Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   schwarzwaelders Projekt "Marlin" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33311)

cougar67 20.05.2016 17:08

Die genau Ladespannung für deine Batterie kann man im Datenblatt der Batterie nachlesen. Meist liegen sie bei 14.4 bis 14.7V manche vertragen auch 15.7V. Deine 16 V sind zu viel da fängt sie an zu Kochen.

Michael

dirki 20.05.2016 21:55

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 395282)
Hallo Freunde,
so, heute habe ich mal den Strom am Boot gemessen, bei 3000 Umdrehungen, zeigt mein Multimeter 14,8 an, wenn ich mehr Gas gebe geht der schon mal auf 16Volt.
Was meint Ihr?:confused- Ich meine das geht.:gruebel:
Und zu dem habe ich heute mal den Geräteträger angebaut, den ich vergangenes Wochenende gebaut habe.
Ist halt nur Eigenbau, gekaufte sind schon schöner, aber Zweckmäßig ist dieser Allemal.
http://up.picr.de/25610239dg.jpg

http://up.picr.de/25610240hy.jpg

Hallo Markus,:biere:
ich finde deinen Geräteträger super!:cool:
Und die Gelenkteile hast du sehr stabil ausgewählt!:chapeau:
Schaut aus als könntest du den in der Neigung verstellen!?:chapeau:
Zu deiner Batterie kann ich dir leider nichts beitragen.:cognemur:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Heiko-L 20.05.2016 23:03

Hallo Markus,
die Spannung sollte NICHT auf 16V hochgehen, bei 14,5V sollte definitiv Schluß sein.
Du hast doch bestimmt einen Automechaniker im Bekanntenkreis. Den würde ich mal interviewen. Bei mir ist bei 14,5V Ende der Fahnenstange. Bei 16V kocht die Batterie.

Gruß
Heiko

schwarzwaelder50 21.05.2016 07:28

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 395312)
....
Und die Gelenkteile hast du sehr stabil ausgewählt!:chapeau:
Schaut aus als könntest du den in der Neigung verstellen!?:chapeau:

Dirk

Hallo Dirk, ja danke. Die Gelenkteile sind stärker wie die deinige und dann kann ich diese immer um 15 Grad verstellen und rasten ein und mit einem Schnellverschluss gut fest machen.

schwarzwaelder50 21.05.2016 08:10

Zitat:

Zitat von Heiko-L (Beitrag 395319)
Hallo Markus,
die Spannung sollte NICHT auf 16V hochgehen, bei 14,5V sollte definitiv Schluß sein.
Du hast doch bestimmt einen Automechaniker im Bekanntenkreis. Den würde ich mal interviewen. Bei mir ist bei 14,5V Ende der Fahnenstange. Bei 16V kocht die Batterie.

Gruß
Heiko

Hallo Heiko, danke für diese Info,
ich habe schon weiter oben geschrieben das ich einen neuen Regler bestellt habe. Wenn ich Glück habe, kommt der heute noch und ich kann den schnell einbauen, ansonsten, die nächsten Tage sicherlich.
Werde heute trotzdem nochmal auf das Wasser, aber eigentlich nicht lange, denn ich muss noch was ausprobieren und wenn ich nicht zu lange mit dem Hebel auf dem Tisch fahre passiert nicht viel hat mir ein Mechaniker erzählt. Nächste Woche habe ich eine Woche Urlaub, da möchte ich schon mal weiter Strecken fahren, dann sollte alles passen.
:ka5:Eigentlich wollte ich auch noch eine neue Batterie einbauen, aber so wie die Lage im Moment ist, werde ich diese erst einbauen, wenn das mit der Spannung ok ist, also auch bald.:biere::biere:

schwarzwaelder50 21.05.2016 19:49

Hallo Freunde,
so, heute waren wir wieder auf dem Rhein, (war noch ganz schön Hochwasser) immer den Voltmeter im Auge:ka5:.
Eigentlich wollte ich meinen zweit Propeller testen, das ich auch gemacht habe, aber die Steigung ist doch zu groß für meinen kleinen 40er. Ich habe den 10 3/4 x 16 probiert und mein Motor dreht nicht aus, nur bis 4500. Mein anderer Propeller ist die Größe 11 1/2 x 13, also, bräuchte ich noch einen dazwischen.:ka5:
Wie ich schon sagte, hatte ich immer den Voltmeter im Auge und als der dann wieder über 15 ging, habe ich meine Positionslampen eingeschaltet, dann war die Anzeige wieder im Lot, siehe Bild:ka5:, ein neuer Gleichrichter habe ich ja schon bestellt und warte jeden Tag, das der kommt.
.http://up.picr.de/25623384ol.jpg
Zum testen kam dann noch, mein neuer Geräteträger, aber was gibt's da zum testen, funzt alles und unser Forumslogo flattert auch wieder im Südwesten

http://up.picr.de/25623385mh.jpg

http://up.picr.de/25623386sl.jpg

http://up.picr.de/25623387cr.jpg

Comander 21.05.2016 21:56

wem gehören da die Füße.... http://up.picr.de/25623387cr.jpg :ka5:

Markus , n Tipp: es gibt ja noch andere Propeller außer mit der Steigung und dem Durchmesser. Mit diesen 2 Daten was du jetzt hast würde ich am Montag mal den Gröber anrufen und ihn fragen was du Alternativen hättest. Gröber hat viiel mehr Schrauben auf Lager als im Katalog außerdem kannst mit ihm Benzin reden übers Bootfahren, er ist voll informativ (der Vater) :cool:

schwarzwaelder50 22.05.2016 00:40

.....Gröber anrufen und ihn fragen was du Alternativen hättest. Gröber hat viiel mehr Schrauben ....

Harry, danke für den Tipp, aber Du meinst sicherlich Gröver?

Hubert_69 22.05.2016 10:33

Grias di,
Schau in Ebay Kleinanzeigen, da stehen einige Proppeler drin für kleines Geld.
Wenn du kein Perfektionist bist, sollte alles um 10 1/2 - 11 und ner 13Steigung zu deiner Boot- Motorkombi passen?
Was passt dir nicht an deinem 11 1/2 x 13 ?

schwarzwaelder50 22.05.2016 12:49

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 395450)
Grias di,
Schau in Ebay Kleinanzeigen, da stehen einige Proppeler drin für kleines Geld.
Wenn du kein Perfektionist bist, sollte alles um 10 1/2 - 11 und ner 13Steigung zu deiner Boot- Motorkombi passen?
Was passt dir nicht an deinem 11 1/2 x 13 ?

Hallo Hubert,
danke für den Tipp,:chapeau: ich habe meine Augen immer offen in allen Richtungen.:ka5:
Und zu Deiner Frage" Was passt dir nicht an deinem 11 1/2 x 13?" Kann ich erst antworten, wenn ich einen Vergleich zu einem anderen habe. Und jetzt habe ich schon mal ein Vergleich, den der 10 3/4x 16 ist nichts für mich, da ist der 11 1/2x13 viel besser. Nun würde ich gerne noch einen 11 1/2 x14 testen und dann habe ich schon einen besseren Vergleich.:gruebel:
Aber so, wie es ist kann ich damit leben und es eilt mir nicht, falls mir einer übern Weg läuft, nur einen neuen kaufen, um nur zum testen ist mir das Geld zu schade.:ka5:

schwarzwaelder50 27.05.2016 08:27

Update,
hier sind noch Bilder vom Geräteträger, nun "habe ich eigentlich auch fertig", was jetzt kommt sind noch kleiner Verschönerungsarbeiten und die Pflege wo zum Bootserhalt dient (und man auch gerne macht).:gruebel: Und natürlich wieder, wenn ich einen, wie sagt Harry, "gscheiten 4 Takter" anbaue.:ka5:

http://up.picr.de/25684477ih.jpg

http://up.picr.de/25684478nb.jpg

Zu Hubert, wegen dem 11 1/2 x13, den habe ich gestern wieder montiert und ausgiebig gefahren, also ich finde der ist sicherlich der optimalste ( mit unserer Standard Besetzung).
Und wegen Gleichrichter, den habe ich ausgewechselt, ok,:ka5: ich gebe es zu, ich habe einen gebrauchten eingebaut, da dies einfacher war (wegen der Farben von den Kabeln, da musste nicht überlegen). Aber das ist immer noch gleich:motz_4:, wenn ich dann die Positionsleuchten anhabe ist alles im grünen Bereich.
Ich denke, ich werde doch noch mal einen neuen Gleichrichter kaufen, aber da ich jetzt meinen "alten" ausgebaut habe, wollte ich gerne wissen, wie kann man den testen? Wenn ich dann 100%ig weiß, das der hinüber ist, bestelle ich einen neuen.
So, nun hoffe ich, das ich Euch nicht zu sehr gelangweilt habe mit meinem Fred.:biere::biere:
Nun fehlt noch die Bootstaufe, den Namen habe ich schon hier, das werde n wir demnächst machen.:biere:

Und hier ist noch einmal die Gelegenheit unserm Dieter, einen großen Dank auszusprechen, denn er hat mir sehr geholfen beim Kauf aus Italien.
"herzliches vergelts Gott" Dieter:chapeau::biere:

Comander 27.05.2016 08:39

Hi Markus
Gestern die ersten Kilometer auf der Konstanze hatte ich wieder mal Pippi in den Augen-das Marlin ist einfach nur geil. Bin rüber in die Schweiz und wurde erst mal mit leerem Tank durch hohem Benzinpreis abgestraft http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil..._frech_092.gif,die sahen mich das letzte mal.
Was ich fragen wollte: was hast du im Steuerstand -wie nutzt du den Raum?

schwarzwaelder50 27.05.2016 08:50

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 395980)
Hi Markus

Was ich fragen wollte: was hast du im Steuerstand -wie nutzt du den Raum?

Hallo Harry,
na da habe ich erstmal Stappelboxen vom Baumarkt auf dem Boden. Und vorne, wo Du vom Vordersitz Zugriff hast, habe ich meinen Damen eine Kiste zur Verfügung gestellt, wo sie Ihr Krimskrams unterbringen. Auf der anderen Seite habe ich eine Kiste drin mit Utensilien, die immer im Boot bleiben, sowie Fernglas, Erste Hilfe-Tasche, und Sachen von mir.
Ich mache bei Gelegenheit mal ein Bild.
Eigentlich war ja angedacht, da eine Waeco unter zu bringen.

Comander 27.05.2016 08:57

nö die WAEKO findet da keinen vernüftigen Platz,die gehört eigentlich unter deinem Hintern :biere: ja ein Foto von deinen Boxen wäre hilfreich. Ich brauch eine Box für die Karten und sonstigem und der Steuerstand wäre innen noch leer :gruebel:

schwarzwaelder50 30.05.2016 12:56

Harry,
praktische Boxen, in verschiedenen Größen, auch mit Deckel bekommst Du in fast jedem Baumarkt.:biere:
Ich habe nun fast den ganzen Steuerstand ausgefüllt und diese sind sehr leicht:cool::ka5:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com