors am Spiegel zu experimentieren. :smileys5_

Berny 16.05.2012 17:12

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 278967)
Das kann aber auch mit dem Gewicht der Person, die das Video hinten aufgenommen hat, zusammenhängen.

Nö, die Cam ist am Geräteträger montiert :ka5:
Aber es bestätigt meine Vermutung, nochmals ein Loch und neuerlich testen.

Zum Glück geht das Ummontieren jetzt leichter, zuerst war das ein Kraftakt, mußte ich doch eine Zwischenplatte montieren, Löcher ausmessen, ausfräsen, usw usw usw, das waren 2 Stunden Arbeit für gerade mal 2 cm :motz_4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com