Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was wäre eure Traum-Kombi Boot-Motor mit Bodenseezulassung (max. 100 PS)? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32234)

SpassCaptain 30.11.2015 22:16

Zitat:

Zitat von Zeb0911 (Beitrag 376069)
Dieses hier könnte auf dir auch gefallen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ja, boatshop24 kucke ich immer wieder mal durch.

Ich wundere mich allerdings, warum man nur ein einziges nichtssagendes Handy-Foto macht für so ein Inserat. Die Italiener sind da ja besonders schlimm.

SpassCaptain 01.12.2015 04:00

So, also nach allem was ich so an Problemen lese werde ich mich lieber erstmal nicht auf Zodiac einlassen.

Schade, gibt so viele schöne Medlines. Macht andererseits die Auswahl aber einfacher.

RomanWolf 01.12.2015 09:09

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 376189)
So, also nach allem was ich so an Problemen lese werde ich mich lieber erstmal nicht auf Zodiac einlassen.

Schade, gibt so viele schöne Medlines. Macht andererseits die Auswahl aber einfacher.

Und welche Probleme meinst du da genau??? Also mein Boot ist ein Bombard (gleiche Werft mehr oder weniger) hat auch einen abnehmbaren Schlauch und obwohl es über 15Jahre alt ist gibt es nicht das geringste Problem mit dem Schlauch.
Im Gegenteil.. find es eher hilfreich, dass ich ihn (falls er mal altersbedingt aufgeben sollte) ganz einfach selber wechseln kann und quasi ein Neuwertiges Boot hab.

hobbycaptain 01.12.2015 09:30

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 376206)
Und welche Probleme meinst du da genau??? Also mein Boot ist ein Bombard (gleiche Werft mehr oder weniger) hat auch einen abnehmbaren Schlauch und obwohl es über 15Jahre alt ist gibt es nicht das geringste Problem mit dem Schlauch.
Im Gegenteil.. find es eher hilfreich, dass ich ihn (falls er mal altersbedingt aufgeben sollte) ganz einfach selber wechseln kann und quasi ein Neuwertiges Boot hab.

Und wer hat das auch schon gemacht ?

Das ist mehr Theorie als gelebte Praxis, weil kaum jemand mal so schnell 3000-5000 Euro in ein 15 oder 20 Jahre altes Boot investiert.

SpassCaptain 01.12.2015 11:47

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 376206)
Und welche Probleme meinst du da genau???

Man kann mehrfach lesen, dass Schmutz zwischen Schlauch und Rumpf eindringt, teil mit der Folge von Kratzern.

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 376206)
Im Gegenteil.. find es eher hilfreich, dass ich ihn (falls er mal altersbedingt aufgeben sollte) ganz einfach selber wechseln kann und quasi ein Neuwertiges Boot hab.

Ja, sofern es die Fa. Zodiac dann noch gibt, das sehe ich halt auch als kritisch an. Selbst wenn es diesmal wieder weiter geht weißt du nicht wie lang.


Und dann sind da halt noch solche Sachen:
Zitat:

Zitat von VESI (Beitrag 239991)
Bei meiner letzten Ausfahrt von Sukosan (HR) nach Primosten war mein Boot nicht mehr dicht.
Bei der Reinigung vom Boot hab ich dann bemerkt das sich ca. 1,5 m der Kedderleiste vom Schlauch gelöst hat, was bei einer grösseren Welle auch zu einer grösseren Ablösung führen kann und dann sauft das Boot ab.

Zitat:

Zitat von sessa (Beitrag 240152)
Hallo Vesi!!

Ist bei meinem Zodiac auch passiert,

Zitat:

Zitat von rwalda (Beitrag 240169)
In diesem Zusammenhang will ich auf einen Leserbrief in der aktuellen Yacht Revue mit dem Titel "Abgetaucht" hinweisen.

Darin berichtet ein Medline 2 Fahrer von einem Zwischenfall auf der Donau vom diesjährigen Mai, wie sich die vorderen 3m des Schlauches beim Überholen eines Schwimmkrans vom Rumpf lösten und der Bug im Wellental abtauchte. Zum Glück hatten offensichtlich alle an Bord Automatikwesten angelegt und sind mit "ein paar blauen Flecken" davon gekommen.

Der Autor rät Zodiac-Eignern zur regelmäßigen Kontrolle des Schlauchkeder. Dazu Luft soweit ablassen, dass man den Schlauch so weit anheben kann, dass man den Keder, welcher in der Nut am Rumpf verläuft, sieht.

Zitat:

Zitat von Kenzy (Beitrag 58310)
Hallo zusammen,

als ich am Attersee im Urlaub war, hatte ich eines Morgens plötzlich extremen Wassereinbruch an meinem Boot. ( Medline I )

Nach dem Slippen stellte ich fest, daß sich die Oberschale auf einer Länge von 1,50m von der unterschale gelöst hatte.

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 58337)
Hallo Charly,

ich kenn so einen Fall bei einem Medline I. ...

Bei ihm hat sich ein ca. 1-1,5 m langer Spalt gebildet, dort wo der Rumpf oben flach ausläuft und die Schläuche aufliegen.

Nichts gegen ein Kunststoffboot, aber es muss so verarbeitet sein dass man vor solchen Überraschung sicher ist, zumal ich ja nicht neu kaufe.

Ein Rib muss mindestens immer schwimmen, egal wie alt.

brando 01.12.2015 22:51

Das Stingher 606 wäre unter den hier zur Debatte stehenden Booten meine erste Wahl, allerdings ist es überbreit, d.h. Luft beim trailern ablassen !

Dafür hats halt riesig Platz. Mit dem 140er Suzuki läuft es 68 km/h (2 Erw. an Bord)

SpassCaptain 01.12.2015 23:21

Danke dir Jörg.

Kann sein dass ich demnächst geschäftlich sowieso nach Italien muss.

Ansonsten habe ich ja noch das Roughneck im Hinterkopf, aber da gibt es derzeit kein passendes mit Liegewiese und Badeplattform.

RomanWolf 04.12.2015 11:18

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 376217)
Man kann mehrfach lesen, dass Schmutz zwischen Schlauch und Rumpf eindringt, teil mit der Folge von Kratzern.

Ja, sofern es die Fa. Zodiac dann noch gibt, das sehe ich halt auch als kritisch an. Selbst wenn es diesmal wieder weiter geht weißt du nicht wie lang.


Und dann sind da halt noch solche Sachen:


Nichts gegen ein Kunststoffboot, aber es muss so verarbeitet sein dass man vor solchen Überraschung sicher ist, zumal ich ja nicht neu kaufe.

Ein Rib muss mindestens immer schwimmen, egal wie alt.

Also ich bin nicht der Überexperte.. aber das waren glaub ich alles ältere Modelle. Mit Verunreinigung hatte ich bisher auch keine Probleme - steck beim waschen einfach den Schlauch rein zum durchspülen.

Bezüglich: wer macht das?
Im Internet findet man immer wieder welche, die einen neuen Schlauch oben haben.... spricht auch nichts dagegen den Schlauch um EUR 3.000,-- zu tauschen bevor man sich das neue Boot um 9.000,-- kauft.

hobbycaptain 04.12.2015 11:45

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 376522)
Also ich bin nicht der Überexperte.. aber das waren glaub ich alles ältere Modelle. Mit Verunreinigung hatte ich bisher auch keine Probleme - steck beim waschen einfach den Schlauch rein zum durchspülen.

Bezüglich: wer macht das?
Im Internet findet man immer wieder welche, die einen neuen Schlauch oben haben.... spricht auch nichts dagegen den Schlauch um EUR 3.000,-- zu tauschen bevor man sich das neue Boot um 9.000,-- kauft.

im Internet gibts auch viele, die am normalen RIB einen neuen Schlauch draufmachen lassen, speziell in England. Ach der Frank macht das.
Imho hat ein abnehmbarer Schlauch für mich keine wirklichen Vorteile sondern nur Nachteile.

SpassCaptain 06.12.2015 01:27

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 376522)
Also ich bin nicht der Überexperte.. aber das waren glaub ich alles ältere Modelle.

Naja, wie alt? Ich will ja gebraucht kaufen, bis zu welchem Alter kann ich gehen?

Medline wird natürlich in Massen verkauft, da ist es normal dass auch ein paar Probleme berichtet werden, deshalb sind sicher nicht alle schlecht.

Man hat allerdings noch nichts gehört wie es mit der Insolvenz weiter geht.

SpassCaptain 13.12.2015 14:27

Mal was zum schmunzeln:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

http://www.boatshop24.com/img/adphot...855344_img.jpg

Im Prinzip würde das ja mein Problem lösen, es spricht aber zu viel dagegen:

- Das hohe Gewicht (trocken 1550 kg) wird wohl die Fahrleistungen gründlich verderben, trotz 265 PS. An Speed hat es einem 100 PS / 5 Meter - Boot sicher nicht viel voraus, wobei es allerdings mehr Platz und Komfort bietet.

- Der Aufwand um das ganze Boot farblich neu zu gestalten ist sicher enorm. Selber machen ist Illusion, da komme ich nie dazu.

- Und es ist natürlich zu teuer. Auch wenn es den dicksten Wertverlust schon hinter sich hat, in wenigen Jahren wird es wohl noch weitere 15.000 verlieren.

hobbycaptain 13.12.2015 16:30

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 377331)
Mal was zum schmunzeln:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

http://www.boatshop24.com/img/adphot...855344_img.jpg

Im Prinzip würde das ja mein Problem lösen, es spricht aber zu viel dagegen:

- Das hohe Gewicht (trocken 1550 kg) wird wohl die Fahrleistungen gründlich verderben, trotz 265 PS. An Speed hat es einem 100 PS / 5 Meter - Boot sicher nicht viel voraus, wobei es allerdings mehr Platz und Komfort bietet.

- Der Aufwand um das ganze Boot farblich neu zu gestalten ist sicher enorm. Selber machen ist Illusion, da komme ich nie dazu.

- Und es ist natürlich zu teuer. Auch wenn es den dicksten Wertverlust schon hinter sich hat, in wenigen Jahren wird es wohl noch weitere 15.000 verlieren.


naja, alles ist relativ.
ich schätze Mal das 720er Pischel da wird mit dem Diesel gute 90 km/h laufen, der 100er wird nicht zu knacken sein.
Ein 100 PS 5m RIB wirst kaum auf 80+ km/h bringen.


mir gfallt das Bundesheergrün schon sehr gut :cool:

thball 13.12.2015 16:48

Das Boot lag in Lindau im Kleinen See. Farblich naja, aber ansonsten sah es ganz gut aus. Leider habe ich es nie fahren sehen.

Wertverlust hast bei neuen Booten immer, das Angebot klingt zumindest recht gut. Schaue es Dir doch mal an?

Oliver74 13.12.2015 18:02

Hi,

wenn Du das Pischel vom Zugfahrzeug und Stellplatz her geregelt bekommst, schau es Dir an!

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 377331)
- Das hohe Gewicht (trocken 1550 kg) wird wohl die Fahrleistungen gründlich verderben, trotz 265 PS. An Speed hat es einem 100 PS / 5 Meter - Boot sicher nicht viel voraus, wobei es allerdings mehr Platz und Komfort bietet.

Etwas flotter wird das auch bei Glattwasser sein.
Und bei Welle wird das eine GANZ andere Nummer, als ein 5 Meter Boot :chapeau:

Zitat:

- Der Aufwand um das ganze Boot farblich neu zu gestalten ist sicher enorm. Selber machen ist Illusion, da komme ich nie dazu.
Ändern würde ich vergessen. Entweder kannst Du mit der Farbe leben, oder nicht. Ist auf jeden Fall individuell und kein Allerweltsboot

Zitat:

- Und es ist natürlich zu teuer. Auch wenn es den dicksten Wertverlust schon hinter sich hat, in wenigen Jahren wird es wohl noch weitere 15.000 verlieren.
Wertverlust hast Du immer. Eventuell geht wegen der Farbe noch etwas bei Preis...

Viele Grüße,

Oliver

Visus1.0 13.12.2015 20:14

:chapeau: Ein Jagtboot für Jägermeister:chapeau:
In HR wirst damit selten oder immer aufgehalten vom Hafenkapitän.....wenn er dich erwischt..... den das ist schnell...

Eine Frage des Geschmackes Preis Leistung stimmt sicher weil das nicht so leicht zu verkaufen ist in der Farbe.

Aber mit der richtigen Mannschaft an Board ist alles ein Hit...

http://up.picr.de/23970808gv.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com