Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   schwarzwaelders Projekt "Marlin" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33311)

schwarzwaelder50 07.06.2016 17:08

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 397113)
Bau die Hupen halt innen rein. Da tröstete genau so. Oder steht da drinn die Bierkrüge und dann kein Platz

Hallo Richard,
hier ist ein anderes Bild und darauf siehst Du, das das Horn im Gang eigentlich nicht stört.
http://up.picr.de/25814139ez.jpg

ps. nicht über den Anker mekern, das ist "nur" ein zweit-Anker

DieterM 07.06.2016 17:47

Halo Markus,

das sieht ja aus wie neu! :chapeau: Das wird ja ein richtiger "Luxusdampfer", hihihi...

Aber die Fransen an den Hypalon Klebestellen stören mich noch, kannst Du mit einem Feuerzeug oder Bunsenbrenner abbrennen. Flamme aber bitte nicht zu lange hinhalten ... sonst brennt noch mehr.:smileys5_

schwarzwaelder50 07.06.2016 17:51

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 397348)
Halo Markus,

das sieht ja aus wie neu! :chapeau: Das wird ja ein richtiger "Luxusdampfer", hihihi...

Aber die Fransen an den Hypalon Klebestellen stören mich noch, kannst Du mit einem Feuerzeug oder Bunsenbrenner abbrennen. Flamme aber bitte nicht zu lange hinhalten ... sonst brennt noch mehr.:smileys5_

Lol, Dieter mit Dampfer hast scho recht, ist ja auch ein 2 Takter der qualmt manchmal wie ein Dampfer.:lachen78:
.

schwarzwaelder50 17.06.2016 10:51

So, ich sehe das schlechte Wetter nun als positiv an und nutze diese Zeit, bzw. dieses Wochenende und werde die Achse von Trailer bissel nach vorne verschieben. Im Moment reicht meine Stützlast, aber wenn wir in Urlaub fahren, wird es grenzwertig und möchte lieber bissel Luft noch oben haben. Im Moment habe ich eine Stützlast von 70Kg, ja, im Bugstaufach ist schon einiges Gerödell drinn, unter anderem ein Reservekanister, gut auf der Urlaubsfahrt sollte der ja leer sein, oder spricht was dagegen?:gruebel:
Darum werde ich die Achse um 10-15 cm nach vorne verschieben.:gruebel:

Comander 17.06.2016 11:30

warst du denn schon mal auf ner Wage mim Trailer? Komplett natürlich :biere:

schwarzwaelder50 17.06.2016 11:44

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 398375)
warst du denn schon mal auf ner Wage mim Trailer? Komplett natürlich :biere:

Hmm, komplett noch nicht, Leergewicht vom Trailer war 190 KG, somit darf das Marlin mit Zubehör nicht mehr wie 400 Kg haben, da ich ja einen 600Kg Trailer habe.:ka5: Müsste hin hauen. Aber die Achse von meinem Trailer ist scho weit hinten, meine ich.:ka5:

Comander 17.06.2016 15:41

vergiss es Markus-ich komme auf 850 ohne Benzin und Anker/Kette/Bier/Wasser :ka5: Gedanken darüber sind angebracht :ka5: :biere:

schwarzwaelder50 23.06.2016 19:06

Hallo Freunde,
ich habe da mal eine Frage und zwar wenn ich Gas gebe beim fahren, sprich den Hebel nach vorne drücke und lasse dann los, geht der Hebel langsam wieder zurück. Ist das normal? Oder habe ich da wieder was zum reparieren und nachschauen?

Übrigens, heute habe ich einen Gleichrichter eingebaut und siehe da, es funzt wie es sein muss. Herzlichen Dank dem Bernhard (bkj5) für seine Hilfe, bzw. Ratschläge.:chapeau:

ba0150 23.06.2016 19:39

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 399304)
... wenn ich Gas gebe beim fahren, sprich den Hebel nach vorne drücke und lasse dann los, geht der Hebel langsam wieder zurück. Ist das normal? Oder habe ich da wieder was zum reparieren und nachschauen? ...

Dein Hebel braucht Viagra :lachen78:

---

Und jetzt im Ernst. Der Hebel muss da bleiben wo er war. Gibt am Fernschaltkasten meist eine Stellschraube wo man den Widerstand des Gashebels einstellen kann ...

Welche Fernschaltung hast Du ? Ne' 703er ?

schwarzwaelder50 09.07.2016 17:04

So, nun mal wieder ein update,
Dank Bernhard (bkj5), habe ich nun einen Gleichrichter eingebaut und nun ist alles im grünen Bereich, so soll es sein. Bernhard herzlichen Dank nochmals.
http://up.picr.de/26145791dd.jpg
Als wir unterwegs waren, gab es eine größere Stelle, wo eigentlich immer starke Strömung herrscht und da standen 2 Angler in einem Boot und winkten uns zu, also ich vom Gas und langsam zu denen hin, diese hatten einen Elektro AB drann und in der Strömung geht mit dem Ding genau gar nichts. Sie warfen mir eine leine zu und ich habe sie aus dem "Gefahrenbereich" gezogen und wo es wieder ruhiger war wieder selber fahren lassen.:ka5:
http://up.picr.de/26145792ik.jpg

Und meine Geschwindigkeit und Drehzahl war, siehe unten(meine Frau war nicht dabei, nur meine Tochter und so konnten wir ausgiebig Propeller testen, Topspeed war 51 km/H :gruebel:
http://up.picr.de/26145793pt.jpg

nuernberger-1 09.07.2016 19:07

51km/h mit welchem Propeller? Auf dem letzten Bild ist ein PMR Funkgerät nehme ich an? :ka5:

schwarzwaelder50 10.07.2016 09:27

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 400937)
51km/h mit welchem Propeller? Auf dem letzten Bild ist ein PMR Funkgerät nehme ich an? :ka5:


Hallol Peter, das ist die Frage, "welcher Propeller? " :gruebel:Ich habe lange gesucht und gefunden, 10 1/4x15, dieser war auf dem Boot montiert, als ich es gekauft habe, der hat auch Schrammen und ich habe den gleich beiseite gelegt. Aber nun wollte ich den halt nur mal testen. Um ein Vergleich zu meinem anderen Propeller (11 1/2 x13) zu haben, der dreht auch nicht aus(max 5000),aber beschleunigt richtig gut.
Der 11 1/2 x 13 dreht auch nicht aus, komme aber nicht auf die Endgeschwindigkeit vom "alten". Darum denke ich das die 13er Steigung,(wie mir schon einmal hier geraten wurde) gut ist, nur vielleicht als 10 1/4.:gruebel:
ps. ich weiß, ein Marlin ist kein Rennboot, das möchte ich auch nicht, aber ich probiere halt immer wieder aus und es ist gut zu wissen, was mein Boot kann und nicht.:ka5:

Alpsee 10.07.2016 14:29

Markus ich hab einen 10,5 x 13 aus Messing, läuft Bei mir am besten.
Der Propeller hat 3,7 kg ein Alu nur 1,7kg. Va nix weiss
Wenn auch 13 Zähne hast, kann ich ihn dir ja mal zum Testen schiken.
4 Tackt und 2 Takt hat glaub die gleiche Welle.

schwarzwaelder50 17.07.2016 20:33

Hallo Freunde,
da der Urlaub bald ansteht, mussten wir einmal das Bimini testen. Das war ja beim Bootskauf dabei, aber ich habe es noch nie montiert und da das Wetter ideal war haben wir getestet.
Kleine Abänderungen muss ich noch machen, aber sonst passt des scho. 30 km/h bin ich mal zum testen gefahren und es hält.:ka5:

http://up.picr.de/26232188pq.jpg

http://up.picr.de/26232192yy.jpg

whiterivercity 18.07.2016 10:01

Sieht doch schon gut aus. Wann und wohin fährst du noch mal, Markus? Bei mir hat sich nämlich die Urlaubsplanung auch verschoben und ich fahre jetzt in 10 Tagen nochmal runter. Vielleicht sehen wir uns ja wo. :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com