Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Motordruckplatte aus einer Duschwanne herstellen Teil 1 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30274)

Alpsee 02.06.2016 22:26

Ich auch. Finds echt Süß. Aber 5 PS. Weiß nicht. Hätte schlächtes Gefül dabei.

Visus1.0 02.06.2016 23:14

Wobei, nett frag, das die 6Ps das Boot nicht schieben, oder das der 20 Kg Motor zu schwer ist für die Halterung oder Leiter?

Da gibt es Motorhalterungen die sind nicht so robust, und sind für 10 bis 15 Ps angegeben......sprich 30 bis 50 Kg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Andreas P. 03.06.2016 10:33

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 396811)
Wobei, nett frag, das die 6Ps das Boot nicht schieben, oder das der 20 Kg Motor zu schwer ist für die Halterung oder Leiter?

Da gibt es Motorhalterungen die sind nicht so robust, und sind für 10 bis 15 Ps angegeben......sprich 30 bis 50 Kg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der 6er schiebt dein Boot, das ist mal sicher. Und bei nicht ständiger Montage an der Leiter, also nur für ab und an mal, Notfall oder Angel Troll Modus, reicht das was du baust M. E. nach aus.
Die ganzen klappbaren Motorhalterungen sind, so teuer wie sie auch sein mögen, sind nach meiner Erfahrung alle für die Tonne. Die wabbeln und hakeln alle nach einiger Zeit, da ständig der Hilfsmotor dran ist und am Heck doch so einige Kräfte entwickelt, auch wenn er nur befestigt und unbenutzt da rumhängt.

Visus1.0 03.06.2016 16:29

Zu dem Schluss kam ich auch. Wann braucht man den schon.

Der Motor wird im Laderaum am Boden verzurrt und zwischen Motor und Boden hab ich einen 5cm Spezialmatte gekauft wird noch gepostet. Die Motorhalterung wir auch fixiert im Laderaum. Da ist er auch von Dieben ausser Sichtweite. Wenn er aussen hängt läd er zum klauen ein.

Visus1.0 04.06.2016 23:33

So jetzt hab ich noch eine eine Rinne eingeschnitten um das Startseil besser zu ziehen.
http://up.picr.de/25782780kl.jpg

http://up.picr.de/25782781zh.jpg

http://up.picr.de/25782782no.jpg

jetzt werden dann Hacken eingefräst aus Niro und verschraubt.

Visus1.0 05.06.2016 19:58

http://up.picr.de/25792917fp.jpg

http://up.picr.de/25792918wb.jpg


so mit Styropor gefüllt wenn wer auf den Reifen steigt ...Kinder tun das gerne ....wird der Reifenschutz nicht durchgetreten und Wassersack bildet sich auch keiner....:chapeau:

Wasserarbeiter 05.06.2016 22:18

Moin,

sind Dir die Schneidebretter ausgegangen ? Eins davon als runde Scheibe, in dem Durchmesser der Felge, auf die selbige aufgelegt, wäre eine elegantere Lösung gewesen.

Visus1.0 06.06.2016 00:29

Dann hätt ich aber noch keinen Gupf und deshalb Wasseransammlung und so ein Schneidbrett ist schwerer als Styropor.

Alpsee 06.06.2016 00:43

Ich hab da ein 30 l Bier Fass aus Alu gefunden. Das passt perfekt in eine 14" Felge. 15 cm Abgeflext und einen Riffelblechdeckel drauf mit Scharnier. Kann man drauftreten und ein paar Kleinigkeiten gehen auch rein, zumimderst die Tupper Schüssel mit Deckel wo meine Frau seit Wochen sucht.
Als ich dann so am Basteln war fragte mich mein Arbeitskollege ob das mein neuer Grill wird. Das hat mich gleich wieder auf eine neue Idee gebracht. Das Bierglas hat ja noch eine Seite.
Als Allgäuer Basteln wir halt gerne mit Bierfässern rum.

Wasserarbeiter 06.06.2016 01:10

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 397139)
Dann hätt ich aber noch keinen Gupf und deshalb Wasseransammlung und so ein Schneidbrett ist schwerer als Styropor.

... na die paar Gramm machen`s ja wirklich nicht. Man kann so eine Holzscheibe in der Mitte auch mit einer zweiten kleineren Scheibe erhöhen.

Visus1.0 06.06.2016 09:19

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 397142)
... na die paar Gramm machen`s ja wirklich nicht. Man kann so eine Holzscheibe in der Mitte auch mit einer zweiten kleineren Scheibe erhöhen.

Du hast recht aber die scheppert und klappert dann wieder und man müsste sie wieder fixieren.

Was ich such ich so ein Styrodureinsatz was in den Reservereifen der Autos ist da ist meist auch Werkzeug drinnen und der Wagenheber. Weist du was ich mein?

Visus1.0 06.06.2016 21:10

Weiter gehts...

http://up.picr.de/25806768nq.jpg

http://up.picr.de/25806769tt.jpg

http://up.picr.de/25806770cf.jpg

http://up.picr.de/25806771ht.jpg

http://up.picr.de/25806772mc.jpg

http://up.picr.de/25806773ii.jpg

http://up.picr.de/25806774up.jpg

http://up.picr.de/25806775kx.jpg
http://up.picr.de/25806836fk.jpg

http://up.picr.de/25806837sd.jpg

http://up.picr.de/25806767aw.jpg

http://up.picr.de/25806838sh.jpg

http://up.picr.de/25806839of.jpg

http://up.picr.de/25806840wg.jpg

http://up.picr.de/25806841en.jpg

http://up.picr.de/25806842xm.jpg

http://up.picr.de/25806843pz.jpg

http://up.picr.de/25806844vy.jpg

RomanWolf 07.06.2016 09:56

Sieht super aus! Aber wofür sind die Dübel?

Visus1.0 07.06.2016 12:18

Hab das Holz von einem 35 Jahre alten Metzeler Maya Spiegel da waren noch andere Löcher gebohrt. Hab die aufgebohrt Holzdübel mit wasserfestem Leim eingeschlagen ...wenn das trocknet ...werden die abgesägt und verschliffen...

RomanWolf 08.06.2016 15:44

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 397310)
Hab das Holz von einem 35 Jahre alten Metzeler Maya Spiegel da waren noch andere Löcher gebohrt. Hab die aufgebohrt Holzdübel mit wasserfestem Leim eingeschlagen ...wenn das trocknet ...werden die abgesägt und verschliffen...

Das erklärt natürlich alles *gg*
Super gelöst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com