Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35299)

Hansi 16.12.2017 19:57

Hallo Dirk



ich kenne die Rohrbiege-Maschiene die ist echt super wenn man auf den Radius achtet beim biegen sonst bekommt das Rohr falten.

Wir haben in der Firma eine Rollmaschiene da unser kleinstes Rohr einen Durchmesser von 33.7 hat sind Handlaufrohre V2a oder V4a

wünsche dir weiter viel Spaß damit :cool:

Visus1.0 16.12.2017 23:45

Hallo Dirk super schaut das aus und noch zwei auch.
:chapeau::biere:

So eine Maschine hätt ich auch gern ...hätte jedes Werkzeug gern.

Eine blöde Frage von mir, würden die Plattform noch stabiler sein und noch mehr Gewicht tragen können, wenn die Rohre gerade blieben und der Winkel grösser wäre....mehr zu 45 Grad mein ich...das schaut aus wie 30 Grad....wenn man sich die Rohre als gerade vorstellt...:gruebel:

dirki 17.12.2017 08:28

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 446038)
Hallo Dirk super schaut das aus und noch zwei auch.
:chapeau::biere:

So eine Maschine hätt ich auch gern ...hätte jedes Werkzeug gern.

Eine blöde Frage von mir, würden die Plattform noch stabiler sein und noch mehr Gewicht tragen können, wenn die Rohre gerade blieben und der Winkel grösser wäre....mehr zu 45 Grad mein ich...das schaut aus wie 30 Grad....wenn man sich die Rohre als gerade vorstellt...:gruebel:

Hallo Andreas,
da ich ja ein bischen aufs Detail achten muss, und der Winkel zwischen Plattform und Spiegel mehr als 90 Grad sind, musste ich diese Biegevariante wählen. Den ersten Winkel gibt die 60 Grad der Rohraufname vor. dann habe ich auch nur die 24 cm von der Halterung der Badeplattform mit der Leiter zur Verfügung. So sieht das dann einigermaßen gleich aus.
Dann wieviel mehr sollte die Plattform tragen, als mich beim Pinkeln!?:lachen78:


An der alten Stützung der Badeleiter werden die Plattformstreben der Plattform mit der Leiter befestigt.

http://up.picr.de/31257908vg.jpg

Da habe ich jedoch nur die 24-26 cm an Höhe zur Verfügung.

http://up.picr.de/31257930xp.jpg

Damit das gleich ausschaut habe ich die zweite Plattform mit Höhenversatz gebogen.
So ist eine gewisse Harmonie in den Streben!

http://up.picr.de/31257952pl.jpg

http://up.picr.de/31257953rq.jpg

Wichtig ist noch, die Wasserlinie vom Booti ist ziemlich genau die Unterkannte der Edelstahl-Druckverteilplatte der Kranöse:schlaumei
Folglich liegen die unteren Befestigungspunkte der Streben leider eh schon unter Wasser!
Aber damit kann ich leben.
Die Badeplattform mit der Leiter bekommt drei Streben!
Und wie du siehst, ist die am weitesten hinten angebrachte Strebe die kurzeste und mit fast senkrecht auch die steilste.

http://up.picr.de/31257990hd.jpg

Hoffe ich konnte mein Gedankengang gut erklären.
Alles hat System!!!!:ka5::futschlac
Und euch allen da draußen einen schönen dritten Advent!!!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0 17.12.2017 10:31

Danke Super erklärt...da kennt sich jeder aus.:chapeau::chapeau::chapeau::biere:

.....und die Badeplattform zum pinkeln, muss ja nur die ersten Sekunden mehr an Gewicht aushalten, den je länger du pinkelst desto leichter wirst du ja...:lachen78:

bolli_man 17.12.2017 11:34

Klugscheisser-Modus an: Eine vernünftig verbaute Badeplattform benötigt keine Abstützung. Das macht kein Hersteller. Klugscheisser-Modus aus.

dirki 17.12.2017 11:57

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446071)
Klugscheisser-Modus an: Eine vernünftig verbaute Badeplattform benötigt keine Abstützung. Das macht kein Hersteller. Klugscheisser-Modus aus.

Liebe Alex, :biere:
na nun du schon wieder!:cool:
Ich bezweifle schon, daß sich bei dir der Klug*******r Modus überhaupt noch ausschalten laßt!:ka5:
Du bist und bleibst der Motor für meine Berichterstattung!:chapeau:
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man 17.12.2017 12:02

Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt....du machst das ja eh...passt ja.

Aber meine hat das auch nicht. Die ist 3x angeschraubt und gut ist.
Da klettert die ganze Familie rein und raus...und alles ist dran.

Wir stehen dort zum duschen und sitzen mit dem Bier in der Hand...da passiert nix.

Ich schreibe Dir doch immer gerne :smileys5_

dirki 17.12.2017 12:08

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446074)
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt....du machst das ja eh...passt ja.

Aber meine hat das auch nicht. Die ist 3x angeschraubt und gut ist.
Da klettert die ganze Familie rein und raus...und alles ist dran.

Wir stehen dort zum duschen und sitzen mit dem Bier in der Hand...da passiert nix.

Ich schreibe Dir doch immer gerne :smileys5_

Über deine Kommentare freue ich mich auch immer besonders!:biere:
Du hast auch sicher keine Beleuchtung unter den Plattformen!
Bei mir kommt wieder so ein dicker Beleuchtungskörper in beide rein, und da brauchts das schon!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man 17.12.2017 12:11

Der wiegt wenige hundert Gramm .... wenn überhaupt.
Das macht einen Unterschied wie bei vor oder nach dem Essen.

Das hat damit doch nichts zu tun

Visus1.0 17.12.2017 12:14

ALEX ich schick die einmal ein Foto, das du auch eine Badeplattform kennst, die abgestützt wird.
Es gibt aber viel mehr zu kaufen...:lachen78::lachen78:

...hast du noch nie einen Bootskatalog durchgeblättert??

http://up.picr.de/31259949rd.jpg

dirki 17.12.2017 12:17

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446076)
Der wiegt wenige hundert Gramm .... wenn überhaupt.
Das macht einen Unterschied wie bei vor oder nach dem Essen.

Das hat damit doch nichts zu tun

Wenige hundert Gramm!?
na dann warte mal das Teil ab!
Wenn der angeschaltet ist, leuchtet er die ganze Adria aus.
Alle Fische kommen dann ans Boot, und ich schmeiße nur die Netzte aus, und der ganze Kahn ist voll! Jetzt weist auch für was die Streben!?
Ich muss ja irgendwo das Schleppnetz festmachen.
Hoffentlich beschwert sich dann keiner von unten über die Blendung!:chapeau:

Visus1.0 17.12.2017 12:17

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446074)
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt...

:lachen78::lachen78:

dirki 17.12.2017 12:19

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 446077)
ALEX ich schick die einmal ein Foto, das du auch eine Badeplattform kennst, die abgestützt wird.
Es gibt aber viel mehr zu kaufen...:lachen78::lachen78:

...hast du noch nie einen Bootskatalog durchgeblättert??

http://up.picr.de/31259949rd.jpg

Danke Andreas!:smileys5_
Also Alex, da ist wohl Nachbesserungsbedarf an deinem Boot!:chapeau:

AndyOcean 17.12.2017 12:21

Hallo Andreas,

das sind ja aber auch Badeplattformen aus Edelstahlstangen mit Teakfläche innen.
Die GFK Plattformen sind eigentlich so konstruiert, dass die hinten einfach am Spiegel fest geschraubt werden.
Aber ganz ehrlich, ich habe ja meine Badeplattformen am ZAR 47 auch selbst gebaut. Es war Bombenfest alles, aber ein komisches Gefühl war es trotzdem:biere:

siehe meine Plattformen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere:

bolli_man 17.12.2017 12:22

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 446077)
ALEX ich schick die einmal ein Foto, das du auch eine Badeplattform kennst, die abgestützt wird.
Es gibt aber viel mehr zu kaufen...:lachen78::lachen78:

...hast du noch nie einen Bootskatalog durchgeblättert??

http://up.picr.de/31259949rd.jpg

Du kleiner Spassvogel...das Teil hat 2meter und den Dirk seine Plattform 30 cm und ist ein Leichtgewicht

Visus1.0 17.12.2017 12:25

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446082)
Du kleiner Spassvogel...das Teil hat 2meter und den Dirk seine Plattform 30 cm und ist ein Leichtgewicht

:lachen78:
:lachen78:
:lachen78::futschlac:futschlac

Dann muss ich dir wohl auch ein Foto von einer kleinen Badeplattform schicken die abgestützt wird.
http://up.picr.de/31260036zi.jpg

:lachen78::lachen78::lachen78:
Ha ha ha ha

rg3226 17.12.2017 12:27

Die Badeplattform am Zar ist auch abgestützt.

Nur sind die Verstärkungen einlaminiert.

Wie hier beim 65er....anders würde es auch nicht gehen.

http://up.picr.de/31260014pz.jpg

Der Andy hat sich damals sehr schöne selber gefertigt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wäre ein Sommerprojekt für mich aber ich habe auf der rechten Seite den 2,5 Notmotor.:gruebel:

Ach der Andy hatte sich schon gemeldet.:ka5:

dirki 17.12.2017 12:27

Zitat:

Zitat von AndyOcean (Beitrag 446081)
Hallo Andreas,

das sind ja aber auch Badeplattformen aus Edelstahlstangen mit Teakfläche innen.
Die GFK Plattformen sind eigentlich so konstruiert, dass die hinten einfach am Spiegel fest geschraubt werden.
Aber ganz ehrlich, ich habe ja meine Badeplattformen am ZAR 47 auch selbst gebaut. Es war Bombenfest alles, aber ein komisches Gefühl war es trotzdem:biere:

siehe meine Plattformen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere:

Hallo Andy,:biere:
Respekt vor deiner Arbeit! Habe ich schon bewundert!:cool:
Leider fehlt mir die Zeit so aufwendig zu arbeiten.
Auch die Kosten stehen für mich in keiner Relation zum Aufwand.
Aber die Teile sind schon der Hammer!!!!!:chapeau:
Jedoch hast du ja auch eine Strebe drinn! Halt nur mit einlaminiert!
Also wo ist da jetzt der Unterschied von der statischen Seite????:gruebel:
Liebe Grüße:biere:
dirk

kobold1 17.12.2017 12:28

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446071)
Klugscheisser-Modus an: Eine vernünftig verbaute Badeplattform benötigt keine Abstützung. Das macht kein Hersteller. Klugscheisser-Modus aus.

Ich bin begeistert wie viel Hirnschmalz hier super umgesetzt wurde.
Für mich machen die Stützen auch auf jedenfall Sinn.
Bei meinem Kampfgewicht ist eine zusätzliche Abstützung sicherlich von großem Nutzen.
Ich denke auch gerade darüber nach, wie diese bei meinem Boot aussehen könnte.
Leider beschränkt sich bei mir die Zeit des schraubens auf die etwas weniger kalten Tage.
Habe nicht den Platz oder eine beheizbare Halle um derartige arbeiten durchzuführen.
Ich bewundere aber die ganzen Umbauarbeiten und das Aufarbeiten des Bootes.
Da arbeitet jemand mit sehr viel Herzblut an seinem Hobby,
Danke das ich durch die Artikel daran teilhaben darf.

dirki 17.12.2017 12:30

Jungs, kurze Unterbrechung!:biere:
Ich gehe jetzt kurz mit meinem Engel auf den Bruckmühler Christkindlmarkt!
Dort gibts einen halben Meter Bratwurst in der Semmel, und ein Maßkrug Glühwein!
Werde mich danach mit Beweisfotos wieder dazubiemen!
Liebe Grüße einstweilen!:chapeau:
Dirk

AndyOcean 17.12.2017 12:31

Hallo dirk,

Nichts für ungut, im Endeffekt ist es ja egal ob zwei Stangen zum abstützen drunter geschraubt sind oder nicht, Hauptsache es hält dich und dein Bier aus :biere::chapeau:

rg3226 17.12.2017 12:36

Zitat:

Zitat von kobold1 (Beitrag 446087)
Ich bin begeistert wie viel Hirnschmalz hier super umgesetzt wurde.
Für mich machen die Stützen auch auf jedenfall Sinn.
Bei meinem Kampfgewicht ist eine zusätzliche Abstützung sicherlich von großem Nutzen.
Ich denke auch gerade darüber nach, wie diese bei meinem Boot aussehen könnte.
Leider beschränkt sich bei mir die Zeit des schraubens auf die etwas weniger kalten Tage.
Habe nicht den Platz oder eine beheizbare Halle um derartige arbeiten durchzuführen.
Ich bewundere aber die ganzen Umbauarbeiten und das Aufarbeiten des Bootes.
Da arbeitet jemand mit sehr viel Herzblut an seinem Hobby,
Danke das ich durch die Artikel daran teilhaben darf.

Ich glaube das der Dirk so etwas ganz anders geniest wenn es selber gemacht ist wie als gekauft (manchmal teuer gekauft).

Alleine das Bauen macht schon eine Menge Spass.

Ich kann es dem Dirk gut nachfühlen das man Spass an solche Arbeit hat.

bolli_man 17.12.2017 12:58

Es ist mir ja auch vollkommen egal wie das gemacht wird.

Ich wollte ja nur mitteilen, dass eine Badeplattform von Werk, nicht extra gestützt ist.

Die Plattform von meinem 65er hat keine Strebe in Form einer Stange dran...vielleicht ist diese von Formenti aber generell stabiler gebaut.

Visus1.0 17.12.2017 13:01

Zitat:

Zitat von AndyOcean (Beitrag 446081)
Hallo Andreas,

das sind ja aber auch Badeplattformen aus Edelstahlstangen mit Teakfläche innen.
Die GFK Plattformen sind eigentlich so konstruiert, dass die hinten einfach am Spiegel fest geschraubt werden.
Aber ganz ehrlich, ich habe ja meine Badeplattformen am ZAR 47 auch selbst gebaut. Es war Bombenfest alles, aber ein komisches Gefühl war es trotzdem:biere:

siehe meine Plattformen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere:

Danke Andy, dein Projekt ist der Hammer:chapeau:.
Es ging nur darum das Alex überhaupt keine Badeplattform kannte, die abgestützt wird.
Es gibt auch ganz viele aus GFK die abgestützt werden.....Kleine Grosse.....oder eben auch welche wo die Tragstützen einlaminiert sind. Es gibt auch hydraulische, versenkbare klappbare usw. Da gibt es hunderte verschiedene ...drum fand ich es lustig....:biere:

bolli_man 17.12.2017 13:06

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 446095)
Danke Andy, dein Projekt ist der Hammer:chapeau:.
Es ging nur darum das Alex überhaupt keine Badeplattform kannte, die abgestützt wird.
Es gibt auch ganz viele aus GFK die abgestützt werden.....Kleine Grosse.....oder eben auch welche wo die Tragstützen einlaminiert sind. Es gibt auch hydraulische, versenkbare klappbare usw. Da gibt es hunderte verschiedene ...drum fand ich es lustig....:biere:

Lustig ist ja OK...und jeder darf ja mit seinem Boot machen was er will...oder mit seinem Hochbeet oder was weiß ich auch immer...es sind halt immer unterschiedliche Meinungen...das ist ganz klar.

Ich meinte ja auch Badeplattformen wie sie von der Werft montiert werden...bei RIBs von ZAR, NJ, MARLIN....

Visus1.0 17.12.2017 13:10

OK Sorry Alex dann hab ich dich falsch verstanden...ich bin hald ein Spassvogel....:biere::biere::biere:

bolli_man 17.12.2017 13:28

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 446073)
Liebe Alex, :biere:
na nun du schon wieder!:cool:
Ich bezweifle schon, daß sich bei dir der Klug*******r Modus überhaupt noch ausschalten laßt!:ka5:
Du bist und bleibst der Motor für meine Berichterstattung!:chapeau:
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Du wolltest Dich bessern lieber Dirk!

dirki 17.12.2017 13:55

Hallo Jungs,:biere:
bin wieder da!:chapeau:
Hier das Foto der 1,5 m Bratwurst!
Bei der Masse ist als eine zusätzliche Unterstützung unbedingt erforderlich!

Ihr habt ja schon fleißig weiter fachgesimpelt.:cool:
Den Glühwein habe ich mir auf Grund des höhen Diskusionsniveau hier geschenkt. Sonst kommt aus meinem Mund nix gscheites mehr raus, und Alex mahnt mich wieder zur Besserung, oder schickt mich zum spielen mit meiner Katze!:lachen78:
Auf alle Fälle liebe Grüße an alle.
Dirk und Fam.

http://up.picr.de/31260925zi.jpg

Bäriger 17.12.2017 14:55

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 446074)
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt....du machst das ja eh...passt ja.

Aber meine hat das auch nicht. Die ist 3x angeschraubt und gut ist.
Da klettert die ganze Familie rein und raus...und alles ist dran.

Wir stehen dort zum duschen und sitzen mit dem Bier in der Hand...da passiert nix.

Ich schreibe Dir doch immer gerne :smileys5_

Hallo Alex,

ich hatte seiner Zeit bei meinem 670er Jolly Original Badeplattformen nachgerüstet, die ich für ein Schweinegeld von Keckeis bezogen habe.

Diese waren auch durch Edelstahlrohre abgestützt, wenn auch nur eine Strebe an jeder Seite.

Gibt es also wohl doch, auch wenn ich mich nicht immer mit allem was der Dirki so bastelt anfreunden kann :zwinkern:

Robert29566 17.12.2017 17:39

Servus,

bei meiner NJ 600 sind die Badeplattformen ab Werk montiert... Sind ebenfalls nach unten abgestützt.

LG

Robert

bolli_man 17.12.2017 19:02

Ok ok ... dann revidiere ich meine Aussage ��

Bei den hochwertigen Booten ist das nicht so hahahaha

:lachen78::lachen78:

dirki 17.12.2017 19:02

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 446113)
Servus,

bei meiner NJ 600 sind die Badeplattformen ab Werk montiert... Sind ebenfalls nach unten abgestützt.

LG

Robert

Hallo Robert, :biere:
klar, so ist es einfach!
Keine vernünftig lange Badeplattform ist nicht auf irend eine Art nicht nach unten gegen das Drehmoment abgestützt.
Entweder durch Streben ein - oder mehrfach, oder durch einlaminierte Dreiecke die diese entstehenden Kräfte ableiten!
Das ist einfach so, und da hilft auch kein noch so stures behaupten.
Alles andere ist einfach Käse!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki 20.12.2017 20:43

Hallo Gemeinde,:biere:
so, es geht weiter im Takt!
Nachdem wir ja nun umfassend das Thema Abstützen der Badeplattform geklärt hätten, gehts nun an die Badeplattformsbeleuchtung!
Diese ist heute gekommen!:cool:
Habe mich für die Arbeitsleuchten wasserdicht in LED mit 6 x 3 Watt entschieden. Waren nur 51 Euro im Vergleich zu meinem Favorit mit 300 Euro!:ka5:
Aber wie bereits gesagt, mann muss Prioritäten setzten, und nur zum Fische anleuchten war mir das einfach zu viel!:stupid:
Habe bereits die Halteschraube für die Teile mit Epoxi- Kleber eingeklebt.:chapeau:
Leider bin ich noch nicht weiter gekommen, aber ich habe ja Zeit, und alles was jetzt im Winter läuft ist sowieso voraus!:chapeau:
Viel Spass beimn anschauen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31290996bb.jpg

http://up.picr.de/31290998ce.jpg

http://up.picr.de/31290999bm.jpg

http://up.picr.de/31291000bm.jpg

http://up.picr.de/31291002wv.jpg

http://up.picr.de/31291003pt.jpg

Visus1.0 20.12.2017 20:49

Sind die Strahler dann eh unter Wasser getaucht, oder über Wasser?

Die gehören horizontal von Heck weg und getaucht...:chapeau:

dirki 20.12.2017 21:13

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 446279)
Sind die Strahler dann eh unter Wasser getaucht, oder über Wasser?

Die gehören horizontal von Heck weg und getaucht...:chapeau:

Hallo Andreas,:biere:
bei mir werden die Strahler vertikal ins Wasser leuchten, und nicht im Wasser getaucht sein! Uns wenn die Fische, oder der Alex nicht damit einverstanden sind, kann ich auch nix machen!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki 20.12.2017 21:32

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 446283)
Hallo Andreas,:biere:
bei mir werden die Strahler vertikal ins Wasser leuchten, und nicht im Wasser getaucht sein! Uns wenn die Fische, oder der Alex nicht damit einverstanden sind, kann ich auch nix machen!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bin jetzt nochmal runter in die Werkstatt.
Wird so werden!
Strahler hat ca. 10 cm Luft bis zum Wasser. Wasserlinie ist ca. Unterkannte Badeplattform hinten bei der Befestigung!
Ins Wasser hänge ich die nicht permanent!
Kukst du!:chapeau:

http://up.picr.de/31291468ij.jpg

http://up.picr.de/31291469gt.jpg

Visus1.0 20.12.2017 23:30

:heul01::trau24::heul01::trau24:...es bricht mir das Herz als Optiker....den Unterwasserstrahler haben nur ihren Effekt....wenn sie getaucht sind.....den sind sie das nicht...reflektiert das Wasser das meiste Licht und sie wirken nicht...:heul01::trau24::heul01::trau24::trau24:

AndyOcean 21.12.2017 06:51

Hallo Dirk :gruebel:,

das ist jetzt wieder nur ein Tipp: bei mir war die Badeplattform immer komplett unter Wasser, beim beschleunigen ausm Stand in die Gleitfahrt und anders rum auch (Heckwelle).

Für die Position da hinten würde ich ausschließlich Marine-Beleuchtung nehmen...

dirki 21.12.2017 08:14

Zitat:

Zitat von AndyOcean (Beitrag 446296)
Hallo Dirk :gruebel:,

das ist jetzt wieder nur ein Tipp: bei mir war die Badeplattform immer komplett unter Wasser, beim beschleunigen ausm Stand in die Gleitfahrt und anders rum auch (Heckwelle).

Für die Position da hinten würde ich ausschließlich Marine-Beleuchtung nehmen...

Hallo Andy,:biere:
sicher wird die Plattform beim anfahren und aufstoppen teilweise unterspült werden. Jedoch kann ich sie nur so montieren, daß sie in einer Linie vom Heck weg ohne Stufe durchgeht.

Die jetzige Leuchte ist ein Kompromiss. Werde sie noch weiß lackieren und dann mal schauen wie sich das Teil verhällt. Sie ist komplett wasserdicht und wird von vielen öffentlichen Rettungsgesellschaften wie Feuerwehr und THW verwendet. Wenn das Teil nichts ist fliegt sie wieder raus und es gibt was anderes.
Habe mit der hier geliebäugelt, aber war mir einfach zu teuer!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Tonno 21.12.2017 09:46

Hier welche etwas günstiger, vergossen und in sauberem Alugehäuse...

Sind seit letzter Woche hinten am ZAR... ��
...aber: unter Wasser!!!


Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com